Deutschland Lebensmitteltechnologie Markt Trend, Größe und Aktienbericht 2033

Industrie: Food & Beverages

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Oct 2024
BERICHT-ID SI6658
SEITEN 156
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Lebensmitteltechnologie Markt Einblicke Prognosen bis 2033

  • Die Deutschland Food Technology Market Size wurde 2023 bei USD 10.37 Billion geschätzt.
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 9,82% von 2023 bis 2033.
  • Die Deutschland Marktgröße für Lebensmitteltechnologie wird voraussichtlich USD 26.47 Milliarden bis 2033 erreichen

Germany Food Technology Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Deutschland Marktgröße für Lebensmitteltechnologie erwartet USD 26.47 Billion bis 2033, wächst bei einem CAGR von 9,82% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Lebensmitteltechnologie ist die Anwendung der Lebensmittelwissenschaft auf die Produktion, den Vertrieb und den Verzehr von Lebensmitteln. Es beinhaltet die Verwendung von Technologie, um die Lebensmittelindustrie effizienter, nachhaltig und modern zu machen. Lebensmitteltechnologie umfasst Lebensmittelauswahl, Lebensmittelkonservierung, Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelverpackung, Lebensmittelverteilung und Lebensmittelverwendung. Darüber hinaus ist Deutschland ein führender Anbieter auf dem europäischen Markt, mit einer großen Lebensmittel-Service-Industrie und vielen Food-Tech-Startups. Deutschland hat über 225 Food-Tech-Starts, davon mehr als die Hälfte in Berlin. Berlin erhält auch mehr als 90% der Investitionen in deutsche Lebensmitteltechnik-Startups. Einige bemerkenswerte deutsche Food-Tech-Starts sind Infarm, Flaschenpost SE und Xolution. Darüber hinaus ist die Notwendigkeit, die regulatorische Compliance zu erfüllen, die Kundenerfahrung zu verbessern und die Effizienz in der gesamten Lieferkette zu steigern, auch das Wachstum des Segments.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die deutsche Lebensmitteltechnologie auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Markt für Lebensmitteltechnologie beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Lebensmittelmarktes.

Deutschland Markt für Lebensmitteltechnologie Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 10.37 Billion
Prognosezeitraum:2023 - 2033
Prognosezeitraum CAGR 2023 - 2033 :9.82%
Historische Daten für:2019 - 2022
Anzahl der Seiten:156
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:120
Abgedeckte Segmente:Durch Komponente, Durch Anwendung.
Abgedeckte Unternehmen::Cubiq Foods, Trax, Lex Nimble Solutions, Lunchbox Technologies, Miso Robotics, Flytrex, HelloFresh SE Bearer Aktien und andere
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Mehrere Faktoren treiben den Markt für Lebensmitteltechnologie in Deutschland. Dazu gehören der sich entwickelnde Lebensmittelmarkt, der sich auf Nachhaltigkeit und gesundheitsbewusstes Essen bewegt. Es gibt eine wachsende Nachfrage nach Bequemlichkeit und schnellem Essen, und Fortschritte in der Lebensmittellieferung Dienstleistungen tragen ebenfalls zum Marktwachstum bei. Deutschland ist führend bei der Produktion und dem Verbrauch von Bio-Lebensmittel, und die Verbraucher konzentrieren sich zunehmend auf Umweltvorteile und kostengünstige Lösungen. Zusätzlich wird der Anstieg des Flexitarismus in Deutschland zu einem anhaltenden Nahrungsmitteltrend.

Umschulungsfaktoren

Die begrenzte Akzeptanz neuer Lebensmitteltechnologien durch die Verbraucher hemmt den Marktbedarf für die Lebensmittelindustrie deutlich zurück. Wenn die Verbraucher zögerlich oder skeptisch über neue Lebensmitteltechnologien sind, können sie zögern, Produkte zu kaufen, die diese Innovationen einschließen. Diese Zurückhaltung beruht auf Faktoren wie der mangelnden Vertrautheit mit der Technologie, der Belange der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes oder einfach einer Präferenz für traditionelle oder vertraute Lebensmitteloptionen.

Marktsegmentierung

Der Marktanteil der deutschen Lebensmitteltechnologie wird in Komponenten und Anwendungen klassifiziert.

  • Die Hardware wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.

Der deutsche Lebensmittelmarkt wird durch Komponenten in Hardware, Software und Services segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Hardwaresegment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Die Hardware in der Lebensmittelindustrie umfasst eine Vielzahl von Geräten wie Sprachassistenten, Kochroboter und selbstbestellende Kioske in Restaurants sowie Roboter und Drohnen zur Lieferung. Darüber hinaus können IoT-Sensoren helfen, Abfall durch Temperaturüberwachung zu reduzieren. Das Wachstum dieses Sektors wird durch die Notwendigkeit der Einhaltung von Vorschriften, die Verbesserung der Kundenerfahrung und die Verbesserung der Effizienz in der gesamten Lieferkette angetrieben.

  • Das Segment Lebensmittelwissenschaft wird voraussichtlich während der Prognosezeit den deutschen Lebensmittelmarkt dominieren.

Basierend auf der Anwendung ist der deutsche Lebensmitteltechnologiemarkt in Lebensmittelwissenschaft, Küche & Restaurant tech, Lieferung, Lieferkette und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Lebensmittelwissenschaft während der Prognosezeit den deutschen Lebensmittelmarkt dominiert. Lebensmittelwissenschaft umfasst Unternehmen, die an der Lebensmittelverarbeitung und der Entwicklung neuer Produkte und Zutaten beteiligt sind. Die wachsende Nachfrage nach alternativen Proteinen treibt die Expansion des Segments voran. Darüber hinaus treiben vermehrt Investitionen in Food Science-Startups das Wachstum des Segments voran.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Lebensmitteltechnologiemarkt tätig sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Lebensmittel
  • Trap
  • Lex Nimble Lösungen
  • Automaten-Kunden
  • Miso Robotik
  • Flytrex
  • HelloFresh SE Bearer Aktien
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im September 2024, Freda, ein Food-Tech-Start, das sich auf qualitativ hochwertige Tiefkühl-Komfort-Lebensmittel spezialisiert hat, hat einen unverschlossenen Betrag in einer Saatgutförderungsrunde erhöht. Die Runde wurde von Graphit NeoTaste unter Beteiligung von FoodLabs, Combination Ventures und einer Gruppe von Business Angels geführt.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf Deutschland, regionaler und landesweiter Ebene. Spherical Insights hat den Deutschland Food Technology Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert

Deutschland Markt für Lebensmitteltechnologie, Von der Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Deutschland Markt für Lebensmitteltechnologie, Anwendung

  • Lebensmittelwissenschaft
  • Küche und Restaurant Technik
  • Lieferung
  • Lieferkette
  • Sonstige

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies