Globale Nachhaltigkeitszertifizierung Marktgröße, Wachstum, Trend
Industrie: Semiconductors & Electronics
Globaler Markt für Nachhaltigkeitszertifikat Insights Prognosen bis 2033
- Die Globaler Markt für Nachhaltigkeitszertifikat Size wurde auf USD 2.91 Billion im Jahr 2023 geschätzt
- Die Globaler Markt für Nachhaltigkeitszertifikat Size wird von 2023 bis 2033 bei einem CAGR von rund 6,46% erwartet
- Die weltweite Nachhaltigkeitszertifizierungsmarktgröße wird voraussichtlich USD 5.44 Milliarden bis 2033 erreichen
- Asien-Pazifik wird während der Prognosezeit voraussichtlich am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Nachhaltigkeits-Zertifizierungsmarktgröße wird voraussichtlich bis 2033 USD 5.44 Milliarden überqueren, wächst von 2023 bis 2033 bei einem CAGR von 6,46%. Der zunehmende Fokus auf die Verringerung der Kohlenstoffemissionen, die Verwendung von Blockchain zur offenen Supply Chain-Verifikation, die zunehmende Nutzung von digitalen Kanälen und AI-getriebene Zertifikatsmanagementsysteme sind alle wichtigen Möglichkeiten für Nachhaltigkeitszertifizierung Markt.
Marktübersicht
Ein systematischer Rahmen von Standards, Prüfverfahren und Regulierungsrichtlinien zur Bewertung und Zertifizierung von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen nach Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) ist im Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt enthalten. Transparenz, Glaubwürdigkeit und Marktvertrauen werden durch den Einsatz anerkannter Zertifizierungsorganisationen gewährleistet, die die Einhaltung nachhaltiger Standards bewerten. Zu den Branchen, die die Verbraucherpräferenzen und die Unternehmensverantwortung beeinflussen, gehören Fertigung, Bau, Energie und Landwirtschaft.
Ein kohlenstoffarmer Wandel in der Wirtschaft wird durch globale Initiativen, sowie die Trends im Grünen Energie- und Kohlenstoffmarkt vorangetrieben und bietet erhebliche Chancen für den Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt. So startete das französische Bureau Veritas im Januar 2023 ein umfassendes Zertifizierungsprogramm für erneuerbaren Wasserstoff, um eine sichere und nachhaltige Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Ressourcen zu gewährleisten. Die Zertifizierung, die Sicherheit, Kohlenstoffintensität und ESG-Aspekte bewertet, ist für Investoren und Abnehmer offen.
Die Verbraucherpräferenz für grüne Produkte, die verstärkte unternehmerische Aufmerksamkeit auf die ESG-Ziele und erhöhte regulatorische Anforderungen an die Einhaltung von Umweltstandards sind die Hauptfaktoren, die den Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt antreiben. Der Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt erweitert sich durch Entwicklungen in Industrie 5.0-Technologien und den verstärkten Fokus auf zirkularen Wirtschaftsprojekten. Enge Umweltgesetze und Corporate Sustainability Zusagen fördern den Markt für Nachhaltigkeitszertifizierungen, der durch steigendes Verbraucherbewusstsein und Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten getrieben wird.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt beeinflussen. Neuere Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Typ-Start, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Nachhaltigkeitszertifizierungsmarktes.
Globaler Markt für Nachhaltigkeitszertifikat Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 2.91 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 6.46% |
2033 Wertprojektion: | USD 5.44 Milliarden |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 240 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 105 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Anwendung, durch Vertical, nach Region und COVID-19 Wirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | Eurofins Scientific, Bureau Veritas, DEKRA, DNV GL, Control Union, TUV SUD, Intertek Group plc, TUV NORD Group, UL LLC, LRQA Group Limited, SCS Global Services, TUV Rheinland, Element Materials Technology, Green Business Certification Inc. und andere wichtige Anbieter. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Innovationen in der digitalen Verifikationstechnik und die zunehmende Anwendung von AI-basierten Analysen in der Zertifizierung treiben das Wachstum des Nachhaltigkeitszertifizierungsmarktes voran. Der Hauptfaktor, der die Expansion dieses Marktes propagiert, ist der Wunsch nach umwelt- und sozialbewussten Unternehmenspraktiken. Die Nachfrage des Marktes wird voraussichtlich durch steigende Kundennachfrage nach ethisch und nachhaltig hergestellten Produkten getrieben werden.
Der Zertifizierungsprozess wird durch AI-getriebene Lösungen mit einer ausgeklügelten Datenanalyse weiter verbessert, um die Compliance-Überwachung zu verbessern. Innovationen in der Technologie, wie Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeit und AI-getriebene Audits, verbessern die betriebliche Effizienz und Zertifizierungsintegrität. Globale Nachhaltigkeitsbemühungen, Branchenstandards, Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Produkten, Unternehmens-ESG-Verpflichtungen, strenge Umweltgesetzgebung, Transparenz der Lieferkette und Technologieverbesserungen bei der digitalen Verifikation sind alle Faktoren, die den Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt vorantreiben.
Umschulungsfaktoren
Das Haupthindernis für den Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt, insbesondere für KMU, sind die hohen Kosten für den Erwerb und die Erneuerung verschiedener Zertifizierungen. Hohe Zertifizierungsgebühren können kleinere Lieferanten abschrecken, die das Branchenwachstum und die branchenübergreifende Penetration einschränken.
Marktsegmentierung
Die Nachhaltigkeitszertifikat MarktanteilAnwendung und vertikal.
- Energie- und Emissionsmanagement Das Segment hält den größten Anteil im Jahr 2023 und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Basierend auf der Anwendung wird der Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt in Energie & Emissionsmanagement, Mobilität & Transport, Infrastruktur und Kreislaufwirtschaft unterteilt. Das Segment Energie- und Emissionsmanagement hat 2023 den größten Anteil und wird im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen. Energie- und Emissionsmanagement-Zertifizierungen werden durch den wachsenden Bedarf an Kohlenstoffneutralität, erneuerbarer Energie und niedrigeren Emissionen angetrieben. Erneuerbare Energiezertifikate für Solar-, Wind-, Wasserstoff-, Biomasse- und Kohlenstoff- und Treibhausgasmanagementsysteme (GHG) sind die Unternehmen von größter Bedeutung.
- Die Das Industriesegment wird voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum während des Prognosezeitraums beobachten.
Basierend auf der Vertikalen ist der Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt in Industrie, Gewerbe und Wohnraum unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Industriesegment während der Prognosezeit das schnellste CAGR-Wachstum beobachtet. Die rasante Digitalisierung der Finanzbranche und die wachsende Cloud-basierte Typisierung sind die Haupttreiber des Industriesegments. Das Segmentwachstum ist ein Ergebnis des wachsenden Bedarfs an Ressourceneffizienz, CO2-Bilanz und regulatorischer Compliance. Zertifizierungen sind immer wichtiger für die Erhaltung der Umweltkonformität, die Steigerung der betrieblichen Effizienz und die Verbesserung des Unternehmensbildes, da Sektoren wie Produktion, Energie und Bau einen hohen Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Regionale Segmentanalyse des Nachhaltigkeitsmarktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Anteil am Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Anteil am Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Der steigende Staatsdruck, die Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und die Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen sind die Haupttreiber des Wachstums in Nordamerika. Nachhaltigkeitszertifizierungen sind in Nordamerika, einschließlich der USA und Kanada, in Branchen wie Industrie, Energie, Mode und Landwirtschaft, immer beliebter geworden. Zum Beispiel, da Unternehmen suchen, strengere Umweltstandards zu erfüllen und ihr Markenbild zu verbessern, werden Zertifizierungen wie Fair Trade und LEED in den USA immer beliebter.
Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum des Nachhaltigkeitszertifizierungsmarktes wachsen. Die Region Asien-Pazifik zeichnet sich durch eine rasche Industrialisierung, steigende regulatorische Anforderungen und eine wachsende Betonung auf nachhaltige Entwicklung aus. Seit Asia Pacific ist der weltweite Fertigungsstandort und produziert einen bedeutenden Teil der weltweiten Produkte, Nachhaltigkeit Compliance ist jetzt eine oberste Priorität für Unternehmen, die sich an wechselnde globale Standards anpassen möchten. Zu den führenden Nationen bei der Annahme grüner Industriepraktiken und der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks gehören China, Indien und Südkorea.
Europa wird prognostiziert, während des gesamten geschätzten Zeitraums einen erheblichen Anteil am Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt zu halten. Die europäischen Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Produkten, die Aktivitäten des Unternehmens ESG und das Engagement der Region für Umweltregeln sind die Hauptkräfte dieser Bewegung. Darüber hinaus werden die Zertifizierungsverfahren durch Entwicklungen in digitalen Verifikationstechniken wie Blockchain und AI-getriebene Rückverfolgbarkeit verbessert.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die in den Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt eingebunden sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihrer Art von Angebot, Unternehmensübersichten, geographischer Präsenz, Unternehmensstrategien, Segment Marktanteil und SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, einschließlich Typentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Eurofins Wissenschaftlich
- Büro Veritas
- DEKRA
- DNV GL
- Kontrolle
- TUV SUD
- Intertek Group plc
- TUV NORD Group
- UL LLC
- LRQA Group Limited
- SCS Global Services
- TUV Rheinland
- Materialtechnik
- Green Business Certification Inc.
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktspieler
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Aktuelle Entwicklung
- Im Mai 2024, die SGS Green Mark, die neueste in den Lösungen des Unternehmens für Marken, Hersteller, Lieferanten und Einzelhändler, die die steigende Nachfrage der Verbraucher nach grünen Waren und Dienstleistungen befriedigen wollen, wurde eingeführt und eine Erweiterung des Portfolios von Nachhaltigkeitsdienstleistungen von SGS markiert.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt durch Anwendung
- Energie und Emissionen Management
- Mobilität und Verkehr
- Infrastruktur
- Circular Economy
Globaler Markt für Nachhaltigkeitszertifikat, von Vertikal
- Industrie
- Handel
- Wohngebiet
Globaler Nachhaltigkeitszertifizierungsmarkt, Durch regionale Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?