Deutschland Smart Manufacturing Market Prognose und Analyse bis 2023-33

Industrie: Construction & Manufacturing

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI6384
SEITEN 180
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Smart Manufacturing Market Insights Prognosen bis 2033

  • Deutschland Smart Manufacturing Die Marktgröße wurde 2023 bei USD 23.78 Billion geschätzt.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 15,31% von 2023 bis 2033
  • Deutschland Smart Manufacturing Marktgröße wird erwartet, um USD 98,79 Billion bis 2033

Germany Smart Manufacturing Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Deutschland Smart Manufacturing Marktgröße wird erwartet, um USD 98,79 Milliarden bis 2033 zu erreichen, wächst bei einem CAGR von 15,31% von 2023 bis 2033

Marktübersicht

Smart Manufacturing ist der Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Steigerung der Effizienz traditioneller Fertigungsprozesse. Es ist eine Kombination aus Menschen, Technologie und selbstlernenden Produktionssystemen. Ziel ist es, einen flexiblen, digitalisierten und automatisierten Ladenboden zu schaffen, der voll mit der Organisation und Wertschöpfungskette verbunden ist. Es gibt einige wichtige Aspekte der intelligenten Fertigung, intelligente Fertigung integriert eine Vielzahl von Technologien, darunter künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen, das Internet der Dinge (IoT) und fortgeschrittene Robotik. Intelligente Fertigungssysteme können auf wechselnde Bedingungen in der Fabrik, Lieferkette und Kundenbedürfnisse in Echtzeit reagieren. Es wird eine Anomalie-Erkennung verwendet, um Geräteausfälle vorherzusagen und Wartungsaufgaben zu automatisieren. Augmented Reality (AR) kann verwendet werden, um digitale Informationen auf die physische Fertigungsumgebung zu überlagern und Arbeitnehmern bei der Montage, Wartung und Ausbildung zu helfen. Die intelligente Fertigung kann interne Prozesse wie die Bestandszählung und die Dokumentenverarbeitung automatisieren.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Smart Manufacturing-Markt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Smart Manufacturing-Markt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Smart Manufacturing Marktes.

Deutschland Smart Manufacturing Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 23.78 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :15.31%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:180
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Durch Technologie, Von End-Use
Abgedeckte Unternehmen::3YOURNEN GmbH, Infrasolid GmbH, bosch rexroth ag, Siemens, Bitmotec GmbH, Sensorise GmbH, Synergeticon GmbH, OmegaLambdaTec und andere Schlüsselunternehmen.
Fallstricke und Herausforderungen:Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse.

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Die steigende Nachfrage nach Automatisierung ist einer der wichtigsten Treiber des intelligenten Produktionsmarktwachstums. Mit dem wachsenden Bedarf an Effizienz, Produktivität und Kostenersparnis besteht eine steigende Nachfrage nach Automatisierung in der Fertigung. Auch die Automatisierung reduziert das Risiko von menschlichem Fehler, verbessert die Sicherheit und ermöglicht eine Rund-um-die-Uhr-Produktion. Dies kann den Herstellern helfen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Intelligente Fertigungstechnologien wie Robotik, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erleichtern die Automatisierung, reduzieren den Bedarf an Handarbeit und verbessern die Produktionseffizienz.

Umschulungsfaktoren

Intelligente Fabriken sind anfällig für Malware und Hacking, die zu Datendiebstahl und kompromittierten Formeln führen kann. Die Einrichtung intelligenter Fertigungssysteme erfordert eine große Investition in Technologie und Infrastruktur. Es gibt einen Mangel an Fachkräften, wie Datenwissenschaftler und IT-Spezialisten. Wenn interne und Drittbenutzer auf industrielle Vermögenswerte zugreifen, besteht das Risiko unberechtigter Änderungen. Die großen Datensätze, die von Smart Factorys generiert werden, können schwer zu analysieren und zu reinigen sein. Die sich ändernden Anforderungen an die Lieferkette erfüllen.

Marktsegmentierung

Der deutsche Smart Manufacturing-Marktanteil wird in Technologie und Endverwendung klassifiziert

  • Die diskrete Steuerungssysteme wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.

Der deutsche Smart Manufacturing-Markt wird durch Technologie in Maschinenausführungssysteme, programmierbare Logiksteuerung, Unternehmensressourcenplanung, SCADA, diskrete Steuerungssysteme, menschliche Maschinenschnittstelle, Maschinenvision, 3D-Druck, Produktlebenszyklusmanagement und Anlagen Asset Management segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment der diskreten Steuerungssysteme den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Die diskrete Steuerungstechnik arbeitet im Hintergrund und bietet dem Administrator Kontroll- und Überwachungsfunktionen. Der Markt bietet grundlegende und fortschrittliche technologische Kontrolle und Überblick über jeden Prozess. Diese Kombination aus Technologie und industrieller Automatisierung macht den Markt sogar remote erreichbar.

  • Das Automotive-Segment wird voraussichtlich den deutschen Smart Manufacturing-Markt während der Prognosezeit beherrschen.

Basierend auf der Endverwendung ist der deutsche Smart Manufacturing-Markt in Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Chemikalien & Materialien, Gesundheitswesen, Industrieausrüstung, Elektronik, Lebensmittel & Landwirtschaft, Öl & Gas und andere aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Automotive-Segment während des Prognosezeitraums den deutschen Smart Manufacturing-Markt dominiert. Viele Automobilhersteller arbeiten mit sehr geringen Gewinnen, so dass sie sich in Richtung intelligente Fertigung wenden, um Abfall und Kosten zu reduzieren und ihre Margen zu erhöhen. Der Markt hilft auch Automobilunternehmen, ein hohes Maß an Standardisierung ihrer Produkte fortzusetzen. In erster Linie hilft Smart Manufacturing der Automobilindustrie, etwa die Uhr zu laufen und Arbeitslohn zu reduzieren.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem deutschen Smart Manufacturing-Markt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segment-Marktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • 3YOURMIND GmbH
  • Infrasolid GmbH
  • Bambus-Körper
  • Siemens
  • Bitmotec GmbH
  • Sensorik GmbH
  • Synergeticon GmbH
  • UMWELT
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf Deutschland, regionaler und landesweiter Ebene. Spherical Insights hat den Deutschland Smart Manufacturing Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Deutschland Smart Manufacturing Markt, von Technologie

  • Maschinen und Anlagen
  • Programmierbarer Logic Controller
  • Unternehmensressourcenplanung
  • SCADA
  • Offene Steuerungssysteme
  • Menschliche Maschinenschnittstelle
  • Bildverarbeitung
  • 3D Drucken
  • Produkt Lifecycle Management
  • Anlage Asset Management

Deutschland Smart Manufacturing Markt, von Endverwendung

  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Chemikalien und Materialien
  • Gesundheit
  • Industrielle Ausrüstungen
  • Elektronik
  • Lebensmittel und Landwirtschaft
  • Öl und Gas
  • Sonstige

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies