Phenolharzmarkt in Deutschland Größen-, Anteils- und COVID-19-Auswirkungsanalyse nach Produkt (Novolac, Resol, andere), nach Anwendung (Holzklebstoffe, Formgebung, Isolierungen, Laminate, Beschichtungen, Papierimprägnierung, andere) und Markteinblicke für Phenolharze in Deutschland, Prognosen bis 2033

Industrie: Chemicals & Materials

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Jun 2024
BERICHT-ID SI4147
SEITEN 197
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutscher Markt für Phenolharze Insights Prognosen bis 2033

  • Die Größe Deutscher Markt für Phenolharze hatte im Jahr 2023 einen Wert von 1,20 Milliarden USD
  • Die Marktgröße wächst von 2023 bis 2033 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,9 %.
  • Die Größe Deutscher Markt für Phenolharze wird bis 2033 voraussichtlich 1,94 Milliarden USD erreichen

Deutscher Markt für Phenolharze

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Größe Deutscher Markt für Phenolharze wird voraussichtlich bis 2033 1,94 Milliarden USD erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,9 % während des Prognosezeitraums 2023 bis 2033.

 

Phenolharzmarkt in Deutschland Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023 :1,20 Milliarden USD
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :4.9%
2033 Wertprojektion:1,94 Milliarden USD
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:197
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Produkt, nach Anwendung
Abgedeckte Unternehmen:: DIC Corporation, Kolon Industries Inc, Hexcel Corporation, Bostik Inc, SI Group, Inc, Kraton Corporation, und andere wichtige Anbieter.
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen von Covid-19, Herausforderungen, Wachstum, Analyse.

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Marktübersicht

Phenolharz wird bei hohen Temperaturen aus Phenol und Formaldehyd hergestellt. Es hat hervorragende mechanische Eigenschaften, ist flammhemmend, flexibel, kostengünstig, hochtemperaturbeständig und beständig gegen Wasser und Chemikalien. All diese attraktiven Eigenschaften haben es zum Material der Wahl in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Baubranche bis hin zu Elektronik, Industriewerkzeugen, Farben und Beschichtungen gemacht. Phenolharze werden zur Herstellung von Laminaten, Isolierplatten, laminiertem Papier sowie wasserfesten Klebstoffen und Farben verwendet. In der globalen Phenolharzindustrie ist die steigende Nachfrage nach Schleifmitteln und Beschichtungen im Automobilsektor ein wichtiger Wachstumstreiber. Darüber hinaus wird der globale Phenolharzmarkt durch die gestiegene Nachfrage nach Phenollaminat in der Elektronik- und Energieindustrie angetrieben. Bevölkerungswachstum und Industrialisierung werden voraussichtlich die Nachfrage nach Transformatoren und elektronischen Geräten ankurbeln. Dies bedeutet, dass mehr Phenolharze zur Herstellung von Laminaten verwendet werden. Phenolharze werden auch in Automobilanwendungen wie Reifen, Metallbeschichtungen und Dichtungen verwendet.

 

Berichtsabdeckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den Deutscher Markt für Phenolharze anhand verschiedener Segmente und Regionen, prognostiziert das Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Teilmarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Deutscher Markt für Phenolharze beeinflussen. Aktuelle Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produkteinführung und -entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Übernahme wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt darzustellen. Der Bericht identifiziert und profiliert strategisch die wichtigsten Marktteilnehmer und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Deutscher Markt für Phenolharze.

 

Antriebsfaktoren

Mit dem Wachstum der Bauindustrie steigt auch die Nachfrage nach Phenolharzen. Diese Beschichtungen, die als trockenes Pulver aufgetragen und mit Hitze ausgehärtet werden, bieten eine langlebige Oberfläche, die rauen Wetterbedingungen und starker Beanspruchung von Baumaterialien standhält. Phenolharze schützen architektonische Elemente wie Fensterrahmen und Metalldächer sowie Strukturkomponenten und erhöhen so deren Lebensdauer und Ästhetik. Die Zunahme von Infrastrukturprojekten im Wohn- und Gewerbebereich erhöht die Nachfrage nach Hochleistungsbeschichtungen. Phenolharze bieten nicht nur einen hervorragenden Korrosions- und UV-Schutz, sondern tragen durch die Einhaltung strenger Vorschriften auch zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. In Deutschland fungiert die Automobilindustrie als starker Katalysator, der den Markt für Phenolharze vorantreibt. Phenolharze, die für ihre Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und ästhetische Vielseitigkeit bekannt sind, sind für das Streben der Automobilindustrie nach Innovation und Leistung unverzichtbar geworden.

 

Einschränkende Faktoren

Zu den wichtigsten Hemmfaktoren zählen die Volatilität der Rohölpreise und eine Verschärfung der Umweltschutzbestimmungen hinsichtlich der Formaldehyd-Emissionen, die das Wachstum des Marktes für Phenolharze im Prognosezeitraum zusätzlich beeinträchtigen werden.

 

Marktsegment

  • Im Jahr 2023 machte das Novolak- Segment im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil aus.

Basierend auf dem Produkt ist Deutscher Markt für Phenolharze in Novolak , Resol und andere unterteilt. Darunter hat das Novolak- Segment im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil. Novolak -Harz, eine Art Phenolharz, weist eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit, hohe Festigkeit, Feuerbeständigkeit, Wärmebeständigkeit, chemische Beständigkeit, Wärmestabilität, Flexibilität, Oberflächenhärte, elektrische Isoliereigenschaften und ein geringes Gewicht auf, was es ideal für die Herstellung von Automobilkomponenten wie Aufhängung, Sitzen, Bodenplatten, Reifen, Bremskolben, Bremsklötzen und -belägen, Bremsbelägen und Kupplungsbelägen macht.

 

  • Im Jahr 2023 machte das Formsegment im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil aus.

Basierend auf der Anwendung ist Deutscher Markt für Phenolharze in Holzklebstoffe, Formteile, Isolierungen, Laminate, Beschichtungen, Papierimprägnierung und andere unterteilt. Darunter hat das Formteilsegment im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil. Phenolische Formmassen werden in einer Vielzahl von Automobilanwendungen eingesetzt, darunter Ölpumpengehäuse, Ansaugkrümmer, Ventilblöcke sowie Klimaanlagen und Turbolader. Diese vorgenannten Anwendungen basieren auf Phenolharzen aufgrund ihrer hohen Hitzebeständigkeit, chemischen Beständigkeit und insgesamt verbesserten Maßgenauigkeit und Stabilität. Phenolharze sind vielseitige Polymere, die in einer Vielzahl von Industrie- und Verbraucheranwendungen eingesetzt werden, darunter Holzbindemittel, Papier, Schleifmittel und Reibungsmaterialien. Holzklebstoffe werden aufgrund ihrer hervorragenden Bindungseigenschaften in Sperrholz, Spanplatten, Waferboards (WB), hochdichten Faserplatten (HDF), Grobspanplatten (OSB) und mitteldichten Faserplatten (MDF) verwendet.

 

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der wichtigsten Organisationen/Unternehmen, die an den Deutscher Markt für Phenolharze beteiligt sind, zusammen mit einer vergleichenden Bewertung, die in erster Linie auf ihrem Produktangebot, Geschäftsübersichten, geografischer Präsenz, Unternehmensstrategien, Segmentmarktanteil und SWOT-Analyse basiert. Der Bericht bietet auch eine ausführliche Analyse mit Schwerpunkt auf den aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und mehr. Dies ermöglicht die Bewertung des gesamten Wettbewerbs auf dem Markt.

 

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • DIC Corporation
  • Kolon Industries Inc
  • Hexcel Corporation
  • Bostik Inc
  • SI Group, Inc
  • Kraton Corporation
  • Andere

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endnutzer
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Die neueste Entwicklung

  • Im Dezember 2022 erhielt Sumitomo Bakelite Europe NV für seine Phenolharze die ISCC PLUS-Zertifizierung (International Sustainability and Carbon Certification). Diese Zertifizierung ist ein anerkannter Standard für die Verarbeitung biobasierter und biozirkulärer Materialien mit starker Präsenz in Europa.

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Länderumsatz von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat die Deutscher Markt für Phenolharze Länder anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

Deutscher Markt für Phenolharze, Nach Produkt

  • Novolak
  • Resol
  • Andere

 

Deutscher Markt für Phenolharze, Nach Anwendung

  • Holzklebstoffe
  • Formen
  • Isolierungen
  • Laminate
  • Beschichtungen
  • Papierimprägnierung
  • Andere

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies