Dopamine Agonisten Marktgröße, Aktien und Prognosen bis 2033

Industrie: Healthcare

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Apr 2025
BERICHT-ID SI9889
SEITEN 250
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Dopamine Agonists Market Insights Prognosen bis 2033

  • Die globale Dopamine Agonisten Marktgröße wurde 2023 bei USD 2.725 Milliarden geschätzt
  • Die Marktgröße wird voraussichtlich bei einem CAGR von etwa 6,32% von 2023 bis 2033 wachsen
  • Die weltweite Dopamine Agonisten Marktgröße wird voraussichtlich USD 5.031 Milliarden bis 2033 erreichen
  • Asia Pacific wird während der gesamten Projektionsphase auf die schnellste CAGR anwachsen

Global Dopamine Agonists Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die globale Dopamine Agonisten Marktgröße wird auf über USD 5.031 Billion bis 2033, wächst bei einem CAGR von 6,32% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Der globale Dopamin-Agonistenmarkt wird unter dem pharmazeutischen Sektor Kategorisiert, der die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Medikamenten beinhaltet, die die Auswirkungen von Dopamin imitieren oder kopieren, die als Dopamin-Agonisten bezeichnet werden. Dopamin-Agonisten sind Medikamente, die zur Behandlung von Bewegungsproblemen verwendet werden, indem sie bestimmte Gehirnzellen aktivieren, insbesondere solche, die in Parkinsons Krankheit impliziert sind. Sie können Dopamin-Antagonisten-induzierte Hyperprolactinämie umkehren und werden als Erstlinienbehandlung für neuroleptisches malignes Syndrom und unruhige Beine Syndrom verwendet. Nach Levodopa sind diese Medikamente die erfolgreichsten symptomatischen Behandlungen, weil sie die Wirkungen von Dopamin im Gehirn replizieren. Dopamin-Agonisten haben variable Grade der nichtselektiven Bindung an die fünf verschiedenen Arten von Dopamin-Rezeptoren (D1–D5). Die Verarmung von Dopamin im Gehirn ist mit Parkinsons Krankheitssymptomen, insbesondere motorischen Symptomen, verbunden. Durch die Bindung an und Aktivierung bestimmter Dopamin-Rezeptoren an Neuronen können Dopamin-Agonisten Symptome wie Bradykinesie, Steifigkeit, posturale Instabilität und ruhendes Tremor lindern.

Die zunehmende Prävalenz der Parkinson-Krankheit erhöht die Notwendigkeit von Dopamin-Agonisten-Medikamenten, was zur Expansion des Dopamin-Agonistenmarktes führt. In den Daten der Weltgesundheitsorganisation heißt es beispielsweise, dass Parkinsons Krankheit (PD) ein Hirnzustand ist, der Bewegungs-, psychische Gesundheit-, Schlaf- und Schmerzprobleme verursacht. Seine Prävalenz hat sich in den letzten 25 Jahren verdoppelt, mit über 8,5 Millionen Menschen betroffen 2019. Im Jahr 2019 führte PD zu 5,8 Millionen arbeitsunfähigkeitsbereinigten Lebensjahren, einem Anstieg von 81 % seit 2000 und 329.000 Todesfällen, einem Anstieg von 100 % seit 2000.

Verschiedene Regierungsinitiativen wie Krankheitsbekämpfungsprogramme treiben das Marktwachstum an. So konzentriert sich das National Institute of Neurological Disorders and Stroke (NINDS) im Rahmen des US Department of Health and Human Services auf Ursachen, Vorbeugung, Diagnose und Behandlung neurologischer Zustände wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, zerebrale Muschi, Parkinsons Krankheit und Autismus. Durch grundlegende, übersetzende und klinische Forschungshilfe, Karriereentwicklung und Ausbildung für Ermittler und die Weitergabe von wissenschaftlichen Erkenntnissen an öffentliche, gesundheitliche Fachleute, Forscher und Politiker will NINDS die Belastung neurologischer Krankheiten reduzieren. NINDS führt strategische Planung durch, um die Forschung zu bestimmten Themen und im gesamten Institut zu leiten und zu organisieren, unser Wissen über Gehirn, Nervensystem und neurologische Erkrankungen zu verbessern, um Präventions- und Therapieansätze zu verbessern. Daher führt die Einrichtung solcher Programme zu einem zunehmenden Anteil an Diagnosen und Behandlungen für neurologische Erkrankungen.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den globalen Dopamin-Agonistenmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen, prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den globalen Dopamin-Agonistenmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart, Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des globalen Dopamin-Agonistenmarktes.

