Deutschland Landwirtschaft Drohnen Marktgröße, Anteil, Nachfrage, Geltungsbereich

Industrie: Agriculture

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Jun 2025
BERICHT-ID SI12703
SEITEN 210
BERICHTSFORMAT PathSoft

Deutschland Landwirtschaft Drohnen Markt Einblicke Prognosen bis 2035

  • Die US-Landwirtschaft Drohnen Marktgröße wurde 2024 bei 120 Millionen USD geschätzt
  • Die Marktgröße wird voraussichtlich bei einem CAGR von etwa 25,02% von 2025 bis 2035 wachsen
  • Die US-Landwirtschaft Drohnen Marktgröße wird bis 2035 auf USD 1400 Millionen angehoben

Germany Agriculture Drones Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht wird die Deutschland Landwirtschaft Drones Marktgröße voraussichtlich bis 2035 USD 1400 Mio. erreichen, die sich bei einem CAGR von 25,02% von 2025 bis 2035 erhöht. Der Ausbau des deutschen Landwirtschaftsdrohnenmarktes wird durch die zunehmende Nachfrage nach Präzisionsbau vorangetrieben. Die Nutzung von Ressourcen wie Wasser, Düngemittel und Pestizide wird reduziert, während die Ernteerträge durch Präzisionsbautechniken maximiert werden.

Marktübersicht

Eine Landwirtschaft Drone ist eine Art unbemanntes Luftfahrzeug (UAV), das Landwirten mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Chores hilft, einschließlich Kartierungsfelder, Überwachung von Kulturen, Anwendung von Düngemitteln und Beurteilung der Bodengesundheit. Farmer können detaillierte Informationen über die Pflanzengesundheit, die Bodenbedingungen und die Feuchte mit Drohnen sammeln, die mit hochauflösenden Kameras, Multispektralsensoren und GPS-Technologie ausgestattet sind. Durch die Nutzung dieser Echtzeitdaten können die Landwirte die Ernteerträge maximieren und die Abfälle reduzieren, indem sie datengesteuerte Entscheidungen darüber treffen, wann und wo sie Eingaben anwenden. Drohnen und andere Präzisionsbaulösungen werden immer gefragter, da der Agrarsektor unter Druck steht, nachhaltiger und effizienter zu werden. Weitere Marktinnovation wird auch durch das Wachstum von AI-getriebenen und autonomen Drohnen gefördert. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglichte autonome Drohnen können schwierigere Arbeitsplätze mit wenig Hilfe von Menschen vervollständigen. Diese Drohnen können Pestizide oder Düngemittel genau verabreichen, autonom durchqueren Felder und Probleme mit der Pflanzengesundheit erkennen. Drohnen mit KI-Fähigkeiten können auch enorme Datenmengen in Echtzeit verarbeiten und bewerten, wodurch die Landwirte genaue und schnelle Entscheidungen treffen können. Große Farmen, die eine ständige Überwachung und schnelle Reaktionen auf Schaltfeldbedingungen benötigen, werden diese Fähigkeit besonders nützlich finden. Drohnen sind effektiver und effizienter, wenn KI aufgenommen wird, was das Interesse der Landwirte an ihnen erhöht.

Die staatliche Unterstützung, kleinere Landwirte, die nicht über die Mittel verfügen würden, um sich mit der Drohnentechnologie zu beschäftigen, ist eine leichtere Markteinführung. Während die Bereitstellung von entscheidenden Erhaltungs- und operativen Vorteilen, wie erhöhte Bodenproduktivität, saubereres Wasser und Luft, gesündere Lebensräume, verbesserte Konnektivität und die Erhaltung natürlicher Ressourcen für zukünftige Generationen, das Förderziel ist es, den Klimaschutz im ganzen Land zu maximieren.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Agrardrohnenmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Agrardrohnenmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Agrardrohnenmarktes.

Deutschland Landwirtschaft Drohnenmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2024
Marktgröße in 2024:USD 120 Millionen
Prognosezeitraum:2025-2035
Prognosezeitraum CAGR 2025-2035 :CAGR of 25.02%
2035 Wertprojektion:1400 Mio. USD
Historische Daten für:2020-2023
Anzahl der Seiten:210
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:105
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, Von Komponente, Durch Landwirtschaft
Abgedeckte Unternehmen::DJI, Papageien, Autel Robotics, CLAAS, AGRAVIS Raiffeisen AG, Quantum Systems und andere Schlüsselunternehmen.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Das Wachstum des deutschen Landwirtschaftsdrohnenmarktes wird durch die Expansion der Bevölkerung und die Sorge um die Ernährungssicherheit getrieben. Die deutsche Landwirtschaftsindustrie steht unter steigendem Druck zur Produktion von hochertragsfähigen Kulturen. Zusammenfassend wollen die Landwirte Wege finden, die Ernteerträge auf ihrem Land zu erhöhen, ohne mehr Land zu verwenden. Drohnen können die landwirtschaftlichen Erträge erhöhen, indem sie den Landwirten genaue, nützliche Kenntnisse bieten, so dass sie lernen können, Verbesserungen beim Anpflanzen und Düngen zu erzielen. Drohnen können den Landwirten helfen, Probleme auf dem Gebiet frühzeitig zu identifizieren, wie Schädlingsbefall oder Nährstoffmangel, so dass schnell Korrekturen vorgenommen werden, für eine erhöhte Pflanzenschutz und verbesserte Ernteerträge. Die signifikante Maßnahme der landwirtschaftlichen Erträge treibt den Einsatz von Drohnen in der deutschen Landwirtschaft.

Umschulungsfaktoren

Der deutsche Landwirtschaftsmarkt steht vor Hindernissen für die breite Annahme, einschließlich dieser Drohnen sind die hohen anfänglichen Kosten für Kauf und Wartung. Weil sie teuer sein können, sind fortgeschrittene Drohnen mit komplexen Sensoren und bildgebenden Fähigkeiten für kleine und mittlere Landwirte außer Reichweite.

Marktsegmentierung

Der Anteil der landwirtschaftlichen Drohnen in Deutschland wird in Art, Komponente und Landwirtschaft klassifiziert.

  • Die Das Drehflügelsegment hält den größten Marktanteil im Jahr 2024 und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem bemerkenswerten CAGR wachsen.

Der deutsche Landwirtschafts-Dronenmarkt wird nach Typ in Fest- und Drehflügel segmentiert. Unter diesen wird das Segment Drehflügel im Jahr 2024 den größten Marktanteil gehalten und im Prognosezeitraum mit einem bemerkenswerten CAGR wachsen. Das Segment wird durch die steigende Akzeptanz von Präzisionsbewässerung angetrieben. Da die Bedeutung der Wasserknappheit zunimmt, priorisieren viele Landwirte ein effektives Wassermanagement. Drohnen mit Wärmebildsensoren messen den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und identifizieren Stellen, die eine Bewässerung benötigen. Die Landwirte können Wasser nur dann anwenden, wenn dies aufgrund der genauen Daten der Drohnen erforderlich ist, was die Abfälle verringert und die Ressourcen bewahrt. Diese spezifische Strategie reduziert Kosten und unterstützt nachhaltige Wassermanagement-Techniken, die im Einklang mit allgemeinen Umweltzielen stehen.

  • Das Hardware-Segment hatte 2024 den höchsten Umsatzanteil und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.

Basierend auf der Komponente wird der deutsche Agrardrohnenmarkt in Hardware, Software und Dienstleistungen segmentiert. Das Hardware-Segment hält unter anderem 2024 den höchsten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen. Die Zunahme der vertikalen Integration in die Landwirtschaft wird das Wachstum im Segment weiter vorantreiben. Da Landwirte, Verarbeiter und Einzelhändler die Rechenschaftspflicht verbessern und ihre Lieferkette optimieren wollen, sind Drohnen mit fortschrittlicher Elektronik für die Überwachung von landwirtschaftlichen Prozessen von landwirtschaftlichen zu Tisch kritisch geworden. Drohnen überprüfen Supply Chain Operationen, verfolgen landwirtschaftliche Entwicklung, und stellen Sie sicher, dass Lebensmittelsicherheit Vorschriften erfüllt werden. Die Nachfrage nach fortschrittlicher Drohnentechnologie, die genaue Informationen entlang der Lieferkette liefern kann, wird durch die Forderung nach End-to-End-Sichtbarkeit in der Landwirtschaft angetrieben.

  • Das Outdoor-Segment hielt den höchsten Umsatzanteil im Jahr 2024 und wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums mit einem signifikanten CAGR wachsen.

Basierend auf dem landwirtschaftlichen Umfeld wird der deutsche Agrardrohnenmarkt in Innen- und Außenbereichen segmentiert. Unter diesen hat das Outdoor-Segment 2024 den höchsten Umsatzanteil gehalten und wird voraussichtlich während der Prognosezeit mit einem signifikanten CAGR wachsen. Der Ausbau von Kooperationsorganisationen und landwirtschaftlichen Betrieben, die Drohnendienste erbringen, treibt im Segment weiter zu. Digitale Plattformen bieten kooperative Optionen für Landwirte, die nicht über die Ausrüstung oder Fähigkeiten, um Drohnen direkt zu nutzen. Farmer suchen nach Optionen für Luft Drohnen Auftragnehmer. Die Auftragnehmer bieten den Landwirten neue Technologien an, ohne die Zeit und das Geld für die Ausbildung oder teure Ausrüstung ausgeben zu müssen. Mehrere Lösungen umfassen Präzisionsspritzen, Erntegutüberwachung und Luftfotografie. So viele landwirtschaftliche Betriebe drängen den Outdoor-Landwirtschaftsmarkt vorwärts, nur indem die Landwirte eine begrenzte Menge an Bargeld ausgeben und externe Fachleute nutzen.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Landwirtschafts-Drones-Markt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine ausführliche Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • DJI
  • Papageien
  • Autel Robotik
  • CLAAS
  • AGRAVIs Raiffeisen AG
  • Quantensysteme
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktspieler
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2020 bis 2035 einen Umsatz auf dem deutschen, regionalen und landesweiten Niveau. Spherical Insights hat den deutschen Landwirtschaftsdrohnenmarkt auf Basis der folgenden Segmente segmentiert:

Deutschland Landwirtschaft Drohnenmarkt, von Typ

  • Feste Flügel
  • Drehflügel

Deutschland Landwirtschaft Drohnenmarkt, von Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Deutschland Landwirtschaft Drohnenmarkt, von Landwirtschaft Umwelt

  • Hallenbad
  • Außendienst

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies