Globaler Markt für Supply Chain Management nach Komponente (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Benutzertyp (KMU, Großunternehmen), nach Bereitstellungsmodell (vor Ort, Cloud-basiert), nach Endverbrauchsbranche (Einzelhandel und Konsumgüter, Automobil, Gesundheitswesen und Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke, Transport und Logistik, Fertigung, Sonstige), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) Analyse und Prognose 2021 - 2030
Industrie: Information & Technology
Der globale Markt für Supply Chain Management wird von 2021 bis 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,8 % wachsen
Der globale Markt für Supply Chain Management wurde im Jahr 2021 auf 16,64 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 58,89 Milliarden USD erreichen. Laut dem neuesten Forschungsbericht von Spherical Insights & Consulting wird das weltweite Marktwachstum von 2021 bis 2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate ( CAGR) von 10,8 % erreichen . Das Wachstum des Marktes ist auf Fortschritte bei digitalen Technologien, eine steigende Nachfrage nach verbesserter Transparenz der Supply Chain-Prozesse durch Endbenutzer, Transparenz der Versandinformationen und die Stärkung des Wachstums des Einzelhandels- und E-Commerce-Sektors zurückzuführen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Entwicklung und schnelle Lieferung von Produkten sind die Hauptziele des Supply Chain Managements. Branchenteilnehmer entwickeln digitale SCM-Lösungen, um die Produktivität bei Lieferung und Materialhandhabung zu steigern. Lieferanten, Hersteller, Logistikunternehmen und Einzelhändler können Produktentwicklung, Auftragserfüllung und Datenverfolgung durch den Einsatz von Supply Chain-Software effektiv koordinieren. Fertigungs-, Wartungs- und Vertriebsprozesse werden verbessert, was zu einer höheren Effizienz führt, wenn hochentwickelte Technologien wie KI, maschinelles Lernen, IoT und Automatisierung in das SCM integriert werden. Diese Technologien können Fehler vorhersehen, bevor sie auftreten, sodass die Lieferkette ohne Unterbrechungen laufen kann. Diese Technologien werden immer häufiger eingesetzt, um Konnektivität, Transparenz und SCM-Effizienz zu verbessern.
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 191 Seiten mit 141 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht „ Globaler Supply Chain Management-Markt nach Komponente (Hardware, Software, Dienste), nach Benutzertyp (KMU, Großunternehmen), nach Bereitstellungsmodell (vor Ort, Cloud-basiert), nach Endverbrauchsbranche (Einzelhandel und Konsumgüter, Automobil, Gesundheitswesen und Pharmazeutik, Lebensmittel und Getränke, Transport und Logistik, Fertigung, Sonstige), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) Analyse und Prognose 2021 – 2030“
Globaler Markt für Supply Chain Management Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2021 |
Marktgröße in 2021: | 16,64 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2021 - 2030 |
Prognosezeitraum CAGR 2021 - 2030 : | 10,8 % |
Historische Daten für: | 2017-2020 |
Anzahl der Seiten: | 265 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Komponente, nach Benutzertyp, nach Bereitstellungsmodell, nach Endverbrauchsbranche, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | IBM, BluJay, Infor, SAP, Logility |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Auswirkungen, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durch Supply Chain Management erhalten Hersteller mehr Kontrolle über ihre Betriebsabläufe, was zu besseren Produkten, weniger Produktrückrufen und stärkeren Kundenmarken führt. Darüber hinaus hilft es, die Versandpraktiken unter Kontrolle zu halten, sodass ein besserer Kundenservice geboten und Engpässen oder Überbeständen entgegengewirkt werden kann. Effektives Supply Chain Management bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre groß angelegten, globalen Betriebsabläufe auszuweiten.
Der globale Markt für Supply Chain Management wird sowohl durch den Bedarf an mehr Transparenz in der Lieferkette als auch durch eine steigende Nachfrage nach Supply-Management-Lösungen von großen und mittelgroßen Unternehmen angetrieben. Der Markt wächst aufgrund der zunehmenden Industrialisierung, der steigenden Nachfrage aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und des Wachstums des E-Commerce in Ländern wie China, Japan und Indien.
Auswirkungen von Covid 19 auf den globalen Supply Chain Management-Markt
Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach Supply Chain Management deutlich erhöht. In allen Ländern der Welt wurde ein Lockdown verhängt, um die weitere Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus zu stoppen. Dadurch wurde die globale Lieferkette unterbrochen, es gab einen Mangel an Rohstoffen und Angebot und Nachfrage nach Waren und Produkten konnten nicht gedeckt werden. Um die Verbrauchernachfrage zu befriedigen, haben zahlreiche Organisationen ihren Einsatz von Supply Chain Management deutlich gesteigert und dessen Anwendung weltweit ausgeweitet. Infolge der digitalen Revolution verändert sich jeder Aspekt der Branchen. Immer mehr Geschäftsanbieter und Drittanbieter setzen auf digitale Supply Chain Management-Lösungen und treiben damit die globale Branche voran.
Globaler Supply Chain Management-Markt, nach Komponenten
Software wie Einkaufsmanagement- und Bestandsverwaltungssoftware wird für Lieferantenmanagement, Qualitätsmanagement, Logistik und Vertrieb verwendet. Unternehmen nutzen SCM-Software immer häufiger, um Risiken und Ausfälle zu senken. Verbesserte Sichtbarkeit, gesteigerte Produktivität, Analysen, Kosteneinsparungen, höhere Agilität und verbesserte Compliance sind nur einige der Vorteile, die SCM-Software bietet. Sie unterstützt die Automatisierung zeitaufwändiger Prozesse wie Auftragsabwicklung, Rechnungsstellung und Sendungsverfolgung, was die Verwaltungskosten senkt und Zeit und Geld spart. SCM-Software wird auch verwendet, um überschüssige Vorräte und Kosten für Logistik, Lagerhaltung und Produktion zu identifizieren.
Globaler Supply Chain Management-Markt, nach Benutzertyp
Die Kategorie der großen Organisationen hatte 2021 den größten Marktanteil, was auf die Menge an Daten und Ressourcen sowie den gestiegenen Bedarf an einem starken Netzwerk und einer starken Markenidentität zurückzuführen ist. Kleine und mittlere Unternehmen investieren jedoch mehr in SCM, um die Produktivität zu steigern, ihre Geschäfte sicherer und effektiver zu führen und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten. Cloudbasierte SCM-Systeme werden bei kleinen und mittleren Unternehmen aufgrund ihrer Flexibilität und Erschwinglichkeit immer beliebter.
Globaler Supply Chain Management-Markt nach Bereitstellungsmodell
Aufgrund ihrer größeren Vielseitigkeit und Flexibilität dürfte die Kategorie der Cloud-basierten Anwendungen im prognostizierten Zeitraum deutlich wachsen. In der Cloud erstellte Anwendungen lassen sich leicht an veränderte Umstände anpassen. Diese Anwendungen können schnell und einfach mit modernster Technologie verbunden werden, um bestimmte Geschäftsziele zu erreichen, sodass keine Migration im großen Maßstab erforderlich ist. Der Markt wächst dank der zunehmenden Verbreitung von Cloud Computing und sinkender Preise für Datenspeicherung schneller. Unternehmen wenden sich aufgrund der höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit, Speicherkapazität, kostengünstigen Preismodellen und geringeren Verwaltungskosten immer mehr Cloud-basierten Produkten und Diensten zu.
Globaler Supply Chain Management-Markt nach Endverbrauchsbranche
Supply-Chain-Lösungen werden von FMCG-Unternehmen immer häufiger eingesetzt, um die Geschäftsintelligenz zu verbessern, Betriebskosten zu senken und Echtzeiteinblicke in die Supply Chain zu erhalten. Die Einführung von Sicherheitsvorschriften und behördlichen Auflagen zur Schaffung saubererer und effizienterer Lager tragen beide zur verstärkten Nutzung von SCM-Lösungen in der Branche bei. Die Expansion dieses Marktes wird durch die Lieferung von Waren am selben Tag und die steigenden Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich der Personalisierung und Anpassung von Produkten unterstützt.
Globaler Supply Chain Management-Markt nach Regionen
Unternehmen entscheiden sich zunehmend für SCM-Lösungen, da der Bedarf an einer stärkeren Entwicklung im E-Commerce und die Nachfrage nach Transparenz in den Abläufen entlang der gesamten Lieferkette steigt. Das Marktwachstum wird durch die hoch entwickelte technologische Infrastruktur der Region und die schnelle Einführung modernster Technologien vorangetrieben.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika kontrolliert aufgrund mehrerer Fusionen und Übernahmen führender Anbieter einen erheblichen Anteil des weltweiten Marktes. Die Ausweitung und Stärkung der Präsenz der Branchenriesen hat zu einem Wachstum des Supply Chain Management-Marktes in der Region geführt.
Einige aktuelle Entwicklungen im globalen Supply Chain Management-Markt
- März 2022 : Logility, Inc. hat seine Software verbessert, um bessere Planungsmöglichkeiten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu bieten. Das neue Upgrade bietet Verbrauchern eine visuelle Darstellung ihrer weltweiten Vernetzung untereinander durch Lieferkettennetzwerkkarten. Die Software enthält außerdem brandneue Product Lifecycle Management (PLM)-Dashboards, die eine genauere Untersuchung der Produktleistung und der Markteinführungszeit ermöglichen.
Segmentierung
Nach Komponente
- Hardware
- Software
- Dienstleistungen
Nach Benutzertyp
- KMU
- Große Unternehmen
Nach Bereitstellungsmodell
- Vor Ort
- Cloud-basiert
Nach Endbenutzerbranche
- Einzelhandel und Konsumgüter
- Automobilindustrie
- Gesundheitswesen und Pharma
- Essen & Getränke
- Transport und Logistik
- Herstellung
- Sonstiges
Nach Region:
Nordamerika
- Nordamerika, nach Ländern
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Nordamerika, nach Komponente
- Nordamerika, nach Bereitstellungsmodell
- Nordamerika, nach Benutzertyp
- Nordamerika, nach Endverbrauchsbranche
Europa
- Europa, nach Ländern
- Deutschland
- Russland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Niederlande
- Restliches Europa
- Europa, nach Komponenten
- Europa, nach Bereitstellungsmodell
- Europa, nach Benutzertyp
- Europa, nach Endverbrauchsbranche
Asien-Pazifik
- Asien-Pazifik, nach Ländern
- China
- Indien
- Japan
- Südkorea
- Australien
- Indonesien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Asien-Pazifik, nach Komponente
- Asien-Pazifik, nach Bereitstellungsmodell
- Asien-Pazifik, nach Benutzertyp
- Asien-Pazifik, nach Endverbrauchsbranche
Naher Osten und Afrika
- Naher Osten und Afrika, nach Ländern
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
- Naher Osten und Afrika, nach Komponenten
- Naher Osten und Afrika, nach Bereitstellungsmodell
- Naher Osten und Afrika, nach Benutzertyp
- Naher Osten und Afrika, nach Endverbrauchsbranche
Südamerika
- Südamerika, nach Ländern
- Brasilien
- Argentinien
- Kolumbien
- Restliches Südamerika
- Südamerika, nach Komponenten
- Südamerika, nach Bereitstellungsmodell
- Südamerika, nach Benutzertyp
- Südamerika, nach Endverbrauchsindustrie
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?