Deutschland Pharma Kalte Kette Logistik Marktgröße, 2033
Industrie: Healthcare
Deutschland Pharma Kalte Kette Logistik Markt Einblicke Prognosen bis 2033
- Die Deutschland Pharma-Kühlketten-Logistik-Marktgröße wurde im Jahr 2023 bei 0,84 Mrd. USD geschätzt.
- Die Deutschland Pharma-Kühlkette Logistik Marktgröße wächst bei einem CAGR von 5,83% von 2023 bis 2033
- Die Deutschland Pharmakälte Kette Logistik Marktgröße wird erwartet, um USD 1.48 Milliarden bis 2033 zu erreichen
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Deutschland Pharma-Kühlketten-Logistik-Marktgröße erwartet über USD 1.48 Milliarden bis 2033, wächst bei einem CAGR von 5.83% von 2023 bis 2033. Die steigende Nachfrage nach temperaturgesteuertem Transport von Impfstoffen, Laborproben, medizinischen Abfällen und Medikamenten treibt den Pharma-Kühlketten-Logistikmarkt in Deutschland an.
Marktübersicht
Der Pharma-Kaltkettenlogistikmarkt bezieht sich auf die Logistikbranche, die sich auf die Lagerung, den Transport und den Umgang mit temperaturempfindlichen pharmazeutischen Produkten, einschließlich Impfstoffen, Biologen und anderen Medikamenten, konzentriert. Pharmazeutische Kaltkettenlogistik ist eine spezialisierte temperaturgesteuerte Lieferkette, die die Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit temperaturempfindlicher Arzneimittel gewährleistet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Biopharmazeutika und Consumer Healthcare-Produkten wächst die Kaltkettenlogistik in der Pharmaindustrie deutlich. Die steigende Nachfrage nach temperaturgesteuertem Transport von Impfstoffen, Laborproben, medizinischen Abfällen und Medikamenten ist der Hauptfaktor für den Pharma-Kühlkettenlogistikmarkt. Die zunehmende Popularität von gezielten Therapien und Investitionen in den Gesundheitswesen schaffen Marktwachstumsmöglichkeiten im biopharmazeutischen Bereich.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Pharma-Kaltkettenlogistikmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Pharma-Kaltkettenlogistikmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Pharma-Kaltkettenlogistikmarktes.
Deutschland Pharma Markt für Logistik in der Kette Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 0.84 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 5.83% |
2033 Wertprojektion: | USD 0.84 Milliarden |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 200 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Von Dienstleistungen, nach Temperaturbereich, nach Produkt und COVID-19 Wirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | Trans-o-flex (ThermoMed), DHL, Transmed Transport GmbH, GDP Network Solutions GmbH, Kuehne + Nagel, Biotech und Pharma Logistics, Rhenus Logistics, Ceva Logistics, DB Schenker, Pfenning Logistics, FedEx Logistics, MSK Pharma Logistics, Eurotranspharm, Andere und andere Schlüsselakteure. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Die steigende Nachfrage nach temperaturgesteuertem Transport von pharmazeutischen Produkten, einschließlich Impfstoffen, Laborproben, medizinischen Abfällen und Medikamenten, treibt den Marktbedarf an. Die zunehmende Notwendigkeit für diese logistischen Lösungen, um die Produktintegrität und Sicherheit in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, trägt dazu bei, den Marktbedarf für die Pharma-Kaltkettenlogistik zu treiben. Die steigende Nachfrage nach temperaturgesteuerten Verpackungen für Lagerung und Transport treibt das Marktwachstum weiter voran. Die strengen regulatorischen Anforderungen an die Medikamentenlagerung und den Transport sowie die wachsende Biologik und die Impfstoffverteilung treiben den Marktbedarf deutlich an.
Umschulungsfaktoren
Die verstärkten Infrastrukturkosten und Versorgungskettenstörungen sind in erster Linie für die Umschulung des Marktes verantwortlich.
Marktsegmentierung
Der deutsche Pharma-Kühlketten-Logistik-Marktanteil wird in Dienstleistungen, Temperaturbereich und Produkt klassifiziert.
- Das Transportsegment dominierte den Markt mit dem größten Marktanteil im Jahr 2023 und wird voraussichtlich zu einem signifikanten CAGR während des projizierten Zeitrahmens wachsen.
Basierend auf den Dienstleistungen ist der deutsche Pharma-Kühlkettenlogistikmarkt in Transport-, Lager- und Lagerhaltungs-, Verpackungslösungen, Monitoring- und Sichtlösungen, Inventarmanagement und andere unterteilt. Unter diesen dominierte das Transportsegment den Markt mit dem größten Marktanteil im Jahr 2023 und wird voraussichtlich während des projizierten Zeitrahmens zu einem signifikanten CAGR wachsen. Es gibt eine zunehmende Diversifizierung der Transportmodi zur Aufrechterhaltung der Temperaturintegrität in der gesamten pharmazeutischen Lieferkette. Der zunehmende Handel von temperaturempfindlichen Arzneimitteln mit strenger Kaltkettenlogistik treibt den Markt im Transportsegment voran.
- Das eingefrorene Segment dominierte 2023 den deutschen Pharma-Kaltketten-Logistikmarkt und wird voraussichtlich während des projizierten Zeitrahmens zu einem signifikanten CAGR wachsen.
Basierend auf dem Temperaturbereich wird der deutsche Pharma-Kühlkettenlogistikmarkt in gekühlt, gefroren und Umgebung unterteilt. Unter diesen dominierte das eingefrorene Segment im Jahr 2023 den deutschen Pharma-Kaltketten-Logistikmarkt und wird voraussichtlich während des projizierten Zeitrahmens zu einem signifikanten CAGR wachsen. Es umfasst den spezialisierten Bereich der Logistik zum Transport und Lagern von gefrorenen Gütern, typischerweise bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt (-18°C bis -22°C). Die zunehmende Einführung von Gefrierlagerungen für zellbasierte Therapien, Blutplasma und Insulin treibt die Marktnachfrage im gefrorenen Segment an.
- Die Biopharmazeutika-Segment dominiert im Jahr 2023 den deutschen Pharma-Kaltketten-Logistikmarkt und wird voraussichtlich zu einem signifikanten CAGR während des projizierten Zeitrahmens wachsen.
Basierend auf dem Produkt wird der deutsche Pharma-Kaltkettenlogistikmarkt in Biopharmazeutika, Pharmazeutika, Medizinprodukte und andere aufgeteilt. Unter diesen dominiert das Biopharmazeutika-Segment 2023 den deutschen Pharma-Kaltketten-Logistikmarkt und wird voraussichtlich während des projizierten Zeitrahmens zu einem signifikanten CAGR wachsen. Die Nachfrage nach Cold-Chain-Lösungen wird durch die Faktoren wie chronische Krankheitsbehandlungen, personalisierte Medizin und Zell- und Gentherapiefortschritte getrieben. Die steigende Nachfrage nach biopharmazeutischen temperaturempfindlichen Medikamenten, einschließlich lebenserhaltender Impfstoffe und Blutplasma, treibt den Markt voran.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die innerhalb des deutschen Pharma-Kaltkettenlogistikmarktes beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Trans-o-flex (ThermoMed)
- DHL
- Verkehr GmbH
- BIP Network Solutions GmbH
- Kuehne + Nagel
- Biotech und Pharmalogistik
- Rhenus Logistik
- Ceva Logistics
- DB Schenker
- Penning Logistik
- FedEx Logistik
- MSK Pharma Logistik
- Eurotranspharm
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktspieler
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024, Der United Parcel Service erwirbt ein Paar Gesundheitswesen-Logistik-Anbieter mit Sitz in Deutschland und erweitert die Expansion des Trägers in einem Burgeoning-Vertriebssektor.
- Im Juli 2024, Igneo Infrastruktur Partner schließen einen Deal ab, um das deutsche Pharma-Kaltlager-Logistikunternehmen Frigo-Trans in einem Deal zu erwerben, der den Einstieg des Investors in die Branche markieren würde.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf Deutschland, regionaler und landesweiter Ebene. Spherical Insights hat den Deutschland Pharmaceutical Cold Chain Logistics Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Deutschland Pharma Cold Chain Logistikmarkt, Dienstleistungen
- Verkehr
- Lager & Lager
- Verpackungslösungen
- Überwachung und Sichtbarkeit Lösungen
- Inventarmanagement
- Sonstige
Deutschland Pharma Kalte Kette Logistik Markt, nach Temperaturbereich
- Chilled
- gefroren
- Ambient
Deutschland Pharma Cold Chain Logistikmarkt, Nach Produkt
- Biopharmazeutika
- Arzneimittel
- Medizinische Geräte
- Sonstige
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?