Deutschland Naphthalen Marktgröße, Aktien, Prognosen bis 2033

Industrie: Chemicals & Materials

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Nov 2024
BERICHT-ID SI7443
SEITEN 190
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Naphthalen Marktaufsichtsprognosen bis 2033

  • Die deutsche Naphthalenmarktgröße wurde 2023 bei 86,5 Mio. USD geschätzt.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 3,84% von 2023 bis 2033
  • Die deutsche Naphthalenmarktgröße wird bis 2033 auf USD 126,1 Millionen erwartet

Deutschland Naphthalen Markt

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die deutsche Naphthalenmarktgröße erwartet bis 2033 USD 126,1 Mio. zu erreichen und wächst von 2023 bis 2033 bei einem CAGR von 3,84%.

Marktübersicht

Naphthalen ist ein polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit zwei kondensierten Benzolringen. Naphthalen ist dichter als Wasser und hat einen starken Kohlentargeruch. Es ist unpolar und flüchtig. Naphthalen wird in Motbällen, Feigen, Schmiermitteln und der Herstellung von Phthalsäureanhydrid eingesetzt. Es wird auch in der organischen Synthese und chemischen Herstellung verwendet. Im Jahr 2022 exportierte Deutschland $14 Millionen Wert Naphthalin, so dass es der fünftgrößte Exporteur dieses Produktes in der Welt. Im selben Jahr rangierte Naphthalin als 3.111. Exportprodukt in Deutschland. Die Hauptziele für die deutschen Naphthalinexporte waren Belgien ($8,86 Mio.), Italien ($2,1 Mio.), Polen ($1,23 Mio.), Spanien ($769,000) und Indien ($554,000). Darüber hinaus importierte Deutschland 2,26 Millionen Dollar in Naphthalin, vor allem aus Belgien und Portugal. Darüber hinaus ist ein großer Treiber dieses Marktes die Bauindustrie, wo Naphthalin-basierte Produkte verwendet werden, um die Leistung von Beton zu verbessern. Darüber hinaus ist Naphthalin essentiell bei der Herstellung von Insektiziden, wodurch eine stetige Nachfrage aus dem Agrarsektor gewährleistet wird.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für das deutsche Naphthalin auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Naphthalinmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Naphthalinmarktes.

Deutschland Naphthalen Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 86,5 Millionen
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :3.84%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:190
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:100
Abgedeckte Segmente:Durch Quelle, durch Anwendung
Abgedeckte Unternehmen::ZF Friedrichshafen, Robert Bosch, General Motors, Koppers Holdings Inc, BASF SE, Merck KGaA, Kurt E.F.W. Hauke KG (GmbH & Co) und andere Schlüsselunternehmen.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der Naphthalinmarkt in Deutschland wird durch eine Vielzahl von miteinander verbundenen Faktoren angetrieben, die seine Wachstumstrajektorie prägen. Einer der Haupttreiber ist die Bauindustrie, die eine zentrale Rolle in der globalen Nachfrage nach Naphthalin spielt. Dieser Sektor soll durch laufende Urbanisierung, erhöhte Infrastrukturprojekte und dauerhafte Baustoffe nachhaltig wachsen. Naphthalen-basierte Produkte, insbesondere Betonzusätze, werden zunehmend genutzt, um die Haltbarkeit, Arbeitsfähigkeit und Gesamtleistung von Betonmischungen zu verbessern, was sie für moderne Konstruktionstechniken wesentlich macht. Neben dem Bausektor zeigt die Agrarindustrie auch eine stetige Nachfrage nach Naphthalin. Dieser Sektor, der nur geringfügig durch die Pandemie verursachten Störungen beeinflusst wurde, beruht auf Naphthalin für verschiedene Anwendungen, einschließlich Schädlingsbekämpfung und als Bestandteil in Düngemitteln, was zur Gesamtresistenz des Marktes beiträgt.

Umschulungsfaktoren

Eine wesentliche Einschränkung des deutschen Naphthalinmarktes ist die Umweltbelange, die mit der Toxizität und potenziellen Gesundheitsgefahren von Naphthalin verbunden sind. Naphthalen gilt als gefährlicher Stoff und kann Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen. Dies hat zu strengeren Vorschriften und Einschränkungen der Nutzung geführt, insbesondere in Regionen mit strengen Umweltstandards.

Marktsegmentierung

Der deutsche Naphthalinmarktanteil wird in Quelle und Anwendung klassifiziert.

  • Die Kohlenteer wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.

Der deutsche Naphthalinmarkt wird durch die Quelle in Kohlenteer und Erdöl segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Kohlenteer den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Die zunehmende Nachfrage nach Kohlenteernaphthalin aus der Textilindustrie, insbesondere zur Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten, dürfte das Marktwachstum treiben. Darüber hinaus tragen auch die Nachfrage nach Kohlenteernaphthalin als Lösungsmittel in verschiedenen industriellen Prozessen und der zunehmende Einsatz bei der Herstellung von Asphaltzusatzstoffen bei.

  • Das Segment Phthalsäureanhydrid wird voraussichtlich während der Prognosezeit den deutschen Naphthalinmarkt dominieren.

Basierend auf der Anwendung wird der deutsche Naphthalinmarkt in Phthalsäureanhydrid, Naphthalinsulfonate, schwerflüchtige Lösungsmittel, Mottenabwehr, Pestizide und andere aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Phthalsäureanhydrid während der Prognosezeit den deutschen Naphthalinmarkt dominiert. Die Nachfrage nach Phthalsäureanhydrid kann auf ihre primäre Verwendung bei der Herstellung von Naphthalin zurückgeführt werden. Die weltweite Nachfrage nach Phthalsäureanhydrid erreicht jedes Jahr Millionen Tonnen. Diese Chemikalie wird weiterhin als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Farbstoffen, Harzen, Insektenabwehrmitteln und Weichmachern eingesetzt. Es spielt eine entscheidende Rolle als eine der wichtigsten Industriechemikalien bei der großtechnischen Produktion von Weichmachern. Darüber hinaus besteht ein steigender Bedarf an Polyesterharzproduktion. Dadurch treibt der steigende Bedarf an Phthalsäureanhydrid die Nachfrage nach Naphthalin an.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Naphthalinmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • ZF Friedrichshafen
  • Robert Bosch
  • Allgemeine Motoren
  • Koppers Holdings Inc
  • BASF SE
  • Warenbezeichnung
  • Kurt E.F.W. Hauke KG (GmbH & Co)
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im August 2024, BASF hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der UPC Technology Corporation (UPC) unterzeichnet, das eine wichtige Weiterentwicklung ihrer laufenden Zusammenarbeit darstellt. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die langfristige regionale Zusammenarbeit zu verbessern und sich auf die Versorgung von Weichmacheralkoholen und Katalysatoren für Phthalsäureanhydrid (PA) und Maleinsäureanhydrid (MA) zu konzentrieren. Darüber hinaus wird die Partnerschaft die Entwicklung nachhaltiger Lösungen priorisieren, um die CO2-Emissionen sowohl von Betrieben als auch von Produkten zu reduzieren.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf Deutschland, regionaler und landesweiter Ebene. Spherical Insights hat den deutschen Naphthalenmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Deutschland Naphthalen Markt, By Quelle

  • Coal Tar
  • Petrol

Deutschland Naphthalen Markt, By Anwendung

  • Phthalsäureanhydrid
  • Naphthalinsulfonate
  • Leichte Lösungsmittel
  • Mo. Repellent
  • Pestizid
  • Sonstige

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies