Deutschland Dünger Marktgröße, Nachfrage, Analyse, Einblick

Industrie: Agriculture

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM May 2025
BERICHT-ID SI10452
SEITEN 220
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Dünger Marktaufsichtsprognosen bis 2035

  • Die deutsche Düngermarktgröße wurde 2024 auf USD 6.21 Milliarden geschätzt
  • Die Marktgröße wird voraussichtlich bei einem CAGR von rund 5,66% von 2025 bis 2035 wachsen
  • Die deutsche Düngermarktgröße wird bis zum Jahr 2035 auf USD 11,38 Milliarden erwartet

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird die deutsche Düngemittelmarktgröße voraussichtlich bis 2035 USD 11,38 Milliarden erreichen, die von 2025 bis 2035 bei einem CAGR von 5,66% wächst. Der Markt wird durch verstärkte Investitionen in neuartige Futtermittellösungen, wie Enzyme und Probiotika, zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen und zur Unterstützung einer nachhaltigen Tierernährung angetrieben.

Marktübersicht

Der deutsche Düngermarkt bezieht sich auf die Industrie, dass die globale Industrie in die Herstellung, den Vertrieb und den Verkauf von Düngemitteln und Chemikalien eingreift, die dazu dienen, notwendige Nährstoffe an Boden oder Pflanzen zu liefern und die landwirtschaftliche Produktion zu ergänzen. Es umfasst verschiedene Formen wie Stickstoff-, Phosphat- und Kalidünger und liefert Industrien wie Landwirtschaft, Gartenbau und kommerzielle Landwirtschaft. Die Düngemittelverordnung der Bundesregierung kontrolliert die Anwendung von Düngemitteln, um Umweltabbau und optimale Nährstoffverwendung zu vermeiden. Diese Verordnungen versuchen, den Nährstoffabfluss in Gewässer zu minimieren und eine ordnungsgemäße Düngeranwendung zu gewährleisten. Diese Politiken unterstützen auch die Innovation von kontrollierten Düngern und Präzisions-Agrartechnologien, um den Nährstoffverbrauch zu maximieren und Abfälle zu minimieren. Darüber hinaus steigt der Düngerbedarf durch den Einsatz anspruchsvoller landwirtschaftlicher Methoden wie der Präzisionsbau. Deutschland hat in den letzten fünf Jahren deutlich auf der digitalen Landwirtschaftstechnik gearbeitet, und die digitalen Farmen sind um 25% gewachsen. Darüber hinaus verbessert die Technologie den Düngereffekt und ist mit umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Methoden kompatibel, die zum Markt für spezialisierte Dünger beitragen.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Düngermarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Düngermarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Düngermarktes.

Deutschland Dünger Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2024
Marktgröße in 2024:USD 6.21 Milliarden
Prognosezeitraum:2025-2035
Prognosezeitraum CAGR 2025-2035 :5.66%
2035 Wertprojektion:USD 11.38 Milliarden
Historische Daten für:2020-2023
Anzahl der Seiten:220
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:100
Abgedeckte Segmente:Nach Art der Düngemittel (Chemische Düngemittel und organische Düngemittel), Durch Anwendung (Landwirtschaftliche Düngemittel, nichtlandwirtschaftliche Düngemittel und industrielle Düngemittel)
Abgedeckte Unternehmen::BASF SE, K+S AG, Yara International ASA, EuroChem Group, CF Industries und andere
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der Markt für Dünger die wachsende Weltnachfrage nach Nahrungsmitteln mit steigender Bevölkerung. Da Ackerland abnimmt und Boden durch intensive Landwirtschaft Nährstoffe verliert, sind Düngemittel unerlässlich, um die Ernteerträge zu verbessern. Die Regierungspolitiken der Subventions- und Unterstützungssysteme, insbesondere in Schwellenländern, fördern auch den Einsatz von Düngemitteln. Fortschritte wie Präzisionslandwirtschaft und intelligente Dünger fahren auch den Markt. Darüber hinaus steigern die klimatischen Bedingungen und die zunehmende Popularität des Gartenbaus und der ökologische Anbau die Nachfrage nach chemischen und biobasierten Düngern weltweit.

Umschulungsfaktoren

Der deutsche Düngermarkt wird durch Umwelteinflüsse, insbesondere Nährstoffabfluss in Gewässer, herausgefordert. Dies führt zu einer geringeren Düngereffizienz, einem höheren Aufwand und Umweltproblemen, da erniedrigte Böden eine geringere Nährstoffrückhaltefähigkeit aufweisen, was die Verwendung größerer Anwendungsmengen erfordert, um die gewünschte Ausbeute zu gewährleisten.

Marktsegmentierung

Der deutsche Düngermarktanteil wird in Arten von Düngemitteln und Anwendung klassifiziert.

  • Die Das Segment der chemischen Düngemittel dominierte den Markt im Jahr 2024 und wird während des Prognosezeitraums mit einem beträchtlichen CAGR wachsen.

Der deutsche Düngermarkt wird nach Art von Düngemitteln in chemische Düngemittel und organische Düngemittel segmentiert. Dazu dominierte das Segment der chemischen Düngemittel 2024 den Markt und wird während der Prognosezeit mit einem beträchtlichen CAGR wachsen. Das Wachstum des Segments wird durch die Landwirtschaft getrieben hat eine lange Geschichte der Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln, insbesondere gerade Düngemittel wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Diese sind aufgrund ihrer etablierten Effizienz, Erschwinglichkeit und Kompatibilität mit aktuellen landwirtschaftlichen Praktiken bevorzugt.

  • Das Segment der landwirtschaftlichen Düngemittel hielt den größten Anteil im Jahr 2024 und wird voraussichtlich im Voraus mit dem schnellsten CAGR wachsen.

Der deutsche Düngermarkt wird durch den Einsatz in Agrardünger, nichtlandwirtschaftliche Dünger und Industriedünger segmentiert. Das Segment der landwirtschaftlichen Düngemittel hatte 2024 den größten Anteil und wird während der Prognosezeit mit dem schnellsten CAGR wachsen. Das Segmentwachstum ist darauf zurückzuführen, dass nach und nach Präzisions-Landwirtschaftsmethoden, wie Bodenanalyse und variable Rate Anwendung, um Düngemittel besser zu nutzen. Diese Methode maximiert die Nährstoffeffizienz und ermöglicht eine nachhaltige Landwirtschaft.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Düngemittelmarkt tätig sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine ausführliche Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • BASF SE
  • K+S AG
  • Yara International ASA
  • EuroChem Gruppe
  • CF Industrien
  • Sonstige

Aktuelle Entwicklungen:

  • Im Februar 2025 führte K+S die C: LIGHT Produktfamilie ein, die CO2-reduzierte Kalib und Magnesiumdünger lieferte. Die Produkte reduzieren die Kohlenstoffemissionen um bis zu 90% gegenüber herkömmlichen Alternativen. Die Einführung passt in die Klimastrategie von K+S und unterstützt nachhaltige Landwirtschaft.

Hauptzielgruppe

  • Marktspieler
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2035 einen Umsatz auf dem deutschen, regionalen und landesweiten Niveau. Spherical Insights hat den deutschen Düngermarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Deutschland Dünger Markt, By Art der Düngemittel

  • Chemische Düngemittel
  • Bio Dünger

Deutschland Dünger Markt, By Anwendung

  • Landwirtschaftliche Düngemittel
  • Nichtlandwirtschaftliche Düngemittel
  • Industrielle Düngemittel

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies