Globale Telemedizin-Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Service (Teleberatung, Teleüberwachung, Teleschulung/-training und andere), nach Typ (Telehospital und Telehome), nach Fachgebiet (Kardiologie, Gynäkologie, Neurologie, Orthopädie, Dermatologie, Psychische Gesundheit und andere), nach Bereitstellungsmodus (Web/Mobil und Callcenter), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2032
Industrie: Healthcare
Der weltweite Telemedizinmarkt wird bis 2032 einen Wert von 374,67 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Telemedizinmarkt im Prognosezeitraum von 75,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 374,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,4 % entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 248 Seiten mit 130 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Telemedizinmarktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Service (Teleberatung, Teleüberwachung, Teleschulung/-training und andere), nach Typ (Telehospital und Telehome), nach Fachgebiet (Kardiologie, Gynäkologie, Neurologie, Orthopädie, Dermatologie, Psychische Gesundheit und andere), nach Bereitstellungsmodus (Web/Mobil und Callcenter) , nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2032.“
Telemedizin ist ein sich rasch entwickelndes Fachgebiet, das Technologie zur Fernversorgung medizinischer Versorgung nutzt. Dabei werden Telekommunikationstools wie Videokonferenzen, Telefonanrufe und sichere Nachrichtenübermittlung eingesetzt, um virtuelle Konsultationen, Fernüberwachung und digitale Gesundheitslösungen zu ermöglichen. Telemedizin hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen, was auf Faktoren wie die zunehmende Verbreitung von Smartphones, eine verbesserte Internetverbindung und den Bedarf an bequemen und zugänglichen Gesundheitsdiensten zurückzuführen ist. Sie wird in verschiedenen medizinischen Fachgebieten, darunter in der Grundversorgung, der psychischen Gesundheit und in Facharztkonsultationen, häufig eingesetzt und bietet Vorteile wie kürzere Reisezeiten, mehr Komfort für den Patienten und kostengünstige Versorgung. Telemedizin hat auch eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung in ländlichen und unterversorgten Gebieten gespielt.
Globaler Telemedizinmarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | 75,33 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 17.4% |
2032 Wertprojektion: | 374,67 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 248 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Service, nach Typ, nach Fachgebiet, nach Liefermodus, nach Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | MDlive, Inc., American Well Corp., Twilio, Inc., Teladoc Health, Inc., Doctor On Demand, Inc., Zoom Video Communications, Inc., SOC Telemed, Inc., NXGN Management, LLC, Plantronics, Inc., Practo, VSee, Sesame, Inc., Doxy.me Inc., PlushCare, HealthTap, Inc. und andere |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 hat das Potenzial, den globalen Markt zu beeinflussen |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Segment Orthopädie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20,1 % wachsen.
Basierend auf der Art der Fachrichtung ist der Telemedizinmarkt in Kardiologie, Gynäkologie, Neurologie, Orthopädie, Dermatologie, psychische Gesundheit und andere unterteilt. Der Telemedizinmarkt in der Orthopädie erlebt ein Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach routinemäßigen postoperativen Besuchen und einer verbesserten klinischen Koordination zwischen Allgemeinmedizinern und orthopädischen Spezialisten. Die Integration der Telemedizin in die orthopädische Versorgung bringt Vorteile wie Kosteneffizienz, verbesserte Patientenzufriedenheit sowie verbesserte Wirksamkeit und Genauigkeit der Versorgung. Darüber hinaus treiben technologische Fortschritte und die steigende Zahl von Nachuntersuchungen für Testergebnisse wie MRT und EMG das Wachstum des Telemedizinmarktes in der Orthopädie voran. Diese Faktoren tragen gemeinsam zu den positiven Aussichten für den Telemedizinmarkt in der Orthopädie bei, da er dem wachsenden Bedarf an Ferngesundheitsdiensten im Bereich der orthopädischen Versorgung gerecht wird.
Das Web-/Mobilsegment dominierte den Markt mit einem Umsatzanteil von rund 76,8 % im Jahr 2022
Basierend auf der Bereitstellungsart ist der globale Telemedizinmarkt in Web/Mobil und Callcenter segmentiert. Die Kategorie Web/Mobil hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil, da Smartphones, Tablets und Computer weit verbreitet sind und so ein einfacher Zugang zu Telemedizindiensten möglich ist. Die Einführung von Telegesundheitsplattformen und mobilen Apps hat eine nahtlose Kommunikation und die Bereitstellung von Gesundheitsversorgung aus der Ferne ermöglicht. Die Bequemlichkeit und Flexibilität von Web-/Mobil-Telemedizinlösungen hat bei Patienten an Beliebtheit gewonnen, da sie persönliche Besuche überflüssig machen und mehr Komfort bieten, insbesondere in abgelegenen Gebieten. Fortschritte in der Telekommunikationstechnologie und die Akzeptanz von Web-/Mobil-Telemedizinlösungen durch Gesundheitsorganisationen haben das Wachstum dieses Segments weiter vorangetrieben und es zum größten Marktsegment in der Telemedizinbranche gemacht.
Das Segment Asien-Pazifik dürfte im Prognosezeitraum mit einer höheren durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 21,4 % wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Regional betrachtet erlebt der asiatisch-pazifische Raum aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren ein rasantes Wachstum des Telemedizinmarktes. Die große und vielfältige Bevölkerung der Region sowie der steigende Bedarf an Gesundheitsversorgung haben die Nachfrage nach Telemedizindiensten vorangetrieben. Die rasante Urbanisierung, steigende Gesundheitskosten und der Bedarf an verbessertem Zugang zur Gesundheitsversorgung in abgelegenen oder unterversorgten Gebieten haben die Einführung der Telemedizin weiter vorangetrieben. Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Internetverbindungen in Verbindung mit Fortschritten in der Telekommunikationstechnologie den Ausbau der Telemedizindienste im asiatisch-pazifischen Raum ermöglicht. Darüber hinaus haben unterstützende Regierungsinitiativen, zunehmende Investitionen in die digitale Gesundheit und ein wachsender Fokus auf Telegesundheitslösungen ebenfalls zum rasanten Wachstum der Telemedizin in der Region beigetragen.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2019 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Telemedizinmarkt anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Telemedizinmarkt, nach Dienstleistung
- Teleberatung
- Teleüberwachung
- Teleunterricht/-schulung
- Sonstiges
Telemedizinmarkt, nach Typ
- Teleklinik
- Teleheim
Telemedizinmarkt nach Fachgebiet
- Kardiologie
- Gynäkologie
- Neurologie
- Orthopädie
- Dermatologie
- Psychische Gesundheit
- Sonstiges
Telemedizinmarkt nach Liefermodus
- Internet/Mobil
- Callcenter
Telemedizinmarkt, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Telemedizinmarkt gehören MDlive, Inc., American Well Corp., Twilio, Inc., Teladoc Health, Inc., Doctor On Demand, Inc., Zoom Video Communications, Inc., SOC Telemed, Inc., NXGN Management, LLC, Plantronics, Inc., Practo, VSee, Sesame, Inc., Doxy.me Inc., PlushCare und HealthTap, Inc.
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?