Deutschland Energy Drinks Marktgröße, Aktien und COVID-19 Impact Analysis, nach Typ (Organic und Anorganic), By Distribution Channel (Online und Offline), und Deutschland Energy Drinks Market Insights, Industry Trend, Prognosen bis 2033.
Industrie: Food & Beverages
Deutschland Energie Getränke Markt Einblicke Prognosen bis 2033
- Der Markt wächst bei einem CAGR von 6,12% von 2023 bis 2033
- Die Deutschland Energy Drinks Marktgröße wird erwartet, um einen bedeutenden Anteil an 2033
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der Deutschland Energy Drinks Market erwartet bis 2033 einen erheblichen Anteil, der von 2023 bis 2033 bei einem CAGR von 6,12% wächst. Es wird projiziert, dass jüngere Menschen und kollegiale Jugendliche die Expansion des Marktes mit der steigenden Popularität von Energiegetränken fördern.
Marktübersicht
Energy Drinks sind eine Art alkoholfreies Getränk, das mit Zutaten wie Sucralose und Koffein hergestellt wird, um Körper und Geist zu stimulieren. Als gesundes alkoholfreies Getränk wird häufig ein Energiegetränk ohne Sucralose oder das bald pflanzenbasierte energiestoffbasierte Getränk anerkannt. Der Markt für Energydrinks wird durch eine Bewegung auf Waren mit nützlicheren und gesünderen Zutaten deutlich geformt. Energiegetränke sind karbonisierte Getränke, die Stimulanzien enthalten, die Koffein, Taurin, Guarana (Guaranasam hat mehr Koffein als Kaffee), Glucurnolacton, Yerba Mate, Glukosesirup (Eissirup) und Maltodextrin enthalten. Vitamin-Kombinationen aus der B-Komplexgruppe sowie Vitamine A und E (Antioxidantien), Vitamin C (Ascorbinsäure), L-Carnitin, exotische Pflanzen und Chemikalien einschließlich Ginkgo-Biloba, Ginseng und Milchdistel und Säureregulatoren können vorhanden sein. Produkte können auch Saft enthalten. Studenten, Athleten und geschäftige Profis genießen sie, da sie häufig beworben werden, um körperliche und geistige Leistung zu steigern.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht bündelt den Markt für den deutschen Energiegetränkemarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Energydrinksmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Energydrinksmarktes.
Deutschland Energie Getränkemarkt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Prognosezeitraum: | 2023 - 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 - 2033 : | 6.12% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 185 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, Durch die Verteilung |
Abgedeckte Unternehmen:: | Red Bull Deutschland, PepsiCo. Inc., Monster Energy, Rockstar, Inc., Taisho Pharmaceutical Co. Ltd, Amway Germany (XS Energy), Nestlé S.A., Coca-Cola Company, and Others |
Fallstricke und Herausforderungen: | Mit 19 Impact Challanges, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Der deutsche Energie-Getränke-Markt wird in der Prognosezeit rasch zunehmen, da die Verbraucher zunehmend Energie-Getränke als Tages-Getränke durch die wachsenden Vorteile im Zusammenhang mit den verschiedenen Inhaltsstoffen wie Koffein, Vitamine, Ginseng usw. umsetzen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Vorliebe für Energiegetränke bei jüngeren Menschen und kollegialen Studenten die Expansion des Marktes im gesamten projizierten Zeitrahmen vorantreiben wird. Die Produktentwicklungen der Hersteller, wie eine Vielfalt an Geschmacks- und Mineralverfestigungen, würden dazu beitragen, den Anstieg des deutschen Energydrinksmarktes zu fördern.
Umschulungsfaktoren
Das Interesse der Verbraucher an Energydrinks sinkt, da die Menschen sich der gesundheitlichen Risiken bewusst werden, die mit übermäßiger Aufnahme verbunden sind, wie Koffeintoxizität und Herzanomalien. Angst vor Bluthochdruck und anderen negativen Auswirkungen verstärken diesen Trend. Da die Menschen das Wohlergehen schätzen, können sie nach wahrgenommenen sichereren Optionen suchen, die eine Herausforderung für den Energie-Drink-Bereich darstellen.
Marktsegmentierung
Der deutsche Energydrinks-Marktanteil wird in Art und Verteilungskanal klassifiziert.
- Die Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass das organische Segment einen signifikanten Anteil am deutschen Energydrinksmarkt hält.
Basierend auf der Art wird der deutsche Energiegetränkemarkt in organische und anorganische aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das organische Segment während des Prognosezeitraums einen signifikanten Anteil am deutschen Energydrinksmarkt hält. Was die hochverarbeiteten, hergestellten Chemikalien sowie die Nebenwirkungen von Pestiziden und Antibiotika betrifft, treibt eine zunehmende Anzahl von gesundheitsbewussten Kunden zur Auswahl von organischen über konventionelle Produkte.
- Die Offline-Segment wird voraussichtlich während der Prognosezeit einen erheblichen Anteil am deutschen Energydrinkmarkt halten.
Basierend auf dem Distributionskanal ist der Deutschland Energydrinks-Markt online und offline unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Offline-Segment während der Prognosezeit einen signifikanten Anteil am deutschen Energydrinks-Markt hält. Kunden erhalten diese Produkte, nachdem sie die Marken, Zutaten und Produktqualität physisch inspizieren und den Vertrieb durch Off-Trade-Kanäle steigern.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die in den deutschen Energiegetränkenmarkt eingebunden sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage des Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Red Bull Deutschland
- PepsiCo. Inc.
- Monster Energy
- Rockstar, Inc.
- Taisho Pharma Co. Ltd.
- Amway Deutschland (XS Energy)
- Nestlé S.A.
- Coca-Cola Company
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im Juli 2023, GÖNRGY, ein kaloriefreies Energydrink, wurde gemeinsam mit REWE und Kaufland Einzelhändlern von einem deutschen Social Media-Berühmtheit ins Leben gerufen. Dieses Getränk wird in drei Geschmacksrichtungen bei Kaufland und REWE angeboten: Himbeerkäsekuchen, Blaubeer-Kokos und tropische exotisch.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf dem deutschen, regionalen und landesweiten Niveau. Spherical Insights hat den Deutschland Energy Drinks Market auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Deutschland Energie Getränkemarkt, Typ
- Biologisch
- Anorganische
Deutschland Energy Drinks Markt, nach Distribution Channel
- Online
- Offline
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?