Deutschland Textilrecycling Marktgröße, Aktien, Trends

Industrie: Advanced Materials

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Aug 2025
BERICHT-ID SI15100
SEITEN 225
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Textilrecycling Markt Insights Prognosen bis 2035

  • Die deutsche Textilrecycling-Marktgröße wurde auf USD 377,23 Millionen in 2024 geschätzt
  • Die Marktgröße wird bei einem CAGR von etwa 4,01 % von 2025 bis 2035 erwartet
  • Die deutsche Textilrecycling-Marktgröße wird bis 2035 auf USD 581.23 Millionen erwartet

Germany Textile Recycling Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht, die deutsche Textilrecycling-Marktgröße wird voraussichtlich bis 2035 USD 581.23 Mio. erreichen, wobei sie von 2025 bis 2035 bei einem CAGR von 4,01 % wächst. Die steigende Umweltbelange bei der Herstellung von Textilabfällen und das wachsende soziale Bewusstsein für das Textilrecycling sollen das Marktwachstum fördern.

Marktübersicht

Der Textil-Recycling-Markt umfasst die Sammlung, Verarbeitung und Wiederverwendung von verworfenen Textilien, um Abfall zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern. Recyclingtextilien helfen Ressourcen zu sparen, Müllabfälle zu reduzieren und die Umweltverschmutzung zu senken, indem die Notwendigkeit neuer Rohstoffe minimiert wird. Sie schafft auch wirtschaftliche Möglichkeiten durch die Schaffung von Arbeitsplätzen im Recycling- und Fertigungssektor. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher über Umweltauswirkungen und den Anstieg der Kreislaufwirtschaftspraktiken treiben das Marktwachstum an. Regierungen, einschließlich Deutschland, unterstützen diesen Sektor durch Initiativen wie Fördermittel für Recyclingtechnologien, strenge Abfallbewirtschaftungsregelungen und Sensibilisierungskampagnen. Diese Politiken fördern Innovation, Verbesserung der Recycling-Infrastruktur und Förderung eines nachhaltigen Verbrauchs, wodurch der Textilrecycling-Markt ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung ist.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Textilrecyclingmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Textilrecyclingmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment Deutschland Textilrecyclingmarkt.

Deutschland Textilrecyclingmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2024
Marktgröße in 2024:377,23 Mio. USD
Prognosezeitraum:2025-2035
Prognosezeitraum CAGR 2025-2035 :4.01%
2035 Wertprojektion:581.23 Mio. USD
Historische Daten für:2020-2023
Anzahl der Seiten:225
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:119
Abgedeckte Segmente:Nach Material, nach Quelle, nach Prozess
Abgedeckte Unternehmen::ADACCESS Zündholz Riesa GmbH, Bartenbach Werbemittel GmbH & Co. KG, Berger Bürotechnik GmbH, KIKKM International, TOKAI Europe GmbH, BIC Deutschland GmbH, Buckle Company, Germanus, BOOMEX GmbH, Heaven & Hell Werbeartikel GmbH, Sonstiges
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Die zunehmenden Umweltbelange und die wachsende Notwendigkeit, Deponieabfälle zu reduzieren. Die Sensibilisierung für die schädlichen Auswirkungen von Textilabfällen und die Vorteile nachhaltiger Praktiken ermutigt Verbraucher und Unternehmen, Recycling zu verabschieden. Zusätzlich erzeugt die schnelle Modeindustrie große Mengen an verworfener Kleidung, die Nachfrage nach Recyclinglösungen. Regierungsverordnungen und Anreize zur Förderung von Kreislaufwirtschaftsmodellen erhöhen das Marktwachstum weiter.

Umschulungsfaktoren

Die hohen Kosten und Komplexität der Recyclingprozesse, insbesondere für Mischfasertextilien. Begrenzte Infrastruktur und unzureichende Sammelsysteme behindern ein effizientes Recycling. Qualitätsabbau beim Recycling reduziert die Verwendbarkeit von recycelten Fasern, was die Marktakzeptanz betrifft. Darüber hinaus verlangsamt sich das Verbraucherbewusstsein und die inkonsistenten Regelungen in den Regionen langsames Marktwachstum.

Marktsegmentierung

Der deutsche Textilrecycling-Marktanteil wird in Material, Quelle und Prozess klassifiziert.

  • Die Baumwolle Segment im Jahr 2024 einen signifikanten Anteil hatte und voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen wird.

Der deutsche Textilrecyclingmarkt wird durch Material in Baumwolle, Polyester, Wolle und Polyamid segmentiert. Unter diesen lag das Baumwollsegment 2024 mit einem erheblichen Anteil an und dürfte während des Prognosezeitraums mit einem beträchtlichen CAGR wachsen. Die weit verbreitete Verwendung von Baumwolle in der Textilindustrie und ihre hohe Recyclingfähigkeit. Die natürlichen Fasern von Baumwolle sind im Vergleich zu synthetischen Materialien einfacher zu verarbeiten und wieder zu verwenden, die Nachfrage nach recycelter Baumwolle. Wachsende Umweltbewusstsein und staatliche Initiativen zur Förderung nachhaltiger Mode fördern das Baumwollrecycling. Darüber hinaus unterstützt die Verbraucherpräferenz für umweltfreundliche Produkte.

  • Die Bekleidungsabfälle Segment im Jahr 2024 einen signifikanten Anteil gehalten und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.

Der deutsche Textilrecyclingmarkt wird von der Quelle in Bekleidungsabfälle und Hausmüll segmentiert. Unter diesen dominierten die Bekleidungsabfälle im Jahr 2024 einen Anteil und dürften während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen. Das hohe Volumen der verworfenen Kleidung generiert jährlich. Schnelle Modetrends und ein erhöhtes Konsumentenbewusstsein für Nachhaltigkeit sorgen für mehr Bekleidungsrecycling. Darüber hinaus besteht eine fortschrittliche Sammlungs- und Sortierinfrastruktur für Bekleidung und macht das Recycling effizienter. Auch der Abfall von Bekleidung bietet durch wiederverwendbare Fasern und Materialien einen höheren Wert.

  • Die mechanische Segment einen Anteil von 2024 dominiert und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.

Der deutsche Textilrecyclingmarkt wird durch Verfahren in mechanische und chemische Bereiche segmentiert. Unter diesen dominierten die mechanischen Segmente 2024 einen Anteil und dürften während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen. Seine Wirtschaftlichkeit und etablierte Technologie. Es recycelt eine breite Palette von Textilien ohne komplexe chemische Behandlungen, wodurch es umweltfreundlicher und skalierbar. Mechanisches Recycling erfordert auch weniger Energie und weniger Chemikalien, die auf die starken Nachhaltigkeitsziele Deutschlands ausgerichtet sind. Seine Fähigkeit, große Mengen von Gewebeabfällen zu handhaben und nutzbare Fasern zu produzieren, unterstützt die stetige Nachfrage und ein signifikantes CAGR-Wachstum während der Prognosezeit.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem deutschen Textilrecyclingmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine ausführliche Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • ADACCESS Das ist der Grund. Riesa GmbH
  • Bartenbach Werbemittel GmbH & Co. KG
  • Berger Bürotechnik GmbH
  • KIKKM International,
  • TOKAI Europe GmbH
  • BIC Deutschland GmbH
  • Bucking Company
  • Deutsch
  • BOOMEX GmbH
  • Himmel und Hölle Werbeartikel GmbH
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktspieler
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2035 einen Umsatz auf Deutschland, regionaler und nationaler Ebene. Spherical Insights hat den deutschen Textilrecyclingmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Deutschland Textil-Recycling-Markt, nach Material

  • Baumwolle
  • Polyester
  • Wolle
  • Polyamid

Deutschland Textilrecyclingmarkt, Quelle

  • Bekleidungszubehör
  • Startseite Verzierungen

Deutschland Textilrecyclingmarkt, nach Prozessen

  • Mechanisch
  • Chemische Erzeugnisse

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies