Globale Wasserstoffspeicher Marktgröße, Nachfrage, Ausblick, Scope
Industrie: Information & Technology
Global Hydrogen Storage Market Insights Prognosen bis 2035
- Die globale Wasserstoffspeicher-Marktgröße wurde auf USD 1.93 Milliarden in 2024 geschätzt
- Die Marktgröße wird voraussichtlich bei einem CAGR von etwa 21,86% von 2025 bis 2035 wachsen
- Die weltweite Wasserstoffspeicher-Marktgröße wird voraussichtlich USD 16.98 Milliarden bis 2035 erreichen
- Asia Pacific wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Global Hydrogen Storage Market Size war im Jahr 2024 rund USD 1,93 Milliarden wert und wird bis 2035 mit einer Compound Annual Growth Rate (CAGR) von 21,86% von 2025 bis 2035 auf rund USD 16,98 Milliarden wachsen. Die zunehmende Akzeptanz von Wasserstoff in Transport und Industrie unterstreicht seine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung und Energiespeicherung. So werden bis 2035 Wasserstoffspeichertechnologien für ein nachhaltiges Wachstum in verschiedenen Sektoren geschaffen.
Marktübersicht
Die Hydrogen Storage Market Size bezieht sich auf die Techniken und Werkzeuge, die Wasserstoff für eine Vielzahl von Anwendungen enthalten, insbesondere in Brennstoffzellensystemen für tragbare Elektronik, stationäre Leistung und Transport. Eine effektive Speicherung ist eine große technische Schwierigkeit, da Wasserstoff zwar mit der maximalen Energie pro Masse jedes Kraftstoffs aufgrund seiner geringen Umgebungstemperaturdichte eine geringe Energie pro Volumeneinheit aufweist.
Um das Potenzial von Wasserstoff als sauberer, effektiver Energieträger in Industrien wie Fertigung, Stromerzeugung und Transport zu realisieren, sind Wasserstoffspeichersysteme unerlässlich. Wegen seiner hohen Energie-Per-Masse und Anpassungsfähigkeit benötigt Wasserstoff anspruchsvolle Speicherlösungen, um seine geringe Volumendichte zu überwinden. Der Bedarf an zuverlässigen Wasserstoffspeicherlösungen wird durch den wachsenden Trend zur Dekarbonisierung getrieben. Die Hauptkräfte hinter dieser Expansion sind schwer zu elektrifizierende Sektoren, einschließlich energieintensiver Industrie und schwerem Transport. Die Annahme beschleunigt sich durch Fortschritte in der Infrastruktur und der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie. Im Allgemeinen ist die Speicherung von Wasserstoff für eine nachhaltige, emissionsfreie Energie Zukunft unerlässlich.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert die Größe des Wasserstoffspeichers auf Basis verschiedener Segmente und Regionen, prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Wasserstoffspeichermarkt beeinflussen. Neuere Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Typ-Start, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Wasserstoffspeichermarktes.
Globaler Wasserstoffspeichermarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2024 |
Marktgröße in 2024: | USD 1.93 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2025-2035 |
Prognosezeitraum CAGR 2025-2035 : | 21.86% |
2035 Wertprojektion: | USD 16.98 Milliarden |
Historische Daten für: | 2020-2023 |
Anzahl der Seiten: | 248 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 120 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Lagerformular, nach Lagertyp, nach Anwendung, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | Air Liquide, Croyolor, Worthington Industries, Inc., Pragma Industries, Linde plc, HBank Technologies Inc., Luxfer Holdings PLC, INOXCVA, Hexagon Composites ASA, Chart Industries, Engie, Cummins Inc., Air Products Inc., Iwatani Corp., ITM Power und andere Key Vendors. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Die starke Nachfrage nach Wasserstoffspeicherlösungen wird durch den Anstieg von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen und industriellen Entkohlungsinitiativen getrieben. Für Fahrzeuge, die einen hohen Wasserstoffdruck für einen längeren Bereich benötigen, ist die Kompressionsspeicherung noch wesentlich. Da Wasserstoff in den Bereichen Chemikalien, Raffinierung und zunehmende grüne Energie weit verbreitet ist, wird erwartet, dass das Industriesegment den Markt bis 2035 dominiert. Die Verwendung von Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlherstellung und zur Speicherung erneuerbarer Energien wächst. Eine größere Bewegung in Richtung nachhaltiger Praktiken und niedrigere Emissionen spiegelt sich in diesen Trends wider. Infolgedessen dürften Verfahren zur Speicherung von Wasserstoff in einer Reihe von Industrien weiter wachsen.
Umschulungsfaktoren
Der Wasserstoffspeicher weist mehrere Rückhaltefaktoren auf, die den breiten Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen behindern, ist die Knappheit der Infrastruktur für die Wasserstoff-Nachfüllung. Die schnelle Expansion wird durch hohe Setup-Kosten und geringes Investorenvertrauen behindert. Entwickelte Länder investieren trotz dieser Hindernisse schrittweise in Tanknetze. Die Beschleunigung des Marktes erfordert laufende Kostensenkungen und infrastrukturelle Expansion.
Marktsegmentierung
Der Marktanteil des Wasserstoffspeichers wird in Speicherform, Speichertyp und Anwendung klassifiziert.
- Das physische Segment den Markt im Jahr 2024 dominiert und wird während des Prognosezeitraums mit einem beträchtlichen CAGR wachsen.
Basierend auf dem Speicherformular wird der Wasserstoffspeichermarkt in physikalische und materielle Basis klassifiziert. Unter diesen dominierte das physische Segment 2024 den Markt und wird während der Prognosezeit mit einem beträchtlichen CAGR wachsen. Das Wachstum wird durch die kommerzielle Rentabilität und technologische Entwicklung von physikalischen Speichertechniken wie flüssigem Wasserstoff und Druckgasspeicher angetrieben. Anwendungen wie Wasserstofftankstellen, Brennstoffzellenautos und Industriebetriebe nutzen diese Techniken umfassend.
- Das Segment Zylinder entfiel auf den größten Anteil im Jahr 2024 und wird voraussichtlich im Voraus mit dem schnellsten CAGR wachsen.
Basierend auf dem Lagertyp wird der Wasserstoffspeichermarkt in Zylinder, Händler, vor Ort und an Bord segmentiert. Unter diesen entfiel das Segment Zylinder auf den größten Anteil im Jahr 2024 und wird voraussichtlich während der Prognosezeit mit dem schnellsten CAGR wachsen. Das Segmentwachstum ist auf die Industrie zurückzuführen, die winzige aber zuverlässige Wasserstoffquellen benötigen, müssen Wasserstoffzylinder verwenden. Die zylinderbasierte Lagerung ist aufgrund von Anwendungen in der Elektronik, der Metallbearbeitung und der Lebensmittelverarbeitung stetig gefragt. Die besonderen chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff sind für diese Industrien von Vorteil. Dadurch erweitert sich der Markt für Wasserstoffzylinder, eine zuverlässige und anpassungsfähige Speicheroption.
- Das Segment Automotive und Transport entfiel im Jahr 2024 auf den größten Anteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR wachsen.
Basierend auf der Anwendung wird der Wasserstoffspeichermarkt in Chemikalien, Ölraffinerien, Industrie, Automotive & Transport und Metallbearbeitung eingeteilt. Das Segment Automotive und Transport entfiel 2024 auf den größten Anteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR wachsen. Das Segmentwachstum ist auf das wachsende Interesse an Autos ohne Emissionen zurückzuführen. Der Übergang zu Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen wird durch strenge CO2-Gesetze in Nordamerika und Europa beschleunigt. Die Adoption wird durch Innovationen von großen Autoherstellern wie Hyundai, Toyota und Honda verstärkt. Durch diese Erhöhung wird der Bedarf an ausgeklügelten Wasserstoffspeichern getrieben. Hochleistungs-Carbonfaser-Tank-Hersteller spielen eine wichtige Rolle bei der Erfüllung dieser expandierenden Marktnachfrage.
Regionale Segmentanalyse des Wasserstoffspeichermarktes
- Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
- Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
- Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
- Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
- Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)
Nordamerika wird erwartet, den größten Anteil des Wasserstoffspeichermarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen zu halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika wird voraussichtlich den größten Anteil am Wasserstoffspeichermarkt über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Die starken Regierungsverpflichtungen der Region zur sauberen Energie- und Wasserstoffentwicklung, die USA sind ein wichtiger Treiber des regionalen Marktwachstums. Die Notwendigkeit verbesserter Speichersysteme steigt durch ambitionierte DOE-Ziele und bedeutende Projekte in der Produktion, Verteilung und Speicherung von Wasserstoff. Das Wachstum des Marktes wird sowohl durch öffentliche als auch private Ausgaben in der Wasserstoffinfrastruktur beschleunigt. Durch diesen kooperativen Aufwand wird in diesem Bereich eine starke Wasserstoffwirtschaft gefördert.
Asien-Pazifik wird während der Prognosezeit mit einem schnellen CAGR auf dem Wasserstoffspeichermarkt wachsen. In dieser Region wird die robuste Regierungsunterstützung für die Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellen, Asien-Pazifik, ein wichtiger Bereich für die Annahme grüner Technologien. Japan, Südkorea, China, Indien und Malaysia gehören zu den Nationen, die erhebliche Investitionen in Brennstoffzellenprojekte und Wasserstoffpolitik tätigen. Ziel dieser Pilotprojekte und nationalen Strategien ist es, den Übergang zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen und die Treibhausgasemissionen zu senken. Aufgrund dieses regionalen Engagements wird die Wasserstoffwirtschaft voraussichtlich deutlich blühen.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem Wasserstoffspeichermarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihrer Art von Angebot, Unternehmensübersichten, geographischer Präsenz, Unternehmensstrategien, Segment Marktanteil und SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, einschließlich Typentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Luftflüssigkeit
- Croyot
- Worthington Industries, Inc.
- Pragma Industries
- Linde plc
- HBank Technologies Inc.
- Luxfer Holdings PLC
- INOXCVA
- Hexagon Composites ASA
- Diagramm Industrien
- !
- Cummins Inc.
- Air Products Inc.
- Iwatani Corp.
- I Leistung
- Andere.
Hauptzielgruppe
- Marktspieler
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Aktuelle Entwicklung
- Im März 2024, Air Products Inc., ein weltweit führender Anbieter von Industriegasen, kündigte den erfolgreichen Bau einer neuen Wasserstoffspeicheranlage in den USA an, die die Einführung von sauberen Energielösungen beschleunigen soll. Diese modernste Anlage, die fortschrittliche kryogene Speichertechnologie verwendet, soll den wachsenden Bedarf an Wasserstoff in einer Vielzahl von Industrien, einschließlich Transport und Stromerzeugung, erfüllen.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und nationaler Ebene von 2020 bis 2035. Spherical Insights hat den Wasserstoffspeichermarkt auf Basis der nachstehend genannten Segmente segmentiert:
Globaler Wasserstoffspeichermarkt, Durch Lagerformular
- Körper
- Materialbasiert
Globaler Wasserstoffspeichermarkt, von Speichertyp
- Zylinder
- Handelsverkehr
- On-Site
- An Bord
Globaler Wasserstoffspeichermarkt, von Anwendung
- Chemische Erzeugnisse
- Ölraffinerien
- Industrie
- Automotive & Transport
- Metallbearbeitung
Globaler Wasserstoffspeichermarkt, nach regionaler Analyse
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Rest von Asia Pacific
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
- VAE
- Saudi Arabien
- Katar
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
-
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?