Weltweite Marktgröße für militärische Landfahrzeuge nach Angebot (Plattform und Dienstleistungen), nach Produkttyp (Infanterie-Kampffahrzeuge (IFV), gepanzerte Mannschaftstransportwagen (APC), Kampfpanzer (MBT), leichte Mehrzweckfahrzeuge (LMV) und taktische Lastwagen), nach Anwendung (Verteidigung und Kampf, Logistik und Transport), nach Region und Segmentprognosen, nach geografischem Umfang und Prognose bis 2033
Industrie: Aerospace & Defense
Bis 2033 wird der globale Markt für militärische Landfahrzeuge ein Volumen von 35,5 Milliarden US - Dollar erreichen
Einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht zufolge wird der globale Markt für militärische Landfahrzeuge im Prognosezeitraum von 25,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 35,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,24 % entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über die „ Globale Marktgröße für militärische Landfahrzeuge nach Angebot (Plattform und Dienste), nach Produkttyp (Infanteriekampffahrzeuge (IFV), gepanzerte Mannschaftstransportwagen (APC), Kampfpanzer (MBT), leichte Mehrzweckfahrzeuge (LMV) und taktische Lastwagen), nach Anwendung (Verteidigung und Kampf, Logistik und Transport), nach Region und Segmentprognosen, nach geografischem Umfang und Prognose bis 2033.“
Der Markt für militärische Landfahrzeuge umfasst eine große Vielfalt an gepanzerten Fahrzeugen, Panzern, Truppentransportern, Artilleriefahrzeugen und anderer bodengestützter militärischer Ausrüstung. Viele Länder investieren in die militärische Modernisierung, um ihre technologische Überlegenheit aufrechtzuerhalten und auf neue Bedrohungen zu reagieren. In diesem Abschnitt werden die Entwicklung und der Kauf von gepanzerten Fahrzeugen der nächsten Generation mit größerer Mobilität, Feuerkraft und Überlebensfähigkeit erörtert. Mit der zunehmenden Betonung asymmetrischer Kriegsführung und urbaner Auseinandersetzungen besteht eine größere Nachfrage nach gepanzerten Fahrzeugen, die für urbane Missionen gebaut wurden. Diese Fahrzeuge verfügen häufig über eine verbesserte Manövrierfähigkeit, Systeme zur Lageerkennung in urbanen Gebieten und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Sprengsätze (IEDs) und Kleinwaffenfeuer. Militärische Landfahrzeuge werden zunehmend mit modularen Komponenten entwickelt, um Upgrades, Missionsmodifikationen und das Hinzufügen neuer Funktionen zu ermöglichen.
Markt für militärische Landfahrzeuge Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 25,8 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2023 - 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 - 2033 : | 3.24% |
2033 Wertprojektion: | 35,5 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019 - 2022 |
Anzahl der Seiten: | 262 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Angebot, nach Produkttyp, nach Anwendung, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Oshkosh Defense, LLC, General Dynamics Corporation, ST Engineering, BAE Systems plc, Hyundai Rotem, Ashok Leyland, China North Industries Corporation (NORINCO), Rheinmetall AG, Nexter Systems, Uralvagonzavod, Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Iveco S.p.A. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19-Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Analyse der Marktwertschöpfungskette für militärische Landfahrzeuge
Die Wertschöpfungskette für militärische Landfahrzeuge umfasst alles von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Bereitstellung und Entsorgung. Sie erfordert eine Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten, Rüstungsunternehmen und Regierungsorganisationen, um neue Technologien und Fahrzeugdesigns zu entwickeln. Komponentenlieferanten bieten wichtige Teile und Subsysteme an, die schließlich von Rüstungsunternehmen zu fertigen Fahrzeugen zusammengebaut werden. Strenge Tests und Validierungen stellen sicher, dass Leistungs- und Sicherheitsstandards vor der Beschaffung durch die Regierung eingehalten werden. Nach der Beschaffung werden fortlaufende Logistikunterstützung, Wartung und Upgrades bereitgestellt, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Schließlich sorgen Außerbetriebnahme- und Entsorgungsverfahren für ein ordnungsgemäßes End-of-Life-Management. In dieser Wertschöpfungskette arbeiten zahlreiche Interessengruppen zusammen, um Streitkräfte weltweit mit leistungsfähigen und zuverlässigen militärischen Landfahrzeugen zu versorgen.
Analyse der Marktchancen für militärische Landfahrzeuge
Viele Länder investieren große Summen in die Verteidigung, insbesondere in die Modernisierung militärischer Ausrüstung und Fahrzeuge, um ihre Einsatzfähigkeit in verschiedenen Einsatzszenarien zu verbessern. Die alten Militärflotten vieler Länder müssen ersetzt oder modernisiert werden, um den Anforderungen moderner Kriegsführung gerecht zu werden. Dies führt zu einem erheblichen Bedarf an neuen Landfahrzeugen, die mit aktuellen Technologien ausgestattet sind. Der zunehmende Einsatz in urbanen Kriegsführungs- und Aufstandsbekämpfungsoperationen hat eine Nachfrage nach Fahrzeugen geschaffen, die wendig und manövrierfähig sind und mit modernsten Sensoren und Kommunikationssystemen ausgestattet sind, um in schwierigem Gelände erfolgreich eingesetzt werden zu können. Es gibt einen wachsenden Trend zu modularen und konfigurierbaren Fahrzeugplattformen, die an bestimmte Missionen und Umstände angepasst werden können. Dies ermöglicht es den Streitkräften, ihre Fahrzeugflotten entsprechend den spezifischen Einsatzanforderungen zu optimieren.
Erhöhte geopolitische Spannungen veranlassen Länder in der Regel dazu, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Diese zusätzlichen Mittel ermöglichen es den Streitkräften, in neue Bodenfahrzeuge zu investieren, veraltete Ausrüstung aufzurüsten und ihre Reaktion auf potenzielle Bedrohungen zu verbessern. Geopolitische Bedenken können Nationen dazu motivieren, ihre militärischen Modernisierungsinitiativen zu beschleunigen. Dazu gehört der Ersatz bestehender Landfahrzeugflotten durch modernere, die modernste Mobilitäts-, Schutz-, Feuerkraft- und Kommunikationstechnologien nutzen. Der Wettbewerb zwischen Großmächten und strategischen Gegnern kann zu einem Wettlauf um die Entwicklung und den Einsatz neuer Militärtechnologien wie Landfahrzeuge führen. Dieser Wettbewerb spornt Innovationen an und gipfelt in der Entwicklung von Fahrzeugen der nächsten Generation, die einen Wettbewerbsvorteil erhalten oder erlangen sollen.
Trotz steigender Verteidigungsausgaben in vielen Ländern sind Haushaltsbeschränkungen weiterhin ein erhebliches Hindernis für militärische Beschaffungsprojekte. Regierungen müssen die Notwendigkeit einer Modernisierung gegen konkurrierende Prioritäten abwägen, was die Finanzierung neuer Landfahrzeuganschaffungen einschränken kann. Das Geschäft mit militärischen Landfahrzeugen ist auf komplexe globale Lieferketten angewiesen, die anfällig für Störungen durch geopolitische Spannungen, Handelsstreitigkeiten, Naturkatastrophen oder Pandemien sind. Lieferkettenstörungen können zu Produktionsverzögerungen, Kostensteigerungen und Engpässen bei kritischen Komponenten oder Materialien führen. Das Tempo des technologischen Fortschritts im Verteidigungssektor könnte dazu führen, dass militärische Landfahrzeuge schnell veralten. Neuere, leistungsstärkere Technologien könnten ältere Plattformen schon bald übertreffen und erfordern kontinuierliche F&E-Investitionen, um wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben.
Einblicke durch Angebot
Das Dienstleistungssegment hatte im Prognosezeitraum 2023 bis 2033 den größten Marktanteil. Mit der technologischen Weiterentwicklung militärischer Landfahrzeuge nimmt die Komplexität der Wartungs- und Reparaturaufgaben zu. Den Streitkräften fehlt häufig das spezifische Fachwissen und die Infrastruktur, die erforderlich sind, um MRO-Aktivitäten intern durchzuführen, sodass diese Dienstleistungen an externe Anbieter ausgelagert werden müssen. Logistik- und Supportdienste sind entscheidend, um militärische Landfahrzeuge während ihrer gesamten Lebensdauer betriebsbereit zu halten. Dazu gehören Lieferkettenmanagement, Ersatzteilbestand, technische Unterstützung und Außendiensteinsätze. Logistik- und Supportdienste sind entscheidend, um militärische Landfahrzeuge während ihrer gesamten Lebensdauer betriebsbereit zu halten. Dazu gehören Lieferkettenmanagement, Ersatzteilbestand, technische Unterstützung und Außendiensteinsätze. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung militärischer Landfahrzeuge ist die Cybersicherheit zu einem zentralen Anliegen geworden.
Einblicke nach Produkttyp
Das Segment der Schützenpanzer dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum 2023 bis 2033. Viele Länder starten militärische Modernisierungsprogramme, um veraltete Panzerfahrzeuge durch Schützenpanzer der nächsten Generation mit größeren Fähigkeiten zu ersetzen. Moderne Schützenpanzer verfügen über verbesserte Mobilität, Feuerkraft, Schutz und Lagebewusstsein, was sie zu unverzichtbaren Vermögenswerten in mechanisierten Infanteriekräften macht. Der Anstieg des Häuserkampfs und asymmetrischer Bedrohungen in modernen Kampfszenarien hat die Nachfrage nach Schützenpanzern erhöht, die für den städtischen Einsatz optimiert sind. Moderne Schützenpanzer sind für den Einsatz in dicht besiedeltem Stadtgebiet ausgelegt, bieten Nahfeuerunterstützung für abgesessene Personen und können feindliche Einheiten in dicht besiedelten Gebieten angreifen und dabei minimalen Kollateralschaden verursachen.
Einblicke nach Anwendung
Das Segment Verteidigung und Kampf machte im Prognosezeitraum 2023 bis 2033 den größten Marktanteil aus. Sich entwickelnde Sicherheitsprobleme, darunter konventionelle und asymmetrische Kriegsführung, Terrorismus und hybride Bedrohungen, treiben die Nachfrage nach verbesserten Verteidigungs- und Kampffähigkeiten bei militärischen Landfahrzeugen in die Höhe. Da die Gegner immer ausgefeiltere Waffen und Taktiken entwickeln, benötigen die Streitkräfte Fahrzeuge, die mehr Schutz, Feuerkraft, Mobilität und Situationsbewusstsein bieten, um die Überlegenheit im Gefecht aufrechtzuerhalten. Viele Länder verfolgen Pläne zur militärischen Modernisierung, um ihre Panzerfahrzeugflotten durch hochmoderne Fahrzeuge zu ersetzen, die mit fortschrittlichen Schutz- und Kampftechnologien ausgestattet sind. Militärische Bodenfahrzeuge werden in Operationen in mehreren Bereichen einbezogen, zu denen koordinierte Aktionen zu Land, zu Wasser, in der Luft, im Weltraum und im Cyberspace gehören. Moderne Kampffahrzeuge sind für den Einsatz in komplexen, umkämpften Umgebungen konzipiert und unterstützen gleichzeitig gemeinsame und Koalitionsoperationen, indem sie Bodentruppen Feuerkraft, Schutz und Mobilität bieten.
Einblicke nach Regionen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Es wird erwartet, dass Nordamerika von 2023 bis 2033 den Markt für militärische Landfahrzeuge dominieren wird. Die Vereinigten Staaten sind als weltweit größter Verteidigungsausgaben ein wichtiger Treiber des nordamerikanischen Marktes für militärische Landfahrzeuge. Ihr Verteidigungshaushalt deckt den Kauf, die Aufrüstung und die Wartung einer breiten Palette von Bodenfahrzeugen für mehrere Zweige des Militärs ab. Nordamerikanische Verteidigungsunternehmen spielen eine wichtige Rolle auf dem globalen Rüstungsmarkt und exportieren militärische Landfahrzeuge an Verbündete und Partner. Das US-Programm „Foreign Military Sales“ (FMS) ermöglicht den Export von Verteidigungsausrüstung, hauptsächlich Landfahrzeugen, an anerkannte ausländische Regierungen und trägt so zur Markterweiterung bei. Nordamerikanische Verteidigungsunternehmen konzentrieren sich zunehmend auf Cybersicherheit und Informationskriegsführung, um militärische Netzwerke, Befehlssysteme und Kommunikationsplattformen zu schützen, die in Landfahrzeuge integriert sind.
Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet zwischen 2023 und 2033 das schnellste Marktwachstum. Die Region Asien-Pazifik ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsproblemen konfrontiert, darunter Territorialstreitigkeiten, regionale Spannungen und das Wachstum asymmetrischer Bedrohungen. Infolgedessen investieren regionale Regierungen in militärische Fähigkeiten wie Landfahrzeuge, um ihre Verteidigungshaltung zu verbessern und nationale Sicherheitsinteressen zu wahren. In der Region Asien-Pazifik gibt es eine wachsende Zahl einheimischer Verteidigungsunternehmen, die in der Lage sind, militärische Landfahrzeuge zu entwerfen, herzustellen und zu liefern. Länder wie Südkorea, Indien und Singapur haben ihre eigenen Produktionskapazitäten für gepanzerte Fahrzeuge aufgebaut, die zur regionalen Autarkie und zu den Exportaussichten beitragen. Wirtschaftswachstum und Infrastrukturentwicklung in der Region Asien-Pazifik schaffen Möglichkeiten für den Einsatz militärischer Landfahrzeuge in einer Reihe von Einsatzsituationen, darunter in städtischen Zentren, abgelegenen Regionen und maritimen Bereichen.
Aktuelle Marktentwicklungen
- Im Januar 2021 hat die Oshkosh Corporation, ein amerikanisches Industrieunternehmen, das Militärfahrzeuge und Speziallastwagen entwickelt und herstellt, Pratt Miller gekauft.
Wichtige Akteure auf dem Markt
- Oshkosh Defense, LLC
- General Dynamics Corporation
- ST-Technik
- BAE Systems plc
- Hyundai Rotem
- Ashok Leyland
- China North Industries Corporation (NORINCO)
- Rheinmetall AG
- Nexter-Systeme
- Uralwagonsawod
- Krauss-Maffei Wegmann (KMW)
- Iveco SpA
Marktsegmentierung
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2023 bis 2033.
Markt für militärische Landfahrzeuge, Angebotsanalyse
- Plattform
- Dienstleistungen
Markt für militärische Landfahrzeuge, Produkttypanalyse
- Schützenpanzer (IFV)
- Gepanzerte Mannschaftstransportwagen (APC)
- Kampfpanzer
- Leichte Mehrzweckfahrzeuge (LMV)
- Taktische LKWs
Markt für militärische Landfahrzeuge, Anwendungsanalyse
- Verteidigung und Kampf
- Logistik und Transport
Markt für militärische Landfahrzeuge, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?