Japan E-Commerce-Marktgröße, Aktien und COVID-19 Impact Analysis, Nach Modelltyp (Geschäft zu Geschäft (B2B), Geschäft zu Kunden (B2C), Kunden zu Geschäft (C2B), und Kunden zu Kunden (C2C), Mit Zahlungsmodus (Card Payment, Bank Transfer, Digital Wallet, Andere), Durch Angebot (Reise, Consumer Electronics, Beauty & Fashion, Haushalt, Pharma, Lebensmittel & Getränke, Sport, Landwirtschaft, Automotive, Andere) und Japan E-Commerce Markt Insights Prognosen bis 2030

Industrie: Information & Technology

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Feb 2023
BERICHT-ID SI1507
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Der japanische E-Commerce Der Markt wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 bei einem CAGR von 10,6% wachsen, von 165,8 Milliarden USD im Jahr 2021 auf 325,9 Milliarden USD bis 2030. Die zunehmende Bedeutung des schnelleren Surfens hat zur Entwicklung der Konnektivität geführt, was zur Entwicklung der 4G- und 5G-Technologie führt. Dadurch wird erwartet, dass das kundentechnologische Bewusstsein das Wachstum des japanischen E-Commerce-Marktes positiv beeinflusst.

Japan E-Commerce Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Marktübersicht

Die japanischen E-Commerce-Unternehmen stehen im Technologiebereich im Vordergrund der Branche. Infolgedessen ist Japan mit dem technologischen Fortschritt verbunden. Japan gilt seit vielen Jahren als weltweit führender Anbieter bei der Herstellung hochwertiger elektronischer Güter und schafft damit ein Populace von tech-savvy Individuen, die sich auf Innovation begeben. Daher ist es keine Überraschung, dass Japan der viertgrößte E-Commerce-Markt der Welt ist, der nur China, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich verfolgt. Darüber hinaus ist das Vertriebsnetz des Landes gut ausgebaut und miteinander verbunden, und Japans kleine Größe erleichtert schneller und bequemer Versand und Lieferung, was auch den E-Commerce-Markt des Landes steigert.

Einzigartige Trends bei den japanischen Verbrauchern sind anderswo ungewöhnlich. Reisen, Unterhaltungselektronik, Möbel und Heimartikel sind die vier beliebtesten Online-Handelskategorien weltweit. Eine der beliebtesten Produktkategorien ist die Mode, und viele internationale Label-Unternehmen haben Erfolg gehabt, die japanischen Konsumenten. Die japanische Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist auch äußerst wettbewerbsfähig, und japanische Kunden sind bereit, mehr für Waren zu verbringen, die in Qualität, bequem, nützlich und gesund sind.

Die Rakuten Ichiba-Plattform führt derzeit besser aus als jede andere E-Commerce-Plattform in der Region. Im Ranking der führenden japanischen E-Commerce-Unternehmen folgt Rakuten internationalen Tech-Giganten wie Amazon Japan und Yahoo!

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den japanischen E-Commerce-Markt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den japanischen E-Commerce-Markt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des japanischen E-Commerce-Markts.

Japan E-Commerce-Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2021
Marktgröße in 2021:USD 165.8 Milliarden
Prognosezeitraum:2021-2030
Prognosezeitraum CAGR 2021-2030 :10.6%
Historische Daten für:2017-2020
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:119
Abgedeckte Segmente:Nach Modelltyp, nach Zahlungsmodus, nach Angebot, COVID-19 Impact Analysis
Abgedeckte Unternehmen::Rakuten, Amazon Japan, Kakaku Inc., Mercari, Taobao, DoCoMo, Zozo Town, Yahoo Japan, Dpoint, Yahoo! Auctions, Rakuma, DMN. Com Ltd., Yahoo!, Point Town, Buyma, Kinokuniya , Takashimaya, Qoo10 Japan, EC Navi Inc., Wowma, MonotaRO Co., Ltd.
Fallstricke und Herausforderungen:Aufgrund der steigenden Anzahl an COVID-19-Fällen

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der japanische E-Commerce Der Markt wird bis 2030 voraussichtlich 325,9 Mrd. USD betragen, wobei er zwischen 2022 und 2030 bei einem CAGR von 10,6% wächst. Mehr als 50 % der Haushalte stellten im Juli 2022 Online-Bestellungen für Waren und Dienstleistungen, nach Japans Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation "Förderung der Haushaltswirtschaft". Darüber hinaus stiegen die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben pro Haushalt für Online-Shopping in diesem Monat gegenüber dem monatlichen Durchschnitt von 2021 um 17,2%. Viele japanische Verbraucher nutzen ihre Handys, um Online-Forschung, Kauf und Bezahlung für Waren und Dienstleistungen durchzuführen, was zu einer mobilen Penetration von mehr als 136% führt.

Das E-Commerce-Geschäft des Landes wird durch digitale Werbung im Bereich weiter vorangetrieben. Große E-Commerce-Unternehmen verwenden typischerweise Produkt-Feeds und Einkaufsanzeigen zusammen mit Such- und Anzeigeanzeigen, die in erster Linie von Marken und Werbeagenturen verwendet werden. Das Wachstum des sozialen Handels beschleunigt auch die Expansion des japanischen E-Commerce-Marktes. Trotz des Zugriffs auf internationale Social-Media-Websites wie Twitter und Facebook ist das beliebteste Social-Media-Netzwerk von Japan Line, ein multi-featured-Programm ähnlich WhatsApp.

Umschulungsfaktoren

Viele Faktoren wie niedrigere Lieferfähigkeit, ein unvollkommenes Kreditsystem und mittelalter Internetnutzer beschränken die Entwicklung des E-Commerce im traditionellen Einzelhandel. Das wachsende Interesse an Datenverletzungen auf Online-Shopping-Websites beschränkt das Marktwachstum Japans während der Prognosezeit. Auch wenn die Anwendung der Technologie für den Ausbau des E-Commerce von Vorteil ist, führt der Verbraucher das Risiko, einen finanziellen und persönlichen Verlust zu erleiden, wenn er es missbräuchlich macht. Es besteht die Chance, dass das Marktwachstum durch eine Erhöhung der Prävalenz von Cyberkriminalität, digitalem Betrug und unklaren Rückkehrpolitiken im Laufe der Zeit behindert wird.

COVID 19 Auswirkungen

Seit dem Beginn der COVID-19 Pandemie im Jahr 2020 hat sich die Nachfrage nach E-Commerce sowohl in Japan als auch im Rest der Welt erhöht, da die Menschen Online-Shopping zu In-Person-Käufen bevorzugen. Diese durch COVID-19 verursachte Zunahme der E-Commerce-Anforderung hat erhebliche Auswirkungen auf die Logistik in Japan und stellte zahlreiche Herausforderungen. Die Mitarbeiter in Distributionszentren sind zum Beispiel in Gefahr, infiziert zu werden, wenn sie zur Arbeit kommen, aber die Nachfrage nach Logistik stieg im Jahr 2020 aufgrund der Heimabschlüsse deutlich. Dadurch stieg die Zahl der Fälle verzögerter Lieferungen während der Pandemie dramatisch an.

Marktsegment

  • Im Jahr 2022 zeigt das Segment Business to Business (B2B) im Prognosezeitraum eine höhere Wachstumsrate.

Auf Basis des Modelltyps wird der japanische E-Commerce-Markt in Business to Business (B2B), Business to Customer (B2C), Customer to Business (C2B) und Customer to Customer (C2C) segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Business to Business (B2B) im Prognosezeitraum schneller wächst, da Unternehmen die Präferenz für den Online-Verkauf und den Kauf von Waren und Dienstleistungen erhöhen. Unternehmen, die E-Commerce-Plattformen von B2B bevorzugen, führen ihren Betrieb entweder mit dem Marktplatzmodell oder dem direkten Modell durch.

  • In 2022, die Im Prognosezeitraum wird ein deutliches CAGR-Wachstum beobachtet.

Auf Basis des Zahlungsmodus wird der japanische E-Commerce-Markt in Kartenzahlung, Banküberweisung, digitale Brieftasche und andere segmentiert. Unter diesen zeigt das Kartenzahlungssegment ein signifikantes CAGR-Wachstum über den Prognosezeitraum. Unter diesen zeigt das Kartenzahlungssegment ein signifikantes CAGR-Wachstum über den Prognosezeitraum. Die zunehmende Durchdringung von Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten, die Benutzern Komfort und Sicherheit bieten, hat dazu geführt, dass das Kartenzahlungssegment den größten Anteil des E-Commerce-Markts erfasst.

  • Im Jahr 2022 dominiert das Segment Verbraucherelektronik den Markt mit dem größten Marktanteil von 35 % im Voraus.

Auf der Grundlage des Angebots wird der japanische E-Commerce-Markt in Reise, Unterhaltungselektronik, Schönheit & Mode, Haushalt, Pharma, Lebensmittel & Getränke, Sport, Landwirtschaft, Automotive und andere segmentiert. Das Segment Consumer-Elektronik dominiert den Markt mit einem Marktanteil von 35% im Prognosezeitraum, aufgrund der verbesserten digitalen Landschaft in Japan, der einfachen Bequemlichkeit des Online-Verkaufs im Hinblick auf die Überprüfung und Rückgabe von Richtlinien und der Erweiterung ihrer digitalen Dienste.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im japanischen E-Commerce-Markt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Rakuten
  • Amazon.de
  • Kakaku Inc.
  • Mercari
  • Taobao
  • DoCoMo
  • Zozo Stadt
  • Yahoo Japan
  • Dpoint
  • Yahoo! Auktionen
  • Rakuma
  • DMN.Com Ltd.
  • Yahoo!
  • Stadt
  • Kaufen
  • In den Warenkorb
  • Takashimaya
  • Qoo10 Japan
  • EG Navi Inc.
  • Wow.
  • MonotaRO Co., Ltd.

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im April 2022,Uniqlo, ein japanisches Bekleidungsunternehmen, gab die Einführung einer neuen Funktion für seine E-Commerce-Website bekannt, die es Kunden ermöglicht, eine Spende von dem Unternehmen zu einer Wohltätigkeit in ihrem Namen gemacht haben. Für nachhaltig produzierte Produkte wie Uniqlo's BlueCycle Jeans wird das Buy with Purpose-Feature, das auf der App des Einzelhändlers und der Online-Website vorhanden ist, verfügbar sein.

  • Im Februar 2022,Rakuten, ein bedeutender Anbieter der japanischen E-Commerce-Branche, startete eine eigene NFT-Plattform für den Kauf und den Austausch von virtuellen Waren, als Möglichkeit, am Kryptowährungsmarkt teilzunehmen. Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht seine Plattform IP-Besitzer, ihre Websites zu erstellen, die die Ausgabe und den Handel von NFTs erleichtern.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2019 bis 2030 Umsatz auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene. Spherical Insights hat den japanischen E-Commerce-Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

E-Commerce Markt, By Modelltyp

  • Unternehmen (B2B)
  • Geschäft an den Kunden (B2C)
  • Kunden an Unternehmen (C2B)
  • Kunden (C2C)

E-Commerce Markt, By Zahlungsart

  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung
  • Digital Wallet
  • Sonstige

E-Commerce Markt, By Angebot

  • Reise
  • Elektronik
  • Schönheit und Mode
  • Haushalt
  • Arzneimittel
  • Lebensmittel und Getränke
  • Sport
  • Landwirtschaft
  • Automobilindustrie
  • Sonstige

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies