Weltweiter Markt für Schiffsbatterien: Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse nach Batterietyp (Lithium-Ionen, Blei-Säure und andere), nach Schiffstyp (kommerziell und Verteidigung), nach Funktion (Starter, Tiefentladung und Doppelzweck), nach Nennkapazität (weniger als 150 Ah und mehr als 150 Ah), nach Vertriebskanal (OEM und Aftermarket), nach Batteriedichte (<100 WH/KG und mehr als 100 WH/KG) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022-2032.
Industrie: Energy & Power
Der weltweite Markt für Schiffsbatterien wird bis 2032 einen Wert von 2,31 Milliarden US-Dollar erreichen.
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Schiffsbatterien von 0,45 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 2,31 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,8 % während des Prognosezeitraums entspricht. Während des Prognosezeitraums wird der Markt aufgrund der Einführung fortschrittlicher Technologien und der erhöhten Nachfrage nach erneuerbarer Energie wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Schiffsbatterien nach Batterietyp (Lithium-Ionen, Blei-Säure und andere), nach Schiffstyp (Handel und Verteidigung), nach Funktion (Starter, Deep Cycle und Dual Purpose), nach Nennkapazität (weniger als 150 Ah und mehr als 150 Ah), nach Vertriebskanal (OEM und Aftermarket), nach Batteriedichte (<100 WH/KG und mehr als 100 WH/KG) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032.“ Eine detaillierte Berichtsbeschreibung erhalten Sie hier: https://www.sphericalinsights.com/reports/marine-battery-market
Die Schiffsbatterie fungiert als primäre oder zusätzliche Energiequelle für das Schiff und nutzt chemische Energie, um eine Vielzahl von Funktionen wie Start-Stopp, Ankerwinde, Beleuchtung, Tiefenmesser und Fischfinder mit Strom zu versorgen. Schiffsbatterien werden aus stärkeren Materialien und schwereren Platten hergestellt. Diese Batterien sind speziell für den Einsatz auf Schiffen oder Booten konzipiert, um den Vibrationen und Stößen standzuhalten, denen jedes Boot ausgesetzt sein kann. Die erhöhte Nachfrage nach Schiffen für den Gütertransport, die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien gegenüber Blei-Säure-Batterien und die steigende Beliebtheit bei Wassersport und Freizeitaktivitäten werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Schiffsbatterien vorantreiben. Der globale Markt für Schiffsbatterien bietet Marktteilnehmern vielversprechende Wachstumschancen aufgrund der zunehmenden Automatisierung des Seetransports und der Einführung von Hybrid- und Elektroschiffen. Hersteller und wichtige Akteure können das Potenzial erneuerbarer Energien zum Laden von Schiffsbatterien nutzen. Darüber hinaus wird der Markt für Schiffsbatterien mit der Weiterentwicklung der Hybridantriebstechnologien erweitert. Das Marktwachstum wird jedoch durch die begrenzte Reichweite und Kapazität vollelektrischer Schiffe sowie die Wartung und den Schutz der Batterien behindert.
Das Lithium-Ionen-Segment dürfte im Prognosezeitraum auf dem weltweiten Markt für Schiffsbatterien am schnellsten wachsen.
Der globale Markt für Schiffsbatterien ist in drei Batterietypen unterteilt: Lithium-Ionen-Batterien, Blei-Säure-Batterien und andere. Das Lithium-Ionen-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten auf dem globalen Markt für Schiffsbatterien wachsen. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien gewinnen Lithium-Ionen-Batterien in der Schiffsindustrie aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihres leichten Designs, ihrer längeren Lebensdauer und ihrer schnelleren Ladefähigkeit an Beliebtheit.
Das kommerzielle Segment dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Schiffsbatterien halten.
Der globale Markt für Schiffsbatterien ist je nach Schiffstyp in kommerzielle und militärische Segmente unterteilt. Das kommerzielle Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil des globalen Marktes für Schiffsbatterien ausmachen. Einer der Hauptfaktoren, die dieses Segment antreiben, ist der Anstieg des globalen Tourismus.
Das OEM-Segment dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für Schiffsbatterien halten.
Der globale Markt für Schiffsbatterien ist je nach Vertriebskanal in OEM- und Aftermarket-Segmente unterteilt. Das OEM-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Teil des globalen Marktes für Schiffsbatterien ausmachen. Die laufenden Flottenerweiterungsprogramme mehrerer Endverbraucher, wie Fracht- und Frachtunternehmen und die globalen Seestreitkräfte, treiben das OEM-Segment des Marktes an.
Europa dominierte 2022 den größten Anteil des globalen Marktes für Schiffsbatterien.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Europa hat den größten Anteil am weltweiten Markt für Schiffsbatterien. Aufgrund strenger Umweltauflagen, staatlicher Initiativen zur Förderung nachhaltiger Transportmittel und der Präsenz bedeutender Schiffbau- und Schifffahrtsindustrien ist Europa der größte Markt für Schiffsbatterien.
Während des Prognosezeitraums wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum auf dem globalen Markt für Schiffsbatterien am schnellsten wächst. Aufgrund der zunehmenden Schiffbauaktivität, des steigenden Seehandels und des Fokus auf die Reduzierung der Emissionen von Schiffen erlebt der asiatisch-pazifische Raum ein schnelles Wachstum auf dem Markt für Schiffsbatterien.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Schiffsbatterien zählen Corvus Energy, Leclanché SA, Siemens AG, Saft SA, Shift Clean Energy, Echandia Marine AB, EST Floattech, Sensata Technolgies Inc., Powertech Systems, Lifeline Batteries und andere.
Jüngste Entwicklungen
- Im Januar 2023 wurde Leclanché SA als Lieferant der Batterietechnologie für zwei Hybridschiffe von Stena RoRo und Brittany Ferries ausgewählt. Jedes Batteriesystem kann 11,3 MWh speichern. RoPax-Fähren (Roll-on/Roll-off Passenger) werden die größten Hybridschiffe der Welt sein.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat den globalen Markt für Schiffsbatterien anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Markt für Schiffsbatterien, nach Batterietyp
- Lithium-Ionen
- Blei-Säure
- Sonstiges
Globaler Markt für Schiffsbatterien nach Schiffstyp
- Kommerziell
- Verteidigung
Globaler Markt für Schiffsbatterien, nach Funktion
- Starten
- Tiefenzyklus
- Doppelter Zweck
Weltweiter Markt für Schiffsbatterien nach Nennkapazität
- Weniger als 150 Ah
- Mehr als 150 Ah
Globaler Markt für Schiffsbatterien nach Vertriebskanal
- OEM
- Ersatzteilmarkt
Globaler Markt für Schiffsbatterien nach Batteriedichte
- <100 Wh/kg
- Mehr als 100 Wh/kg
Globaler Markt für Schiffsbatterien, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?