Globaler Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG) - Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Typ (stationär, tragbar), nach Branchen (Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schwermaschinen, Energie und Strom, Elektronik, Medizin, Sonstige) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 - 2032
Industrie: Machinery & Equipment
Der globale Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG) wird bis 2032 ein Volumen von über 7,57 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG) von 3,14 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 7,57 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,6 % während des Prognosezeitraums entspricht. Der zunehmende Einsatz von Koordinatenmessgeräten für schnelle und präzise Messungen in verschiedenen Anwendungen wie Qualitätskontrolle und -prüfung, Reverse Engineering, virtuelle Simulation und anderen in mehreren Branchen, darunter Automobil und Transport, Fertigung, Bergbau und Metalle, Chemie, Öl und Gas, Energie und Strom, wird voraussichtlich die Nachfrage nach dem Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG) während des Prognosezeitraums ankurbeln.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Koordinatenmessgeräte (KMG) nach Typ (fest, tragbar), nach Branchen (Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schwermaschinen, Energie und Strom, Elektronik, Medizin, andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“
Eine Koordinatenmessmaschine (KMG) ist eine Technologie, die mithilfe einer Sonde einzelne Punkte auf der Oberfläche eines materiellen Objekts identifiziert, um dessen geometrische Form zu messen. Die am häufigsten verwendeten Sonden in KMGs sind mechanische und Lasersensoren, es sind jedoch auch optische und Weißlichtsensoren erhältlich. KMGs bieten Vorteile gegenüber physischen Untersuchungen oder Kontrollen, die mit herkömmlichen Messinstrumenten wie Mikrometern und Höhenmessern durchgeführt werden, in Bezug auf Geschwindigkeit, Präzision und weniger menschliches Versagen. Der Markt für Koordinatenmessmaschinen wird durch die gestiegene Nachfrage nach präziser Dimensionsmessung und genauer geometrischer Bewertung in der Fertigung, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Militär und anderen industriellen Maschinen und Komponenten angetrieben. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch den technischen Fortschritt vorangetrieben, der zu präziseren und genaueren Messmethoden führt. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach Qualitätssicherung im Fertigungssektor den Markt für Koordinatenmessmaschinen voran.
Globaler Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG) Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022 : | 3,14 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 7.6% |
2032 Wertprojektion: | 7,57 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 271 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Branchen, nach Region. |
Abgedeckte Unternehmen:: | Nikon Corporation, Dukin, Eley Metrology, Keyence Corporation, Hexagon, Mitutoyo, FARO Technologies, Micro-Vu, Applied Automation Tech, Redlux, Aberlink, Creaform, Sipcon Instrument Industries, Alicona Imaging, Chien Wei Precise Technology, Fowler High Precision. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19-Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Segment der tragbaren Geräte dominiert den Markt und hat im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil.
Der globale Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG) ist nach Typ in stationäre und tragbare Geräte unterteilt. Darunter dominiert das tragbare Segment den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 46,3 % im Prognosezeitraum. Tragbare KMGs werden in den Märkten Automobil, Schwerindustrie und Energie & Strom immer beliebter, da sie relativ einfach zu bedienen sind und die größte Vielfalt für Messanwendungen bieten. Der Sektor der tragbaren KMGs ist weiter unterteilt in Gelenkarme und Handgeräte.
Den größten Umsatzanteil von über 43,2 % hatte im Prognosezeitraum das Segment Schwermaschinen.
Auf der Grundlage der Branchen ist der globale Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG) in die Bereiche Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schwermaschinen, Energie und Strom, Elektronik, Medizin und andere unterteilt. Unter diesen dominiert das Segment Schwermaschinen den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 43,2 % im Prognosezeitraum. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Herstellern von Schwermaschinen wie Erdbewegungs-, Aushub- und Landmaschinen vor Ort Maßmessungen zu ermöglichen, wird erwartet, dass der Einsatz von Koordinatenmessgeräten im Prognosezeitraum stark zunehmen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Elektroniksegment im Prognosezeitraum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wächst.
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit einem Marktanteil von über 43,7 % im Prognosezeitraum. Diese Dominanz kann möglicherweise auf das wachsende Potenzial des Automobilsektors zurückgeführt werden, das durch das Bevölkerungswachstum angetrieben wird. Das wachsende Bewusstsein für Technologieintegration sowie die zunehmende Konzentration führender Nationen wie China und Japan in der Schwermaschinenbranche sind einige der Haupttrends, die den größten Marktanteil des asiatisch-pazifischen Raums am Weltmarkt ausmachen.
Im Gegensatz dazu wird für Nordamerika im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum erwartet.
Der nordamerikanische Markt für die Luft- und Raumfahrtindustrie ist hochmodern und äußerst wettbewerbsintensiv. Da die Toleranzstandards immer strenger werden, besteht eine größere Nachfrage nach Hochleistungswerkzeugmaschinen und hochpräzisen Koordinatenmessgeräten.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG) gehören Nikon Corporation, Dukin, Eley Metrology, Keyence Corporation, Hexagon, Mitutoyo, FARO Technologies, Micro-Vu, Applied Automation Tech, Redlux, Aberlink, Creaform, Sipcon Instrument Industries, Alicona Imaging, Chien Wei Precise Technology, Fowler High Precision und andere.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Jüngste Entwicklungen
- Im April 2023 hat Hexagons Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence die ultrahochpräzisen Koordinatenmessgeräte (KMGs) Leitz PMM-C eingeführt. Um die größtmögliche Messung bei hochpräzisen Anwendungen mit sehr engen Formtoleranzen zu erreichen, verwendet das Modell Leitz PMM-C ultrahochpräzise feste Tastköpfe.
- Im Januar 2023 hat die Av8 Group ein zweites Koordinatenmessmaschinensystem (CMMS) für die Produktion von FAA-zugelassenen Teilen im Rahmen des Teilehersteller-Zulassungsverfahrens (PMA) eingeführt. Das neue System ermöglicht eine effizientere Messung größerer Teile und verbessert so die Effizienz und den Wert der Fahrwerksüberholung des in Houston ansässigen Unternehmens.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG) anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG), Typanalyse
- Behoben
- Tragbar
Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG), Branchenanalyse
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Schwere Maschinen
- Energie & Strom
- Elektronik
- Medizin
- Sonstiges
Markt für Koordinatenmessgeräte (KMG), regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?