Globale UV-LED-Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, UV-LED-Marktgröße nach Technologie (UV-A, UV-B, UV-C), nach Anwendung (optische Sensoren und Instrumente, Fälschungserkennung, Sterilisation, UV-Härtung, medizinische Lichttherapie und andere Anwendungen), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 - 2030

Industrie: Electronics, ICT & Media

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI1364
SEITEN 243
BERICHTSFORMAT PathSoft

Größe und Anteil des globalen UV-LED-Marktes sollen bis 2030 2,19 Milliarden USD erreichen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale UV-LED-Markt von 411 Millionen USD im Jahr 2021 auf 2,19 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19,17 % während des Prognosezeitraums entspricht. Da sie weniger Energie verbrauchen als Quecksilberdampflampen, werden UV-LEDs schnell zu machbaren Ersatzprodukten.

 

Global UV LED Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Durchsuchen Sie 55 Marktdatentabellen und 65 Abbildungen auf 195 Seiten und gehen Sie ausführlich auf "Globale UV-LED-Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, UV-LED-Marktgröße nach Technologie (UV-A, UV-B, UV-C), nach Anwendung (optische Sensoren und Instrumente, Fälschungserkennung, Sterilisation, UV-Härtung, medizinische Lichttherapie und andere Anwendungen), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 – 2030“ ein.

 

UV-Leuchtdioden (LEDs) sind Festkörperelektronik, die Licht erzeugen, wenn ein elektrischer Strom von einer Seite des Pluspols des Schaltkreises zur anderen fließt. Um in einer Vielzahl von Anwendungen ein hohes Maß an Produktivität, mehr Sicherheit und geringere Betriebskosten zu fördern, bezieht sich UV-LED auf die Nutzung von ultravioletter Strahlung mit einer Wellenlänge von 240 bis 400 nm. Herkömmliche Bogenlampen funktionieren so, dass sie Atome in einem Quecksilbergas durch einen Lichtbogen anregen, wodurch die angeregten Atome zerfallen und als Nebenprodukt Photonen freisetzen. UV-LEDs erzeugen ein schmales Lichtband an der Verbindungsstelle, wo sich bei Anlegen einer Spannung positive Löcher in dotierten Halbleitern mit negativen Elektronen vermischen. Wachsende Umweltbedenken und laufende Regulierungsinitiativen zur Verringerung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) waren in den letzten Jahren die Haupttreiber für die Entwicklung strahlenhärtender Beschichtungen. UV-LEDs werden daher bevorzugt.

 

Da keine UV-C-Strahlung abgegeben wird, erhöht sich außerdem die Sicherheit des Bedieners. Die UV-LED enthält keine giftigen Metalle, die schwer zu entsorgen wären. UV-LEDs erzeugen viel weniger Wärme als herkömmliche Lichtquellen. Während Quecksilberlampen Temperaturen von über 60 °C erreichen können, haben UV-LED-Lampen eine maximale Temperatur von 40 °C. Die Umweltfreundlichkeit der UV-LED-Technologie wird zusätzlich dadurch verbessert, dass sie weniger Abfall produziert und weniger Tinte verbraucht. Tinten, die für UV-LED-Geräte entwickelt wurden, erfordern mehr Sensibilität. Die Druckmaschinen können eine dünnere Tintenschicht auftragen und dennoch dieselben Ergebnisse wie bei der herkömmlichen Härtung erzielen, wenn sie mit einer auf LED abgestimmten digitalen Frontend-Software ausgestattet sind. Das von UV-LEDs erzeugte tiefe Ultraviolettlicht kann genutzt werden, um eine Reihe gefährlicher Mikroben effektiv abzutöten. Da Quecksilberdampflampen, die eine hochgefährliche Chemikalie enthalten, den Großteil der tiefen Ultraviolettlichtquellen ausmachen, ist UV-LED ein guter, umweltfreundlicher Ersatz. Aufgrund ihres geringeren Stromverbrauchs als Glühbirnen mit Quecksilber werden UV-LEDs schnell als Alternative akzeptiert und sind mittlerweile sogar praktisch einsetzbar.

 

Globaler UV-LED-Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2021
Marktgröße in 2021:411 Millionen USD
Prognosezeitraum:2022-2030
Prognosezeitraum CAGR 2022-2030 :19.17 %
2030 Wertprojektion:2,19 Millionen USD
Historische Daten für:2019-2020
Anzahl der Seiten:243
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Technologie, nach Anwendung, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::Lumileds Holding BV (Apollo Global Management) Koninklijke Philips NV Nordson Corporation Honle UV America Inc. Seoul Viosys Co. Ltd Nichia Corporation Semileds Corporation EPIGAP Optronic GmbH CRYSTAL IS INC. (Asahi Kasei Corporation) Heraeus Holding GmbH FUJIFILM Business Innovation Corp
Fallstricke und Herausforderungen:Aufgrund der steigenden Zahl von COVID-19-Fällen

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Das UV-A-Segment dürfte im Vergleich zu den anderen Segmenten das schnellste Wachstum aufweisen.

Basierend auf der Technologie ist der UV-LED-Markt in UV-A, UV-B und UV-C segmentiert. Das UV-A-Segment verzeichnet im Prognosezeitraum das schnellste Marktwachstum. Durch diese Methode wird die Blattdicke erhöht, was auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen verschiedene Pilzinfektionen erhöht. Die meisten Gewächshäuser bieten jedoch keinen UV-Schutz, da Materialien wie Polycarbonat oder Glas, die häufig verwendet werden, UV-Strahlung blockieren. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinigten Staaten (FAO) war die Maisproduktion die größte aller weltweit produzierten Getreidearten. Durch Gewächshäuser können sich UV-A-Marktteilnehmer auf Länder konzentrieren, die viel Mais produzieren. Dies wird ihnen helfen, ihre Marktpräsenz und ihren Marktanteil sowie ihren Bekanntheitsgrad zu steigern, was die Expansion des UV-LED-Marktes im gesamten Prognosezeitraum vorantreiben wird.

 

Das Segment der medizinischen Beleuchtung erlebt im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum.

Basierend auf der Anwendung ist der UV-LED-Markt in optische Sensoren und Instrumente, Fälschungserkennung, Sterilisation, UV-Härtung, medizinische Lichttherapie und andere Anwendungen unterteilt. Unter diesen verzeichnet das Segment medizinisches Licht das schnellste Marktwachstum. Aufgrund wachsender Investitionen in die UV-LED-Forschung und -Entwicklung wird die UV-LED-Technologie in immer mehr medizinischen Anwendungen eingesetzt. Unternehmen geben mehr Geld für Forschung und Entwicklung und kreative Lösungen aus, um die negativen Auswirkungen des Anstiegs gesundheitsbezogener Krankheiten zu verringern. Laut den CDC Centers for Disease Control and Prevention erkrankt ein Viertel aller Krankenhauspatienten in den USA während ihres Aufenthalts an einer im Krankenhaus erworbenen Infektion (HAI). Daher muss das medizinische Geschäft effiziente Desinfektionstechniken implementieren. Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen verwenden jetzt UV-Lampen, die Quecksilberdampf erzeugen, um verschiedene Teile des Gebäudes und seiner Ausrüstung zu reinigen. Der wachsende Bedarf an tragbaren, leichten und kompakten Desinfektionsgeräten kann jedoch nicht durch aktuelle UV-Quecksilberlampen gedeckt werden. Daher steigt die Nachfrage nach UV-LED-Sterilisationsgeräten in der medizinischen Industrie schnell an.

 

Der europäische Markt erlebt innerhalb des geschätzten Zeitrahmens eine plötzliche Expansion des Marktes.

Europa verzeichnet im Prognosezeitraum das schnellste Marktwachstum. Die Länder der Region, darunter auch Deutschland, haben eine vielschichtige Expansion des UV-LED-Marktes erlebt. Die Unternehmen der Region durchlaufen aggressive Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften, was ein gutes Zeichen dafür ist. Partnerschaften zwischen anderen Marktteilnehmern und in Europa ansässigen Unternehmen haben zu strategischen Entwicklungen für UVA, UVB und UVC im System geführt. Ein Aspekt, der den UV-LED-Markt im europäischen Raum im gesamten Prognosezeitraum voraussichtlich antreiben wird, ist die Fähigkeit von UV-Tinten, bei Einwirkung von UV-Licht schnell auszuhärten, sodass Drucker Behälter stapeln und sofort versenden können.

 

Global UV LED Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Wichtige Akteure auf dem UV-LED-MARKT:  Lumileds Holding BV (Apollo Global Management) Koninklijke Philips NV Nordson Corporation Honle UV America Inc. Seoul Viosys Co. Ltd Nichia Corporation Semileds Corporation EPIGAP Optronic GmbH CRYSTAL IS INC. (Asahi Kasei Corporation) Heraeus Holding GmbH FUJIFILM Business Innovation Corp

 

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endbenutzer
  • Regierungsbehörden 
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Drittanbieter von Wissen
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Jüngste Entwicklungen

  • Januar 2021:  Sensor Electronic Technology und Seoul Viosys, zwei der weltweit führenden UV-LED-Hersteller und Abteilungen von Seoul Semiconductor, haben gemeinsam ihre neue Violeds-Technologie auf den Markt gebracht, die eine Abtötungsrate von 99,437 % für SARS-CoV-2 in weniger als einer Sekunde aufweist.

 

  • März 2020:  Nach seinem Debüt auf der RadTech 2020-Konferenz und -Ausstellung in Orlando wollte Nichia seine Vormachtstellung auf die UV-Branche ausweiten. Nichia geht davon aus, dass seine UV-Produktlinie eine entscheidende Rolle spielen wird, um herkömmliche Quecksilberlampen und die damit verbundenen Umweltprobleme vollständig zu ersetzen.

 

Marktsegment

UV-LED-Markt, nach Technologie

  • UV – A
  • UV – B
  • UV – C

 

UV-LED-Markt, nach Anwendung

  • Optische Sensoren und Instrumente
  • Falschgelderkennung
  • Sterilisation
  • UV-Härtung
  • Medizinische Lichttherapie
  • Andere Anwendungen

 

Stromsensorenmarkt, regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies