Deutschland Druck Ink Marktgröße, Wettervorhersage, Preis bis 2035
Industrie: Chemicals & Materials
Deutschland Printing Ink Market Size Insights Prognosen bis 2035
- Die Deutschland Printing Ink Market Size wurde auf USD 1.18 Billion in 2024 geschätzt
- Die Marktgröße wird voraussichtlich bei einem CAGR von etwa 5,01 % von 2025 bis 2035 wachsen
- Die Deutschland Printing Ink Market Size wird bis 2035 auf USD 2.02 Milliarden erwartet
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nach einem Forschungsbericht, herausgegeben von Spherical Insights & Consulting, The Germany Printing Ink Market Die Größe wird voraussichtlich bis 2035 USD 2.02 Billion erreichen, wächst bei einem CAGR von 5.01% von 2025 bis 2035. Der Markt wird voraussichtlich mäßig ansteigen. Dieser Markt wurde vor allem von Faktoren wie der expandierenden Endverbraucherindustrie angetrieben, die flexible Verpackungen, Handelsdruck & Publishing und Paketetiketten umfasst. Diese Lösungen werden in Zukunft aufgrund der überlegenen Qualitäten der Pigmente, Bindemittel, Lösungsvermittler und Additive, die zur Erstellung von Texten, Designs oder Bildern verwendet werden, sowie der wachsenden Nachfrage aus der Verpackungsindustrie, dem Handelsdruck und der Verschiebung der Verbraucherpräferenzen erwartet.
Marktübersicht
Der Druckfarbenmarkt besteht aus der Herstellung, Vermarktung und Verteilung von Farben im Offset-, Flexo- und Digitaldruck. Es wird bei der Erstellung von Grafiken, Texten und Bildern auf einer Reihe von Substraten verwendet, einschließlich Papier, Kunststoff und Textilien. Auch die Nachfrage nach Inkjet-Farben und Lasertonern hat sich mit der digitalen Druckrevolution erhöht und ist vor allem bei kleinen Druckläufen zum wettbewerbsfähigsten Markt geworden. Die flexible Verpackung mit Nachhaltigkeit, Materialeffizienz und Platzersparnis, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, beeinflusst die Nachfrage nach Druckfarben stark. Der Druckfarbenmarkt verlagert sich aufgrund von Fortschritten in der Technik und der Notwendigkeit des On-Demand-Drucks schnell auf den Digitaldruck und schafft einen erheblichen Vorteil für Tintenhersteller. Insgesamt stellt der Verpackungsmarkt die größte Nachfrage nach Druckfarben, spezifisch flexible Verpackungen dar; das Wachstum der Lebensmittel- und Getränke- und E-Commerce-Industrien treibt die Nachfrage nach Verpackungen an, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional sind. Regierungsprogramme im Zusammenhang mit der Druckfarbenindustrie konzentrieren sich oft auf die Unterstützung der heimischen Produktion, die Anhebung von Standards und die Förderung von Innovation bei kleinen und mittleren Unternehmen (MSME). Diese Regierungsprogramme unterstützen den Wettbewerb einheimischer Hersteller gegen weltweit produzierte Produkte, verringern die Abhängigkeit von importierten Produkten und unterstützen umweltfreundliche Produktionsmethoden.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Druckfarbenmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Druckfarbenmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Druckfarbenmarktes.
Deutschland Printing Ink Market Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2024 |
Marktgröße in 2024: | USD 1.18 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2025-2035 |
Prognosezeitraum CAGR 2025-2035 : | 5.01% |
2035 Wertprojektion: | USD 2.02 Milliarden |
Historische Daten für: | 2020-2023 |
Anzahl der Seiten: | 164 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 115 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Produkt, nach Harztyp und COVID-19 Wirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | Siegw erk Druckfarben AG & Co. KGaA, Huber Group, Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG, Marabu GmbH & Co. KG, ALTANA AG (Actega), Epple Druckfarben AG, RUCO Druckfarben A. M. Ramp & Co. KG, Dokumental GmbH & Co. KG, Michael Huber München, and Others |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact,Challenges, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Die Nachfrage nach funktionalen, attraktiven Verpackungen in Industrien wie Lebensmittel, Getränke und Konsumgütern. Das Wachstum wird auch durch das Wachstum des E-Commerce und die Notwendigkeit einer sicheren, effizienten Verpackung angetrieben. Digitaldruck wächst weiterhin in der Popularität mit allen Aspekten der Druckindustrie einschließlich Textilien, Verpackung und Verlagswesen, aufgrund seiner Fähigkeit, qualitativ hochwertige Druck-, schnelle Turnaround-Zeiten und individuelle Designs zu produzieren. Dies hat folglich zu einer steigenden Nachfrage nach bestimmten digitalen Druckfarben geführt.
Umschulungsfaktoren
Die strengeren Vorschriften über die Verwendung bestimmter Chemikalien sowie die Entwicklung grüner Alternativen ergeben sich aus steigenden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen traditioneller Tinten auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Hautreizungen, Dermatitis, Hautallergien, Verbrennungen und Augenschäden sind gesundheitliche Probleme mit der Exposition gegenüber traditionellen Tinten, die das Verbraucherbewusstsein und sicherere Alternativen erhöhen.
Marktsegmentierung
Der deutsche Druckfarbenmarktanteil wird in Produkt, Harztyp und Anwendung klassifiziert.
- Die Gravur Das Segment hatte 2024 einen signifikanten Anteil und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Der deutsche Druckfarbenmarkt wird durch Produkt in Gravur, Flexografik, Lithographie und Digital segmentiert. Unter diesen lag das Gravursegment 2024 mit einem signifikanten Anteil an und dürfte während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen. Fotografien sind der Haupteinsatz für Tiefdruckfarben, die auf dünnen Papieren, Folien, Papiertassen und Metallfolien verwendet werden können. Bei dieser Methode werden "flüssige Tinten" verwendet. Die Vielseitigkeit dieser Tintentechnologie, diese Drucktechniken können auf einer Reihe von Substraten verwendet werden, einschließlich Pappe, Papiere, Kunststoffe, Folien und Etiketten, für Anwendungen in Lebensmittelverpackungen, Tabakprodukten und Kosmetika.
- Die Polyurethansegment im Jahr 2024 einen signifikanten Anteil gehalten und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Der deutsche Druckfarbenmarkt wird nach Harztyp in modifizierte Harze, modifizierte Cellulose, Acryl und Polyurethane segmentiert. Das Polyurethan-Segment hatte 2024 einen signifikanten Anteil und wird im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen. Polyurethane werden bei der Herstellung von lösungsmittelbasierten Flexo- und Gravurwaren eingesetzt. Seine hohe Zug- und Reißfestigkeit, die Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Substraten, der Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und der Flexibilität in der Härte zu verbinden, wird Polyurethan schneller als Material zum Bedrucken von Lösungsmitteln. Seine schnellere Entwicklungsrate kann auch auf den wachsenden Einsatz in der energiehärtenden Lösung und flexiblen Verpackungsbranche zurückgeführt werden.
- Segment Verpackung & Etiketten im Jahr 2024 einen dominierten Anteil gehalten und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Der deutsche Druckfarbenmarkt wird durch Anwendung in Verpackungen & Etiketten, Wellpappe, Handelsdruck/Verlag und andere segmentiert. Das Segment Verpackungen & Etiketten hielt 2024 einen dominierten Anteil und dürfte während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen. Die Nachfrage nach biologisch abbaubaren Produkten, die Verlagerung der Verbraucherpräferenzen auf den Komfort von Lebensmittelverpackungen und Online-Handel mit weit verbreiteter Internetdurchdringung.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Druckfarbenmarkt tätig sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Siegw erk Druckfarben AG & Co. KGaA
- Huber Group
- Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG
- Marabu GmbH & Co. KG
- ALTANA AG (Actega)
- E-Mail schreiben
- RUCO Druckfarben A. M. Ramp & Co.
- Dokumental GmbH & Co. KG
- Michael Huber
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktspieler
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2035 einen Umsatz auf Deutschland, regionaler und nationaler Ebene. Spherical Insights hat den deutschen Druckfarbenmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Deutschland Printing Ink Market, Nach Produkt
- Getreide
- Flexodruck
- Lithographie
- Digital
Deutschland Printing Ink Market, von Typ des Resins
- Geändertes Rosin
- Modifizierte Cellulose
- Acryl
- Polyurethan
Deutschland Printing Ink Market, von Anwendung
- Verpackung & Etiketten
- Wellpappe
- Handelsdruck/Publishing
- Sonstige
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?