Globaler Markt für Robotersensoren - Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Typ (Lichtsensor, Temperatursensoren, taktiler Sensor, Temperatursensor, Drucksensor, Navigations- und Positionierungssensoren, Näherungssensoren, andere), nach Endverbrauch (Luftfahrt und Verteidigung, Chemie, Automobil, Verbraucher, Elektronik, Lebensmittel und Getränke, Chemie, Gesundheitswesen, Fertigung, Landwirtschaft, andere), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 - 2030

Industrie: Electronics, ICT & Media

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI1442
SEITEN 267
BERICHTSFORMAT PathSoft

Der globale Markt für Robotersensoren wird bis 2030 ein Volumen von 5,5 Milliarden US-Dollar erreichen

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird der globale Markt für Robotersensoren von 2,1 Milliarden USD im Jahr 2021 auf 5,5 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,6 % während des Prognosezeitraums entspricht. Die Einführung von Industrie 4.0 und Digitalisierung hat im Laufe des Prognosezeitraums zu einem deutlichen Anstieg des Robotereinsatzes geführt. Da Roboterinnovationen zu flexiblen Produktionsmodellen führen, wird prognostiziert, dass der Einsatz von Robotern während des Prognosezeitraums dramatisch zunehmen wird.

 

Globaler Markt für Robotersensoren

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Durchsuchen Sie 58 Marktdatentabellen und 68 Abbildungen auf 245 Seiten und ein ausführliches Inhaltsverzeichnis zum Thema Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Robotersensoren, nach Typ ( Lichtsensor, Temperatursensoren, Tastsensor, Temperatursensor, Drucksensor, Navigations- und Positionierungssensoren, Näherungssensoren, andere), nach Endverwendung (Luftfahrt und Verteidigung, Chemie, Automobil, Verbraucher, Elektronik, Lebensmittel und Getränke, Chemie, Gesundheitswesen, Fertigung, Landwirtschaft, andere), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 – 2030“

 

Mit der zunehmenden Verbreitung intelligenter Fabriken werden Robotik-, Automatisierungs- und Steuerungstechnologien immer gefragter, da sie Herstellern dabei helfen, ihre Effektivität, Produktivität und Rentabilität zu steigern. Robotersysteme benötigen eine Vielzahl von Sensoren, die ihnen dabei helfen, verschiedene Sensoraufgaben in einer unstrukturierten Umgebung auszuführen. Robotersensoren sind ein Schlüsselelement der Robotik, da sie eine flexible und intelligente Interaktion zwischen den Robotern und ihrer Umgebung ermöglichen. Vor ihrer Integration in das System werden verschiedene Faktoren wie Stabilität, Empfindlichkeit, Temperaturbereich, Linearität, Selbsttestfähigkeit und Stromverbrauch berücksichtigt. Beispielsweise eignen sich die von TE Connection angebotenen Drucksensoren für eine Reihe von Industrieanwendungen, darunter auch solche in gefährlichen Umgebungen. Zahlreiche Militär- und Verteidigungsorganisationen haben aufgrund anhaltender Durchbrüche in der Automatisierung und beschleunigter Fortschritte in der Robotik begonnen, Roboter in ihren Einrichtungen einzusetzen. In diese Roboter sind Sensoren eingebettet, die es ihnen ermöglichen, ein breiteres Spektrum an Kampfeinsätzen auszuführen, wie z. B. eine bessere Zielerfassung für Scharfschützen.

 

 Verschiedene Sicherheitssysteme, Einbruchmeldeanlagen, Sprengstoffmeldeanlagen, zivile Antriebseinrichtungen, Kriminalitätsmeldeanlagen, Kommunikationszwecke, Waffenkontrollen, Standortüberwachung und Flugsteuerung sind nur einige der Anwendungen, in die Militär- und Verteidigungsorganisationen Sensoren integrieren. Darüber hinaus haben eine Reihe von Verteidigungsorganisationen und Nationen begonnen, massiv in Seeroboter und Such- und Rettungsroboter zu investieren. Autonome mobile Roboter transportieren Inventar durch das Lager, indem sie Robotersensoren und Softwareanwendungen in ihrer Umgebung nutzen. Die am häufigsten in Lagerrobotern verwendeten Sensoren sind Ultraschallsensoren, Winkelsensoren und Positionssensoren. Ein sicherer und effizienter Betrieb wird durch die Fähigkeit dieser Sensoren ermöglicht, genaue Daten zu 3D-Ausrichtung, Greiferwinkel, Hubposition und Navigationsrichtung zu liefern. Obwohl Sensoren in vielen verschiedenen Anwendungen weit verbreitet sind, verhindern ihre begrenzte Reichweite und eingeschränkte Bandbreite, dass sie Daten von weit entfernten Orten erfassen können. Es ist entscheidend, den kontinuierlichen Betrieb von Sensoren zu ermöglichen, da Robotersensoren in Situationen mit geringem Stromverbrauch auf elektrische Ressourcen angewiesen sind. Dies sind einige der Elemente, die sich auf die Gesamtexpansion des Marktes auswirken.

 

Globaler Markt für Robotersensoren Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2020
Marktgröße in 2020:2,1 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2022 – 2030
Prognosezeitraum CAGR 2022 – 2030 :11.6 %
022 – 2030 Wertprojektion:5,5 Milliarden USD
Historische Daten für:2019-2020
Anzahl der Seiten:267
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, nach Endverwendung, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::ATI Industrial Automation, Inc., Ams AG, Baymer Group, CAPTRON Electronic GmbH, DAIHEN Corporation, Fanuc Corporation
Wachstumsbeschleuniger:Die laufenden Entwicklungen in der Automatisierung und die zunehmenden Fortschritte in der Robotik haben verschiedene Militär- und Verteidigungsbehörden dazu veranlasst, Roboter in ihren Bereichen einzusetzen.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19-Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Der Markt für Näherungssensoren hält im Prognosezeitraum den größten Marktanteil.

Der Markt für Robotersensoren ist nach Typ in Lichtsensoren, Temperatursensoren, Tastsensoren, Temperatursensoren, Drucksensoren, Navigations- und Positionierungssensoren, Näherungssensoren und andere unterteilt. Aufgrund ihres niedrigen Preises sind Näherungssensoren branchenführend und haben den größten Marktanteil. Darüber hinaus wird ihre weit verbreitete Verwendung bei der Erkennung von Objekten, die in Sensorfelder eindringen, die Marktexpansion beschleunigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich der Markt für Navigations- und Positionierungssensoren im Prognosezeitraum am schnellsten entwickeln wird, da immer mehr Industrieroboter für Vorgänge wie Materialhandhabung und Produkttests eingesetzt werden.

 

Das Fertigungssegment dominiert den Markt im Prognosezeitraum.

Auf der Grundlage der Endverbrauchsbranche ist der globale Robotersensor in die Branchen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Chemie, Automobil, Verbraucher, Elektronik, Lebensmittel und Getränke, Chemikalien, Gesundheitswesen, Fertigung, Landwirtschaft und andere unterteilt. Aufgrund des weit verbreiteten Einsatzes von Automatisierung in Fertigungsanlagen wird das Fertigungssegment den Markt weiterhin dominieren. Kollaborative und humanoide Roboter mit Sensororientierung werden für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, darunter Rollen, Kommissionieren und Verpacken. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an sensorbasierten Robotern zur Durchführung verschiedener landwirtschaftlicher Aufgaben, darunter Sortieren und Verpacken, Ernten und Kontrollieren, Säen und andere, wird das Landwirtschaftssegment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.

 

Die Region Asien-Pazifik dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil von 30,1 %.

 

Globaler Markt für Robotersensoren

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

 

Da wachsende Länder wie China und Indien ihre Ausgaben für den Elektroniksektor steigern, dominiert der asiatisch-pazifische Markt mittlerweile den globalen Markt für Robotersensoren mit einem Marktanteil von 30,1 %. Um die Nachfrage nach schnell produzierten Fahrzeugen zu erfüllen, haben die Unternehmen der Automobilbranche in den letzten Jahren begonnen, sich für den Einsatz modernster Robotertechnologie zu entscheiden. Um die hohen Arbeitskosten zu senken und die Effizienz des Herstellungsprozesses zu steigern, haben viele Automobilhersteller damit begonnen, die Fertigungsbereiche in ihren Anlagen zu automatisieren.

 

Wichtige Anbieter auf dem Markt für Robotersensoren: ATI Industrial Automation, Inc., Ams AG, Baymer Group, CAPTRON Electronic GmbH, DAIHEN Corporation, Fanuc Corporation

 

Jüngste Entwicklungen

  • Im Juli 2020 führte die FANUC Corporation den Bildverarbeitungssensor 3DV/600 ein und erweiterte ihr Portfolio an Bildverarbeitungslösungen.

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2019 bis 2030. Spherical Insights hat den globalen Markt für Robotersensoren anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

Markt für Robotersensoren nach Typ

  • Lichtsensor
  • Temperatursensor
  • Taktiler Sensor
  • Drucksensor
  • Navigations- und Positionierungssensor
  • Näherungssensor
  • Sonstiges

 

Markt für Robotersensoren nach Endverbrauch

  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Automobilindustrie
  • Chemisch
  • Unterhaltungselektronik
  • Energie und Versorgung
  • Gesundheitspflege
  • Essen und Trinken
  • Logistik und Transport
  • Landwirtschaft
  • Herstellung
  • Sonstiges

 

Markt für Robotersensoren, regionale Analyse

  • Nordamerika
    • UNS
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Restliches Südamerika
  • Naher Osten und Afrika
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Saudi-Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Restlicher Naher Osten und Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies