Globaler Markt für Heimtextilien - Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Produkt (Schlafzimmerwäsche, Badezimmerwäsche, Teppiche und Bodenbeläge, Küchenwäsche, Vorhänge und Gardinen), nach Material (Polyester, Baumwolle, Seide), nach Vertriebskanal (Online, Offline) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033.
Industrie: Consumer Goods
Der globale Markt für Heimtextilien wird bis 2033 ein Volumen von 216,3 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Markt für Heimtextilien von 121,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 216,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 110 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über "Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Heimtextilien , nach Produkt (Schlafzimmerwäsche, Badezimmerwäsche, Teppiche und Bodenbeläge, Küchenwäsche, Vorhänge und Gardinen), nach Material (Polyester, Baumwolle, Seide), nach Vertriebskanal (Online, Offline) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033).“ Eine detaillierte Berichtsbeschreibung erhalten Sie hier: https://www.sphericalinsights.com/reports/home-textile-market
Heimtextilien werden als eine Untergruppe von Textilien definiert, die für die Einrichtung von Häusern verwendet werden. Dazu gehören auch Innentextilien und Bekleidung. Gelegentlich werden sie eher aus ästhetischen als aus funktionalen Gründen verwendet. Heimtextilien können aus natürlichen oder synthetischen Materialien hergestellt werden. Hochwertige Heimtextilien sind jedoch wichtiger. Darüber hinaus experimentieren die Hersteller dieser Waren regelmäßig mit neuen Taktiken, Looks, Materialien, Mustern und Anwendungen, um ein breites Publikum zu erreichen. Die Expansion der Immobilienbranche und der steigende Lebensstandard haben zu einem Anstieg der Ausgaben für Innenarchitektur und Wohndekoration geführt, was ein wichtiger Wachstumstreiber für den globalen Heimtextilmarkt in Zukunft sein wird. Der Markt wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bettwäsche und Überwürfen mit Sicherheit wachsen. Bettwäsche umfasst unter anderem Decken, Bezüge, Bettdecken, Kissen und Tagesdecken. Handtücher, Badematten und Bademäntel sind einige Arten von Badewäsche. Aufgrund des Wachstums von Endverbrauchsbranchen wie Wohnungsbau und Gastgewerbe sowie des wachsenden Modebewusstseins städtischer Verbraucher in Bezug auf Heimtextilien steigt die Nachfrage nach Bettwäsche und Tagesdecken und treibt das Wachstum des weltweiten Heimtextilmarktes voran. Es gibt zwar eine Vielzahl von Heimtextilien, doch der zunehmende Markenwettbewerb kann die Verbrauchernachfrage verringern. Trotzdem gelten Heimtextilien heute als Luxusartikel, und nicht jeder Käufer kann sie sich leisten. Die ständigen Schwankungen der Rohstoffkosten wirken sich auf die Endkosten des Produkts aus.
Es wird erwartet, dass das Segment Schlafzimmerwäsche im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Heimtextilmarkt halten wird.
Basierend auf dem Produkt ist der globale Heimtextilmarkt in Schlafzimmerwäsche, Badezimmerwäsche, Teppiche und Bodenbeläge, Küchenwäsche, Vorhänge und Gardinen unterteilt. Darunter wird das Segment Schlafzimmerwäsche im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Heimtextilmarkt haben. Das Wachstum des Segments ist auf den steigenden und schwankenden Lebensstandard der Verbraucher zurückzuführen. Die Schlafzimmerwäsche besteht aus weichen und bequemen Materialien für ein angenehmeres Tragegefühl. Die Bettwäsche besteht aus Polyester, Acryl, Wolle oder einer Kombination dieser Materialien.
Es wird erwartet, dass das Polyestersegment im prognostizierten Zeitraum auf dem globalen Heimtextilmarkt am schnellsten wachsen wird.
