Europe Green Logistics Market Größe, Trend, Prognosen bis 2033
Industrie: Automotive & Transportation
Europa Grüne Logistik Markt Einblicke Prognosen bis 2033
- Der europäische Markt für grüne Logistik wurde 2023 auf 396,614,4 Millionen USD geschätzt.
- Die Marktgröße wächst bei einer CAGR von 8,89% von 2023 bis 2033
- Die europäische Green Logistics Market Size wird erwartet USD 929,245.1 zu erreichen Millionen bis 2033
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Die Europa Green Logistics Market Size ist auf mehr als USD 929,245.1 antizipiert In den Jahren 2023 bis 2033 stieg die Zahl der Millionen um 2033 auf 8,89%.
Marktübersicht
Der Markt für grüne Logistik in Europa bezieht sich auf den Sektor, der sich auf die Umsetzung umweltverträglicher Praktiken im Transport-, Lager- und Lieferkettenmanagement konzentriert. Grüne Logistik zielt darauf ab, die CO2-Emissionen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu erhöhen und den Einsatz umweltfreundlicher Verkehrsträger wie Elektro- und Wasserstofffahrzeuge zu fördern. Der Markt umfasst verschiedene Lösungen, darunter CO2-neutrale Schifffahrt, nachhaltige Verpackung und digitale Optimierungswerkzeuge, die die Kraftstoffeffizienz verbessern und Abfall reduzieren. Unternehmen aus allen Branchen setzen zunehmend grüne Logistikstrategien ein, um Umweltvorschriften einzuhalten und Nachhaltigkeitsziele für Unternehmen zu erreichen. Mehrere Faktoren treiben das Wachstum des europäischen Marktes für grüne Logistik voran. Die steigenden Bedenken hinsichtlich des Klimawandels und der Umweltzerstörung haben zu einer steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Lieferkettenlösungen geführt. Die rasche Einführung von Elektro- und alternativen Kraftstofffahrzeugen im Güterverkehr unterstützt den Marktausbau weiter. Zudem tragen die Weiterentwicklungen in Logistiktechnologien wie KI-gesteuerte Routenoptimierung und Smart Cargers zu mehr Effizienz und reduzierten Emissionen bei. Die zunehmende Betonung der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) und der Nachhaltigkeitsverpflichtungen der Unternehmen beschleunigen die Einführung grüner Logistikpraktiken weiter. Regierungsinitiativen spielen bei der Gestaltung der Marktlandschaft eine entscheidende Rolle. Der Green Deal der Europäischen Union und der Fit for 55-Politiken setzen strenge Ziele für die CO2-Reduktion und fördern die Annahme nachhaltiger Logistiklösungen. Anreize für die Einführung von Elektrofahrzeugen, CO2-Steuern und Investitionen in grüne Infrastruktur wie Ladenetze und intermodale Verkehrseinrichtungen treiben das Marktwachstum weiter voran. Auch Verordnungen zur Förderung von Kreislaufwirtschaftspraktiken und zur Abfallreduzierung in Lieferketten tragen zum Ausbau der grünen Logistik in der Region bei.
Berichterstattung
Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den europäischen Markt für grüne Logistik basierend auf verschiedenen Segmenten und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Markt für grüne Logistik in Europa beeinflussen. Neuere Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des europäischen Marktes für grüne Logistik.
Europa Green Logistics Market Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 396 614 Mio. USD |
Prognosezeitraum: | 2023-2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 : | 8.89% |
2033 Wertprojektion: | 929,245,1 Mio. USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 188 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 119 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Geschäftstyp, nach Verkehrsart |
Abgedeckte Unternehmen:: | United Parcel Service, Bowling Green Logistics, GEODIS, Yusen Logistics Co., Ltd, DHL International GmbH, XPO Logistics, DB SCHENKER, Kuehne + Nagel, CEVA Logistics, Agility Public Warehousing Company K.S.C.P. und andere wichtige Unternehmen. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum, & Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Verkehrstüchtigkeit
Mehrere Schlüsselfaktoren treiben den Markt für grüne Logistik in Europa voran. Der zunehmende Regulierungsdruck zur Verringerung der CO2-Emissionen, insbesondere im Rahmen des European Green Deal und Fit für 55 Politiken, hat die Annahme nachhaltiger Logistiklösungen beschleunigt. Die wachsende Nachfrage nach Elektro- und Wasserstofffahrzeugen im Güterverkehr, gepaart mit Fortschritten bei der KI-gesteuerten Routenoptimierung und Smart Warehousing, erhöht die Effizienz und reduziert Emissionen. Steigender Verbraucher- und Unternehmensfokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung (CSR) steigert das Marktwachstum weiter. Darüber hinaus tragen Investitionen in grüne Infrastruktur wie Ladestationen und intermodale Verkehrssysteme zum Ausbau umweltfreundlicher Logistikpraktiken bei.
Fortbildungsfaktoren
Der Markt für grüne Logistik in Europa steht vor Herausforderungen wie hohe Investitionskosten, begrenzte Ladeinfrastruktur für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge, komplexe Anforderungen an die Einhaltung der Vorschriften und die operativen Ineffizienzen im Zusammenhang mit der Umstellung auf nachhaltige Logistiklösungen.
Segmentierung des Marktes
Der Marktanteil der grünen Logistik in Europa wird in Art und Art der Beförderung.
- Das Für den Prognosezeitraum wird erwartet, dass das Vertriebssegment den größten Marktanteil hält.
Der Markt für grüne Logistik in Europa wird nach Geschäftstyp in Warehousing, Distribution und Wertschöpfung segmentiert. Davon wird erwartet, dass das Segment Vertrieb den größten Marktanteil im Prognosezeitraum hält. Diese Dominanz wird durch die zunehmende Betonung nachhaltiger Transportlösungen, einschließlich der Einführung von Elektro- und Wasserstoff-Zulieferfahrzeugen, der optimierten Routenplanung und CO2-neutralen Versandpraktiken, vorangetrieben. Der Anstieg des E-Commerce und die Nachfrage nach Last-Meilen-Lieferlösungen tragen weiter zum Ausbau grüner Vertriebsnetze bei.
- Das Streckensegment dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil während des vorhergesagten Zeitraums.
Der Markt für grüne Logistik in Europa wird durch den Transport in Straßen und Eisenbahnen segmentiert. Darunter dominiert das Streckensegment den Markt mit dem größten Marktanteil im vorausgesagten Zeitraum. Diese Dominanz ist auf die hohe Abhängigkeit vom Straßenverkehr für den Güterverkehr in ganz Europa zurückzuführen, insbesondere bei der Last-Meilen-Lieferung und der regionalen Verteilung. Die zunehmende Übernahme von elektrischen und wasserstoffbetriebenen Lkw sowie die Weiterentwicklung von kraftstoffeffizienten Logistiktechnologien stärkt das Wachstum des Segments.
Wettbewerbsorientierte Analyse:
Der Bericht bietet die geeignete Analyse der wichtigsten Organisationen/Unternehmen, die am europäischen Markt für grüne Logistik beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die vor allem auf ihrem Produktangebot, Geschäftsüberblicken, geographischer Präsenz, Unternehmensstrategien, Segmentmarktanteil und SWOT-Analyse beruht. Der Bericht enthält auch eine elektorative Analyse, die sich auf die aktuellen Neuigkeiten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, zu denen Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere gehören. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs innerhalb des Marktes.
Liste der wichtigsten Unternehmen
- United Parcel Service
- Bowling Green Logistik
- GEODIS
- Yusen Logistics Co., Ltd.
- DHL International GmbH
- XPO Logistics
- DB SCHENKER
- Kuehne + Nagel
- CEVA Logistik
- Agility Public Warehousing Company K.S.C.P.
- Sonstige
Schlüsselzielpublikum
- Marktakteure
- Investoren
- Endnutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Wiederverkäufer mit Mehrwert (VAR)
Marktsegment
In dieser Studie werden die Einnahmen auf europäischer, regionaler und nationaler Ebene von 2020 bis 2033 prognostiziert. Spherical Insights hat den Markt für grüne Logistik in Europa auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:
Europa Green Logistics Market, by Art der Tätigkeit
- KONTROLLE
- Verteilung
- Mehrwertdienste
Europa Green Logistics Market, by Verkehrsart
- Straßen
- Eisenbahnen
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?