Global Video Surveillance Market Size, Share, and COVID-19 Impact Analysis, By Angebot (Kamera, Speichergeräte, Monitore, AI-basierte VMS, Non AI-Based VMS, Video Content Analysis, AI-Driven Video Analytics, VSaaS), By System (IP, Analog, Hybrid), By End-User (Commercial, Industrial, Residential and Government Africa), und By Region (Nordamerika)
Industrie: Electronics, ICT & Media
Global Video Surveillance Market Size Insights Prognosen bis 2032
- Die globale Videoüberwachung Die Marktgröße wurde 2022 bei USD 48,82 Billion geschätzt.
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 8,3% von 2022 bis 2032
- Die weltweite Videoüberwachung Marktgröße wird voraussichtlich USD 107.7 Milliarden bis 2032 erreichen
- Asien-Pazifik wird voraussichtlich die schnellsten während der Prognosezeit wachsen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Videoüberwachung Die Marktgröße wird voraussichtlich bis 2032 USD 107.7 Mrd. überschreiten, und wächst bei einem CAGR von 8,3% von 2022 bis 2032. Steigende Sicherheitsbedenken, verstärkte Übernahme von Smart City-Initiativen, erhöhte Nachfrage nach Business Intelligence und Analytics und technologische Fortschritte wie AI-powered Video Analytics. Diese Faktoren treiben den Ausbau des Videoüberwachungsmarktes voran. Darüber hinaus tragen regulatorische Anforderungen an verbesserte Sicherheitsmaßnahmen sowie die Notwendigkeit einer Fernüberwachung und Echtzeit-Zugang zu Überwachungs-Feeds zum Marktwachstum bei.
Marktübersicht
Der globale Videoüberwachungsmarkt ist ein innovativer und sich schnell entwickelnder Sektor im größeren Bereich von Sicherheits- und Überwachungssystemen. Es umfasst die Verwendung fortschrittlicher Technologien wie Kameras, Recorder und Analysesoftware, um visuelle Daten in einer Vielzahl von Einstellungen wie öffentliche Räume, kommerzielle Einrichtungen, Industriestandorte und Wohngebiete zu überwachen und zu erfassen. Dieser Markt ist entscheidend für die Verbesserung der globalen Sicherheit, der Kriminalprävention und des Vorfallsmanagements. Der Videoüberwachungsmarkt ist in den letzten Jahren aufgrund wachsender Besorgnis über die öffentliche Sicherheit, Diebstahl, Vandalismus und Terrorismus deutlich gewachsen. Die Konvergenz von hochauflösenden Kameras, Cloud-basierten Speicherlösungen, künstlicher Intelligenz und Internet of Things (IoT)-Konnektivität hat Videoüberwachungs-Systemfähigkeiten transformiert. Diese Technologien ermöglichen Echtzeit-Überwachung, datengesteuerte Einsichten, Gesichtserkennung und Verhaltensanalyse für Unternehmen, Regierungen und Organisationen, die Videodaten in handlungsfähige Intelligenz umwandeln.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den globalen Videoüberwachungsmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Videoüberwachungsmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Videoüberwachungsmarktes.
Videoüberwachung Markt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | USD 48,82 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 8.3% |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Angebot, By System, By End-User, By Region und COVID-19 Impact Analysis. |
Abgedeckte Unternehmen:: | Avigilon Corporation, Axis Communications AB, BCDVideo, Bosch GmbH, Dahua Technology Co., Ltd, FLIR Systems, Inc., Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd, Honeywell International, Inc, Huawei Technologies Co., Ltd., Panasonic Corporation, Pelco, Others und andere Schlüsselanhänger. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der Videoüberwachungsmarkt wächst, vor allem aufgrund der weit verbreiteten Einführung künstlicher Intelligenz (KI)-Technologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die sich auf menschliche Bediener verlassen, um Videoaufnahmen zu überwachen und zu interpretieren, die anfällig für Fehler und Zeitzwänge sind, verwenden AI-gesteuerte Videoanalysealgorithmen maschinelles Lernen und Computer-Visionstechniken. Diese Algorithmen verarbeiten effektiv massive Mengen von Videodaten, die eine Echtzeit-Drohung, Objekterkennung, Verhaltensanalyse und andere anspruchsvolle Funktionen ermöglichen. Diese Analyseautomatisierung führt zu erhöhter Präzision und Effektivität bei Videoüberwachungsoperationen. Die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Videoanalysen wird durch die Notwendigkeit effektiver und präziser Überwachungsfunktionen angetrieben. KI-gestützte Systeme haben das Potenzial, intelligente Sicherheitslösungen zu transformieren.
Umschulungsfaktoren
Eine wachsende Zahl von Ländern und Regionen setzt strengere Datenschutzbestimmungen ein, um die Nutzung der Videoüberwachungstechnologie zu steuern, wodurch Unternehmen mehr Verantwortung für erfasste Daten übernehmen müssen. Dies ist besonders wichtig bei fernen oder Cloud-basierten Videospeichern, bei denen unberechtigter Zugriff, Leckage oder Diebstahl von Aufnahmen erhebliche Risiken darstellen. Verschiedene Rechtsordnungen auf der ganzen Welt stellen Datenschutzgesetze wie die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (FISMA) der Vereinigten Staaten dar. Dadurch werden Organisationen immer mehr über die Risiken im Zusammenhang mit Datenverletzungen und mehr Vorsicht bei der Auswahl von Sicherheitslösungen informiert. Diese Faktoren sollen das Marktwachstum begrenzen.
Marktsegmentierung
Die globale Videoüberwachung Der Marktanteil wird in Angebot und System klassifiziert.
- Die Das Segment AI-Driven Video Analytics wird im Prognosezeitraum mit dem höchsten Tempo auf dem globalen Videoüberwachungsmarkt wachsen.
Der globale Videoüberwachungsmarkt wird durch das Angebot in Kamera, Speichergeräte, Monitore, AI-Based VMS, Non AI-Based VMS, Video Content Analysis, AI-Driven Video Analytics und VSaaS eingestuft. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment AI-Driven Video Analytics während des Prognosezeitraums im globalen Videoüberwachungsmarkt auf höchstem Tempo wächst. AI-powered Analytics ermöglicht Echtzeit-Videodatenanalysen für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Crowd Monitoring, Anomaly-Erkennung und vorausschauende Wartung. Diese Systeme verwenden maschinelle Lernalgorithmen, um ihre Genauigkeit und Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern.
- Das IP-Segment wird erwartet, dass der größte Teil des globalen Videoüberwachungsmarktes während der Prognoseperiode gehalten wird.
Basierend auf dem System wird der globale Videoüberwachungsmarkt in IP, Analog und Hybrid unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das IP-Segment während des Prognosezeitraums den größten Anteil des globalen Videoüberwachungsmarkts hält. IP-Kameras sind digitale Kameras, die Video- und Audiodaten über ein Netzwerk, wie ein lokales Netzwerk (LAN) oder das Internet, über das Internetprotokoll übertragen. Sie haben mehrere Vorteile gegenüber analogen Kameras, darunter höhere Auflösung, bessere Bildqualität, Fernzugriff und erweiterte Funktionen wie Analytik und Systemintegration. IP-Kameras, die kabelgebunden oder kabellos sein können, sind in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Wohn- und Gewerbesicherheit, industrielle Überwachung und öffentliche Sicherheit weit verbreitet.
Regionale Segmentanalyse des globalen Videoüberwachungsmarktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Nordamerika wird voraussichtlich einen erheblichen Anteil am globalen Videoüberwachungsmarkt über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird in den prognostizierten Jahren einen bedeutenden Anteil am globalen Videoüberwachungsmarkt haben. Wegen seiner fortschrittlichen Technologieinfrastruktur, starken Sicherheitsbedenken und vielen Industrien und Unternehmen ist Nordamerika traditionell ein großer Markt für Videoüberwachung. Die Region hat eine weit verbreitete Einführung fortschrittlicher Überwachungssysteme wie AI-gestützte Analytik und Cloud-basierte Lösungen gesehen. Die Vereinigten Staaten und Kanada tragen maßgeblich zum Marktwachstum dieser Region bei.
Asien-Pazifik wird während der Prognosezeit mit dem schnellsten Tempo im globalen Videoüberwachungsmarkt wachsen. Schnelle Urbanisierung, Infrastrukturentwicklung und eine Erhöhung der Sicherheitsbedenken haben alle zum Wachstum des Videoüberwachungsmarktes in der Region Asien-Pazifik beigetragen. China und Japan sind an der Spitze der Umsetzung fortschrittlicher Überwachungstechnologien wie Gesichtserkennung und AI-Analyse. Die wachsende Mittelschicht der Region, kombiniert mit der Industrieerweiterung, hat die Nachfrage nach Sicherheitslösungen erhöht.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die innerhalb der globalen Videoüberwachung beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Avigilon Corporation
- Axis Communications AB
- BCDVideo
- Bosch GmbH
- Dahua Technology Co., Ltd.
- FLIR Systems, Inc.
- Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd
- Honeywell International, Inc
- Huawei Technologies Co., Ltd
- Panasonic Corporation
- Pelze
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im Mai 2023, Dahua Technologie startete die AcuPick Video-Suchtechnologie, um Benutzer bei der genauen und bequemen Ortung von Zielvideos zu unterstützen. Mit Frontend- und Backend-I-Innovationen bietet das Produkt schnelle Suche, einfache Bedienung und hohe Genauigkeit, was zu technologischen Durchbrüchen in der Industrie führt.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und nationaler Ebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den Global Video Surveillance Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Global Video Surveillance Market, von Angebot
- Kamera
- Speichergeräte
- Monitore
- KI-basiertes VMS
- Nicht AI-basiertes VMS
- Videoinhaltsanalyse
- KI-gesteuerte Videoanalyse
- VSaaS
Globaler Videoüberwachungsmarkt, nach System
- IP
- Analog
- Hybrid
Globaler Videoüberwachungsmarkt, von Endbenutzer
- Handel
- Industrie
- Wohngebiet
- Regierung
Global Video Surveillance Market, Nach Region
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Uk
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?