Basierend auf dem Material ist der globale Heimtextilmarkt in Polyester, Baumwolle und Seide unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Polyestersegment im prognostizierten Zeitraum am schnellsten auf dem globalen Heimtextilmarkt wächst. Dies liegt an seiner Stärke und Haltbarkeit; dieser Stoff wird häufig für Polster, Bettwäsche und Vorhänge verwendet. Er kann in der Maschine gewaschen und getrocknet werden, was ihn recht pflegeleicht macht. Außerdem ist er schrumpf- und knitterbeständig.
Es wird erwartet, dass das Offline-Segment im Schätzungszeitraum das stärkste Wachstum auf dem Heimtextilmarkt verzeichnet.
Basierend auf dem Vertriebskanal wird der globale Heimtextilmarkt in Online und Offline unterteilt. Unter diesen wird das Offline-Segment im geschätzten Zeitraum voraussichtlich am stärksten wachsen. Dies wird voraussichtlich durch Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung und die Expansion von Supermärkten und Hypermärkten vorangetrieben, die es den Unternehmen ermöglichen, ein breiteres Kundenspektrum zu bedienen. Die Vorliebe der großen Hersteller der Branche, ihre Produkte über Offline-Kanäle anzubieten, trägt zum Aufstieg der Offline-Kategorie bei.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Heimtextilmarkt halten .
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Heimtextilmarkt halten. Der Heimtextilsektor dieser Region ist aufgrund der Präsenz von Herstellern mit großer geografischer Reichweite, bekannten Marken und umfangreichen Vertriebsnetzen äußerst wettbewerbsfähig. Es wird erwartet, dass die Marktteilnehmer Produktinnovationen priorisieren werden, da die Ausgaben für Forschung und Entwicklung steigen. Produktwachstum nach Anwendungsbereich, Preiswettbewerbsfähigkeit und leistungsfähige Vertriebsnetze sind einige der aktuellsten Techniken zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils. Angesichts der Tatsache, dass Unternehmen diese Strategie anwenden, um ihre geografische Reichweite zu erweitern, wird erwartet, dass die Zahl der Fusionen und Übernahmen im Laufe der Zeit steigen wird.
Europa wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum auf dem globalen Heimtextilmarkt aufweisen. Europäische Hauskäufer legen in der Regel großen Wert auf Ästhetik und Qualität. Diese Entscheidung könnte den Markt für elegante, hochwertige Heimtextilien ankurbeln. Wenn das verfügbare Einkommen in Europa steigt, sind die Menschen möglicherweise auch eher bereit, Geld für Textilien und andere Heimdekorations- und Renovierungsartikel auszugeben. Der Geschmack der Verbraucher im Heimtextilsektor könnte sich aufgrund eines größeren Bewusstseins und einer größeren Aufmerksamkeit für umweltfreundliche und nachhaltige Produkte ändern.
Zu den wichtigsten Anbietern auf dem globalen Markt für Heimtextilien zählen Hunan Mendale Hometextile Company Ltd., Springs Global, Ralph Lauren Corporation, Shanghai Hometex, Honsun, Shenzhen Fuanna, Trident Group, Marvic Textiles, New Sega Home Textiles, Welspun Group, LLC Honsun Home Textile und andere.
Jüngste Entwicklungen
- Im Januar 2023 gab BKS Textiles, ein indischer Hersteller von Heimtextilien, Pläne zur Einführung von „Ekoscious“ bekannt, einer Kollektion umweltfreundlicher Bettwäsche aus recyceltem Polyester, Baumwolle, Hanf, Leinen, Bambus und Tencel.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Markt für Heimtextilien anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Heimtextilmarkt, nach Produkt
- Bettwäsche
- Badezimmerwäsche
- Teppiche und Bodenbeläge
- Küchenwäsche
- Vorhänge und Gardinen
Globaler Heimtextilmarkt nach Material
- Polyester
- Baumwolle
- Seide
Globaler Heimtextilmarkt nach Vertriebskanal
- Online
- Offline
Globaler Heimtextilmarkt, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?