Global Neo und Challenger Bank Market Insights Prognosen bis 2033

Industrie: Banking & Financial

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Aug 2024
BERICHT-ID SI5896
SEITEN 218
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Neo und Challenger Bank Market Insights Prognosen bis 2033

  • Die Global Neo und Challenger Bank Marktgröße wurde bei USD 115.6 Milliarden im Jahr 2023 bewertet
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 46.04% von 2023 bis 2033
  • Die weltweite Neo- und Challenger-Bank-Marktgröße wird voraussichtlich USD 5100 Milliarden bis 2033 erreichen
  • Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Neo and Challenger Bank Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Global Neo and Challenger Bank Market Size erwartet bis 2033 USD 5100 Billion und wächst bei einem CAGR von 46.04% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Neobanken und Herausfordererbanken sind neue Finanzinstitute, die Bankdienstleistungen online oder über mobile Apps anbieten und ein besseres Kundenerlebnis bieten als herkömmliche Banken. Sie versuchen, die meisten Prozesse wie Registrierung, Kontoeröffnung, Transaktionen, etc. online statt offline auszuführen. Neobanken sind digital und technologiegetrieben, während Herausfordererbanken lizenzierte Banken mit einer physischen Präsenz sind.

Neobanks konzentriert sich auf spezifische Kundenbedürfnisse wie Sparkonten, Zahlungen und Budgetierungstools. Sie haben keine Banklizenzen und verlassen sich auf Partnerbanken. Challenger-Banken bieten die meisten Bankdienstleistungen wie traditionelle Banken, einschließlich Überprüfung und Sparkonten, Kredite und Zahlungslösungen. Sie haben Banklizenzen und haben vielleicht ein paar physische Zweige in den großen Städten. Beide Arten von Banken bieten mehr Transparenz und wettbewerbsfähigere Preise und Gebühren als traditionelle Banken.

Zu den Vorteilen von Neobanken gehören benutzerfreundliche Schnittstellen, niedrigere Gebühren, innovative Features, schnelle und bequeme Dienstleistungen und Fintech-Kollaborationen. Zu den Vorteilen von Challenger-Banken gehören fortschrittliche Technologie, niedrigere Gebühren als herkömmliche Banken, eine breite Palette von Finanzprodukten, personalisierte Kundenerfahrungen, einfach zu bedienende digitale Plattformen, innovative Produkte und Dienstleistungen, wettbewerbsfähige Zinsen, agile Entscheidungsfindung, Fokus auf Kundenbedürfnisse und häufige Updates und Verbesserungen.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den globalen Neo- und Challenger-Bankmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den globalen Neo- und Challenger-Bankmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des globalen Neo- und Challenger-Bankmarktes.

Global Neo und Challenger Bank Market Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 115.6 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :46.04%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:218
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, Von Dienstleistungen angeboten, von End-User, Von Region
Abgedeckte Unternehmen::MyBank, Monzo Bank Limited, Nubank, Movencorp, Inc., UBank Limited, Tandem Bank, Fidor Solutions AG, Varo Money, Atom Bank plc, N26, Simple Finance Technology Corporation, Chime, Revolut, Number26 GmbH, WeBank, Starling Bank, and Others.
Fallstricke und Herausforderungen:Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse.

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Mehrere Faktoren treiben das Wachstum des globalen Neo- und Challenger-Bankmarktes voran. Es gibt immer mehr Vorlieben für tech-fähige, flexible und komfortable Bankdienstleistungen. Neo- und Challenger-Banken nutzen Technologie, um ein nahtloses Online-Banking-Erlebnis zu bieten, Priorisierung eines kundenzentrierten Ansatzes durch personalisierte Dienste, mobile Apps mit guten UI/UX und schnelle Reaktionszeiten. Es appelliert an die tech-savvy und beschäftigte Personen, die mehr reagieren Banklösungen auf unterwegs zu verwenden, ohne die Bank physisch zu besuchen.

Geringere Betriebskosten geben diesen Banken auch einen Wettbewerbsvorteil. Sie arbeiten in erster Linie online, und durch die Nutzung der Cloud-basierten Infrastruktur, reduzieren sie die Kosten im Zusammenhang mit physischen Zweigen, so dass sie hohe Zinssätze und niedrige Gebühren bieten. Die neuen Finanzprodukte, wie flexible Sparoptionen, Echtzeit-Zahlungsmeldungen und Budgetierungstools, verbessern ihren Appell weiter.

Darüber hinaus zielen diese Banken auf tech-savvy und unterbankierte Demografien ab, die mit traditionellen Banken unzufrieden sind. Strategische Partnerschaften mit Fintech-Unternehmen fördern das Wachstum und die Innovation des Marktes und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen fördern den offenen Banken- und Datenaustausch, um ein wettbewerbsfähiges und innovatives Bankenumfeld zu gewährleisten. Schließlich hat die durch die COVID-19 Pandemie beschleunigte Umstellung auf digitales Banking die Übernahme von Neo- und Herausfordererbanken weiter verstärkt, was die Nachfrage nach kontaktlosen Banklösungen betrifft.

Umschulungsfaktoren

Einige Herausforderungen könnten das Wachstum des globalen Neo- und Challenger-Bankmarktes zurückhalten. Regulatorische Herausforderungen sind eine große Hürde, da unterschiedliche Regelungen in verschiedenen Regionen die Fähigkeit dieser Banken begrenzen können, frei und global zu operieren.

Darüber hinaus sind Sicherheitsbedenken eine Herausforderung, da die digitale Natur dieser Banken sie zu einem attraktiven Ziel für Cyberangriffe macht, Investitionen, Forschung und Entwicklung in robusten Sicherheitsmaßnahmen für Neo- und Challenger-Bankmärkte erfordert.

Auch der intensive Wettbewerb von traditionellen Banken und anderen Fintech-Unternehmen zwingt Neo- und Herausfordererbanken, ihre Ressourcen zu verbessern und zu innovieren. Diese Faktoren stellen gemeinsam erhebliche Herausforderungen für ein nachhaltiges Marktwachstum dar.

Marktsegmentierung

Der globale Marktanteil von Neo- und Challenger-Banken wird in Typ, Dienstleistungenund Endbenutzer.

  • Das Herausforderer-Banken-Segment wird voraussichtlich den größten Anteil des globalen Neo- und Herausforder-Bankmarkts während der Prognoseperiode halten..

Basierend auf dem Typ ist der globale Markt für Neo- und Challengerbanken in Neo-Banken und Challenger-Banken unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Herausfordererer-Banken-Segment während des Prognosezeitraums den größten Anteil des globalen Neo- und Challenger-Bankmarkts hält. Challenger-Banken bieten einfacheren Verbraucherzugang, niedrigere Preise und alle Dienstleistungen wie eine reguläre Bank. Im Gegensatz zu reinen Neo-Banken haben Herausfordererbanken einige physische Zweige, die Kunden, die noch bevorzugen einige In-Person-Banking-Dienste. Darüber hinaus bieten Herausfordererbanken hohe Zinssätze und niedrigere Gebühren als herkömmliche Banken, die Kostenersparnisse aus ihren rationalisierten Geschäften nutzen. Ihr kundenzentrierter Ansatz, wie maßgeschneiderte Finanzprodukte und benutzerfreundliche mobile Apps, zieht tech-savvy Verbraucher an.

  • Die Zahlungen wird erwartet, dass das Segment während der Prognosezeit den größten Anteil des globalen Neo- und Challenger-Bankmarkts hält.

Basierend auf den angebotenen Dienstleistungen wird der globale Markt für Neo- und Challenger-Banken in Zahlungen, Sparprodukte, aktuelle Konten, Verbraucherkredite, Kredite und andere aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Zahlungssegment während des Prognosezeitraums den größten Anteil am globalen Markt für Neo- und Challengerbanken hält. Es wird von der steigenden Nachfrage nach schnellen, effizienten und bequemen Zahlungslösungen angetrieben. Neo- und Herausfordererbanken bieten nahtlose digitale Zahlungsdienste, die an geschäftige Kunden appellieren, die Alternativen zu traditionellen Bankmethoden suchen. Ihre mobilen Apps ermöglichen sofortige Geldtransfers, Peer-to-Peer-Zahlungen und Echtzeit-Zahlungsmeldungen, Verbesserung der Benutzererfahrung und Komfort. Diese Banken bieten auch wettbewerbsfähige Gebühren oder sogar gebührenfreie Transaktionen, so dass sie eine primäre Wahl für regelmäßige Zahlungsaktivitäten. Darüber hinaus hat die Umstellung auf eine bargeldlose Wirtschaft das Wachstum des Zahlungssegments gefördert.

  • Die Unternehmen Das Segment wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR im globalen Markt für Neo- und Challengerbanken wachsen.

Basierend auf dem Endverbraucher ist der globale Markt für Neo- und Challengerbanken in Unternehmen und persönliche Verbraucher aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Unternehmensorganisationen während der Prognosezeit mit dem schnellsten CAGR im globalen Markt für Neo- und Challengerbanken wächst. Die steigende Nachfrage von Unternehmen nach innovativen Banklösungen, die eine bessere Effizienz und Kostenersparnis bieten, treibt das schnelle Wachstum dieses Segments voran. Neo- und Herausfordererbanken bieten maßgeschneiderte Finanzprodukte und Dienstleistungen, die speziell für Unternehmen entwickelt wurden, wie eine optimierte Zahlungsabwicklung, einen einfachen Zugang zu Krediten und fortschrittliche Analysen. Der digital-First-Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Finanzen nahtlos über Plattformen zu verwalten, die mit bestehenden Business-Software integrieren. Darüber hinaus bieten diese Banken wettbewerbsfähige Preise und niedrigere Gebühren als herkömmliche Banken, was für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Vorteil ist. Die Flexibilität und Skalierbarkeit von Dienstleistungen von Neo- und Herausfordererbanken machen sie für Unternehmen sehr attraktiv.

Regionale Segmentanalyse des globalen Neo- und Challenger-Bankmarkts

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Europa wird voraussichtlich den größten Teil des globalen Neo- und Challenger-Bankmarkts über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.

Europe

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Europa wird voraussichtlich den größten Teil des globalen Neo- und Challenger-Bankmarkts über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Die Region erlebte zunehmende Nachfrage nach digitalen Banklösungen und die wachsende Popularität von Neo- und Challenger-Banken unter Startups und Online-Geschäften. Die hohe Anzahl von Smartphone-Nutzern ermöglichte Neo- und Herausfordererbanken, ein breiteres Publikum zu erreichen. Dies ist auf die frühzeitige und weit verbreitete Einführung digitaler Bankentechnologien und ein hoch unterstützendes regulatorisches Umfeld zurückzuführen. So hat z.B. die Umsetzung der überarbeiteten Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2) der Europäischen Union einen förderlichen Rahmen für offenes Bankwesen geschaffen, der es den Neo- und Herausforderererbanken ermöglicht. Darüber hinaus verfügt Europa über eine tech-savvy Bevölkerung mit hohen Internetdurchdringungsraten und erleichtert den schnellen Anstieg der digitalen Finanzdienstleistungen. Die Präsenz mehrerer führender Fintech-Hubs wie London, Berlin und Amsterdam unterstützte auch Innovation und Wettbewerb im Sektor. Darüber hinaus verlangen europäische Verbraucher zunehmend bequemere, transparentere und kostengünstigere Banklösungen, die Neo- und Herausfordererbanken gut aufgestellt sind.

Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten Tempo auf dem globalen Markt für Neo- und Challengerbanken wachsen. Die Präsenz der wirtschaftlich am schnellsten wachsenden Länder der Welt mit einer beträchtlichen Bevölkerungsbasis und ihrem Wachstum sind die Hauptgründe für das regionale Wachstum. Dieses rasante Wachstum wird von mehreren Faktoren angetrieben, einschließlich der massiven, unterentwickelten Bevölkerung der Region, die zunehmend zu digitalen Finanzlösungen wird. Der Anstieg der Smartphonedurchdringung und Internet-Konnektivität in Ländern wie Indien, China und anderen Ländern erleichtert den Zugang zu digitalen Bankdienstleistungen. Darüber hinaus fördern unterstützende Regulierungsumgebungen in mehreren Ländern Innovation und Wettbewerb im Finanzsektor. Die junge, tech-savvy Demografie in der ganzen Region bevorzugt die Bequemlichkeit und Agilität des digitalen Bankings über traditionelle Methoden. Darüber hinaus beschleunigen bedeutende Investitionen und Partnerschaften zwischen Fintech-Unternehmen und konventionellen Banken das Wachstum von Neo- und Herausforderbanken.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im globalen Markt für Neo- und Herausfordererbanken beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Meine Bank
  • Monzo Bank Limited
  • Nubank
  • Movencorp, Inc.
  • UBank begrenzt
  • Tandembank
  • Fidor Solutions AG
  • Varo Geld
  • Atombank plc
  • N26
  • Einfache Finanztechnologie Corporation
  • Chicorée
  • Revolut
  • Anzahl26 GmbH
  • WeBank
  • Staring Bank
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im August 2024, Fingular, eine in Singapur ansässige globale Neobank, machte Wellen in der Fintech-Branche, indem sie einen wichtigen Kundenakquisitions-Meilenstein bekannt gab. Im Juli erreichte die Neobank 4 Millionen registrierte Kunden in ganz Süd- und Südostasien, was sie zu einem ernsthaften Wettbewerb sowohl für traditionelle als auch für Neobanken in der Region und weltweit macht.

  • Im August 2024, Für Klarna, jetzt kaufen, zahlen später (BNPL) könnte als Vorverstärker dienen, um ein breiteres Finanz-Ökosystem an seine App gebunden zu bauen. Und vielleicht wird den Banken ein Lauf für ihr Geld geben (literal).

  • Im Mai 2024, Das ist der Hammer! Die Bank erhielt vor kurzem ihre Bankgenehmigung mit Einschränkungen von der Prudential Regulation Authority, die einen bedeutenden Meilenstein nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Mio. £ markiert. Mit seinem einzigartigen Geschäftsmodell und seiner Strategie will SilverRock mit Non-Bank und anderen Kreditgebern zusammenarbeiten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu steigern.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Neo- und Challenger-Bankmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Globaler Markt für Neo und Challenger Bank, Typ

  • Neo Banks
  • Challenger Banks

Global Neo und Challenger Bank Market, von Dienstleistungen angeboten

  • Zahlungen
  • Sparprodukte
  • Leistungsbilanz
  • Verbraucherkredite
  • Darlehen
  • Sonstige

Globaler Markt für Neo und Challenger Bank, Von End-User

  • Unternehmen
  • Persönliche Verbraucher

Global Neo und Challenger Bank Market, Regional

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies