Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Milchprotein in Deutschland nach Form (Konzentrate, Isolate und andere), nach Endverbraucher (Tierfutter, Lebensmittel und Getränke, Nahrungsergänzungsmittel und andere) und Markteinblicke für Milchprotein in Deutschland - Prognosen 2023 - 2033

Industrie: Food & Beverages

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Jun 2024
BERICHT-ID SI3984
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Milchproteinmarkt in Deutschland Insights Prognosen bis 2033

  • Die Größe Milchproteinmarkt in Deutschland hatte im Jahr 2023 einen Wert von 33,73 Millionen USD
  • Die Marktgröße wächst von 2023 bis 2033 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,05 %.
  • Die Größe Milchproteinmarkt in Deutschland dürfte bis 2033 einen Wert von 45,53 Millionen USD erreichen.

 

Milchproteinmarkt in Deutschland

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Größe Milchproteinmarkt in Deutschland wird voraussichtlich bis 2033 einen Wert von 45,53 Millionen USD erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,05 % während des Prognosezeitraums 2023 bis 2033 entspricht.

 

Marktübersicht

Aus den Proteinen Kasein und Molke wird Milchprotein hergestellt, das aus gefilterter Milch gewonnen wird. In den meisten Fällen wird Milchprotein so verarbeitet, dass seine natürlichen Eigenschaften erhalten bleiben und gleichzeitig eine reinere Form erhalten bleibt. Das schonende Reinigungsverfahren, das Milchprotein durchläuft, garantiert, dass das Aminosäureprofil hervorragend bleibt und jegliche Denaturierung oder Veränderung der Proteine minimiert wird. Das resultierende Milchprotein ist fettarm, reich an verzweigtkettigen Aminosäuren und eine hervorragende Kalziumquelle. Darüber hinaus ist Protein im Lebensmittel- und Getränkesektor eine wichtige Zutat, die zur Herstellung von Shakes, Käse, Joghurt, Proteinriegeln und Protein-Smoothies verwendet wird. Die Sport- und Fitnessbranche sind die Haupttreiber des Anstiegs des Proteinkonsums. Der Bedarf an technologischem Fortschritt bei der Herstellung von Milchprotein ist aufgrund der Verbrauchernachfrage, der wachsenden Beliebtheit von pflanzlichem Milchprotein und der Bedürfnisse der Proteinhersteller gestiegen. Darüber hinaus erlebt die Lebensmittel- und Getränkebranche, insbesondere der Bäckereisektor, aufgrund der wachsenden Vielfalt an Entwicklungen auf dem deutschen Milchproteinmarkt einen Nachfrageschub nach seinen Funktionalitäten. Darüber hinaus konsumieren die Deutschen aufgrund des steigenden verfügbaren Einkommens und des Bevölkerungswachstums insgesamt mehr funktionelle Lebensmittel, darunter auch mehr proteinreiche Lebensmittel wie Milchprotein.

 

Berichtsabdeckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die Milchproteinmarkt in Deutschland basierend auf verschiedenen Segmenten und Regionen, prognostiziert das Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Teilmarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Milchproteinmarkt beeinflussen. Aktuelle Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produkteinführung und -entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Übernahme wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt darzustellen. Der Bericht identifiziert und profiliert strategisch die wichtigsten Marktteilnehmer und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Milchproteinmarkts.

 

Milchproteinmarkt in Deutschland Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:33,73 Millionen USD
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :3.05%
2033 Wertprojektion:45,53 Millionen USD
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:120
Abgedeckte Segmente:Nach Formular, nach Endbenutzer
Abgedeckte Unternehmen::Lactoprot Deutschland GmbH, MEGGLE GmbH & Co.KG, Savencia Fromage & Dairy, Agrial Group, Fonterra Co-operative Group Limited, Royal FrieslandCampina N.V, GNC Holdings, LLC, LAÏTA, Hoogwegt Group, GEA, Morinaga Milk Industry Co., Ltd., and Others Key Vendors
Fallstricke und Herausforderungen:Auswirkungen von Covid-19, Herausforderungen, Wachstum, Analyse.

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF
 

Antriebsfaktoren

Der Bedarf an Milchproteinen in verarbeiteten Mahlzeiten mit hohem Proteingehalt steigt, da die meisten Lebensmittelhersteller darauf aus sind, gesunde Snack-Optionen zu entwickeln. Das steigende Interesse deutscher Verbraucher an funktionellen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln wie Milchproteinen dürfte die Expansion vorantreiben , ebenso wie der steigende Bedarf an nährstoffbasierten Produkten in den Bereichen klinische Ernährung, Säuglingsnahrung und Sporternährung. Es handelt sich um den am schnellsten wachsenden Markt, da die Kenntnisse über seine Vorteile steigen, darunter die Unterstützung von Sportlern beim Aufbau eines schlanken Körpers und die leichtere Verdaulichkeit von Neugeborenennahrung. Da die Verbraucher in Deutschland außerdem mehr Wert auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden legen, werden sie sich immer mehr der Vorteile einer ausreichenden Proteinzufuhr in ihrer Ernährung bewusst, was die Nachfrage nach Milchproteinprodukten in Deutschland erhöht.

 

Einschränkende Faktoren

Die vegane Gruppe beschränkt ihren Konsum von pflanzlichen Lebensmitteln stark und minimiert den Konsum tierischer Produkte, einschließlich Milchprodukten. Stattdessen konsumiert sie die lebenswichtigen Mineralien und Proteine der Pflanzen, einschließlich Milchprotein. Der deutsche Milchproteinmarkt wird dadurch beeinträchtigt.

 

Marktsegment

  • Im Jahr 2023 machte das Segment Konzentrate den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum aus.

Basierend auf der Form werden die Milchproteinmarkt in Deutschland in Konzentrate, Isolate und Sonstiges unterteilt. Darunter hat das Segment Konzentrate im Prognosezeitraum den größten Umsatzanteil. Dies liegt daran, dass Konzentrate mehr Protein enthalten als andere Arten von Milchproteinprodukten, wie Isolate oder Pulver. Aus diesem Grund werden sie für Kunden attraktiv sein, die mehr Protein zu sich nehmen möchten, insbesondere für diejenigen, die Nahrungsergänzungsmittel und Sportnahrung verwenden.

 

  • Im Prognosezeitraum 2023 wird das Lebensmittel- und Getränkesegment ein deutliches Wachstum verzeichnen.

Basierend auf dem Endverbraucher sind die Milchproteinmarkt in Deutschland in Tierfutter, Lebensmittel und Getränke, Nahrungsergänzungsmittel und Sonstiges unterteilt. Unter diesen verzeichnet das Segment Lebensmittel und Getränke im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum. Funktionelle Mahlzeiten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie im Vergleich zu einer normalen Ernährung gesundheitliche Vorteile bieten. Um das Nährwertprofil einer Vielzahl funktioneller Lebensmittel und Getränkeprodukte, darunter Proteinriegel, Shakes, Joghurt und angereicherte Getränke, zu verbessern, kann Milchprotein hinzugefügt werden. Dies treibt den Bedarf der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Deutschland an Milchprotein an.

 

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der wichtigsten Organisationen/Unternehmen, die an den Milchproteinmarkt in Deutschland beteiligt sind, zusammen mit einer vergleichenden Bewertung, die in erster Linie auf ihrem Produktangebot, ihren Geschäftsübersichten, ihrer geografischen Präsenz, ihren Unternehmensstrategien, ihrem Marktanteil in Segmenten und ihrer SWOT-Analyse basiert. Der Bericht bietet auch eine ausführliche Analyse mit Schwerpunkt auf den aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und mehr. Dies ermöglicht die Bewertung des gesamten Wettbewerbs auf dem Markt.

 

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Lactoprot Deutschland GmbH
  • MEGGLE GmbH & Co.KG
  • Savencia Fromage & Dairy
  • Agrial- Gruppe
  • Fonterra Co-operative Group Limited
  • Royal FrieslandCampina NV
  • GNC Holdings, LLC
  • LAÏTA
  • Hoogwegt- Gruppe
  • GEA
  • Morinaga Milchindustrie Co., Ltd.

 

Wichtigste Zielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endnutzer
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalgeber
  • Value-Added Reseller (VARs)

 

Die neueste Entwicklung

  • Im Juni 2023 gründete GEA das New Food Application and Technology Centre of Excellence (ATC) in Hildesheim, Deutschland, als zentrale Anlaufstelle zum Testen von Prozessen und Produkten für die alternative Proteinindustrie.

 

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf regionaler und Länderebene von 2022 bis 2033. Spherical Insights hat die Milchproteinmarkt in Deutschland anhand der unten genannten Segmente segmentiert:

 

Deutscher Milchproteinmarkt, nach Form

  • Konzentrate
  • Isolate
  • Andere

 

Milchproteinmarkt in Deutschland, nach Endverbraucher

  • Tierfutter
  • Essen und Getränke
  • Ergänzungen
  • Andere

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies