Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Industrierobotik nach Typ (Gelenkroboter, traditionelle Roboter, kollaborative Roboter, kartesische Roboter, sonstige), nach Nutzlast (schwere Nutzlast, leichte Nutzlast), nach Anwendung (Handhabung, Schweißen und Löten, Montage und Demontage, Abgabe, Verarbeitung, Reinräume, sonstige), nach Endbenutzer (Automobil, Elektrik und Elektronik, Metalle und Maschinen, Chemie und Petrochemie, Kunststoffe und Gummi, Lebensmittel und Getränke, Feinmechanik und Optik, Öl und Gas, sonstige) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 - 2032

Industrie: Electronics, ICT & Media

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI3034
SEITEN 218
BERICHTSFORMAT PathSoft

Das weltweite Marktvolumen für Industrierobotik wird bis 2032 65,7 Milliarden US-Dollar übersteigen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Industrierobotik von 17,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 65,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,1 % während des Prognosezeitraums entspricht.

 

Globaler Markt für Industrierobotik

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Durchsuchen Sie  wichtige Brancheneinblicke auf 218 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Industrierobotik , nach Typ (Gelenkroboter, traditionelle Roboter, kollaborative Roboter, kartesische Roboter, andere), nach Nutzlast (schwere Nutzlast, leichte Nutzlast), nach Anwendung (Handhabung, Schweißen und Löten, Montage und Demontage, Abgabe, Verarbeitung, Reinräume, andere), nach Endbenutzer (Automobil, Elektrik und Elektronik, Metalle und Maschinen, Chemie und Petrochemie, Kunststoffe und Gummi, Lebensmittel und Getränke, Feinmechanik und Optik, Öl und Gas, andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“ 

 

Große, schwere Roboter werden in einer Industrieanlage an festen Positionen platziert und alle anderen Aufgaben und Prozesse der Arbeiter drehen sich um sie. Diese Roboter tragen dazu bei, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und qualitativ hochwertige Waren in Automatisierungsanwendungen herzustellen. Antriebe, Endeffektoren, Robotermanipulatoren, Sensoren und Steuerungen machen den Großteil der Roboter aus. Der Robotercontroller ist das Gehirn des Roboters, das bei der Befehlsübermittlung hilft. Sensoren, Mikrofone und Kameras werden in Robotern verwendet, um sie über ihre Umgebung auf dem Laufenden zu halten. Industrieroboter sind in vielen Branchen sehr gefragt, darunter Automobil, Pharma, Unterhaltungselektronik, Verpackung und Maschinenbau. Diese Anforderung basiert andererseits auf der Art des Roboters, den sie in ihren Anlagen installieren müssen, um die industrielle Aktivität zu fördern und Kosten zu senken. Darüber hinaus beschleunigte Industrie 4.0 die Entwicklung neuer Technologien wie KI-gestützter Roboter und kollaborativer Roboter, sodass Branchen Roboter einsetzen können, um verschiedene Prozesse zu vereinfachen, die Produktivität zu steigern und Fehler zu reduzieren.

 

Auswirkungen von COVID-19

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf das Marktwachstum. Nach dem Ausbruch stieg die Nachfrage nach automatisierten Systemen und Robotern, was neue Marktchancen schuf. Da die Roboter wenig bis gar keine menschliche Interaktion erfordern, blieb das Risiko einer Virusübertragung gering. Darüber hinaus erhöhten die Branchen nach den unerwarteten Stillständen aufgrund der Pandemie ihre Automatisierungspläne für die Zukunft und trieben so den Markt für Industrierobotik an.

 

Globaler Markt für Industrierobotik Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:17,5 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2022 - 2032
Prognosezeitraum CAGR 2022 - 2032 :14.1%
2032 Wertprojektion:65,7 Milliarden USD
Historische Daten für:2018-2021
Anzahl der Seiten:218
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, nach Nutzlast, nach Anwendung, nach Endbenutzer, nach Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse.
Abgedeckte Unternehmen::Siemens, ABB Group, Schneider Electric, Rockwell Automation, Emerson Electric, Mitsubishi Electric, Fanuc Corporation, Yaskawa Electric Corporation, Bosch Rexroth, Caterpillar Inc., Komatsu Ltd., Atlas Copco, IRS Robotics, Hyundai Robotics, Saisun Robotics, RobotWorx, Rethink Robotics GmbH, Techman Robot Inc., Universal Robots, Kawasaki Heavy Industries und andere wichtige Anbieter.
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Das Segment der Gelenkbusse dominiert den Markt und hat im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil.

Der globale Markt für Industrierobotik ist nach Typ in Gelenkroboter, traditionelle Roboter, kollaborative Roboter, kartesische Roboter und andere unterteilt. Unter diesen dominiert das Gelenkrobotersegment den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Gelenkroboter sind äußerst anpassungsfähig und können eine breite Palette von Aufgaben ausführen. Sie können leicht neu programmiert werden und komplexe Bewegungen ausführen. Daher eignen sie sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen, darunter Fertigung, Montage und Logistik.

 

Das Segment der schweren Nutzlasten verzeichnet im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum.

Basierend auf der Nutzlast ist der globale Markt für Pappbecher in schwere Nutzlast und leichte Nutzlast unterteilt. Darunter verzeichnet das Segment der schweren Nutzlast im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum. Schwerlast-Industrieroboter werden auch in der Pharma- und Kosmetikindustrie häufig zum Zusammenbau und Verpacken medizinischer Geräte sowie zur Blutprobenuntersuchung eingesetzt. Die wachsende Nachfrage nach Maschinen in den Bereichen Landwirtschaft, Verpackung und Fertigung dürfte im Prognosezeitraum die Nachfrage nach Industrierobotern mit schweren Nutzlasten in der Metall- und Maschinenbauindustrie ankurbeln.

 

Das Segment Elektrik und Elektronik dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Industrierobotik halten.

Basierend auf dem Endverbraucher wird der globale Markt für Industrierobotik in Automobil, Elektrik und Elektronik, Metalle und Maschinen, Chemie und Petrochemie, Kunststoffe und Gummi, Lebensmittel und Getränke, Feinmechanik und Optik, Öl und Gas und andere unterteilt. Darunter wird das Segment Elektrik und Elektronik im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Industrierobotik halten. Da dieses Segment eine Vielzahl von Aufgaben wie Dosieren, Einsetzen, Etikettieren und Schrauben mit hoher Wiederholgenauigkeit ausführen kann, treibt es den Markt für Industrierobotik an. Innovationen sowie verstärkte F&E-Anstrengungen der Marktteilnehmer zur Verbesserung der Produktivität, Kosteneffizienz und Senkung der Herstellungskosten werden zu einer verstärkten Einführung solcher Industrieroboter führen.

 

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.

 

Globaler Markt für Industrierobotik

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum den größten Marktanteil halten. Die zunehmende Automatisierung, insbesondere in Japan, China und Indien, wird voraussichtlich das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln. Darüber hinaus steigt mit der Bevölkerung und dem verfügbaren Einkommen der Menschen auch die Nachfrage nach Konsumgütern und anderen Artikeln, was zu einer erhöhten Produktionskapazität führt, die zum Wachstum der Branche beiträgt. Ebenso steigt die Nachfrage nach maßgeschneiderten Maschinen und Autos, die eine hohe Präzision und schnelle Produktionskapazität erfordern. Da sich die Verbraucher der Vorteile nachhaltiger Verpackungslösungen immer mehr bewusst werden, wird erwartet, dass Europa erheblich wachsen wird. Darüber hinaus dürften die strengen staatlichen Vorschriften der Region zur Reduzierung der Verwendung von Kunststoffverpackungen der Branche zugute kommen. Nordamerika wird voraussichtlich erheblich wachsen, da der globale Markt für Industrierobotik durch die Einführung intelligenter Fabriken und Industrie 4.0 angetrieben wird, was zu einer erhöhten Nachfrage nach maßgeschneiderten und kleinen Robotersystemen führt. Da der Herstellungsprozess beschleunigt und die Produktionskapazität erhöht wird, erzielen die Hersteller außerdem eine schnelle Kapitalrendite (ROI).

 

Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Industrierobotik zählen Siemens, ABB Group, Schneider Electric, Rockwell Automation, Emerson Electric, Mitsubishi Electric, Fanuc Corporation, Yaskawa Electric Corporation, Bosch Rexroth, Caterpillar Inc., Komatsu Ltd., Atlas Copco, IRS Robotics, Hyundai Robotics, Saisun Robotics, RobotWorx, Rethink Robotics GmbH, Techman Robot Inc., Universal Robots, Kawasaki Heavy Industries und andere.

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endbenutzer
  • Regierungsbehörden 
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Jüngste Entwicklungen

  • Im November 2022 entwickelte das Institute of Light Materials and Technologies eine neue Aluminiumlegierung für additive Technologien, die RUSAL auf den Markt brachte. Diese neue Legierung hat einen 1,5-mal niedrigeren Wärmeausdehnungskoeffizienten (CTE) als herkömmliche Aluminiumlegierungen und entspricht dem CTE von Stählen und Nickellegierungen.

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2022 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für Industrierobotik anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

Markt für Industrierobotik, Typanalyse

  • Gelenkig
  • Traditionelle Roboter
  • Kollaborative Roboter
  • Kartesisch
  • Sonstiges

 

Markt für Industrierobotik, Nutzlastanalyse

  • Schwere Nutzlast
  • Leichte Nutzlast

 

Markt für Industrierobotik, Anwendungsanalyse

  • Handhabung
  • Schweißen und Löten
  • Zusammenbau & Demontage
  • Abgabe
  • Verarbeitung
  • Reinräume
  • Sonstiges

 

Markt für Industrierobotik, Endbenutzeranalyse

  • Automobilindustrie
  • Elektrik und Elektronik
  • Metalle und Maschinen
  • Chemie und Petrochemie
  • Kunststoffe und Gummi
  • Essen & Getränke
  • Feinmechanik & Optik
  • Öl und Gas
  • Sonstiges

 

Markt für Industrierobotik, regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies