Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Talentmanagement-Software nach Typ (Talentakquise, Leistungsmanagement, Vergütungsmanagement, Lernmanagement, Sonstiges), nach Komponente (Lösung, Dienste), nach Bereitstellungsmodus (Cloud, vor Ort), nach Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, Bildung, Fertigung, Sonstiges) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 - 2032
Industrie: Information & Technology
Der globale Markt für Talentmanagement-Software wird bis 2032 ein Volumen von über 27,15 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Talentmanagement-Software von 8,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 27,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,79 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über die „ Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Talentmanagement-Software nach Typ (Talentakquise, Leistungsmanagement, Vergütungsmanagement, Lernmanagement, Sonstiges), nach Komponente (Lösung, Dienste), nach Bereitstellungsmodus (Cloud, vor Ort), nach Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, Bildung, Fertigung, Sonstiges) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“
Talentmanagement-Software verfügt über innovative Funktionen, die Unternehmen dabei helfen, die Prozesse der Talentgewinnung, -entwicklung und -bindung zu verwalten. Infolge der Entstehung fortschrittlicher Technologien, die das Personalmanagement in Unternehmen revolutionieren, erlebt der globale Markt einen erheblichen Wandel. Cloud Computing und Datenanalyse werden bei der Umgestaltung dieser Branche eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus wirken technologische Fortschritte wie maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) als Wachstumsstimulatoren. Die Software verwendet optische Tracker, um Einzelpersonen zu überwachen und Markttrends und -muster basierend auf Transaktionsaktivitäten und analytischen Eingaben zu identifizieren. Andere Faktoren, wie die zunehmende Notwendigkeit, traditionelle Talentmanagementmethoden zu ersetzen, um die Ressourcennutzung zu optimieren und die Qualität der Einstellungsentscheidungen zu verbessern, werden voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben. Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz behindern jedoch den globalen Markt für Talentmanagement-Software. Da Unternehmen zunehmend auf Software angewiesen sind, um vertrauliche Mitarbeiterdaten zu verwalten, wächst die Besorgnis über Datenschutzverletzungen und unbefugten Zugriff. Angesichts strenger Datenschutzbestimmungen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen Unternehmen sicherstellen, dass die Anbieter von Talentmanagement-Software robuste Sicherheitsmaßnahmen und strenge Datenschutzrichtlinien einhalten.
Globaler Markt für Talentmanagement-Software Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | 8,91 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 11.79% |
2032 Wertprojektion: | 27,15 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2018-2021 |
Anzahl der Seiten: | 243 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Komponente, nach Bereitstellungsmodus, nach Endbenutzer, nach Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse. |
Abgedeckte Unternehmen:: | 15Five, BambooHR LLC, IBM Corporation, Sage Group plc, Applied Training Systems, Inc., Workday, Inc, Oracle Corporation, Cornerstone OnDemand, Infor, Kronos Incorporated, Ultimate Software, ADP, LLC und andere wichtige Anbieter. |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19 |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Auswirkungen von COVID-19
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Talentmanagement-Software. Die Nachfrage nach Software, mit der Remote-Teams verwaltet, die Leistung der Mitarbeiter verfolgt und die virtuelle Zusammenarbeit erleichtert werden kann, stieg, da sich Unternehmen an Remote-Arbeit und digitale Abläufe anpassten. Dies führte zu einer stärkeren Nutzung von Talentmanagement-Lösungen, wobei der Schwerpunkt auf Funktionen wie Remote-Onboarding, Kompetenzentwicklung und Leistungsbewertung lag. Die Pandemie erhöhte den Bedarf an anpassungsfähigen, Cloud-basierten Plattformen zur Unterstützung des Talentmanagements in einer sich schnell verändernden Arbeitsumgebung und veränderte die HR-Technologielandschaft.
Das Segment Performance-Management dominiert den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum .
Basierend auf dem Typ ist der globale Markt für Talentmanagement-Software in Talentakquise, Vergütungsmanagement, Lernmanagement und andere segmentiert. Unter diesen dominiert das Segment Performance-Management den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Mithilfe eines Performance-Management-Dashboards verwalten und verfolgen Recruiting- und HR-Teams den Leistungsprozess, und die Nachfrage nach einem reibungslosen Onboarding- und Leistungsprozess steigt. Infolgedessen wird die steigende Nachfrage nach Performance-Management-Dashboards das Segmentwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Das Lösungssegment verzeichnet im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum.
Auf der Grundlage der Komponenten ist der globale Markt für Talentmanagement-Software in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Unter diesen verzeichnet das Lösungssegment im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum. Leistungsmanagement, Einstellung, Lernen, Vergütung und andere Bereiche sind in Kategorien für Lösungen unterteilt. Personalbeschaffungsprozesse wie Onboarding, Rekrutierung und Beschaffung tragen alle zum Marktwachstum im Prognosezeitraum bei.
Das Cloud-Segment dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Talentmanagement-Software halten.
Basierend auf dem Bereitstellungsmodus wird der globale Markt für Talentmanagement-Software in Cloud und On-Premise unterteilt. Darunter wird das Cloud-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Talentmanagement-Software halten. Cloudbasierte Lösungen sind weit verbreitet, da sie Vorteile wie On-Demand-Dienste, Anpassungsfähigkeit und Lösungsflexibilität bieten. Zu den Vorteilen cloudbasierter Dienste und Lösungen gehören regelmäßige Software-Updates, eine verbesserte Benutzererfahrung sowie verbesserte Dashboards und Analysen.
Das Segment IT und Telekommunikation hatte im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil.
Auf der Grundlage des Endnutzers ist der globale Markt für Talentmanagement-Software in IT und Telekommunikation, BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, Bildung, Fertigung und andere segmentiert. Unter diesen dominiert das Segment IT und Telekommunikation den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Aufgrund des digitalen Wettbewerbs, einer unberechenbaren Wirtschaft und einer neuen Generation von Kunden mit präzisen Informationen und hohen Ansprüchen steht die IT- und Telekommunikationsbranche vor erheblichen Herausforderungen. Infolgedessen besteht eine hohe Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften sowie nach ausgefeilten Rekrutierungsstrategien. Um den Bedarf an geeigneten Kriterien zu decken, bieten Talentmanagement-Plattformen umfassende Einblicke sowie effektive Geschäftsstrategien.
Nordamerika dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum. Der vielfältige und wettbewerbsintensive Arbeitsmarkt der Region erfordert effiziente Tools zur Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Talenten. Strengere Arbeitsvorschriften sowie die Anforderung, Datenschutzgesetze einzuhalten, erfordern den Einsatz zuverlässiger Softwarelösungen. Die Betonung datengesteuerter Entscheidungsfindung sowie die schnelle Einführung von Technologie in HR-Prozesse tragen zur Steigerung der Nachfrage bei. Talentmanagement-Software wird für die Optimierung der Mitarbeiterleistung in diesem volatilen Geschäftsumfeld von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen das Engagement und die Kompetenzentwicklung ihrer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum aufweisen. Der Markt der Region wird durch die Entwicklung einer Start-up-Kultur, staatliche Anreize zur Einführung von Cloud-Technologien und den Wunsch, die Leistung und Effizienz von Mitarbeitern und Unternehmen zu verbessern, vorangetrieben. Regionale Unternehmen implementieren außerdem HR-Analysen, um datengesteuerte Talentstrategien zu entwickeln. Infolgedessen wird erwartet, dass der Markt dramatisch wachsen wird.
Wichtige Anbieter auf dem globalen Markt für Talentmanagement-Software sind 15Five, BambooHR LLC, IBM Corporation, Sage Group plc, Applied Training Systems, Inc., Workday, Inc, Oracle Corporation, Cornerstone OnDemand, Infor, Kronos Incorporated, Ultimate Software, ADP, LLC und andere.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Jüngste Entwicklungen
- Im April 2023 gab BetterPlace, ein in Asien ansässiger führender Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) für das Workforce-Management, die Übernahme von TROOPERS, Malaysias führendem Technologieanbieter für flexible Talentlösungen, bekannt, um seine Technologieplattform und Workforce-as-a-Service (WaaS)-Funktionen für die Frontline-Belegschaft in Südostasien zu stärken.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für Talentmanagement-Software anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Markt für Talentmanagement-Software, Typanalyse
- Talentakquise
- Leistungsmanagement
- Vergütungsmanagement
- Lernmanagement
- Sonstiges
Markt für Talentmanagement-Software, Komponentenanalyse
- Lösung
- Dienstleistungen
Markt für Talentmanagement-Software, Analyse des Bereitstellungsmodus
- Wolke
- Vor Ort
Markt für Talentmanagement-Software , Endbenutzeranalyse
- IT und Telekommunikation
- BFSI
- Regierung
- Gesundheitspflege
- Ausbildung
- Herstellung
- Sonstiges
Markt für Talentmanagement-Software, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?