Deutschland Landwirtschaft Maschinenmarkt Trend, Prognosen bis 2033
Industrie: Agriculture
Deutschland Landwirtschaft Maschinenmarkt Einblicke Prognosen bis 2033
- Die deutsche landwirtschaftliche Maschinenmarktgröße wurde 2023 auf 5,8 Mrd. USD geschätzt
- Die Marktgröße wächst von 2023 bis 2033 bei 4,72% CAGR.
- Die deutsche landwirtschaftliche Maschinenmarktgröße wird voraussichtlich bis 2033 USD 9,2 Milliarden erreichen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die deutsche landwirtschaftliche Maschinenmarktgröße wird voraussichtlich bis 2033 USD 9,2 Milliarden erreichen, wächst von 2023 bis 2033 auf 4,72% CAGR. Dieser Markt wird von der robusten Landwirtschaftsindustrie und dem steigenden Bedarf an wirksamen landwirtschaftlichen Anlagen angetrieben. Zahlreiche Traktormodelle, darunter kompakte, nützliche und spezielle Varianten, sind auf dem Markt erhältlich. Kompakte Traktoren sind ideal für kleine Farmen und Weinberge, während Hochhorsepower Traktoren sind am besten für Großunternehmen geeignet.
Marktübersicht
Die in der Landwirtschaft verwendeten mechanischen Werkzeuge und Geräte werden als landwirtschaftliche Maschinen bezeichnet. Traktoren, Geräte, Stromgeräte und Handwerkzeuge sind alle enthalten. Neue landwirtschaftliche Geräteverkäufe werden von der Einführung und Durchdringung von landwirtschaftlichen Mechanisierungspraktiken in ganz Deutschland angetrieben. Zu den wichtigsten Produktkategorien auf dem deutschen organisierten Agrarmarkt gehören landwirtschaftliche Instrumente. Ziel des positiven Landwirtschaftsprojekts ist es, die notwendige Ausrüstung nachhaltig zu liefern und die Lebensqualität für alle, die an der landwirtschaftlichen Lieferkette beteiligt sind, zu verbessern. Dieses Ziel ergänzt ein früher erklärtes Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 % und bis 2040 vollständig zu reduzieren. Die Erreichung dieser Ziele wird durch den Einsatz energieeffizienter landwirtschaftlicher Geräte ermöglicht.
Bericht Deckung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den deutschen Agrarmaschinenmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den deutschen Agrarmaschinenmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des deutschen Agrarmaschinenmarktes.
Deutschland Landwirtschaft Markt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | USD 5.8 Milliarden |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 4.72% |
2033 Wertprojektion: | USD 9.2 Milliarden |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 178 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Gerätetyp, nach Anwendungsart |
Abgedeckte Unternehmen:: | CNH Industrial, AGCO, Kubota, SDF, CLAAS, Grimme, Fliegl Agro-Center GmbH, KUHN Group, LEMKEN GmbH & Co. KG, APV GmbH, NEXAT GmbH, KIOTI, Sonalika, Yanmar und andere. |
Fallstricke und Herausforderungen: | Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse. |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Antriebsfaktoren
Dieser Markt wird von der robusten Landwirtschaftsindustrie und dem steigenden Bedarf an wirksamen landwirtschaftlichen Anlagen angetrieben. Zahlreiche Traktormodelle, darunter kompakte, nützliche und spezielle Varianten, sind auf dem Markt erhältlich. Kompakte Traktoren sind ideal für kleine Farmen und Weinberge, während Hochhorsepower Traktoren sind am besten für Großunternehmen geeignet. Deutschland ist ein führender Hersteller und Verbraucher landwirtschaftlicher Maschinen und der weltweit größte Exporteur. Die landwirtschaftliche Industrie in Deutschland hat sich historisch auf saisonale Auslandsarbeit verlassen. Viele ländliche Familien werden jedoch durch die größeren Beschäftigungsmöglichkeiten, die durch Urbanisierung und wachsende Lebensstandards entstehen, in Städte getrieben. Dies hat zusammen mit der mühsamen Natur der Landwirtschaft zu einem scharfen Arbeitsmangel und einem sinkenden Interesse an der Industrie geführt.
Umschulungsfaktoren
Der deutsche Agrarmaschinenmarkt wird durch Investitionen in landwirtschaftliche Anlagen wie Traktoren und Erntemaschinen vom größten Teil des Mietmarktes zurückgehalten, was eine erhebliche finanzielle Verpflichtung für landwirtschaftliche Betriebe darstellt. Die Kosten der den Landwirten zur Verfügung stehenden Maschinen spiegeln die erheblichen finanziellen Ressourcen wider, die für die vollständige Entwicklung, Produktion und Verteilung dieser Ausrüstung erforderlich sind. Die begrenzten finanziellen Mittel der Kleinbauern sind ein Faktor bei den niedrigen landwirtschaftlichen Anlagen der Schwellenländer.
Marktsegment
- Das Traktorensegment hielt den größten Anteil am Jahr 2023 und wird voraussichtlich während der Prognosezeit mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Basierend auf dem Gerätetyp ist der deutsche Agrarmaschinenmarkt in Traktoren, Pferdestärke, Radantrieb, Pflanzgeräte, Säuberer, Planer, Transplanter, Bodenbearbeitungsgeräte, Pflüge, Schmal, Fräser, Erntemaschinen, Mähmaschinen, Mähmaschinen, Mähmaschinen, Wickler, Sprayer und andere unterteilt. Unter diesen war das Traktorsegment 2023 der größte Anteil und wird voraussichtlich während der Prognosezeit bei einem signifikanten CAGR wachsen. Die vielen Bauern in der Nation besitzen mehr als zehn Hektar Land, Mittel- und Großbauern sowie Regierungsorganisationen, die sich auf Mietdienstleistungen spezialisiert haben, sind die wichtigsten Treiber für die Notwendigkeit von Hochleistungstraktoren. Deutschland, ein Pionier im Bereich Ingenieur- und Automobilindustrie, wird wahrscheinlich an erster Stelle dieser technischen Entwicklungen stehen.
- Das Segment Post-Harvesting entfiel auf die Mehrheit des Anteils im Jahr 2023 und wird während des projizierten Zeitrahmens mit einem signifikanten CAGR wachsen.
Auf der Grundlage des Anwendungstyps wird der deutsche Agrarmaschinenmarkt in die Bodenentwicklung und die Saatbettvorbereitung, die Aussaat und die Anpflanzung, den Pflanzenschutz, die Ernte und das Dreschn und die Nachbearbeitung unterteilt. Unter diesen entfielen die Segmente nach der Ernte 2023 auf den Großteil des Anteils und werden im projizierten Zeitrahmen zu einem signifikanten CAGR wachsen. Mit Hilfe von für Arbeits-, Zeit- und Kosteneinsparungen geeigneten Nachbearbeitungstechnologien nutzen die Landwirte nachgelagerte Maschinen und Geräte, um mehr Produzent-Cum-Prozessoren zu werden, um die Qualität und Vermarktbarkeit ihrer Produktion durch Wertschöpfung und Kostenreduktion nach der Ernte zu verbessern.
Wettbewerbsanalyse:
Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im deutschen Agrarmaschinenmarkt tätig sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- CNH Industrial
- AGCO
- Kubota
- SEF
- CLAAS
- Grimm
- Fliegl Agro-Center GmbH
- KUHN Gruppe
- LEMKEN GmbH & Co. KG
- APV GmbH
- NEXAT GmbH
- KIOTI
- Sonalika
- Yanmar
- andere
Hauptzielgruppe
- Marktspieler
- Investoren
- Endverbraucher
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalisten
- Value-Added Resellers (VARs)
Aktuelle Entwicklung
- Im April 2023, in Deutschland, USA Bosch BASF Smart Farming kündigte an, dass es mit der AGCO Corporation zusammenarbeitet, um weitere neue Features zu schaffen und Smart Spraying-Technologie auf Fendt Rogator-Sprayern zu integrieren und zu vermarkten.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den deutschen Agrarmaschinenmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Deutschland Landwirtschaft Maschinenmarkt, nach Gerätetyp
- Traktoren
- Pferdestärke
- Radantrieb
- Pflanzgeräte
- See
- Pflanzen
- Transplantat
- Kipp-Ausrüstung
- Plüsch
- Harrow
- Tilger
- Erntemaschinen
- Kombinationen
- Forage Harvester
- Moorausrüstung
- Mäher
- Windrower
- Sprühgerät
- Sonstige
Deutschland Landwirtschaft Maschinenmarkt, nach Anwendungsart
- Bodenentwicklung und Seedbettvorbereitung
- Aussaat und Anpflanzung
- Pflanzenschutz
- Ernte und Bedrohung
- Post-Harvesting
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?