Europa Kohlenwasserstoffe Kältemittel Marktgröße, Prognosen bis 2032

Industrie: Chemicals & Materials

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Oct 2023
BERICHT-ID SI2858
SEITEN 200
BERICHTSFORMAT PathSoft

Europa Kohlenwasserstoffe Kältemittelmarkt Insights Prognosen bis 2032

  • Die Europa-Kohlenwasserstoffkühler Marktgröße wurde 2022 bei 197,2 Mio. USD geschätzt.
  • Der Markt wächst von 2022 bis 2032 auf einem CAGR von 8,2%.
  • Die Europa-Kohlenwasserstoffkühler Marktgröße wird voraussichtlich bis 2032 USD 435,9 Millionen erreichen.
  • Europa wird voraussichtlich am schnellsten während des Prognosezeitraums wachsen.

Europe Hydrocarbon Refrigerants Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Europa-Kohlenwasserstoff-Kühlmittelmarktgröße wird voraussichtlich bis 2032 USD 435,9 Mio. erreichen, bei einem CAGR von 8,2% während der Prognosezeit 2022 bis 2032.

Europa war ein führender Anbieter bei der Phase-out von hohen GWP (Global Warming Potential) Kältemitteln. Verordnungen wie die F-Gas-Verordnung der Europäischen Union haben spezifische Ziele für die Verringerung der Verwendung von gefährlichen Kältemitteln festgelegt, die den Austausch von Kohlenwasserstoffen fördern.

Marktübersicht

Kohlenwasserstoffe Kältemittel, meist aus Propan, Isobutan und Propylen, haben sich als umweltverträgliche Alternativen in der Kälte- und Klimaindustrie entwickelt. Sie sind natürliche Kältemittel mit niedrigem globalen Erwärmungspotenzial (GWP) und Null-Ozonabbaupotenzial (ODP), was sie besonders angesichts von Umweltproblemen im Zusammenhang mit herkömmlichen Kältemitteln wünschenswert macht. Die europäische Disposition gegenüber umweltfreundlichen Praktiken und der starken Klimapolitik haben sich deutlich auf die Bereiche Kälte und Klimatisierung ausgewirkt, was insbesondere auf die Erhöhung der Kohlenwasserstoffkältemittel hindeutet. Diese Kältemittel, die überwiegend aus Propan, Isobutan und Propylen bestehen, dienen als grüne Alternative zu typischen Fluorkohlenstoff-Kältemitteln. Bei der Anerkennung der Öko-Freundlichkeit und Wirtschaftlichkeit von Kohlenwasserstoff-Kühlmitteln ändern mehrere europäische Unternehmen ihre Produktdesigns als kompatible und erhöhen die Marktakzeptabilität.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den Europa-Kohlenwasserstoffkühlermarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen und prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Europa-Kohlenwasserstoffkühlermarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Europa-Kohlenwasserstoffkühlermarktes.

Europa Kohlenwasserstoffe Kühlermarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2022
Marktgröße in 2022:197.2 Mio. USD
Prognosezeitraum:2022-2032
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 :8.26%
Historische Daten für:2019-2021
Anzahl der Seiten:200
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, nach Anwendung, nach Land und COVID-19 Wirkungsanalyse
Abgedeckte Unternehmen::Tazzetti Group, Harp International, Refrigera Industriale, Dow Chemical Company, Linde Gas, A-Gas, Sinochem Group, Daikin, Air Liquide, Emerson Electric Co., Arkema, Solvay, SRS Frigadon, Nidec Secop, Beijer REF, Eurammon, True mfg, and other key venders.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact,Challenges, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Der europäische Kohlenwasserstoffkühlermarkt ist ein blühender Sektor, der das Engagement der Region für umweltfreundliche und nachhaltige Kältelösungen demonstriert. Die F-Gas-Verordnung beauftragt im Rahmen der starken Politik der Europäischen Union gegen die Treibhausgasemissionen den Abstieg von Hoch-GWP-Kühlmitteln. Dies hat die Umstellung auf Kohlenwasserstoffalternativen beschleunigt. Umweltfreundliche Produkte werden in europäischen Industrien und Verbrauchern immer beliebter. Mit diesem Umweltbewusstsein sind Kohlenwasserstoffkältemittel mit niedrigem GWP und 0% ODP (Ozone Depletion Potential) kompatibel. Mehrere europäische Unternehmen sind an der Spitze der Kohlenwasserstoff-Kältemittel-Technologie, die Entwicklung hochwertiger Kältemittel und geeigneter Geräte, wodurch eine größere Marktakzeptanz gefördert. Angesichts der Entflammbarkeit von Kohlenwasserstoffkältemitteln betonen die europäischen Regeln starke Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung, Installation und Lagerung. Kohlenwasserstoff-Kühlmittel sehen neben Haushaltsgeräten eine zunehmende Akzeptanz für kommerzielle Kälte-, Automobil-Klima- und Industrieanwendungen. Mit der Phase-out von Hoch-GWP-Kältemitteln haben die Industrien einen wirtschaftlichen Anreiz, kostengünstige Kohlenwasserstoffersatzstoffe aufzunehmen, die Markterweiterung noch weiter zu fördern.

Marktsegment

  • Im Jahr 2022 wird erwartet, dass das Segment R290 Propane während des Prognosezeitraums den größten Anteil des europäischen Marktes für Kohlenwasserstoffkühler hält.

Basierend auf dem Typ wird der Europa-Kohlenwasserstoff-Kühlmittelmarkt in R290 Propane, R600a Isobutan, R1270 Propylen und andere klassifiziert. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment R290 Propane während des Prognosezeitraums den größten Teil des Marktes für Kohlenwasserstoffkühler in Europa hält. Der wachsende Übergang in Europa zu umweltfreundlichen und effizienten Kältemitteln, kombiniert mit der Anpassungsfähigkeit von R290 in Heim- und Gewerbeanwendungen, positioniert sie als Marktführer. R290 ist ein gemeinsames Kältemittel in Wohn- und Gewerbeklimaanlagen, Gefrierschränken, Kühlschränken und anderen Kälteanwendungen. Viele Hersteller wechseln aufgrund ihrer geringen Umweltauswirkungen auf R290 von älteren Kältemitteln. Darüber hinaus stärkt der starke Schub von europäischen Regulierungsbehörden, grüne Lösungen zu übernehmen und hoch-GWP-Kältemittel auszulösen, die Nachfrage nach R290.

  • Im Jahr 2022 verzeichnete das Segment Klimaanlagen den größten Umsatzanteil von über 42,3 % im Prognosezeitraum.

Auf der Grundlage der Anwendung wird der Europa-Kohlenwasserstoffkühlermarkt in Kälteanlagen, Kälteanlagen, Klimaanlagen, Wärmepumpen und andere segmentiert. Unter diesen dominiert das Segment Klimaanlagen den Markt mit dem höchsten Umsatzanteil von 42,3% im Prognosezeitraum. Die beträchtliche Anzahl von Wohn- und Gewerbegebieten, die Klimaanlagen benötigen, hat zusammen mit den strengen Treibhausgasemissionsgesetzen der Europäischen Union die zunehmende Annahme von Kohlenwasserstoffkältemitteln in diesem Segment ausgelöst. Aufgrund der geringen GWP und der hohen Energieeffizienz wird R290 (Propane) zunehmend in Wohn- und Gewerbeklimaanlagen eingesetzt. Die anhaltende Expansion der Bauindustrie, sowohl im Wohn- als auch im Gewerbe, treibt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Klimasystemen in Europa an.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im Europa-Kohlenwasserstoff-Kühlmittelmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Tazzetti Group
  • Harp International
  • Industrielle Ausrüstungen und Zubehör
  • Dow Chemical Company
  • Linde Gas
  • A-Gas
  • Sinochem Group
  • Daikin
  • Luftflüssigkeit
  • Emerson Electric Co.
  • Arkema
  • Solvay
  • SRS Frigadon
  • Nidec Secop
  • Beijer REF
  • Eurammon
  • True mfg

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Am 20. April 2023, ECOOLTEC Grosskopf, ein deutscher Transportkältespezialist, hat begonnen, die Verfügbarkeit seiner propene (R1270)-basierten TM182 Elektrokälteanlage für LKWs zu erweitern, mit einer "signifikante Anzahl" von heute in Europa nach erfolgreichen ersten Tests eingesetzt. ECOOLTEC behauptet, dass sein Gerät die Kältemittelladung im Vergleich zu herkömmlichen Transportkältesystemen um 90% reduziert.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2021 bis 2032. Spherical Insights hat den Europa-Kohlenwasserstoffkühlermarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Europa Kohlenwasserstoffkühler Markt, von Typ

  • R290 Propan
  • R600a Isobutan
  • R1270 Propylen
  • Sonstige

Europa Kohlenwasserstoffkühler Markt, von Anwendung

  • Kühlsysteme
  • Kühler
  • Klimaanlagen
  • Wärmepumpen
  • Sonstige

Europa Kohlenwasserstoffkühler Markt, von Land

  • Deutschland
  • Vereinigtes Königreich
  • Frankreich
  • Italien
  • Spanien
  • Russland
  • Rest Europas

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies