Deutschland Biosimilars Marktgröße, Trend, Prognosen bis 2033
Industrie: Healthcare
Deutschland Biosimilars Marktaufsichtsprognosen bis 2033
- Die Deutschland Biosimilars Marktgröße wurde 2023 bei USD 2.08 Billion geschätzt.
- Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 12,61% von 2023 bis 2033
- Die Deutschland Biosimilars Marktgröße wird bis 2033 auf USD 6.82 Milliarden erwartet
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Deutschland Biosimilars Marktgröße erwartet bis 2033 USD 6.82 Milliarden erreichen, wächst mit einem CAGR von 12,61% von 2023 bis 2033
Marktübersicht
Ein Biosimilar ist eine biologische Medizin, die einem bereits zugelassenen biologischen Medikament sehr ähnlich ist. Diese Biosimilars ähneln der Referenzmedizin und zeigen keine klinisch bedeutsamen Unterschiede in der Sicherheit oder Wirksamkeit. Sie werden mit den gleichen strengen Standards wie andere biologische Medikamente zugelassen. Deutschland führt Europa in der biosimilaren Nutzung mit einer Aufnahme von etwa 50 Vol.-%. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Medizinischen Vereinigung hat Leitlinien für die therapeutische Verwendung dieser Biosimilars entwickelt. In Deutschland sind die Biosimilarpreise deutlich niedriger als in anderen entwickelten Ländern, und die Nation hat die Akzeptanz bei Zahlern, Anbietern und Patienten erfolgreich gefördert. Apotheken können ein Referenzmedikament mit seiner Biosimilar oder zwischen verschiedenen Biosimilars ersetzen. Es gibt jedoch Ausnahmen, diese Substitution kann nicht auftreten, wenn ein Arzt es ausdrücklich ausführt oder wenn die Apotheke einzelne Patientenfaktoren betrachtet. Deutschland zielt darauf ab, die Aufnahme von Biosimilars weiter zu erhöhen, und seine Unternehmen sind an der Spitze dieses Bereichs aufgrund starker Traditionen in der Pharma- und Chemietechnik.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für die deutschen Biosimilars basierend auf verschiedenen Segmenten und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Biosimilars-Markt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Biosimilars-Marktes.
Deutschland Biosimilars Markt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 2.08 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 12.61% |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 172 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 100 |
Abgedeckte Segmente: | Durch Drogenklasse, durch Indikation |
Abgedeckte Unternehmen:: | Sandoz Group AG ADR, Biocon, Samsung Bioepis, Celltrion Healthcare, Viatris Inc, Roche, Dr. Reddy’s Laboratories, Pfizer Inc und andere |
Fallstricke und Herausforderungen: | Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse. |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Mehrere Schlüsselfaktoren treiben den Biosimilarmarkt in Deutschland. Biosimilars sind autorisierte Kopien von biologen Medikamenten und sind typischerweise 20-25% weniger teuer. Dieser Kostenvorteil ergibt sich aus weniger klinischen Studien, dem Fehlen von Marketing- oder Post-Marketing-Forschungs- und Entwicklungskosten sowie dem Ausbau der Gentechnik. Der Ablauf von Patenten für hochauflösende Biologika ist ein bedeutender Katalysator für die Biosimilarindustrie in Deutschland. Darüber hinaus sind steigende Gesundheitskosten ermutigen Patienten, Biosimilars zu wählen. Die Regierungsorganisationen setzen auch Politiken ein, um die Verschreibung dieser Alternativen anzureizen.
Umschulungsfaktoren
Mangelndes Bewusstsein und hohe Behandlungskosten sind erhebliche Hindernisse für das Marktwachstum. In Deutschland kämpfen viele Patienten um die notwendige medizinische Versorgung aufgrund dieser Faktoren.
Marktsegmentierung
Der deutsche Biosimilars-Marktanteil wird in Drogenklasse und Indikation klassifiziert.
- Die monoklonale Antikörper wird erwartet, dass das Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält.
Der deutsche Biosimilars-Markt wird von der Drogenklasse zu monoklonalen Antikörpern, Insulin, Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor, Erythropoietin, rekombinantes menschliches Wachstumshormon, Ethanercept, Torlitropin, Antikoagulanten und andere segmentiert. Unter diesen wird erwartet, dass das monoklonale Antikörpersegment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Monoklonale Antikörper werden in der Verwaltung von Bedingungen wie Krebs, rheumatoide Arthritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Multiple Sklerose weit verbreitet. Diese Antikörper zielen gezielt infizierte Zellen während der Behandlung an und machen sie besonders wertvoll in der Krebstherapie.
- Das Segment Onkologie wird voraussichtlich den deutschen Biosimilars-Markt während des Prognosezeitraums dominieren.
Basierend auf der Indikation wird der deutsche Biosimilarmarkt in Onkologie, entzündliche und Autoimmunerkrankungen, chronische Erkrankungen, Bluterkrankungen, Wachstumshormonmangel, Infektionskrankheiten und andere aufgeteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Onkologie-Segment während des Prognosezeitraums den deutschen Biosimilarmarkt dominiert. Vor allem aufgrund der Verfügbarkeit von Biosimilars zu niedrigeren Preisen im Vergleich zu innovativen Biologen sowie der beträchtlichen Anzahl von Krebspatienten. Die Einführung von Biosimilars in der Onkologie hat dazu beigetragen, die Kosten zu reduzieren, die Krebsbehandlung erschwinglicher und zugänglicher zu machen. Angesichts des hohen Auftretens und der Prävalenz von Krebs konzentrieren sich die Gesundheitssysteme weltweit auf die Entlastung der Krankheit durch die Annahme kostengünstiger Behandlungsoptionen.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die in den deutschen Biosimilars-Markt eingebunden sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- Sandoz Group AG ADR
- Biocon
- Samsung Bioepis
- Celltrion Healthcare
- Viatris Inc
- Roche
- Dr. Reddys Laboratories
- Pfizer Inc
- Sonstige
Hauptzielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratung und Forschung
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Neue Entwicklungen
- Im Januar 2024, Sandoz, ein weltweit führender Anbieter von generischen und biosimilaren Arzneimitteln, kündigt die Einführung von Tyruko (natalizumab) in Deutschland ab Februar an ANHANG Entwickelt von Polpharma Biologics, ist Tyruko die erste und einzige Biosimilar zur Behandlung von RRMS zugelassen.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2033 Umsatzerlöse auf Deutschland, regionaler und landesweiter Ebene. Spherical Insights hat den Deutschland Biosimilars Markt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Deutschland Biosimilars Markt, By Drogenklasse
- Monoklon Antikörper
- Insulin
- Granulocyte Colony-Stimulator
- Erythropoietin
- Rekombinantes menschliches Wachstumshormon
- Etanerzept
- Follitropin
- Antikoagulanzien
- Sonstige
Deutschland Biosimilars Markt, By Angabe
- Onkologie
- Entzündungs- und Autoimmun Störungen
- Chronische Krankheiten
- Blutversagen
- Wachstumshormonmangel
- Infektionskrankheiten
- Sonstige
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?