Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für die Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie nach Quelle (kommunaler Feststoffabfall (MSW), Industrie, Sonstige), nach Depolymerisation (Pyrolyse, Vergasung, Hydrierung, katalytischer Abbau), nach Kraftstoffart (fest, flüssig, gasförmig) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033

Industrie: Energy & Power

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Oct 2024
BERICHT-ID SI5573
SEITEN 217
BERICHTSFORMAT PathSoft

Der globale Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie wird bis 2033  ein Volumen von 6,75 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für die Technologie zur Umwandlung von Abfall in Kraftstoff von 0,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 6,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 29,9 % während des Prognosezeitraums entspricht.

Globaler Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 217 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über die globale Marktgröße, den Marktanteil und die COVID-19-Auswirkungsanalyse der Waste-to-Fuel-Technologie nach Quelle (kommunaler fester Abfall (MSW), Industrie, Sonstige), nach Depolymerisation (Pyrolyse, Vergasung, Hydrierung, katalytischer Abbau), nach Brennstoffart (fest, flüssig, gasförmig) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033. " 

 

Die Waste-to-Fuel-Technologie ist ein neuartiger Prozess, der eine Vielzahl von Abfallstoffen, darunter Siedlungsabfälle, landwirtschaftliche Rückstände und industrielle Nebenprodukte, in nutzbare Brennstoffe wie Ethanol, Biodiesel oder synthetisches Gas umwandelt. Diese Technologie nutzt fortschrittliche Techniken wie Vergasung, Pyrolyse und anaerobe Vergärung, um Abfall zu zersetzen und energiereiche Verbindungen zu extrahieren. Die Umwandlung von Abfall in Brennstoff bietet nicht nur eine alternative Energiequelle, sondern reduziert auch die Abfallmenge, die auf Mülldeponien landet, erheblich und verringert so die Umweltverschmutzung. Die Waste-to-Fuel-Technologie fördert nachhaltige Abfallbewirtschaftungspraktiken, reduziert Treibhausgasemissionen und fördert eine Kreislaufwirtschaft, indem sie Abfallstoffe in wertvolle Energie umwandelt. Dieser Ansatz befasst sich nicht nur mit Abfallentsorgungsproblemen, sondern fördert auch die Energiesicherheit und den Umweltschutz. Der Markt für Waste-to-Fuel-Technologie wächst aufgrund der zunehmenden Konzentration auf nachhaltige Abfallbewirtschaftung und die Reduzierung der Umweltverschmutzung. Angesichts der steigenden weltweiten Abfallproduktion besteht Bedarf an effektiver Abfallbewirtschaftung und Wiederverwendung. Die Waste-to-Fuel-Technologie erfüllt diesen Bedarf, indem sie Abfall in nutzbare Brennstoffe umwandelt und so die Nutzung von Mülldeponien und Treibhausgasemissionen reduziert. Strengere Umweltauflagen und staatliche Anreize beflügeln diesen Markt ebenfalls. Darüber hinaus werden sich Industrie und Verbraucher der Umweltvorteile erneuerbarer Energien immer bewusster, was die Nachfrage nach Technologien zur Brennstoffgewinnung aus Abfall ankurbelt und den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft unterstützt. Die hohen Anlauf- und Betriebskosten von Brennstoff- und Abfallverwertungsanlagen machen sie jedoch weniger wirtschaftlich, was ihre Einführung und ihr Marktwachstum trotz ihrer vielversprechenden Technologie verlangsamt.

 

Globaler Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:0,49 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :29.9%
2033 Wertprojektion:6,75 Milliarden USD
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:217
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Quelle, nach Depolymerisation, nach Brennstoffart, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::China Everbright International Limited, Covanta Holding Corporation, Suez, AVR, Veolia, Viridor, Ener-Core, Inc.,, Plasco Energy Group, Inc., Waste Management, Inc., CNIM, John Wood Group Plc, Babcock & Wilcox Enterprises, Inc., Bluefire Renewables Wheelabrator Technologies Inc., Abu Dhabi National Energy Company Pjsc (Taqa),, C&G Ltd., Grandblue, Shenzhen Energy und andere.
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen von Covid-19, Herausforderungen, Wachstum, Analyse.

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Das Segment der festen Siedlungsabfälle (MSW) dominiert den Markt mit dem höchsten Marktanteil im Markt für die Technologie zur Umwandlung von Abfall in Brennstoffe im Prognosezeitraum.   

Basierend auf der Quelle ist der Markt für Abfall-zu-Brennstoff-Technologie in den globalen Markt für Abfall-zu-Brennstoff-Technologie unterteilt und wird in Siedlungsabfälle (MSW), Industrieabfälle und Sonstige kategorisiert. Unter diesen dominiert das Segment Siedlungsabfälle (MSW) den Markt mit dem höchsten Marktanteil des Marktes für Abfall-zu-Brennstoff-Technologie während des Prognosezeitraums. Siedlungsabfälle machen den größten Teil des für die Verwendung durch verschiedene Verbraucher produzierten Brennstoffs aus. Jede Rohstoffkomponente ist in großen Mengen weithin verfügbar. In Europa und Nordamerika produzieren sowohl der kommunale als auch der private Sektor erhebliche Abfälle. Es ist eine gewisse Menge Geld erforderlich, um den Müll einzusammeln, aus dem Benzin hergestellt wird. Die Menge des in der Brennstoffindustrie produzierten Mülls wird durch die Kosten für die Beschaffung des Materials bestimmt.

 

 

Es wird erwartet , dass das Pyrolysesegment im Prognosezeitraum auf dem Markt für Abfall-zu-Brennstoff-Technologie am schnellsten wachsen wird.   

Basierend auf der Depolymerisation wird der Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie in Pyrolyse, Vergasung, Hydrierung und katalytische Zersetzung unterteilt. Unter diesen wird das Pyrolysesegment im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten auf dem Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie wachsen. Diese Methode ist aufgrund ihrer geringeren Kosten im Vergleich zu anderen Optionen sehr gefragt. Die Verwendung von Abfall als Rohstoff zur Herstellung von Kraftstoff trägt nicht nur Umweltbedenken Rechnung, sondern erhöht auch die Marktnachfrage. Trotz strenger Abfallbeseitigungsrichtlinien kämpfen viele Länder weiterhin mit schlechter Abfallbewirtschaftung. Die thermische Zersetzung von Kunststoff ohne Sauerstoff ist besonders vorteilhaft, wodurch diese Technik Marktanteile gewinnen kann. Es wird erwartet, dass sie ihren Marktanteil durch die Herstellung einer Vielzahl von Kraftstoffen, darunter synthetisches Gas und Biokraftstoff, steigern wird.

 

Es wird erwartet , dass das Flüssigkeitssegment im Prognosezeitraum auf dem Markt für die Abfall-zu-Brennstoff-Technologie am schnellsten wachsen wird.   

Basierend auf der Brennstoffart wird der Markt für Abfall-zu-Brennstoff-Technologie in fest, flüssig und gasförmig unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das flüssige Segment im Prognosezeitraum am schnellsten wächst. Aus Abfall kann eine beträchtliche Menge an Brennstoff hergestellt werden, aber Verunreinigungen können den Ertrag verringern. Durch Pyrolyse können aus einer Tonne Plastikmüll etwa 100 Gallonen Brennstoff hergestellt werden. Die Nachfrage nach dieser Methode wird voraussichtlich steigen, da der globale Ölmarkt volatiler wird und politische Unruhen sich ausbreiten. Große Ölkonzerne implementieren Abfall-zu-Brennstoff-Technologie, um langfristiges Wachstum zu fördern.

 

Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Anteil am Markt für die Umwandlung von Abfall in Brennstoffe halten wird .

 

Globaler Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologien halten. Dies ist in erster Linie auf die Existenz positiver Regierungspolitiken und -initiativen zurückzuführen, die saubere Energietechnologien fördern. Die meisten Länder der Region haben strenge Emissionskontrollvorschriften erlassen, um die Treibhausgasemissionen von Mülldeponien zu reduzieren und die Verwendung nachhaltiger Abfallbewirtschaftungspraktiken zu fördern. In den Vereinigten Staaten haben sowohl öffentliche als auch private Akteure erhebliche Investitionen in die Entwicklung moderner Abfall-zu-Kraftstoff-Anlagen getätigt. Die meisten Tier-1-Städte haben langfristige Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern, um Siedlungsabfälle effizient zu behandeln. Dies gewährleistet eine konstante Rohstoffversorgung, die für die finanzielle Tragfähigkeit großer kommerzieller Projekte unerlässlich ist. Darüber hinaus bieten Provinzen wie Kalifornien Anreize für lokal produzierte Zellulose-Biokraftstoffe, was regionale Innovationen fördert.

 

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum im Markt für Abfall-zu-Brennstoff-Technologie verzeichnen. Länder wie Indien, China und Singapur investieren aktiv in fortschrittliche Technologien, um die Probleme begrenzter Deponieflächen und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffimporten zu lösen. Kommunen gehen Partnerschaften mit globalen Ingenieurbüros ein, um durch die Abfallverwertung langfristige Einnahmen zu erzielen. Angesichts der fortschreitenden Urbanisierung und des Wirtschaftswachstums wird die Nachfrage nach nachhaltigen Abfallmanagementlösungen in den Prognosejahren voraussichtlich stetig steigen.

 

Die wichtigsten Anbieter auf dem Markt für die Umwandlung von Abfall in Brennstoff sind China Everbright International Limited, Covanta Holding Corporation, Suez, AVR, Veolia, Viridor, Ener-Core, Inc., Plasco Energy Group, Inc., Waste Management, Inc., CNIM, John Wood Group Plc, Babcock & Wilcox Enterprises, Inc., Bluefire Renewables Wheelabrator Technologies Inc., Abu Dhabi National Energy Company Pjsc (Taqa), C&G Ltd., Grandblue, Shenzhen Energy und andere.

 

Jüngste Entwicklungen

  • Im Juni 2022 kündigte AVR eine Zusammenarbeit mit dem schwedischen Unternehmen HaloSep AB an, um die Möglichkeit zu untersuchen, die gefährlichen Rückstände aus der Rauchgasreinigung in der Region zu entsorgen. Das innovative Verfahren von HaloSep AB wandelt gefährliche Abfälle in nützliche und unschädliche Stoffe um. Wenn AVR in Rotterdam die Lösung von HaloSep AB einführt, würde sie die Kreislaufwirtschaft des Werks verbessern, indem sie Materialressourcen zurückgewinnt und seine Umweltbelastung verringert.

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endbenutzer
  • Regierungsbehörden 
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den Markt für Abfall-zu-Brennstoff-Technologie anhand der unten genannten Segmente segmentiert: 

 

Globaler Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie, nach Quelle

  • Siedlungsabfälle
  • Industrie
  • Sonstiges

 

Globaler Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie nach Depolymerisation

  • Pyrolyse
  • Vergasung
  • Hydrierung
  • Katalytischer Abbau

 

Globaler Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie nach Kraftstoffart

  • Solide
  • Flüssig
  • Gas

 

Globaler Markt für Abfall-zu-Kraftstoff-Technologie , nach regionaler Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies