Deutschland Real Estate Software Marktgröße, Wachstum, Trend

Industrie: Information & Technology

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Jul 2025
BERICHT-ID SI13316
SEITEN 160
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Real Estate Software Market Insights Prognosen bis 2035

  • Die Deutschland Commercial Real Estate Software Market Größe wird voraussichtlich bei einem CAGR von rund 7,1% von 2025 bis 2035 wachsen.
  • Die deutsche Gewerbeimmobilien-Software-Marktgröße wird voraussichtlich bis 2035 einen bedeutenden Anteil halten.

Germany Commercial Real Estate Software Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nach einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird die Deutschland Commercial Real Estate Software Market Size im Prognosezeitraum 2025-2035 auf einem CAGR von 7,1% erwartet. Der Markt wird durch die steigende Annahme von KI- und Datenanalysen für intelligentere Immobilienmanagement- und Investitionsentscheidungen angetrieben. Auch die zunehmende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden und ESG-Compliance-Tools erhöht die Softwareaufnahme. Regierungsinitiativen wie das BIM-Mandat und die EU-Digitalisierung fördern eine weitere Markterweiterung.

Marktübersicht

Das German Commercial Real Estate (CRE) bezieht sich auf den Bereich der digitalen Lösungen, die für die Verwaltung, den Betrieb und die Anpassung von kommerziellen Eigenschaften wie Mischnutzung im Softwaremarkt, Bürogebäude, Einzelhandelszentren, Lagerhallen und Deutschland ausgelegt sind. Diese Software-Plattformen bieten Funktionalitäten wie Leasingmanagement, Immobilienkonto, Asset Tracking, Gebäudewartung, Mietengagement und Datenanalyse. Inspiriert von der steigenden Nachfrage nach digitalen Veränderungen, der Stabilitätskonformität und der steigenden Nachfrage nach intelligenten Gebäudetechniken entwickelt sich der Markt schnell mit der Integration von KI-, IOT- und Cloud-basierten Lösungen, die den Eigentümern, Managern, Investoren und Entwicklern entspricht. Neben der Erhöhung des Appetits des Investors für die Datenintelligenz werden die Anbieter, die eine AI-basierte Bewertung, Risikoscoring und Mieterprognose anbieten, gut eingesetzt. Da die deutsche Effizienz das Mandat verschärft (Begging Erneuerung Grant), Software, die bei der Optimierung der Leistung hilft, für den Markt bereit ist. In Blockketten, die auf Plattformen basieren, die auf Immobilienvermögen basieren, sind zunehmende Chancen vorhanden, die Liquidität und Transparenz verbessern. Deutschland nutzte 1,3 Milliarden Euro für die Europäische Union für die digitale Infrastruktur einschließlich Cree Tech. Seit 2025 wird Building Information Modeling (BIM) an Federal Road and Rail Projects verbindlich, die BIM-kompatible CRE-Plattformen fordert.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Markt für gewerbliche Immobiliensoftware auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Markt für gewerbliche Immobiliensoftware beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Markts für gewerbliche Immobiliensoftware.

Deutschland Real Estate Software Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2024
Prognosezeitraum:2024-2035
Prognosezeitraum CAGR 2024-2035 :7.1%
Historische Daten für:2020-2023
Anzahl der Seiten:160
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:123
Abgedeckte Segmente:Durch Funktionalität, durch End-User und COVID-19 Impact Analysis.
Abgedeckte Unternehmen::Yardi Systems, MRI Software, CBRE Deutschland, ImmobilienScout24, Accruent, Altus Group, CoStar Group, Oracle und andere.
Fallstricke und Herausforderungen:Mit 19 Impact Challanges, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Cloud ist jetzt das größte und am schnellsten wachsende Bereitstellungsmodell im deutschen CRE Software Market. Energienutzung, Belegung und Wartung ist das System der Integration des IOT-Sensors, der teilweise von den Energieeffizienzregeln der Europäischen Union betrieben wird. Regulatorische Anforderungen zur Überwachung und Meldung von ESG Matrix erzeugen die Nachfrage nach Software zur Nutzung von Energie und Kohlenstoffleistung.

Umschulungsfaktoren

Ein begrenztes IT-Know-how erhöht die Abhängigkeit von teuren Beratern. DSGVO-Compliance, zunehmende Cyber-Bedrohungen und multi-jurisdiction-Datenkomplikationen sind Hindernisse. Diverse lokale Bauvorschriften und Berechtigungsverzögerungen (insbesondere in ländlichen Gemeinden) komplizieren den standardisierten CRE-Software-Rollout.

Marktsegmentierung

Der Marktanteil der deutschen gewerblichen Immobiliensoftware wird in Funktionalität und Endbenutzer.

  • Das Geschäftsfeld Transaktionsmanagement hatte 2024 den größten Anteil und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.

Der deutsche Markt für gewerbliche Immobiliensoftware wird durch Funktionalität in Risikomanagement, Portfoliomanagement, Transaktionsmanagement und Betriebsmanagement und andere segmentiert. Das Transaktionsmanagement-Segment hielt unter anderem den größten Anteil am Jahr 2024 und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen. Dies dominierte durch einen starken Fokus auf Mietverträge und die Notwendigkeit einer effizienten Verwaltung komplexer Transaktionen. Während auch andere Bereiche wie Portfoliomanagement, Risikomanagement und Betriebsmanagement wichtig sind, erfordert das hohe Volumen an Miettransaktionen auf dem deutschen Markt robuste Softwarelösungen für den Umgang mit Mieten, Verträgen und damit verbundenen Prozessen.

  • Die Segment der Immobilienmanager den Marktanteil im Jahr 2024 dominiert und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.

Der deutsche Markt für gewerbliche Immobiliensoftware wird von Endbenutzer zu Immobilienmaklern/Broker, Immobilienbesitzern/Investoren und Immobilienmanagern segmentiert. Unter diesen dominierte das Segment Immobilienmanager den Marktanteil im Jahr 2024 und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen. Dies liegt in erster Linie an der umfangreichen Nutzung von Software, um tägliche Aufgaben zu verwalten, wie z.B. Mietvorsorge, Mieterhebung, Wartungsanfragen und Finanzberichterstattung. Die Komplexität und das Volumen dieser Aufgaben, verbunden mit der Notwendigkeit einer effizienten und zentralisierten Verwaltung, treiben die Nachfrage nach Immobilienmanagement-Software unter dieser Benutzergruppe.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Markt für gewerbliche Immobiliensoftware beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Yardi Systeme
  • MRT Software
  • HINWEIS Deutschland
  • ImmobilienScout24
  • Genauigkeit
  • Altus Gruppe
  • CoStar Group
  • Oracle
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktspieler
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2035 einen Umsatz auf Deutschland, regionaler und nationaler Ebene. Spherical Insights hat den deutschen Markt für gewerbliche Immobiliensoftware auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Deutschland Real Estate Software Market, By Funktion

  • Risikomanagement
  • Portfolio Management
  • Transaktionsmanagement
  • Betriebsleitung
  • Sonstige

Deutschland Real Estate Software Market, By End-User

  • Immobilienmakler,Brokers
  • Immobilienbesitzer,Investoren
  • Sachbearbeiter

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies