Globale Solarenergiemarktgröße, -anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Technologie (konzentrierte Solarstromsysteme, Photovoltaiksysteme), nach Solarmodul (monokristallin, polykristallin, Cadmiumtellurid, amorphe Siliziumzellen, andere), nach Endnutzer (Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033
Industrie: Energy & Power
Bis 2033 wird das globale Marktvolumen für Solarenergie 285,89 Milliarden US-Dollar übersteigen
Einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht zufolge soll der globale Markt für Solarenergie von 92,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 285,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,95 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über "Globale Solarenergiemarktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Technologie (konzentrierte Solarstromsysteme, Photovoltaiksysteme), nach Solarmodul (monokristallin, polykristallin, Cadmiumtellurid, amorphe Siliziumzellen, andere), nach Endbenutzer (Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033.“ Eine detaillierte Berichtsbeschreibung erhalten Sie hier: https://www.sphericalinsights.com/reports/solar-energy-market
Solarenergie ist die Energie, die durch Sonnenstrahlen erzeugt wird, die gesammelt und in verschiedene Energieformen wie Elektrizität und Wärme umgewandelt werden kann. Diese Energie ist ein wünschenswerter Ersatz für herkömmliche fossile Brennstoffe, die knapp sind und zum Klimawandel beitragen. Sie ist außerdem reichlich vorhanden und erneuerbar. Es gibt zahlreiche Methoden zur Gewinnung von Solarenergie. Darüber hinaus wächst der globale Solarenergiesektor vor allem aufgrund eines Anstiegs des Energieverbrauchs aufgrund des Bevölkerungswachstums. Darüber hinaus ist die weltweite Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen gestiegen, was durch unterstützende Regierungspolitiken zur Erweiterung des Marktes unterstützt wurde. Diese Regeln tragen zur Verringerung der Umweltverschmutzung bei und betonen eine Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Infolgedessen steigt die Nachfrage der Verbraucher nach erneuerbaren Energiequellen wie Solarenergie. Infolge der Urbanisierung, des Bevölkerungswachstums und der Elektrifizierung mehrerer Branchen, einschließlich des Transportwesens, steigt der globale Energiebedarf rapide an. Solarenergie bietet eine skalierbare und dezentrale Alternative zur Deckung des steigenden Energiebedarfs, insbesondere an Standorten mit knapper oder instabiler Netzinfrastruktur. Allerdings dürften die hohen Kosten für Installation, Lagerung und Energieumwandlungsgeräte sowie die geringe Effizienz der Solarmodule die Expansion der Branche behindern.
Das Segment Photovoltaikanlagen dominiert den Markt und hat im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil.
Auf technologischer Grundlage ist der globale Solarenergiemarkt in konzentrierte Solarstromsysteme und Photovoltaiksysteme segmentiert. Unter diesen dominiert das Segment der Photovoltaiksysteme den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Das schnelle Wachstum des Elektrofahrzeugsektors treibt die Nachfrage nach solarbetriebener Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an, was dem Solarenergiemarkt zugutekommt. Darüber hinaus haben sinkende Kosten und staatliche Anreize in den letzten Jahren zu einer deutlichen Expansion des weltweiten Marktes für PV-Systeme beigetragen.
Das polykristalline Segment verzeichnet im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum.
Auf der Grundlage von Solarmodulen ist der globale Solarenergiemarkt in monokristalline, polykristalline, Cadmiumtellurid- und amorphe Siliziumzellen und andere unterteilt. Unter diesen verzeichnet das polykristalline Segment im Vorfeld ein deutliches Wachstum. Die Konsumausgaben und der Lebensstandard haben sich verbessert, was die Nachfrage nach Gadgets und intelligenten Geräten ankurbelt, was voraussichtlich die Nachfrage nach polykristalliner Solarzellentechnologie ankurbeln wird.
Schätzungen zufolge wird das Segment Privathaushalte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Solarenergiemarkt halten.
Basierend auf dem Endverbraucher wird der globale Solarenergiemarkt in Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor unterteilt. Schätzungen zufolge wird der Wohnsektor im Prognosezeitraum den größten Anteil am Solarenergiemarkt halten. Die Zahl der Wohnbauprojekte nimmt zu, während gleichzeitig das öffentliche Bewusstsein für die Vorteile der Nutzung erneuerbarer und effizienter Energiequellen für Wohnzwecke wächst. Daher werden solche Elemente voraussichtlich das Wachstum des Wohnsektors vorantreiben.
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum. Der Standort versucht, stärker von erneuerbaren Ressourcen abhängig zu werden, während er noch immer größtenteils von konventionellen Ressourcen abhängig ist. Die Installation von Solarenergie wächst aufgrund des schnell wachsenden Energiebedarfs verschiedener Branchen. Das regionale Wachstum wird durch gute Aussichten für den Einsatz sauberer Energie sowie einen attraktiven regulatorischen Rahmen vorangetrieben.
Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum das stärkste Wachstum aufweisen. Der rasch steigende Energiebedarf verschiedener Branchen, vielversprechende Aussichten für erneuerbare Energieanlagen und ein ermutigendes regulatorisches Umfeld sind die treibenden Kräfte für das regionale Wachstum.
Wichtige Anbieter im globalen Solarenergiebereich sind Enphase Energy, Inc., Canadian Solar, Jinko Solar Holding Co., Ltd., First Solar, Inc, Yingli Green, Energy Holding Company Limited, JA Solar Holdings Co. Ltd., Amazon, Trina Solar, Hanwha Q Cells, Urja Global Limited, SunPower Corporation, SolarEdge Technologies und andere.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Jüngste Entwicklungen
- Im Dezember 2023 kündigte Amazon kürzlich sein erstes Projekt für erneuerbare Energien an, das auf Brachflächen oder aufgrund industrieller Verschmutzung brachliegenden Flächen entstehen soll. Die Amazon Solar Farm Maryland-CPV Backbone wird auf dem Gelände der kürzlich geschlossenen Arch Coal Mine in Garrett County, Maryland, gebaut. Das 120 Jahre alte Bergbaugelände, das inzwischen repariert wurde, war durch mehr als 45 Hektar Kohleschutt kontaminiert.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Solarenergiemarkt anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Solarenergiemarkt, Technologieanalyse
- Konzentrierte Solarstromsysteme
- Photovoltaikanlagen
Solarenergiemarkt, Solarmodulanalyse
- Monokristallin
- Polykristallin
- Cadmiumtellurid
- Amorphe Siliziumzellen
- Sonstiges
Solarenergiemarkt, Endbenutzeranalyse
- Wohnen
- Kommerziell
- Industrie
Solarenergiemarkt, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?