Global Dopamine Agonisten Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 2.725 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :6.32%
2033 Wertprojektion:USD 5.031 Billion
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:250
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:130
Abgedeckte Segmente:Durch Drogentyp, Durch die Verabreichungswege, durch Indikationen, durch Verteilung und COVID-19 Wirkungsanalyse.
Abgedeckte Unternehmen::Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals, Kirin Holdings Company, Teva Pharmaceutical Industries, Adamas Pharma, GlaxoSmithKline (GSK), Novartis, Avvisto Therapeutics (VeroScience), UCB Pharma, Amneal Pharmaceuticals, Pfizer, Sunovion Pharmaceuticals, AbbVie, and Others.
Fallstricke und Herausforderungen:Covid-19 Empact, Herausforderungen, Wachstum, Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren:

Dopamin-Agonisten sind Medikamente, die Dopamin-Rezeptoren im Gehirn aktivieren, um die Wirkungen von Dopamin zu replizieren. Sie werden verwendet, um Bedingungen wie Parkinson-Krankheit zu behandeln, die Dopamin beinhalten. Um die Compliance und Marktdurchdringung zu verbessern, investieren Pharmaunternehmen Geld in die Forschung, um hochmoderne Formulierungen wie transdermale und erweiterte-Release-Patches zu schaffen. Dies wird erwartet, dass die Markterweiterung beschleunigt wird. Der Markt wird durch die zunehmende Prävalenz neurologischer Bedingungen wie das Parkinson- und unruhige Beinesyndrom, das durch mehr Regierungsfinanzierung und vorteilhafte Rückerstattungspolitiken gefördert wird, getrieben. Die Schaffung neuer Dopamin-Agonisten mit verbesserten Sicherheits- und Effektivitätseigenschaften sowie Fortschritte in Arzneimittelformulierungen sollen das Marktwachstum fördern.

Umschulungsfaktoren

Nebenwirkungen, hohe Kosten und die Verfügbarkeit alternativer Behandlungen beschränken die Zugänglichkeit insbesondere in Niedrigeinkommensregionen, regulatorische Herausforderungen und ein begrenztes Bewusstsein behindern das Marktwachstum weiter.

Marktsegmentierung

Der weltweite Dopamin-Agonisten-Marktanteil wird in Drogentyp, Verwaltungsweg, Indikationen und Vertriebskanal klassifiziert.

  • Das Segment der nicht-ergot dopamine Agonisten dominierte im Jahr 2023 den globalen Dopamin-Agonistenmarkt und wird voraussichtlich während der gesamten Prognosezeit bei einem signifikanten CAGR wachsen.

Basierend auf dem Drogentyp wird der globale Dopamin-Agonistenmarkt in nicht-ergot dopamine Agonisten und ergot dopamine Agonisten kategorisiert. Unter diesen dominierten die nicht-ergot dopamine Agonisten im Jahr 2023 den globalen Dopamin-Agonistenmarkt und wird voraussichtlich während der gesamten Prognosezeit bei einem signifikanten CAGR wachsen. Die segmentale Expansion wird auf die erhöhte Sicherheit und Wirksamkeit, Innovationen und Fortschritte in den Medikamentenliefersystemen, steigende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, zunehmende Fälle von neurodegenerativen Erkrankungen, schnelles Einwirken, minimierte Nebenwirkungen und reduzierte Motorsymptome zurückgeführt.

  • Das mündliche Segment entfiel 2023 auf den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im gesamten projizierten Zeitrahmen bei einem CAGR von 6,28% wachsen.

Auf der Grundlage des Verwaltungsweges wird der globale Dopamin-Agonistenmarkt in Injektions-, Mund- und andere eingestuft. Das orale Segment entfiel 2023 auf den größten Marktanteil und dürfte während des gesamten Projektzeitraums bei einem CAGR von 6,28% wachsen. Das Sektorwachstum wird auf die Patientenkonformität, die Sicherheit, die einfache Verabreichung, die Wirtschaftlichkeit, die Nichtinvasivität und die Eignung für pädiatrische und geriatrische Patienten zurückgeführt und keine geeignete Sterilisation erforderlich ist.

  • Das Seuchensegment von Parkinson hielt 2023 den größten Marktanteil von 47,11% und wird im gesamten projizierten Zeitrahmen zu einem signifikanten CAGR wachsen.

Basierend auf den Indikationen wird der globale Dopamin-Agonistenmarkt in Hyperprolactinämie, Parkinson-Krankheit, unruhige Beine-Syndrom (RLS) und andere eingestuft. Unter diesen hat das Parkinson-Krankheitssegment 2023 den größten Marktanteil von 47,11% gehalten und wird im gesamten projizierten Zeitrahmen voraussichtlich zu einem signifikanten CAGR wachsen. Das Segmentwachstum wird auf die zunehmende Prävalenz von Parkinson-Krankheit, Verlust von Dopamin, Genetik und Umweltfaktoren zurückgeführt.

  • Das Segment Krankenhaus-Apotheken entfiel 2023 auf den größten Anteil und wird voraussichtlich während des gesamten Projektzeitraums zu einem signifikanten CAGR wachsen.

Basierend auf dem Distributionskanal wird der globale Dopamin-Agonistenmarkt in Apotheken, Krankenhäuser und Online-Apotheken eingeteilt.S. Das Segment Krankenhauspharmazeutika entfiel unter anderem auf den größten Anteil im Jahr 2023 und wird voraussichtlich während des gesamten Projektzeitraums zu einem signifikanten CAGR wachsen. Das Segmentwachstum wird auf die steigenden Zulassungen in den Krankenhäusern, die Verbesserung der Krankenhäuser und Krankenhaus-Apotheken, die breite Verfügbarkeit der Dopamin-Agonisten-Injektoren, den sofortigen Zugang zu den Medikamenten, die Beratung und die Abgabe von Medikamentenanlagen zurückgeführt.

Regionale Segmentanalyse des globalen Dopamine Agonistenmarkts

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Nordamerika wird erwartet den größten Teil der global dopamine agonisten markt über den vorhergesagten Zeitrahmen.

Global Dopamine Agonists Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika wird voraussichtlich den größten Teil des globalen Dopamin-Agonistenmarktes über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Der Markt der nordamerikanischen Dopamin-Agonisten wird durch die zunehmende Prävalenz neurologischer Störungen, Fortschritte in Arzneimittelformulierungen, erhöhtes Bewusstsein und Diagnose sowie die Entwicklung von Therapien der nächsten Generation gefördert. Die US-Infrastruktur im Gesundheitswesen trägt mit ihren fortschrittlichen diagnostischen Fähigkeiten und dem Zugang zu fortschrittlichen Behandlungen zu schnelleren Diagnose- und Behandlungszugriffen bei. Öffentliche Gesundheitskampagnen und ein verbessertes Bewusstsein haben zu früheren Diagnosen geführt und die Zahl der Patienten, die Behandlung empfangen. Kontinuierliche Investitionen in die Drogenentwicklung und regulatorische Zulassungen für neue Therapien treiben auch das Marktwachstum voran.

Asien-Pazifik wird voraussichtlich im gesamten projizierten Zeitrahmen am schnellsten CAGR wachsen. Die steigende Häufigkeit neurologischer Bedingungen, bessere Gesundheitseinrichtungen, steigendes Bewusstsein, neue Dopamin-Agonisten und wirtschaftliche Expansion sind einige der Faktoren, die den asiatisch-pazifischen Dopamin-Agonistenmarkt antreiben. Forschungs- und Entwicklungsbemühungen haben zusammen mit der Erweiterung der Pharmaindustrie in diesem Bereich neue und verbesserte Dopamin-Agonisten mit verbesserten Sicherheits- und Wirksamkeitsprofilen hergestellt. Der Markt ist durch Regierungsprogramme und Politiken wie Gesundheitsreformen und Subventionen gewachsen, vor allem in China, wo internationale Pharmaunternehmen in Betrieb gehen.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die auf dem globalen Dopamin-Agonistenmarkt beteiligt sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals
  • Kirin Holdings Company
  • Teva Pharmaceutical Industrien
  • Adamas Pharma
  • GlaxoSmithKline (GSK)
  • Novartis
  • Avvisto Therapeutics (VeroScience)
  • UZB Pharma
  • Amneal Pharmazeutika
  • Pfizer
  • Sunovion Pharmazeutika
  • AbbVie
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktspieler
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratungs- und Forschungsunternehmen
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025, Supernus Pharmaceuticals erhielt die FDA-Zulassung für ONAPGO, ein subkutanes Apomorphin-Infusionsgerät, um Motorschwankungen bei Erwachsenen mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit zu behandeln. Die FDA genehmigte ONAPGO, früher als SPN-830 bekannt, und im zweiten Quartal 2025 verfügbar. Supernus bietet eine kompetente Unterstützung, einschließlich eines Kinderschulungsprogramms, und Zugang Unterstützung bei der Einführung.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert von 2023 bis 2033 Einnahmen auf globaler, regionaler und nationaler Ebene. Spherical Insights hat den globalen Dopamin-Agonistenmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Dopamine Agonists Market, Nach Drogentyp

  • Nicht-Ergot Dopamine Agonisten
  • Ergot Dopamine Agonisten

Global Dopamine Agonisten Markt, Durch die Route der Verwaltung

  • Injizierbare
  • Oral
  • Sonstige

Globale Dopamine Agonisten Markt, Durch Hinweise

  • Hyperprolactinen
  • Parkinson’s Disease
  • Restloses Legsyndrom (RLS)
  • Sonstige

Globaler Dopamine Agonistenmarkt, von Distribution Channel

  • Drug Store & Retail Pharmazeutika
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Online-Apotheken

Global Dopamine Agonisten Markt, Nach Region

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies