Soft Drinks Marktanalyse, Wachstum, Trend, Prognosen bis 2033
Industrie: Food & Beverages
Global Soft Drinks Markt Insights Prognosen bis 2033
- Die Global Soft Drinks Marktgröße wurde bei USD 457.10 Billion in 2023 bewertet
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 5,15 % von 2023 bis 2033
- Die weltweite Softdrinks Marktgröße wird erwartet USD 754.92 Milliarden bis 2033
- Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die globale Softdrinks Marktgröße erwartet über USD 754.92 Billion bis 2033, wächst bei einem CAGR von 5,15 % von 2023 bis 2033.
Marktübersicht
Essbare Säuren, Süßungsmittel und Aromen werden bei der Herstellung von Softdrinks verwendet. Als Softdrink sind alle alkoholfreien Getränke bekannt, die Saft, Kohlensäure, essbare Säuren, natürliche oder künstliche Süßungsmittel enthalten. Softdrinks, darunter Energie- und Sportgetränke, Soda, Ready-To-Drink (RTD), aromatisiertes Wasser und Diätgetränke, werden häufig in karbonisierte und nichtkarbonierte Kategorien unterteilt. Softdrinks umfassen Nährstoffe wie Calcium und Vitamine, sie sind ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils und einer ausgewogenen Ernährung. Um ihre Geschäftspraktiken an wechselnde Verbraucheranforderungen anzupassen, forschen Softdrinkshersteller umweltfreundliche Ersatzstoffe wie recycelbare Verpackungen und biologisch abbaubare Materialien. Die steigenden Einwegeinkommen, die Verschiebung von Lebensstilen und die Zunahme der Bevölkerung werden das Wachstum im Markt vorantreiben. Der Wunsch nach kalorienarmen, kohlenarmen und sauberen Produkten treibt den Softdrinkmarkt. Die Nachfrage nach der Industrie wird auch durch eine wachsende Millennial Popularität und erhöhte FuE-Ausgaben im Lebensmittel- und Getränkesektor getrieben.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Softdrinksmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Softdrinksmarkt beeinflussen. Neuere Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Typ-Start und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Übernahme wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Softdrinksmarktes.
Global Soft Drinks Markt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 457.10 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023 – 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 – 2033 : | 5.15% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 248 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Produkt, nach Distribution Channel, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Pepsico, Inc., Nestlé, The Coca-Cola Company, Keurig Dr Pepper Inc (KDP), Red Bull GmbH, Unilever PLC, Monster Energy Company, Appalachian Brewing Company, ITO EN INC., AriZona Beverages USA LLC, Suntory Beverage & Food, Asahi Group Holdings, National Beverage Corp., Refresco Group, Others |
Fallstricke und Herausforderungen: | Kovid-19 Auswirkungen, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der zunehmende Fokus auf bessere Entscheidungen, Kunden suchen nach Getränken, die weniger Zucker, mehr natürliche Komponenten und praktische Vorteile haben. Als Reaktion auf die Verschiebung der Kundenanforderungen werden Produktzusammensetzungen, Verpackungen und Marketingmethoden durch den Softdrinkmarkt innovativ angetrieben. Die steigenden Einwegeinkommen, die Verlagerung von Ausgabengewohnheiten und die Verstädterung tragen alle zum Markt bei, der ein bemerkenswertes Wachstum in Entwicklungsländern darstellt. Konvenience Getränke wie kohlensäurehaltige Getränke, Wasserflaschen und Getränketees werden immer beliebter in mehr Menschen führen westliche Lebensstile. Der Softdrink-Verkauf wird durch neue Produkteinführungen gesteigert, die den Gesundheitsanforderungen am Zielmarkt Rechnung tragen.
Umschulungsfaktoren
Wachsende Adipositas und damit verbundene Probleme werden vorhergesagt, das Marktwachstum einzuschränken. Es gab eine wichtige Zunahme der Zahl der Kunden, die ihre Verwendung von Zucker und hochkarätigen Lebensmitteln und Getränken reduzieren. Der Vertrieb von kohlensäurehaltigen Softdrinks, Säften und anderen Softdrinkprodukten wird durch den Softdrinkmarkt deutlich beeinflusst.
Marktsegmentierung
Der Marktanteil der Softdrinks wird inProdukt- und Vertriebskanäle.
- Das Segment Carbonat wird voraussichtlich den größten Marktanteil des Marktes über den geplanten Zeitraum halten.
Auf der Grundlage des Produkts wird der Softdrinksmarkt in karbonisiert und nichtkarbonisiert eingestuft. Unter diesen wird das Carbonatsegment geschätzt, um einen signifikanten Marktanteil über den geplanten Zeitraum zu halten. Aufgrund der weit verbreiteten Produkte bringen karbonisierte Getränke ein höheres Ergebnis. Um etwas zu machen, werden alle Produkte ständig entwickelt und erweitert. Zutaten wie Aromen, Zucker, Färbung und Süßungsmittel geben jedem Getränk seinen Geschmack und erfrischende Qualität.
- Das Segment Hypermärkte und Supermärkte ist erwartet, den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum zu halten.
Basierend auf dem Distributionskanal ist der Softdrinksmarkt in Hypermärkte und Supermärkte, Convenience Stores und online unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Hypermärkte und Supermärkte den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Supermärkte und Hypermärkte sind eine Art strukturierter Kanal, der eine Reihe von FMGC-Produkten direkt an Kunden verkauft und mehr Dienstleistungen bietet, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ausgerichtet sind. Diese Geschäfte erhöhen die Markteinnahmen und bieten den Kunden die Möglichkeit, Produkte direkt zu kontrollieren.
Regionale Segmentanalyse des Softdrinksmarktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Anteil des Softdrinksmarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Anteil des Softdrinksmarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Die Vereinigten Staaten und Kanada, zwei hochentwickelte Volkswirtschaften in Nordamerika, sind frühe Unterstützer und haben einen positiven Einfluss auf den Markt. Die Softdrinkproduktion steigt zusammen mit Investitionen in die Entwicklung von Fertigungslinien und Verpackungstechnik, um die wachsende Nachfrage nach diesen Getränken zu erfüllen. Die Nachfrage im Unternehmen wird durch die Präsenz bekannter internationaler Marken wie PepsiCo und Coca-Cola in dieser Region getrieben.
Asien-Pazifik wird voraussichtlich während der Prognosezeit am schnellsten CAGR-Wachstum des Softdrinksmarktes wachsen. China und Indien, zwei Länder in der Region Asien-Pazifik, beeinflussen den Markt günstig. Der Markt wird aufgrund von Faktoren wie dem steigenden Einwegeinkommen von Bewohnern, einem Anstieg der Lebensmittelverarbeitungsanlagen und einem hohen Verbrauch durch eine wachsende Bevölkerung voraussichtlich schneller wachsen.
Europa wird voraussichtlich einen erheblichen Anteil am Softdrinksmarkt über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Europa ist ein etablierter und vielfältiger Softdrinkmarkt, der viele unterschiedliche Nationen mit unterschiedlichen Kundenpräferenzen und regulatorischen Rahmenbedingungen umfasst. Fruchtsäfte, abgefülltes Wasser, karbonisierte Softdrinks (CSDs) und wachsendes Interesse an funktionellen und alkoholfreien Getränken identifizieren den europäischen Softdrinkmarkt.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im Softdrinksmarkt tätig sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Artangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Typentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Pepsico, Inc.
- Nestlé
- Die Coca-Cola Company
- Keurig Dr Pepper Inc (KDP)
- Red Bull GmbH
- Unilever PLC
- Monster Energy Company
- Appalachian Brewing Company
- ITO EN INC.
- AriZona Beverages USA LLC
- Suntory Beverage & Food
- Asahi Group Holdings
- National Beverage Corp.
- Refresco Gruppe
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im Juni 2024, Eine Golden Mango-Variante von Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) der Powerade-Sportgetränkeanlage wurde als Reaktion auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher gestartet. Die 500ml einfachen Flaschen des neuen Geschmacks, der ein tropisches Profil hat, kommen in neue Verpackung, die dem Rest der Linie entspricht. Es hat Vitamin B6, ähnlich wie die anderen Powerade Produkte, die hilft, Müdigkeit zu reduzieren.
- Im Dezember 2023, Lemon Dou war die erste Spirituosenmarke, die Coca-Cola, eine bekannte Softdrinkmarke, in Indien ins Leben gerufen hat. Shachu und Limette werden kombiniert, um Lemon Dou, einen Cocktail namens Chuhai in Japan zu machen.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den Softdrinksmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Global Soft Drinks Markt, Nach Produkt
- Karbonat
- Nichtcarbonat
Globaler Softdrinksmarkt, von Vertriebskanal
- Hypermärkte und Supermärkte
- Convenience Store
- Online
- Sonstige
Global Softdrinks Markt, nach regionaler Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?