Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Natriumlignosulfonat, nach Produkt (trockenes Natriumlignosulfonat, flüssiges Natriumlignosulfonat und andere), nach Anwendung (Ölquellenzusätze, Betonzusätze, Bindemittel für Tierfutter und Staubkontrolle) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023-2033.
Industrie: Agriculture
Der weltweite Markt für Natriumlignosulfonat wird bis 2033 einen Wert von 571,5 Millionen USD erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Natriumlignosulfonat von 370,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 571,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,43 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 190 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über ' Globale Marktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Natriumlignosulfonat, nach Produkt (trockenes Natriumlignosulfonat, flüssiges Natriumlignosulfonat und andere), nach Anwendung (Ölquellenzusätze, Betonzusätze, Bindemittel für Tierfutter und Staubkontrolle) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033."
Ein wasserreduzierender Bestandteil, der häufig in Betonmischungen verwendet wird, ist Natriumlignosulfonat. Diese Substanz, die als Ligninsulfonat kategorisiert wird, ist ein wasserlöslicher Polymerelektrolyt mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, der biologischen Schleim auflösen und Eisen- und Phosphatablagerungen oxidieren kann. Ein Entschäumungsmittel, das bei der Herstellung von Papier und Klebstoffen für den Einsatz in Lebensmittelkontakt verwendet wird, ist Natriumlignosulfonat. Es besitzt konservierende Eigenschaften und wird als Konservierungsmittel in Tierfutter verwendet. Natriumlignosulfonat, das Natriumsalz der Lignosulfonsäure, löst sich gut in Wasser. Bestimmte chemische Eigenschaften dieses Salzes sind in einer Vielzahl von Branchen hilfreich, wie z. B. im Bauwesen, in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Landwirtschaft. Darüber hinaus sollten die Verkäufe dieser Produkte aufgrund der zunehmenden Verwendung von Natriumlignosulfonat als kostengünstiger Weichmacher in Betonzusätzen und Pelletbindemitteln in Tierfutter steigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt aufgrund des wachsenden Bedarfs der Tierfutterindustrie an Natriumlignosulfonat, das für seine antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften geschätzt wird, wachsen wird. Natriumlignosulfonat ist ein anionisches Polyelektrolytpolymer auf Wasserbasis. Während Zellulose in der Zellstoffindustrie normalerweise aus Holz gewonnen wird, wird Natriumlignosulfonat durch Sulfitzellstoffverfahren hergestellt. Viele komplexe molekulare Nährstoffe, die vollständig abgebaut werden können und eine geeignete organische Kombination ergeben, verwenden Lignosulfonat. Es trägt zur Verbesserung der Verdauungsprozesse des Futters bei.
Es wird erwartet, dass das Segment des trockenen Natriumlignosulfonats im Prognosezeitraum den größten Anteil am globalen Natriumlignosulfonatmarkt halten wird .
Basierend auf dem Produkt ist der globale Natriumlignosulfonatmarkt in trockenes Natriumlignosulfonat, flüssiges Natriumlignosulfonat und andere unterteilt. Darunter wird erwartet, dass das Segment trockenes Natriumlignosulfonat im prognostizierten Zeitraum den größten Anteil am globalen Natriumlignosulfonatmarkt halten wird. Seine antibakteriellen und konservierenden Eigenschaften machen es für den Einsatz als Tierfutterzusatz geeignet.
Globaler Markt für Natriumlignosulfonat Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 370,5 Millionen USD |
Prognosezeitraum: | 2023 - 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 - 2033 : | 4.43% |
2033 Wertprojektion: | 571,5 Millionen USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 190 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 120 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Produkt, nach Anwendung und nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Borregaard LignoTech, Tembec Inc., Sappi, Nippon Paper Industries Co. Ltd., Domsjö Fabriker AB, Burgo Group S.p.A., Green Agrochem, Shenyang Xingzhenghe Chemical Co. Ltd., Qingdao New World Material Co. Ltd., Flambeau River Papers, Rayonier Advanced Materials, Dallas Group of America, Inc., Tokyo Chemical Industry, Tianjin Yeats Additive Co., Ltd. und andere wichtige Anbieter. |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse von COVID-19 |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Dem Segment Betonzusatzstoffe wird im Prognosezeitraum der größte Anteil am weltweiten Markt für Natriumlignosulfonat zugeschrieben.
Basierend auf der Anwendung ist der globale Natriumlignosulfonatmarkt in Ölquellenzusätze, Betonzusätze, Bindemittel für Tierfutter und Staubkontrolle unterteilt. Darunter wird das Segment der Betonzusätze im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Natriumlignosulfonatmarkt haben. Der Geflügelfleischsektor erlebt ein schnelles Wachstum, das durch die steigende Nachfrage, insbesondere in Indien und islamischen Ländern, angetrieben wird. Die Bauindustrie verwendet viele Zusatzstoffe auf Lignosulfonatbasis. In Beton wirken Lignosulfonate als Verzögerer und Wasserreduzierer.
Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für Natriumlignosulfonat halten .
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Natriumlignosulfonatmarkt halten. In Europa ist Lignosulfonat für eine Reihe von Anwendungen wie Ölzusätze, Staubbekämpfung und Additivherstellung sehr gefragt. Darüber hinaus ist Europa ein wichtiger Lieferant von Lignosulfonaten. In Bezug auf den Marktanteil dominieren Deutschland, Frankreich und Italien die europäische Lignosulfonatindustrie.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum im weltweiten Natriumlignosulfonat-Markt aufweisen. Dies ist auf Chinas umfangreichen Export und Import von Natriumlignosulfonat zurückzuführen. In den nächsten Jahren wird für China, Indien, Thailand und einige andere südostasiatische Länder eine starke Nachfrage nach Betonzusatzmitteln erwartet, was dem Natriumlignosulfonat-Markt zugute kommen wird.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Natriumlignosulfonat zählen Borregaard LignoTech, Tembec Inc., Sappi, Nippon Paper Industries Co. Ltd., Domsjö Fabriker AB, Burgo Group SpA, Green Agrochem, Shenyang Xingzhenghe Chemical Co. Ltd., Qingdao New World Material Co. Ltd., Flambeau River Papers, Rayonier Advanced Materials, Dallas Group of America, Inc., Tokyo Chemical Industry und Tianjin Yeats und andere.
Jüngste Entwicklungen
- Um seine Kapazitäten für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion weiter zu verbessern, stellt BASF im April 2024 das zertifiziert kompostierbare Biopolymer Ecovio zur Herstellung schwarzer Schnüre bereit, die in kommerziellen Gewächshäusern zum Anbau von einjährigem Obst und Gemüse verwendet werden. Ecovio T 2206 ist nach EN13432 für industrielle Kompostierbarkeit zertifiziert.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Markt für Natriumlignosulfonat anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Natriumlignosulfonatmarkt, nach Produkt
- Trockenes Natriumlignosulfonat
- Flüssiges Natriumlignosulfonat
- Sonstiges
Globaler Natriumlignosulfonatmarkt, nach Anwendung
- Ölquellenzusätze
- Betonzusatzstoffe
- Bindemittel für Tierfutter
- Staubkontrolle
Globaler Natriumlignosulfonatmarkt, nach Regionen
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?