Deutschland KI in der Telekommunikationsmarktgröße, Anteil und COVID-19 Impact Analysis, By Component (Lösungen, Services), Durch Anwendung (Customer Analytics, Netzwerksicherheit, Selbstdiagnose, Netzwerkoptimierung, Virtual Assistance, and Others) und Deutschland KI in Telekommunikationsmarkt-Insights Prognosen bis 2033

Industrie: Information & Technology

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM May 2024
BERICHT-ID SI4385
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland KI im Telekommunikationsmarkt Prognosen bis 2033

  • Die Marktgröße wächst mit 22,8% CAGR von 2023 bis 2033.
  • Die Deutschland KI in der Telekommunikationsmarktgröße wird voraussichtlich bis 2033 einen bedeutenden Shae halten.

Germany AI in Telecommunication Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Deutschland KI in der Telekommunikationsmarktgröße wird erwartet, um einen bedeutenden Anteil bis 2033, bei 22,8% CAGR während der Prognosezeit 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Die Beliebtheit der künstlichen Intelligenz in der Telekommunikation steigt, weil KI Telecom-Unternehmen helfen kann, Probleme genauer zu diagnostizieren. Ein weiteres Element, das die Expansion von künstlicher Intelligenz im Telekommunikationsgeschäft vorantreibt, ist die Fähigkeit, Ausfallzeiten zu reduzieren. Darüber hinaus können durch die Nutzung von Kontext-Aware-Technologie und IoT-Prozessen Wartungsaufgaben schnell erledigt werden. Telecom-Unternehmen nutzen KI für Kundenbetreuungs-Apps wie Chatbots und virtuelle Assistenten, um eine Vielzahl von Support-Anforderungen für Installation, Wartung und Fehlerbehebung zu bewältigen. Die Telekommunikationsunternehmen nutzen KI, um die Kundenerfahrung zu verbessern, was die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Telekommunikation in Deutschland erhöhen wird. Die Nachfrage nach allgemeiner KI-Adoption nimmt rapide zu, da sich OTT-Plattformen erhöhen und die Art von Audio- und Videoinhalten verändert. Die Nachfrage nach mehr Bandbreite wächst, da mehr Nutzer auf OTT-Plattformen migrieren und die Betriebskosten für Telekommunikationsunternehmen erhöhen. Durch die Minimierung des Bedarfs an menschlichem Eingriff in die Netzwerkkonfiguration und -wartung kann AI dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken. Automatisierung kann auch Unternehmen helfen, mehr Kunden zu erreichen und neue Dienstleistungen schneller einzuführen. Infolgedessen dürfte die Nachfrage nach KI in der Telekommunikationsindustrie im Prognosezeitraum in Deutschland steigen.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Deutschland KI im Telekommunikationsmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die die deutsche KI im Telekommunikationsmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen KI im Telekommunikationsmarkt.

Deutschland KI im Telekommunikationsmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Prognosezeitraum:2023-2033
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:120
Abgedeckte Segmente:Durch Komponenten, durch Anwendung
Abgedeckte Unternehmen::AT&T, IBM, Google, Cisco System, Nvidia, Infosys, Intel, Microsoft, Nuance Communications, Salesforce und andere wichtige Anbieter a
Fallstricke und Herausforderungen:Mit 19 Impact Challanges, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Die rasche Installation von 5G-Netzen wird vorausgesagt, die zukünftige Expansion von KI (künstliche Intelligenz) im Telekommunikationsmarkt in Deutschland voranzutreiben. 5G-Netzwerke sind die fünfte Generation der drahtlosen Technologie für die mobile Kommunikation. Es stellt die jüngste und fortgeschrittene Generation von zellulären Netzwerken dar, nach 4G (LTE). Höherer Datendurchsatz, reduzierte Latenz und eine große Anzahl angeschlossener Geräte tragen zu einer erhöhten Komplexität in 5G-Netzwerken bei. KI ist kritisch, um diese komplexen Netzwerke effektiv zu steuern und zu optimieren.

Umschulungsfaktoren

Die Entwicklung eines KI-Systems ohne relevante Daten ist eine punktlose Aufgabe. Viele Telekommunikationsunternehmen kämpfen wegen einer Vielzahl von Faktoren mit der Datenerhebung.

Marktsegment

  • Im Jahr 2023 die Dienstleistungen Das Segment entfiel auf den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum.

Basierend auf der Komponente wird der Deutschland AI im Telekommunikationsmarkt zu Lösungen und Dienstleistungen segmentiert. Unter diesen verfügt das Dienstleistungssegment über den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. KI macht die Mehrheit der Einnahmen auf dem Telekommunikationsmarkt aus. Die Service-Kategorie wird am schnellsten entwickeln, da Telekommunikationsunternehmen die Vorteile und Eigenschaften der KI-Technologie in der Telekommunikationsindustrie bewusster werden. Darüber hinaus treibt die zunehmende Nutzung künstlicher Intelligenz in zahlreichen Anwendungen in der Telekommunikationsindustrie das Wachstum der Dienstleistungskategorie voran.

  • Im Jahr 2023 entfiel das Segment Kundenanalyse auf den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum.

Auf Basis der Anwendung wird der Deutschland AI im Telekommunikationsmarkt in Kundenanalysen, Netzwerksicherheit, Selbstdiagnose, Netzwerkoptimierung, virtuelle Hilfe und andere segmentiert. Unter diesen verfügt das Kundenanalysesegment über den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Es besteht eine steigende Nachfrage nach Echtzeit-Verhaltenseinsichten. Künstliche Intelligenz ermöglicht es den Betreibern, Kundendaten aus der intelligenten Perspektive eines Teilnehmers zu sammeln und zu analysieren. Diese Informationen können auf vielfältige Weise genutzt werden, darunter gezielte Anzeigen und personalisierte Angebote für Abonnenten. Darüber hinaus können Betreiber diese Daten nutzen, um Netzwerke zu optimieren, was zu einer effizienteren Nutzung von Netzwerkressourcen führt.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen KI am Telekommunikationsmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • AT&E
  • IBM
  • Google
  • Cisco System
  • Nvidia
  • Infos Ã1⁄4ber uns
  • Intel
  • Microsoft
  • Nuance Communications
  • Umsatz
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf regionaler Ebene und Länderebenen von 2022 bis 2033. Spherical Insights hat den deutschen KI im Telekommunikationsmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Deutschland KI im Telekommunikationsmarkt, von Komponente

  • Lösungen
  • Dienstleistungen

Deutschland KI im Telekommunikationsmarkt, nach Anwendung

  • Kundenanalyse
  • Netzwerksicherheit
  • Selbstdiagnose
  • Netzwerkoptimierung
  • Virtuelle Hilfe
  • Sonstige

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies