Globaler Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich, Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Plattform (Software & Service und Hardware), nach Lösung (Schutz vor Cyberbedrohungen, Bedrohungsbewertung, Inhaltssicherheit und andere), nach Typ (Sicherheit und Belastbarkeit kritischer Infrastrukturen, Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheit und andere), nach Endbenutzer (Landstreitkräfte, Seestreitkräfte und Luftstreitkräfte) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 - 2032.
Industrie: Aerospace & Defense
Der weltweite Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich soll bis 2032 einen Wert von 48,78 Milliarden US-Dollar erreichen.
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich von 13,97 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 48,78 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13,3 % während des Prognosezeitraums entspricht. Die zunehmende Einführung von Machine-to-Machine-Technologien im Luft- und Raumfahrtsektor sowie der verstärkte Fokus der Behörden auf die Verbesserung der Cybersicherheit zur Bekämpfung des Cyberterrorismus haben zum Wachstum des Cybersicherheitsmarktes geführt, der voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich vorantreiben wird.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich , nach Plattform (Software & Service und Hardware), nach Lösung (Schutz vor Cyberbedrohungen, Bedrohungsbewertung, Inhaltssicherheit und andere), nach Typ (Sicherheit und Belastbarkeit kritischer Infrastrukturen, Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheit und andere), nach Endbenutzer (Landstreitkräfte, Seestreitkräfte und Luftstreitkräfte) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“
Cybersicherheit umfasst den Schutz von Vermögenswerten vor Cyberkriminalität, Terrorismus und anderen Störungen der Netzwerkdienste, die den täglichen Betrieb stören können. Dies kann durch die aktive Überwachung von IT-Ressourcen, die Aufdeckung von Ausfällen oder böswilligen Bewegungen und eine schnelle Reaktion auf Unterbrechungen erreicht werden. Auch die Verteidigungsindustrie bewegt sich in Richtung des digitalen Zeitalters, mit zunehmender digitaler Datengenerierung, -speicherung und -übertragung. Cybersicherheitslösungen unterstützen eine Verteidigungsorganisation bei der Überwachung, Erkennung, Meldung und Bekämpfung von Cyberbedrohungen, bei denen es sich um internetbasierte Versuche handelt, Informationssysteme zu beschädigen oder zu stören und kritische Informationen mithilfe von Spyware und Malware sowie Phishing zu hacken, um die Vertraulichkeit der Daten zu wahren. Die zunehmende Nutzung cloudbasierter Dienste bei Verteidigungsoperationen erfordert die Umsetzung starker Cloud-Sicherheitsmaßnahmen. Die Wahrung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen wird von entscheidender Bedeutung, da Verteidigungsbehörden vertrauliche Daten speichern und kritische Anwendungen in der Cloud ausführen. Die Kosten für fortschrittliche Cybersicherheitstechnologien, qualifiziertes Personal und laufende Wartung können jedoch erhebliche Hindernisse darstellen.
Globaler Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022 : | 13,97 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2022 - 2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022 - 2032 : | 13,3 % |
2032 Wertprojektion: | 48,78 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 235 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Plattform, nach Lösung, nach Typ, nach Endbenutzer, nach Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse. |
Abgedeckte Unternehmen:: | Lockheed Martin, The Thales Group, BAE Systems, General Dynamics, Northrop Grumman Corporation, Raytheon Technologies, Booz Allen Hamilton, Leonardo, Leidos, L3Harris Technologies and other key venders. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Auswirkungen, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Es wird erwartet, dass das Hardwaresegment im globalen Markt für Verteidigungs-Cybersicherheit im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird.
Die wachsenden Programme zur Modernisierung der IT-Infrastruktur im Verteidigungsbereich von Regierungen wie den USA, China, Japan, Indien und anderen können auf das Wachstum des Hardwaresegments zurückgeführt werden. Steigende Cyberbedrohungen in militärischen Subsystemen zwingen Regierungen in mehreren Ländern dazu, ihre Cybersicherheitsdienste im Verteidigungsbereich durch die Zusammenarbeit mit wichtigen Dienstleistern zu stärken. Infolgedessen wird der Markt im Prognosezeitraum wachsen.
Das Segment Schutz vor Cyberbedrohungen dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Verteidigungs-Cybersicherheit halten.
Der globale Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich ist je nach Lösung in Cyberbedrohungsschutz, Bedrohungsbewertung, Inhaltssicherheit und andere Bereiche unterteilt. Im Prognosezeitraum wird das Segment Cyberbedrohungsschutz voraussichtlich den größten Anteil des globalen Marktes für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich einnehmen. Sicherheitslösungen für den Cyberbedrohungsschutz sollen Sicherheitsexperten dabei unterstützen, Systeme und Netzwerke gegen Malware und andere spezielle Cyberangriffe zu verteidigen.
Das Segment Anwendungssicherheit dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Verteidigungs-Cybersicherheit halten.
Der globale Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich ist nach Typ segmentiert, darunter Sicherheit und Belastbarkeit kritischer Infrastrukturen, Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheit und andere. Im Prognosezeitraum wird das Segment Anwendungssicherheit voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich einnehmen. Das Segment Anwendungssicherheit wird voraussichtlich den Markt aufgrund der verschiedenen Softwareanwendungen für den Verteidigungssektor dominieren.
Nordamerika hält im Jahr 2022 den größten Anteil am globalen Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die USA waren der dominierende Akteur und hielten einen beträchtlichen Anteil des Marktes. Die dominante Stellung Nordamerikas war vor allem auf die robuste Verteidigungsindustrie der Region, das hohe Maß an Cyberbedrohungen und erhebliche staatliche Investitionen in die Cybersicherheit zurückzuführen.
Während des Prognosezeitraums wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum auf dem globalen Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich am schnellsten wächst. Der asiatisch-pazifische Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich ist erheblich gewachsen. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea haben massiv in Cybersicherheit investiert, um kritische Infrastrukturen und sensible Daten zu schützen.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich zählen Lockheed Martin, The Thales Group, BAE Systems, General Dynamics, Northrop Grumman Corporation, Raytheon Technologies, Booz Allen Hamilton, Leonardo, Leidos, L3Harris Technologies und andere.
Jüngste Entwicklungen
- Im April 2023 kündigte Thales den Start von SCRED an, einem Gemeinschaftsprojekt von 11 französischen Unternehmen und Organisationen mit Schwerpunkt Cybersicherheit. Ziel des Projekts ist es, in den nächsten drei Jahren eine einheitliche Plattform aufzubauen, die Unternehmen und Regierungsbehörden Cyber-Bedrohungsinformationen bereitstellt.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich, nach Plattform
- Software und Service
- Hardware
Globaler Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich, nach Lösung
- Schutz vor Cyberbedrohungen
- Bedrohungsbewertung
- Inhaltssicherheit
- Sonstiges
Globaler Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich, nach Typ
- Sicherheit und Belastbarkeit kritischer Infrastrukturen
- Anwendungssicherheit
- Cloud-Sicherheit
- Sonstiges
Globaler Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich, nach Endbenutzer
- Landstreitkräfte
- Seestreitkräfte
- Luftwaffe
Globaler Markt für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?