Global Wind EPC Market Size, Share und COVID-19 Impact Analysis, Nach Art (Offshore Wind EPC und Onshore Wind EPC), Durch Anwendung (Utility-Scale Wind EPC, Distributed Wind EPC, Hybrid Wind EPC), Von Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Mittlerer Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2032.
Industrie: Energy & Power
Global Wind EPC Marktprognosen bis 2032
- Die Marktgröße Wind EPC wurde 2022 auf 64,57 Mrd. USD geschätzt.
- Der Markt wächst mit einem CAGR von 7,4% von 2023 bis 2032
- Die weltweite Wind EPC-Marktgröße wird voraussichtlich USD 131.85 Milliarden bis 2032 erreichen
- Europa wird voraussichtlich am schnellsten während der Prognosezeit wachsen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der globale Wind EPC Der Markt wird voraussichtlich bis 2032 USD 131,85 Milliarden erreichen, während der Prognosezeit 2022 bis 2032 bei einem CAGR von 7,4%.
Marktübersicht
Wind EPC steht für Wind Engineering, Beschaffung und Konstruktion. Es bezieht sich auf den Prozess der Konstruktion, der Beschaffung von Materialien und Geräten und der Errichtung von Windenergieanlagen wie Windenergieanlagen und Windparks. Wind EPC-Unternehmen bieten schlüsselfertige Lösungen für Windenergieprojekte, einschließlich Standortbeurteilungen, Engineering Design, Projektmanagement, Installation und Inbetriebnahme. Das Ziel von wind EPC ist es, effiziente, zuverlässige und kostengünstige Windenergielösungen zu entwickeln und zu liefern, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden und eine nachhaltige Energieerzeugung fördern.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Wind EPC-Markt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Wind EPC-Markt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktakteure strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Wind EPC-Marktes.
Global Wind EPC Market Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | 64,57 Mrd. USD |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 7.4% |
Historische Daten für: | 2019-2021 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 120 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Anwendung, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | General Electric (GE), Siemens Gamesa Renewable Energy, Vestas Wind Systems, Nordex Group, Enercon GmbH, Goldwind, Suzlon Energy, Sinovel Wind Group, Senvion SE, Enel Green Power, ABB, LM Wind Power, MHI Vestas Offshore Wind, Ørsted A/S, TPI Composites Inc. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der Wind EPC (Engineering, Beschaffung und Bau) Markt wird von mehreren Faktoren angetrieben. Die zunehmende Nachfrage nach sauberen und erneuerbaren Energiequellen hat zu einem Anstieg von Windenergieprojekten geführt, wodurch ein Bedarf an Wind EPC-Diensten entsteht. Auch die Politiken und Anreize der Regierung zur Förderung erneuerbarer Energiequellen haben den Markt gestärkt. Die Fortschritte in der Windenergietechnik haben es effizienter und kostengünstiger gemacht und das Marktwachstum weiter vorangetrieben. Darüber hinaus hat ein wachsender Schwerpunkt auf der Verringerung der CO2-Emissionen und der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen die Nachfrage nach wind EPC-Diensten erhöht. Schließlich tragen auch die Verfügbarkeit einer qualifizierten Belegschaft und ein günstiges Investitionsklima zum Wachstum des Wind-EP-Marktes bei.
Umschulungsfaktoren
Der Wind EPC-Markt (Engineering, Beschaffung und Bau) steht auch vor gewissen Einschränkungen. Die hohen anfänglichen Investitionen, die für Windenergieprojekte und die langen Projektentwicklungszeiten erforderlich sind, können als wesentliche Hindernisse für das Marktwachstum wirken. Die Verfügbarkeit geeigneter Grundstücke und Infrastrukturen kann auch eine Herausforderung sein, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten. Darüber hinaus können Unsicherheiten in der Regierungspolitik und -regelung sowie Netzintegration und Übertragungsfragen den Markt beeinflussen. Der Wettbewerb aus anderen erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Wasserkraft und die Abhängigkeit von günstigen Wetterbedingungen für eine optimale Windenergieerzeugung können auch das Wachstum des Wind EPC-Marktes begrenzen.
Marktsegmentierung
- Das Segment Offshore-Wind EPC entfiel 2022 auf rund 63,7% Marktanteil
Auf Basis des Produkttyps wird der globale Wind EPC-Markt in Offshore-Wind EPC und Onshore-Wind EPC segmentiert. Das Segment Offshore-Wind EPC dominiert den Markt mit dem größten Anteil im Jahr 2022. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach Offshore-Windenergieprojekten weltweit zurückzuführen. Offshore-Windprojekte bieten zahlreiche Vorteile wie höhere Windgeschwindigkeiten, größeres Potenzial für die Energieerzeugung und reduzierte optische und Lärmbelastung. Darüber hinaus haben die Fortschritte in der Offshore-Windenergieanlagentechnologie es kostengünstiger und effizienter gemacht und das Marktwachstum weiter vorangetrieben. Das Offshore-Wind EPC-Segment soll seine Dominanz auf dem Markt fortsetzen, da Investitionen in Offshore-Windprojekte und staatliche Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energiequellen zunehmen.
- Im Jahr 2022 dominierte das Segment Wind EPC mit über 76,4% Umsatzanteil.
Auf der Grundlage der Anmeldung wird der globale Wind EPC-Markt in Wind EPC, verteilten Wind EPC und Hybridwind EPC segmentiert. Aus diesem Grund dominiert das Segment Wind EPC mit dem größten Marktanteil im Jahr 2022 aufgrund der steigenden Nachfrage nach Windenergie in Anwendungen im Nutzfahrzeugbereich den Markt. Vielfältige Windprojekte bieten zahlreiche Vorteile wie höhere Energieerzeugungskapazität, Skaleneffekte und reduzierte CO2-Emissionen. Darüber hinaus hat die zunehmende Übernahme von Windenergieprojekten von Regierungen und Privatunternehmen zur Erfüllung ihres Energiebedarfs das Marktwachstum vorangetrieben. Das Segment Wind EPC im Nutzfahrzeugbereich wird voraussichtlich seine Dominanz auf dem Markt fortsetzen, da Investitionen in Windenergieprojekte und das günstige regulatorische Umfeld für erneuerbare Energiequellen zunehmen.
Regionale Segmentanalyse des Wind EPC-Marktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Asien-Pazifik dominierte den Markt mit mehr als 41,5% Umsatzanteil im Jahr 2022.
Basierend auf der Region dominiert die Region Asien-Pazifik den Wind EPC (Engineering, Beschaffung und Bau) Markt, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen und Regierungsinitiativen zur Förderung einer nachhaltigen Energieerzeugung. Länder wie China, Indien und Japan gehören zu den größten Windkraftproduzenten der Welt, mit erheblichen Investitionen in Windenergieprojekte. Die Region hat auch günstige geographische und klimatische Bedingungen für die Windenergieerzeugung, die das Marktwachstum weiter verstärkt hat. Darüber hinaus hat das Vorhandensein führender Wind EPC-Unternehmen in der Region zur Entwicklung des Marktes beigetragen. Damit wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik den Wind EPC-Markt in absehbarer Zukunft weiter dominiert.
Neue Entwicklungen
Im Februar 2023 hat das deutsche Unternehmen wpd GE Renewable Energy ausgewählt, um 16 Onshore-Windenergieanlagen an drei Windparks in Landkreis Uelzen, Niedersachsen zu liefern. Mit einer kombinierten Kapazität von 88MW werden die Projekte mit 5,5MW Turbinen von GE mit einem Rotordurchmesser von 158m ausgestattet. Die Umsetzung dieser Windparks soll Deutschland dabei helfen, einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energiemix zu erzielen, indem er seine erneuerbaren Energien erhöht. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Windenergietechnologie von GE und der Full-Service-Funktionen wird wpd über die Lebensdauer der Projekte Zugang zu einer zuverlässigen und effizienten Windenergieerzeugung haben.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im globalen Wind EPC-Markt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der Unternehmen:
- General Electric (GE)
- Siemens Gamesa Erneuerbare Energie
- Vestas Windsysteme
- Nordex Gruppe
- Enercon GmbH
- Goldwind
- Suzlon Energie
- Sinovel Wind Group
- Senvion SE
- Enel Green Power
- ABB
- LM Windkraft
- MHI Vestas Offshore Wind
- Ørsted A/S
- TPI Composites Inc.
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgesellschaften
- Value-Added Resellers (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene von 2019 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Wind EPC-Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Wind EPC Markt, Typ
- Offshore Wind EPC
- Onshore Wind EPC
Wind EPC Markt, nach Anwendung
- Utility-Scale Wind EPC
- Verteilte Wind EPC
- Hybrid Wind EPC
Wind EPC Markt, Regionale Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Uk
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?