Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Manufacturing Execution Systems (MES) nach Angebot (Software, Services, Lösung), nach Bereitstellungstyp (On-Premises, On-Demand, Hybrid), nach Branche (Prozessindustrie, diskrete Industrie) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 - 2032

Industrie: Semiconductors & Electronics

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI2580
SEITEN 215
BERICHTSFORMAT PathSoft

Der globale Markt für Manufacturing Execution Systems (MES) wird bis 2032 ein Volumen von über 36,9 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Manufacturing Execution Systems (MES) von 12,47 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 36,9 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,4 % während des Prognosezeitraums entspricht. Die Expansion dieses Marktes kann mit der zunehmenden Komplexität der Fertigungsabläufe, der zunehmenden Nutzung von Automatisierungstechnologie in Prozess- und diskreten Kategorien und der wachsenden Bedeutung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Integration von MES mit Systemen wie ERP und PLM sowie die zunehmende Nutzung von MES in der Pharmaindustrie den Marktteilnehmern erhebliche Perspektiven eröffnen.

Globaler Markt für Manufacturing Execution Systems (MES)

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 215 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über  „  Globale Marktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Manufacturing Execution Systems (MES) nach Angebot (Software, Dienste, Lösung), nach Bereitstellungstyp (vor Ort, On-Demand, Hybrid), nach Branche (Prozessindustrie, diskrete Industrie) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“ 

 

Das Manufacturing Execution System (MES) ist ein vollständiges, flexibles Softwaresystem, das jeden Schritt des Herstellungsprozesses vom Rohmaterial bis zum Endprodukt überwacht, verfolgt, aufzeichnet und verwaltet. Ein MES, das als Funktionsschicht zwischen ERP- und Prozesssteuerungssystemen dient, liefert Entscheidungsträgern die Informationen, die sie benötigen, um die Effizienz und Produktion in der Fabrikhalle zu verbessern. Es trägt dazu bei, die Effektivität, finanzielle Rentabilität, Compliance und Integrität industrieller Abläufe zu verbessern. Daher wird es in der Bestandsverwaltung, Qualitätsanalyse, Ressourcenzuweisung, Produktionsverfolgung und in anderen Branchen eingesetzt, darunter Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Unterhaltungselektronik und Automobil. Verbesserungen in der Automatisierungstechnologie ermöglichen es dem Markt, bessere und effizientere Methoden der Produktionsausführung einzuführen. Dieser Markt wird durch den anhaltenden industriellen Wandel angetrieben, der als Industrie 4.0 bekannt ist und Automatisierung, Digitalisierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung in der Produktion betont.

 

Das Softwaresegment dominiert den Markt und hat im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil.

Auf der Grundlage von Software ist der globale Markt für Fertigungsdurchführungssysteme (MES) in Software, Dienstleistungen und Lösungen unterteilt. Darunter dominiert das Softwaresegment den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 68,2 % im Prognosezeitraum. Die Softwarekomponente des Marktes für Fertigungsdurchführungssysteme ist entscheidend für die Rationalisierung und Optimierung von Produktionsprozessen. Sie umfasst eine Reihe von Softwarelösungen zur Verwaltung, Überwachung und Steuerung verschiedener Phasen des Herstellungsprozesses. MES-Software ermöglicht die Erfassung, Verarbeitung und Berichterstattung von Daten in Echtzeit, was die Entscheidungsfindung erleichtert und die allgemeine betriebliche Transparenz verbessert.

 

Globaler Markt für Manufacturing Execution Systems (MES) Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:12,47 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :11.4%
2032 Wertprojektion:36,9 Milliarden USD
Historische Daten für:2018-2021
Anzahl der Seiten:215
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:COVID-19-Auswirkungsanalyse nach Angebot, Bereitstellungstyp, Branche und Region
Abgedeckte Unternehmen::Rockwell Automation, Honeywell International, Dassault Systemes, SAP, Siemens AG, General Electric Co., Schneider Electric S.A, Eyelit Inc., AVEVA, Emerson Electric Co., ABB Ltd, Werum IT Solutions GmbH, Yokogawa Electric Corporation, Birlasoft Limited, 3YOURMIND GmbH, FUJITSU, Tulip Interfaces, Inc und andere wichtige Anbieter
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Das On-Demand-Segment verzeichnet im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum.

Auf der Grundlage des Bereitstellungstyps ist der globale Markt für Manufacturing Execution Systems (MES) in On-Premises, On-Demand und Hybrid segmentiert. Unter diesen verzeichnet das On-Demand-Segment im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum. Das On-Demand-Modell hat aufgrund der rasanten Entwicklung von Cloud-basierten Diensten und einer zunehmenden Betonung von Skalierbarkeit und Flexibilität ein signifikantes CAGR-Wachstum und eine signifikante Bereitstellung erlebt.

 

Den größten Umsatzanteil von über 54,2 % verzeichnete im Prognosezeitraum das Segment der diskreten Industrie.

Auf der Grundlage der Branche ist der globale Markt für Fertigungsmanagementsysteme (MES) in die Prozessindustrie und die diskrete Industrie segmentiert. Unter diesen dominiert das Segment der diskreten Industrie den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 54,2 % im Prognosezeitraum, aufgrund der vielfältigen Produkt- und Branchenpalette, die es umfasst, wie z. B. Automobil und Elektronik, in denen MES in großem Umfang eingesetzt wird. MES-Lösungen für die diskrete Industrie konzentrieren sich auf Themen wie Produktionsplanung, Bestandsverwaltung, Arbeitsauftragsüberwachung und Gerätewartung.

 

Nordamerika dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.

 

Globaler Markt für Manufacturing Execution Systems (MES)

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika dominiert den Markt mit einem Marktanteil von über 43,7 % im Prognosezeitraum. Dies ist auf den erheblichen Anteil seiner technologischen Dominanz, seine starken Industriezweige und die frühe Einführung digitaler Fertigungstechnologien zurückzuführen. Die Anforderungen an Betriebseffizienz, Produktqualität und Einhaltung strenger Vorschriften haben das Wachstum der Manufacturing Execution Systems (MES)-Branche in dieser Region vorangetrieben. Der asiatisch-pazifische Raum hingegen wird sich im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten entwickeln, was auf seine riesige Fertigungsbasis, die zunehmende Modernisierung und den technologischen Fortschritt zurückzuführen ist. Im Prognosezeitraum wird für den europäischen Markt ein deutliches CAGR-Wachstum erwartet. Europa ist ein Pionier des Industrie 4.0-Konzepts und konzentriert sich auf die digitale industrielle Transformation. Dies hat die breite Einführung von Manufacturing Execution System (MES)-Technologien beschleunigt.

 

Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Manufacturing Execution Systems (MES) zählen Rockwell Automation, Honeywell International, Dassault Systemes, SAP, Siemens AG, General Electric Co., Schneider Electric SA, Eyelit Inc., Emerson Electric Co., ABB Ltd, Werum IT Solutions GmbH, Yokogawa Electric Corporation, Birlasoft Limited, 3YOURMIND GmbH, FUJITSU, Tulip Interfaces, Inc. und einige andere.

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endbenutzer
  • Regierungsbehörden 
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Jüngste Entwicklungen

  • Im März 2023 haben TetraScience, das Unternehmen für Scientific Data Cloud, und Körber, ein Spezialist für Manufacturing Execution Systems (MES) und integrierte Lösungen, eine Kooperation geschlossen, um bisher unerreichbare Erkenntnisse zu liefern und so die betriebliche Effizienz im biopharmazeutischen Herstellungsprozess zu verbessern. Kunden profitieren durch diese Zusammenarbeit von einer höheren Effizienz und einer kontinuierlichen, zuverlässigen Versorgung der Patienten mit wichtigen Therapien.

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für Manufacturing Execution Systems (MES) anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

Markt für Manufacturing Execution Systems (MES), Angebotsanalyse

  • Software
  • Dienstleistungen
  • Lösung

 

Manufacturing Execution Systems (MES)-Markt, Analyse des Bereitstellungstyps

  • Vor Ort
  • Auf Anfrage
  • Hybrid

 

Manufacturing Execution Systems (MES) Markt, Branchenanalyse

  • Prozessindustrie
    • Essen & Getränke
    • Öl und Gas
    • Chemikalien
    • Zellstoff und Papier
    • Pharmazeutik und Biowissenschaften
    • Energie & Strom
    • Wasser- und Abwassermanagement
    • Sonstiges
  • Diskrete Industrie
    • Automobilindustrie
    • Luft- und Raumfahrt
    • Medizinische Geräte
    • Konsumgüter
    • Sonstiges

 

Manufacturing Execution Systems (MES) Markt, regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies