Spanien Agrochemikalien Marktgröße, Aktien, Prognosen bis 2033

Industrie: Agriculture

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Nov 2024
BERICHT-ID SI7468
SEITEN 194
BERICHTSFORMAT PathSoft

Spanien Agrochemicals Market Insights Prognosen bis 2033

  • Die spanische Agrochemicals Market Size wurde 2023 bei USD 2,78 Billion geschätzt.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 5,41% von 2023 bis 2033
  • Die spanische Agrochemikalien Marktgröße wird voraussichtlich USD 4.71 Milliarden bis 2033 erreichen

Spanien Agrochemikalien Markt

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die spanische Agrochemikalien Marktgröße wird erwartet, USD 4.71 Milliarden bis 2033 zu erreichen, wächst bei einem CAGR von 5,1% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Ein agrochemischer oder agrochemischer Stoff ist ein chemisches Produkt, das in der Landwirtschaft zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten verwendet wird, die Kulturen, Gemüse, Obst und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse schädigen können. Agrochemikalien sind typischerweise Mischungen aus zwei oder mehr Chemikalien, wobei die Wirkstoffe die gewünschten Effekte liefern, und die inerten Inhaltsstoffe helfen, die Wirkstoffe zu stabilisieren oder zu bewahren oder bei der Anwendung zu unterstützen. Spanien gilt als führendes europäisches Land im Hinblick auf agrochemische Verkäufe, insbesondere im Einsatz von Pestiziden. Sie ist aufgrund ihrer vielfältigen landwirtschaftlichen Landschaft, die eine erhebliche Verwendung von Pflanzenschutzchemikalien erfordert, oft als erster Verkäufer in der EU. Diese Nachfrage konzentriert sich besonders in Regionen wie Andalusien, die für die Herstellung einer Vielzahl von Obst und Gemüse bekannt sind. Prominente Unternehmen wie Bayer CropScience sind Schlüsselhersteller von Pestiziden in Spanien. Das abwechslungsreiche Klima des Landes unterstützt den Anbau zahlreicher Kulturen, darunter Oliven, Weintrauben, Mandeln und Mais, die zu vielfältigen Pestiziden beitragen. Spanien ist auch ein großer Exporteur von Pestiziden, der weltweit unter den Top-Ländern steht. Im Jahr 2022 exportierte Spanien $1.69 Milliarden Wert von Pestiziden, so dass es der sechstgrößte Exporteur der Welt. In diesem Jahr waren Pestizide das 35. exportierte Produkt aus Spanien. Darüber hinaus ist der spanische agrochemische Markt im Rahmen der Verordnungen der Europäischen Union über den Einsatz und die Genehmigung von Pestiziden tätig.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die spanischen Agrarchemikalien auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den spanischen Agrarchemikalienmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des spanischen agrochemischen Marktes.

Spanien Agrochemikalien Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 2.78 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :5.41%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:194
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:108
Abgedeckte Segmente:Nach Produkt, nach Anwendung
Abgedeckte Unternehmen::ADAMA Agricultural Solutions, Stepan Co, Helena Laboratories, Nufarm Ltd, Croda International PLC, Clariant AG, Solvay SA, Ashland Inc. und andere wichtige Anbieter.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der spanische Agrochemikalienmarkt wird in erster Linie von mehreren Faktoren angetrieben, darunter das zunehmende Bewusstsein für Ernteschäden, die Expansion von hochwertigen Kulturen und ein Anstieg von Schädlingen und Krankheitsfällen. Darüber hinaus spielen ein vielfältiges Agrarsystem, ein Schwerpunkt auf der Obst- und Gemüseproduktion und staatliche Initiativen zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft eine entscheidende Rolle. Die wachsende Nachfrage nach Qualitätsprodukten in den Inlands- und Exportmärkten unterstreicht weiter die Notwendigkeit effektiver Pflanzenschutzlösungen wie Pestizide und Düngemittel. Zu den wichtigsten Faktoren, die zu diesem Markt beitragen, gehören schwankende Wettermuster und erhöhte Schädlingsbefall aufgrund des Klimawandels, was die Verwendung fortschrittlicher Agrochemikalien für einen verbesserten Pflanzenschutz erfordert.

Umschulungsfaktoren

Der Markt für Bio-Lebensmittel in Spanien hat sich aufgrund des verstärkten Bewusstseins für die Bedeutung von Gesundheit, Lebensmittelsicherheit und Umweltschutz rasch erweitert. Es gibt einen wachsenden Trend, organische Lebensmittel zu akzeptieren und zu konsumieren. Die steigende Nachfrage nach risikoarmen, nährstoffverdichteten Lebensmitteln, verbunden mit einem Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens, wird voraussichtlich die Bio-Lebensmittelindustrie weiter vorantreiben und den Einsatz von Biodünger fördern. Diese Verschiebung wird die Zusammensetzung der chemischen Düngemittel beeinflussen. Das Wachstum des Biodüngersektors behindert dadurch die Expansion des agrochemischen Marktes in Spanien.

Marktsegmentierung

Der Marktanteil der spanischen Agrarchemikalien wird in Produkt und Anwendung klassifiziert.

  • Die Düngemittel wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.

Der spanische Agrochemikalienmarkt wird durch Produkt in Düngemittel, Pflanzenschutzchemikalien, Pflanzenwachstumsregulatoren und andere segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Düngemittel den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Landwirte in kürzerer Zeit auf die Steigerung der Ernteerträge konzentrieren. Die steigende globale Nachfrage nach Kulturen und Lebensmitteln setzt Druck auf landwirtschaftliche Flächen, was die Landwirte dazu führt, mehr Düngemittel zu verwenden, um die Produktivität und Erträge verschiedener Kulturen zu steigern.

  • Das Segment Getreide & Getreide wird voraussichtlich den spanischen Agrarchemikalienmarkt während des Prognosezeitraums beherrschen.

Auf der Grundlage des Antrags wird der spanische Agrarchemikalienmarkt in Getreide & Getreide, Ölsaaten & Impulse, Obst & Gemüse und andere aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Getreide & Getreide während des Prognosezeitraums den spanischen Agrochemikalienmarkt dominiert. Die Nachfrage nach Düngemitteln steigt aufgrund des steigenden Verbrauchs an Getreide und Getreide in verschiedenen Regionen, darunter Reis, Weizen, Roggen, Mais, Hafer, Sorghum und Gerste. Insbesondere ist die Verwendung von Agrochemikalien für Reis, Weizen und andere Getreide und Getreide am höchsten.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im spanischen Agrarchemikalienmarkt tätig sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • ADAMA Agrarlösungen
  • Stepan Co
  • Helena Laboratories
  • Nufarm GmbH
  • Croda International PLZ
  • Clariant AG
  • Solvay SA
  • Ashland Inc
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im April 2024, BASF hat einen neuen Fungizid, Revyona® (75g/L Mefentrifluconazol) für die Anwendung auf Trauben- und Fruchtkulturen in Spanien eingeführt. Die europäischen Rechtsvorschriften über die Erneuerung und Registrierung von Wirkstoffen und Pflanzenschutzmitteln werden immer strenger. Dadurch werden viele Wirkstoffe nicht erneuert und es wird immer schwieriger, neue Inhaltsstoffe zu registrieren. Dieser Trend führt zu einer Verringerung der Verfügbarkeit landwirtschaftlicher Lösungen in Europa.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf spanischer, regionaler und nationaler Ebene. Spherical Insights hat den spanischen Agrochemikalienmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert

Spanien Agrochemikalien Markt, By Erzeugnis

  • Düngemittel
  • Pflanzenschutzmittel
  • Pflanzenwachstumsregulatoren
  • Sonstige

Spanien Agrochemikalien Markt, By Anwendung

  • Getreide und Getreide
  • Öle und Pulse
  • Obst und Gemüse
  • Sonstige

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies