Molten Salt Thermal Energy Storage Markt Prognose bis 2033

Industrie: Energy & Power

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Aug 2024
BERICHT-ID SI5689
SEITEN 240
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Molten Salt Wärmespeicher Markt Einblicke Prognosen bis 2033

  • Die Global Molten Salt Thermal Energy Storage Market Size wurde bei USD 7.07 Billion im Jahr 2023 bewertet
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 15,20% von 2023 bis 2033
  • Die weltweite Molten Salz-Thermische Energiespeicher-Marktgröße wird erwartet, um USD 29.1 Milliarden bis 2033 zu erreichen
  • Nordamerika wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Molten Salt Thermal Energy Storage Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die globale Mineralsalz-Thermische Energiespeicher-Marktgröße erwartet über USD 29.1 Billion bis 2033, wächst bei einem CAGR von 15,20% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Als schmelzflüssiges Salz wird eine für die thermische Energiespeicherung übliche phasenwechselnde Substanz bezeichnet. Bei Normaltemperatur und Normaldruck sind geschmolzene Salze fest; bei der Übertragung der Wärmeenergie auf das Speichermedium wird jedoch schmelzflüssig. Die meisten schmelzflüssigen Salzspeichersysteme halten die schmelzflüssige Salzflüssigkeit während der gesamten Dauer des Energiespeichers. Üblicherweise bestehen geschmolzene Salze aus 40 % Kaliumnitrat und 60 % Natriumnitrat und schmelzen bei einer Temperatur von etwa 220°C. Beim Aufkonzentrieren von Solarkraftwerken (CSP) werden häufig Schmelzesalze als Wärmespeicher zur Stromerzeugung verwendet.

Nach Angaben der National Aeronautics and Space Administration (NASA) wurden für mehr als 30 anorganische Salze und Salzkombinationen die Lagerfähigkeit der Wärmeenergie in Form latenter Schmelzwärme bei Temperaturen zwischen 450 und 535 Grad Celsius untersucht. Aufgrund ihrer vertretbaren Kosten, der starken chemischen Stabilität, der geringen Korrosivität, der geringen Volumenausdehnung beim Schmelzen und der relativ hohen Wärmeleitfähigkeit wurden Alkalicarbonatgemische als Phasenwechsel (Molz)-Speichermaterialien in diesem Temperaturbereich ausgewählt.

Gemäß der US-Abteilung für Energie-Solarenergie-Technologien Büro (SETO) sind schmelzflüssige Salze ein geeignetes thermisches Energiespeichersystem für Solarenergie aufgrund ihres niedrigen Schmelzpunktes und hoher Obergrenze, wodurch Stabilität und Effizienz erhöht werden. Sie haben eine hohe Wärmekapazität, eine ausgezeichnete thermische Stabilität und eine niedrige Viskosität, wodurch sie ideal für die solare Stromerzeugung sind. Der Flüssigkeitstemperaturbereich von geschmolzenen Salzen reicht von 150oC bis 600oC und die Kombination verschiedener Salze kann den Arbeitstemperaturbereich weiter erhöhen. Diese Eigenschaften machen geschmolzene Salze zu einem ausgezeichneten Wärmespeicherfluid.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für geschmolzenen Salz thermische Energiespeicher auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den schmelzflüssigen Salzwärmespeichermarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des geschmolzenen Salzwärmespeichers.

Globaler Mineralwasserspeichermarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 7.07 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :15.20%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:240
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:115
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, nach Anwendung, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::SENER Grupo de Ingenieria S.A., KVK Energy Ventures Ltd., ACWA Power, Yara International ASA, Acciona S.A., Abengoa SA, Bright Source Energy Inc., SolarReserve LLC, Engie SA, ACWA Power, Sulzer, Pratt und Whitney Rocketdyne, Inc. und andere Schlüsselunternehmen.
Fallstricke und Herausforderungen:Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse.

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Vor allem deshalb, weil aufgrund des wachsenden Bedarfs an erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und konzentrierter Solarenergie (CSP)-Anlagen zunehmend zuverlässige und effektive Energiespeicherlösungen erforderlich sind. Systeme zur Speicherung und Freisetzung von durch Sonneneinstrahlung erzeugter Wärmeenergie, wie z.B. geschmolzene Salzwärmespeicher, sind ideal für diese Anwendungen, da schmelzflüssige Salzwärmespeicheranlagen eine kontinuierliche Stromerzeugung ermöglichen. Zweitens, weil die geschmolzene Salzwärmespeichertechnologie eine saubere und nachhaltige Energiespeicherlösung bietet, gab es eine größere Annahme dieser Technologie, da der Energiesektor arbeitet, um seine CO2-Fußabdrücke und Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Darüber hinaus besteht ein Bedarf an kostengünstigeren und effektiveren Energiespeicherlösungen, die durch die steigenden Kosten herkömmlicher Energiequellen wie fossiler Brennstoffe die Salzwärmespeicherung bieten können. Schließlich ist die Industrie durch Entwicklungen in der schmelzflüssigen Salz-Thermische Energiespeichertechnologie gewachsen, die bessere Materialien, Systemdesigns und Interaktion mit anderen Energiesystemen umfasst. Diese Entwicklungen haben auch die Technologie für eine Vielzahl von Anwendungen attraktiver und rentabel gemacht.

Umschulungsfaktoren

Der wesentliche anfängliche Investitionsaufwand für die Einrichtung von geschmolzenen Salz-Wärmespeichern ist eines der Haupthindernisse. Für einige Endverbraucher, insbesondere in Entwicklungsländern, kann die anfängliche Investition aufgrund der hohen Kosten für Salzschmelze, spezialisierte Lagertanks und damit verbundene Infrastruktur finanziell schwierig sein. Darüber hinaus, da es die Gesamtbetriebskosten erhöht, kann die komplizierte Wartung und spezialisierte Kenntnisse, die benötigt werden, um geschmolzene Salz thermische Energiespeichersysteme zu betreiben und zu halten, als Barriere dienen.

Marktsegmentierung

Der Marktanteil der geschmolzenen Salzwärmespeicher wird in Typ und Anwendung.

  • Die parabolische Trogsysteme wird geschätzt, dass das Segment den höchsten Marktanteil über den prognostizierten Zeitraum hält.

Basierend auf der Art wird der schmelzflüssige Salz-Wärme-Energiespeichermarkt in Power Tower-Systeme, parabolische Trog-Systeme, Geschirr/Motor-Systeme und andere klassifiziert. Unter diesen wird das Segment der parabolischen Trogsysteme geschätzt, um den höchsten Marktanteil über den geplanten Zeitraum zu halten. Die etablierte und umfangreichste Technologie im schmelzflüssigen Salz-Wärmespeicherbereich ist das parabolische Trogsystem. Es gibt eine lange Geschichte der Verwendung von geschmolzenen Salz thermische Energiespeichertechnologien in großen kommerziellen Betrieben weltweit, vor allem in konzentrierten Solarkraftwerken (CSP). Im Vergleich zu anderen schmelzflüssigen Salz-Wärmespeicheranordnungen hat die parabolische Trogtechnologie eine höhere Effizienz, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit, was sie für großflächige Energiespeicheranwendungen zu einer wünschenswerten Wahl macht. Darüber hinaus wurde die Leistung von Parabolic Trogsystemen verbessert, und ihre Kosten sind aufgrund kontinuierlicher Verbesserungen in Materialien, Designs und Produktionstechniken zurückgegangen. Die erheblichen Ausgaben und die kontinuierlichen FuE-Ausgaben in der CSP-Branche machen umfangreiche Nutzung der parabolischen Wanne geschmolzenen Salz thermische Energiespeicher.

  • Die Stromerzeugung Das Segment wird voraussichtlich den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum halten.

Basierend auf der Anwendung wird der schmelzflüssige Salzwärmespeicher in Stromerzeugung, Fernwärme und Kühlung und Prozessheizung und Kühlung unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Stromerzeugung den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Aufgrund der zunehmenden Notwendigkeit von zuverlässigen und effektiven Energiespeicheroptionen zur Erleichterung der Integration erneuerbarer Energiequellen, insbesondere konzentrierter Solarstromanlagen (CSP), stellen Systeme, die Wärmeenergie von Solarstrahlung auf Nachfrage speichern und freigeben, schmelzflüssige Salzwärmespeichersysteme her, die ideal für großflächige Stromerzeugungsanwendungen sind.

Regionale Segmentanalyse des Molten Salt Thermal Energy Storage Market

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Europa wird voraussichtlich den größten Anteil des geschmolzenen Salzwärmespeichers über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.

Europe

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Europa soll den größten Anteil des geschmolzenen Salzwärmespeichers über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Der Einsatz erneuerbarer Energietechnologien, wie z.B. konzentrierte Solarkraftwerke (CSP), die häufig geschmolzene Salzwärmespeichersysteme verwenden, hat durch seine ehrgeizigen Klima- und Erneuerbare-Energieziele erhebliche Investitionen und politische Unterstützung der Europäischen Union erhalten. Ein solches Ziel ist es, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erzielen. Die Wärmeenergiespeicherung von Moltensalzen ist in hohem Maße gefragt, um die Netzintegration von Solarstrom zu erleichtern, da Länder wie Deutschland, Spanien und Italien in Europa an der Spitze der CSP-Entwicklung waren. Die Dominanz der Region in diesem Sektor wurde auch von Europas etabliertem Ökosystem für Forschung und Entwicklung unterstützt, das eine Vielzahl von technischen Instituten und Pilotprojekten umfasst, die auf die Entwicklung von Lösungen für die thermische Energiespeicherung mit geschmolzenem Salz abzielen. Die Verfügbarkeit von Finanzinitiativen, die bei der Schaffung und Prüfung von geschmolzenen Salz thermische Energiespeichertechnologien, wie Horizon Europe, helfen.

Nordamerika wird voraussichtlich während der Prognosezeit am schnellsten wachsen. Der geschmolzene Salzwärmespeichermarkt in Nordamerika wächst vor allem aufgrund der wachsenden Nutzung erneuerbarer Energiequellen, insbesondere Solar- und konzentrierter Solarstromanlagen in den USA und Kanada. Um eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung zu gewährleisten, haben beide Nationen aggressive saubere Energieziele gesetzt und investieren aggressiv in die Entwicklung von groß angelegten Solarenergieprojekten. Diese Projekte enthalten häufig thermische Energiespeicher aus geschmolzenem Salz. Der Bedarf an schmelzflüssiger Salzwärmespeichertechnik im Bereich wird auch durch das verstärkte Interesse an Energiespeicherlösungen angetrieben, um die Integration von intermittierenden erneuerbaren Energiequellen in das Netz zu erleichtern. Die rasche Entwicklung und Kommerzialisierung von geschmolzenen Salzwärmespeichersystemen wird auch von der etablierten Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur in Nordamerika sowie der Verfügbarkeit von staatlichen Förderprogrammen und Anreizen unterstützt.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem geschmolzenen Salzthermospeichermarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • SENER Grupo de Ingenieria S.A.
  • KVK Energy Ventures Ltd.
  • ACWA Power
  • Yara International ASA
  • Acciona S.A.
  • Abengoa SA
  • Bright Source Energy Inc.
  • SolarReserve LLC
  • In den Warenkorb
  • ACWA Power
  • Sulzer
  • Pratt und Whitney Rocketdyne, Inc.
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im Juli 2024, Sulzer wurde ausgewählt, um sowohl heiße als auch kalt schmelzflüssige Salzpumpen für ein großes konzentriertes Solarenergie-Projekt (CSP) in China zu liefern, was einen bedeutenden Schritt hin zu nachhaltiger Energie darstellt. Sulzer erhält einen Vertrag für ein großkonzentriertes Solarenergieprojekt in China.

  • Im Juli 2024, Ein staatlicher Zuschuss in Höhe von 1,2 Mio. USD wurde von SwRI an ein thermisches Solarenergiespeicherprojekt vergeben, das geschmolzenes Salz verwendet. Das Southwest Research Institute (SwRI) wurde von der US-Abteilung Energie für Forschung mit 1,2 Mio. USD gefördert, die die Speicherung von Wärmeenergie verbessern könnte.

  • Im April 2024, Molten Salt Storage (MOSS), ein Energiespeicher, der geschmolzenes Hydroxidsalz verwendet, um überschüssige saubere Energie zu speichern, wird von Hyme Energy, einem dänischen Energieunternehmen eingeführt. Dieses Projekt ist das erste seiner Art.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den geschmolzenen Salzwärmespeichermarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Molten Salt Thermal Energy Storage Market, Typ

  • Parabole Trough-Systeme
  • Power Tower Systems
  • Dish/Engine Systems
  • Sonstige

Global Molten Salt Thermal Energy Storage Market, Anwendung

  • Stromerzeugung
  • Fernheizung und Kühlung
  • Prozessheizung und Kühlung

Globaler Mineralsalz-Thermische Energiespeicher-Markt durch regionale Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies