Global Warehouse Management Systems Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Angebot (Software and Services), By Deployment Type (On-Premise and Cloud), By Application (Labor Management System, Analytics & Optimization, Billing & Yard Management, Systems Integration & Maintenance, Consulting Services, Others), By End-Use (E-Commerce, Retail & Consumer Waren, Healthcare & Pharmaceuticals, Manufacturing, Food & Beverth Logistics)
Industrie: Semiconductors & Electronics
Global Warehouse Management Systems Market Insights Prognosen bis 2032
- Die Global Warehouse Management Systems Market Size wurde im Jahr 2022 bei USD 3.65 Billion bewertet.
- Der Markt wächst bei einem CAGR von 15,48% von 2022 bis 2032
- Der weltweite Markt für Lagermanagementsysteme Größe wird voraussichtlich USD 15.39 Milliarden bis 2032 erreichen
- Europa wird voraussichtlich am schnellsten während der Prognosezeit wachsen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der globale Markt für Lagermanagementsysteme Die Größe wird voraussichtlich bis 2032 auf 15,39 Mrd. USD erreichen, während der Prognosezeit 2022 bis 2032 bei einem CAGR von 15,48%.
Ein Lagerverwaltungssystem oder WMS ist ein Softwareprogramm, das Lieferketten-Erfüllungsaktivitäten vom Versandzentrum bis zum Einzelhandelsstandort steuert und den Zugang zu den vollen Inventarebenen des Unternehmens ermöglicht. Die Dienstleistungen von Warehouse Management Systems (WMS) unterstützen Unternehmen auch bei der Optimierung der Personal- und Lagerauslastung sowie der Anlageninvestitionen durch die Organisation und Maximierung der Nutzung von Ressourcen und Materialbewegungen. Ein Lagermanagementsystem (WMS) wird häufig in Verbindung mit anderen verwandten Systemen wie ERP-Systemen, Transportmanagementsystemen (TMS) und Inventarmanagementsystemen eingesetzt oder verknüpft.
Ein Lagerverwaltungssystem (WMS) ist so konzipiert, dass es möglich ist, Waren und Waren, die in Lagern bewegt werden, auf effizienteste und kostengünstige Weise zu verfolgen. Viele Operationen, die diese Bewegungen erleichtern, werden von einem WMS behandelt, wie Tracking-Inventaren, Sammeln, Erfassen und Aussetzen. Darüber hinaus spielt ein Warehouse Management System (WMS) eine entscheidende Rolle in der Supply Chain Management, indem die Auftragserfüllungsverfahren von Anfang an der Rohstoffbewilligung durch den Versand von Fertigprodukten kontrolliert werden. Das Verteilernetz kann so schnell, präzise und kostengünstig arbeiten, wie Lagerprozesse es ermöglichen.
Die zunehmende Popularität von Online-Käufen hat den Markt für Lagerhaltung erhöht. In Reaktion auf die Pandemie, Menschen haben sich auf Internet-Shopping aufgrund der Einrichtung von Lockdowns, soziale Distancing und andere Sicherheitsvorkehrungen. Infolgedessen setzen große globale Konzerne neue Lagerhäuser in einer Vielzahl von Nationen ein, um die steigende Nachfrage zu erfüllen. So werden Lagerverwaltungssysteme zunehmend in E-Commerce- und Drittanbieter-Logistikunternehmen eingesetzt. E-Commerce-Giganten wie Flipkart Ltd., Amazon.com und eBay Inc. erhöhen ihre Nachfrage nach WMS, da sie zusätzliche Lagerhäuser auf der ganzen Welt bauen.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den Global Warehouse Management Systems Market basierend auf verschiedenen Segmenten und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Markt für Warehouse Management Systems beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Global Warehouse Management Systems Market.
Markt für Lagermanagementsysteme Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | USD 3.65 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 15.48% |
Historische Daten für: | 2020-2021 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 130 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Angebot, Durch Einsatzart, Durch Anwendung, Durch Endverwendung, Durch Region und COVID-19 Wirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | Manhattan Associates, Inc., Oracle Corporation, EPICOR, HighJump Software, Inc. (Korber), PSI Logistics, Synergy Ltd, Made4net, 3PL Central LLC, Tecsys, Infor, Fishbowl Inventory, IBM, Softeon, Infoplus Commerce, SAP, Blue Yonder Group, Inc. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 hat das Potenzial, den globalen Markt zu beeinflussen |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Ein Lagerverwaltungssystem reduziert die Rüstzeit, beschleunigt die Lieferung von Waren und reduziert die Vertriebskosten. Darüber hinaus wird die Software Warehouse Management System (WMS) von einer Vielzahl von Verbrauchern verwendet, darunter Logistikunternehmen von Drittanbietern, Vertriebsorganisationen von B2B und andere Fertigungsunternehmen. Darüber hinaus wurden, wie Volkswirtschaften auf der ganzen Welt wachsen, zahlreiche Branchen wie Pharmazeutika, Fertigung und E-Commerce zu extrem effektiven Operationen getrieben, um die Produktivität zu maximieren und den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Der WMS-Markt wird aufgrund der sich verschiebenden Supply-Chain-Strategien der Produkthersteller und der deutlich steigenden Nachfrage der Verbraucher, insbesondere in der Transport- und Logistik- und Konsumgüterindustrie, rasch wachsen. Darüber hinaus werden Lagerverwaltungssysteme in vernetzten Technologien wie automatisierten Prozessen, dem Internet of Things (IoT) und künstlichen Intelligenz (KI)-getriebenen Systemen durch Vorteile wie hochwirksame Betriebsabläufe und präzisere Ergebnisse immer wichtiger. Darüber hinaus treiben starke Expansion in der E-Commerce-Branche und steigende Anforderungen an Cloud-WMS-Systeme den Markt für Lagermanagementsysteme voran.
Darüber hinaus ist IoT gut für die Automatisierung geeignet, die dazu beitragen kann, die Arbeitsbelastungen zu beschleunigen und bessere Einblicke in die Lageraktivitäten zu bieten. Das Internet der Dinge besteht aus miteinander verbundenen Geräten, die Sensornetzwerke aufgebaut haben, um Daten in Echtzeit zu übertragen und zu sammeln. Darüber hinaus nutzen und schaffen einige große und kleine Unternehmen IoT-fähige Technologien. Durch den verstärkten Einsatz von Automatisierungstechnologien wie IoT, AI und Cloud wächst der Markt für Lagermanagementsysteme. Die zunehmende digitale Transformation von Lagerverwaltungssystemen durch eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen treibt Endverbraucherdurchdringung voran. Darüber hinaus fördert die staatliche Finanzierung für den zunehmenden Bau eines intelligenten Lagerverwaltungssystems das Wachstum des Markts für Lagerverwaltungssysteme. Verschiedene Unternehmen und Regierungsgremien arbeiten zusammen, um die FuE in verschiedenen Branchen zu stärken und produktive Allianzen zu entwickeln, die zu indigenen Design, Entwicklung, Herstellung und Bereitstellung kostengünstiger Lagermanagement-Produkte und -Lösungen führen.
Umschulungsfaktoren
Die bedeutenden Investitionen, die für die Einrichtung von Vorkommnissen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Sorgen um die Vertraulichkeit der Daten sowie die Informationsintegrität erforderlich sind, behindern jedoch das Wachstum der Lagerverwaltungssysteme. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tragen zu einem bedeutenden Teil der Weltwirtschaft bei. Kleine und mittlere Unternehmen verfügen oft nicht über eine große Menge Geld, um WMS-Systeme vor Ort zu widmen, was das Wachstum des gesamten Marktes für On-Premises-WMS begrenzt. Darüber hinaus stellt ein allgemeiner Mangel an Verständnis bezüglich der positiven Aspekte von WMS bei Kleinunternehmen eine Hürde für die Marktteilnehmer des Warehouse Management Systems dar.
Marktsegmentierung
Von End-Use Insights
Das E-Commerce-Segment verzeichnete im Prognosezeitraum den größten Marktanteil von über 38,7%.
Auf der Grundlage der Endverwendung wird der globale Lagermanagement-Systemmarkt in E-Commerce, Einzelhandel & Konsumgüter, Healthcare & Pharma, Produktion, Lebensmittel & Getränke, Transport & Logistik, Automotive und andere segmentiert. Unter diesen dominiert der E-Commerce den Markt mit dem größten Marktanteil von 38,7% im Prognosezeitraum. Die steigende Popularität von elektronischen Zahlungsmethoden, Social Media-Werbung, internetbasierte Transaktionsverarbeitung und Datenaustausch über das Internet kann dem Anstieg des E-Commerce-Sektors zugeschrieben werden. E-Commerce hat eine traditionelle Einzelhandelswahrnehmung für Unternehmen, Einzelhändler und Endverbraucher revolutioniert, indem Kosten gesenkt, Qualität verbessert und die Verteilung der Waren beschleunigt wird. Die Nachfrage nach automatisierten Vertriebsanlagen hat sich durch die sich schnell verändernden Kundenanforderungen, das wachsende Interesse am Online-Shopping, die Nachfrage nach schnelleren Lieferabständen und den starken Wettbewerb zwischen internetbasierten Einzelhandelsunternehmen erhöht. Dies hat zu einer Erhöhung der Notwendigkeit flexibler und fokussierter Lagermanagementsysteme Lösungen im E-Commerce-Bereich geführt. Eine der am schnellsten wachsenden Endverbraucherindustrien für den Markt für Lagerverwaltungssysteme ist der E-Commerce. Darüber hinaus zeigt das E-Commerce-Geschäft mit der verstärkten Nutzung von Internetzugang und internetfähigen Geräten, einschließlich Computern, Tablets und Smartphones, eine enorme Entwicklung.
Durch Anwendung Insights
Das Segment Analytik & Optimierung beobachtet im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum.
Auf Basis der Anwendung wird der globale Lagermanagement-Systemmarkt in Arbeitsmanagement-Systeme, Analytik & Optimierung, Abrechnung & Werft-Management, Systemintegration & Wartung, Beratungsdienstleistungen und andere segmentiert. Dabei zeigt die Analytik & Optimierung im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum. Durch rasche technologische Verbesserungen und den steigenden Bedarf an effektiveren Speicherlösungen sind die Lagerbetriebe komplexer geworden. Dadurch erfordern moderne Lagerverwaltungsvorgänge eine größere Transparenz und den Zugang zu Informationen während aller Prozesse, so dass die gesammelten Daten genutzt werden können, um Kosten effektiv zu senken, Einnahmen zu maximieren und Workflows zu optimieren. Darüber hinaus können Dateneinsichten genutzt werden, um entscheidende Herausforderungen zu entdecken, die andernfalls eine lange Zeit erfordern zu erkennen. Unternehmen können Automatisierungssysteme installieren, um diese wichtigen Aufgaben zu bewältigen, als Automatisierungshilfen bei der Erstellung relevanterer Daten, die schließlich umfassende Lagergeschäfte fördern können.
Mit Insights
Das Dienstleistungssegment dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.
Auf Basis des Angebots wird der globale Lagermanagement-Systemmarkt in die Software und Dienstleistungen segmentiert. Unter diesen dominiert das Dienstleistungssegment den Markt mit dem größten Marktanteil von 78,32% im Prognosezeitraum. Das Dienstleistungssegment umfasst Beratungs-, Systemintegrations-, Betriebs- und Wartungsdienstleistungen. Warehouse-Betriebe können von WMS-Anbietern als Service an externe Anbieter vergeben werden. Anbieter verkaufen ihre Software entweder ohne den Service an den Kunden, so dass sie sich auf ihre primäre Betriebslinie konzentrieren, oder sie verkaufen das Programm direkt an den Kunden. Darüber hinaus sind Elemente wie erhöhte Nachfrage sowohl in der verarbeitenden Industrie als auch in der Einzelhandelsindustrie und hohe Verbraucherfinanzfreiheit wichtige Aspekte, die das Marktwachstum der Lagerverwaltungssysteme im prognostizierten Zeitraum fördern sollen.
Regionale Einblicke
Asien-Pazifik dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Asien-Pazifik dominiert den Markt mit mehr als 35,7% Marktanteil im Prognosezeitraum. Die anhaltende Präsenz wachsender Länder wie China, Japan, Indien und Südkorea in der Region Asien-Pazifik trägt zum Wachstum des Markts Warehouse Management System in dieser Region bei. Mit steigender Konsummacht erleben Schwellenländer eine steigende Nachfrage nach Konsumgütern. Dies wirkt sich positiv auf die Notwendigkeit von WMS aus, eine ununterbrochene Versorgung der Nutzer sicherzustellen. Darüber hinaus hat die indische Regierung Make in Indien die Möglichkeit der Herstellung von Industrien und Lagerstätten in Indien ermöglicht. Indien drängt auch auf digitale Transformation, innovative Technologie und Industrialisierung. All diese Trends haben zu einem überzeugenden Nachfragepotenzial für den Markt für Lagermanagementsysteme in Asien-Pazifik geführt.
Im Gegenteil, Europa wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen. Die Innovation von Lagermanagementsystemen und die zunehmende Anerkennung von Cloud-basierten Lagermanagementsystemen sind die Schlüsselfaktoren, die die aktuelle Expansion des Markts für Lagermanagementsysteme in Europa vorantreiben. Die Existenz von umfangreichen Netzwerken von 3PL (Drittanbieter-Logistik) Organisationen zusammen mit großen Konzernen mit weltweiten Vertriebs- und Lagerstätten sowie das anhaltende Wachstum im E-Commerce-Sektor treiben das Marktwachstum der Lagerverwaltungssysteme in Europa voran.
Nordamerika wird voraussichtlich eine rasche Umsatzwachstumsrate für den Markt für Lagerverwaltungssysteme während des Prognosezeitraums registrieren. Zu den wichtigsten Variablen, die das Umsatzwachstum in diesem regionalen Markt für Lagerverwaltungssysteme vorantreiben, gehören die Einführung von Internet of Things-fähige Geräte in Waren und Komponenten sowie die Einführung von Business-Prozessmanagement-Software wie Oracles Fusion Middleware sowie Comindware Tracker. Darüber hinaus, wie das E-Commerce-Geschäft expandiert, ändern sich die Verbraucherpräferenzen für qualitativ hochwertige, leistungsfähigere Produkte, was die Umsatzsteigerung im Markt für Lagerverwaltungssysteme in Nordamerika mit sich bringt.
Liste der Key Market Players
- Manhattan Associates, Inc.
- Das Unternehmen
- EPICOR
- HighJump Software, Inc. (Korber)
- PSI Logistik
- Synergy Ltd.
- Ausgewählt
- 3PL Central LLC
- Tecsys
- Vor
- Fischbowl Inventar
- IBM
- Weichtiere
- Infoplus Commerce
- SAP
- Blue Yonder Group, Inc.
Schlüsselmarktentwicklungen
- Am Februar 2023, Die PSI Logistics GmbH wurde von der LGI Logistics Group International GmbH zur Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms 2023 berufen. Nach den ersten Implementierungen an zwei Lagerplätzen wird das Standardprodukt an mehr Logistikzentren ausgerollt. PSIwms werden an diesen Standorten genutzt, um neue Kunden und später aktuelle WMS-Systeme zu migrieren.
- Am Februar 2023, Die REWE International AG hat Korbers Warehouse Management System (WMS) für den Einsatz in rund 40 europäischen Standorten ausgewählt. K.Motion WMS wurde ausgewählt, um eine komplexe Prozesslandschaft zu optimieren und bietet maximale Flexibilität, um den mehrschichtigen Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie gerecht zu werden. Der Rollout wird in zwei Teilen auftreten. Korber wird das WMS an fünf Standorten für trockene und frische Sortimente sowie Cross-Dockingstation bis Mitte 2025 pilotieren. Gleichzeitig wird die Verbindung zum bestehenden ERP-System von REWE hergestellt. Die weiteren 35 Immobilien werden mit Hilfe von Korber über REWE International umgesetzt. Die Umsetzung ist für 2028 geplant.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und nationaler Ebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den Global Warehouse Management Systems Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Markt für Lagermanagementsysteme, Angebotsanalyse
- Software
- Dienstleistungen
Warehouse Management Systems Markt, Bereitstellungstyp Analyse
- On-Premise
- Cloud
Warehouse Management Systems Markt, Bereitstellungstyp Analyse
- Labormanagementsystem
- Analyse und Optimierung
- Billing & Yard Management
- Systemintegration und Wartung
- Beratung und Beratung
- Sonstige
Markt für Lagermanagementsysteme, End-Use-Analyse
- E-Commerce
- Einzelhandel und Konsumgüter
- Gesundheit und Pharmazeutika
- Herstellung
- Lebensmittel und Getränke
- Transport & Logistik
- Automobilindustrie
- Sonstige
Markt für Lagermanagementsysteme, Regionalanalyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Uk
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?