Digital Neuro Biomarkers Market Trend, Aktien, Prognose bis 2033

Industrie: Healthcare

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Aug 2024
BERICHT-ID SI5858
SEITEN 214
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Digital Neuro Biomarkers Market Insights Prognosen bis 2033

  • Die Global Digital Neuro Biomarkers Marktgröße wurde 2023 bei USD 567,2 Mio. geschätzt
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 24,7% von 2023 bis 2033
  • Die weltweite digitale Neurobiomarker Marktgröße wird erwartet, um USD 5188.2 Million bis 2033
  • Europa wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Digital Neuro Biomarkers Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Global Digital Neuro Biomarkers Marktgröße erwartet über USD 5188.2 Von 2023 bis 2033 wachsen bei einem CAGR von 24,7% auf 2033.

Marktübersicht

Digitale Biomarker sind Verhaltens-, klinische oder physiologische Marker, die digitale Technologie messen und untersuchen können. Sie werden mit Daten erstellt, die von tragbaren Sensoren, Smartphones und anderen digitalen Geräten gesammelt werden, um Echtzeit-Einsichten in die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Einzelnen zu vermitteln. In der Neurologie überwachen digitale Biomarker ununterbrochen Metriken wie Bewegung, Sprachmuster und kognitive Fähigkeiten; digitale Biomarker können kritische Einblicke in den Verlauf neurodegenerativer Störungen wie Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit und Multiple Sklerose liefern. Dieser Ansatz hat die Art, wie neurologische Zustände wie Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose und psychische Erkrankungen überwacht und diagnostiziert werden. Digitale Neurobiomarker ermöglichen frühere Symptom-Detektion und personalisierte Behandlungspläne, was zu besseren Patientenergebnissen führt. Tragbare Geräte können beispielsweise Änderungen in Gehmustern oder Handtremors frühzeitig im Verlauf der Parkinson-Krankheit erkennen. Darüber hinaus bieten diese Biomarker eine nicht-invasive, skalierbare und kostengünstige Methode zur Verfolgung der Gehirngesundheit im Laufe der Zeit, sei es in einer klinischen oder entfernten Umgebung. Der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zur Analyse digitaler Neurobiomarker erweitert ihr Potenzial und bietet genauere Einblicke in die Gehirngesundheit und ermöglicht ein proaktives Management neurologischer Zustände.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den globalen digitalen Biomarkermarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den globalen digitalen Neurobiomarkermarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des globalen digitalen Neurobiomarkers.

Global Digital Neuro Biomarkers Markt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:567,2 Mio. USD
Prognosezeitraum:2023 – 2033
Prognosezeitraum CAGR 2023 – 2033 :24.7%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:214
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:115
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, Nach Klinische Praxis, Durch Endverwendung, Nach Region
Abgedeckte Unternehmen::Altoida Inc., Koneksa, Biogen Inc., Roche (Navify), NeuraMetrix, Merck KGaA, Linus Health, Neurotrack Technologies, Inc., Huma, NeuraLight, RCSI, Qiagen, ADx NeuroSciences NV, Enrolmmun, Thermo Fisher Scientific
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Erhöhte Occurrenz neurologischer Störungen

Die zunehmende Prävalenz neurologischer Störungen wie Alzheimer, Parkinson-Krankheit und Multipler Sklerose ist ein wesentlicher Treiber des digitalen Neurobiomarkers-Marktes. Mit dem Alter der Weltbevölkerung nimmt die Zahl der von diesen Bedingungen betroffenen Personen zu, was die dringende Entwicklung besserer Diagnose- und Überwachungsinstrumente erfordert. Traditionelle Methoden der Diagnose und Verfolgung neurologischer Erkrankungen erfordern häufig aufwendige, invasive und zeitraubende Verfahren wie MRT oder klinische Tests. Digitale Neurobiomarker bieten eine zugänglichere und nicht-invasive Alternative, indem sie kognitive und motorische Funktionen über Smartphones, Wearables und andere digitale Werkzeuge kontinuierlich verfolgen. Diese Echtzeitdaten ermöglichen eine frühere Diagnose, personalisierte Behandlungen und eine genaue Langzeit-Erkrankung Progression Monitoring.

Umschulungsfaktoren

Datenschutz und Sicherheitsfragen

Da diese Technologien sensible neurologische und verhaltensbezogene Daten erheben, besteht zunehmende Besorgnis darüber, dass diese Informationen missbräuchlich oder unzulänglich geschützt werden, was zu potenziellen Verletzungen personenbezogener Gesundheitsdaten und einem verringerten Vertrauen in digitale Gesundheitslösungen führt.

Marktsegmentierung

Der weltweite Marktanteil der digitalen Neurobiomarker wird in Art, klinische Praxis und Endverwendung klassifiziert.

  • Das Wearable-Segment wird voraussichtlich den größten Anteil des globalen digitalen Neurobiomarkers-Markts während der Prognoseperiode halten..

Basierend auf dem Typ wird der globale digitale Neurobiomarkermarkt in tragbare, mobile Anwendungen, Sensoren und andere kategorisiert. Unter diesen wird erwartet, dass das Wearable-Segment während der Prognosezeit den größten Anteil des globalen digitalen Neurobiomarkers-Markts hält. Verbraucher sind zunehmend an Wearables interessiert, die Echtzeitdaten verfolgen können. Die Nachfrage nach neuen verschleißfähigen Geräten wird steigen, da die Hersteller weiterhin innovative Wearables und intelligente Geräte einsetzen. Zum Beispiel Revibe Technologies' Wearable Reminder System, eine Smartwatch-Technologie, die On-Task-Verhalten misst und Coaching-Erinnerungen während Off-Task-Verhalten sendet, kann Kindern bei ADHD in wiederkehrendem Fokus helfen.

  • Das diagnostische digitale Neurobiomarker-Segment wird voraussichtlich während der Prognosezeit am schnellsten CAGR wachsen.

Basierend auf der klinischen Praxis wird der globale digitale Neurobiomarker-Markt in diagnostische digitale Neurobiomarker kategorisiert, digitale Neurobiomarker, prognostische und prognostische digitale Neurobiomarker und andere. Unter diesen wird erwartet, dass das diagnostische digitale Neurobiomarker-Segment während der Prognosezeit am schnellsten CAGR wächst. Ein diagnostischer Biomarker hilft, das Vorhandensein einer bestimmten Krankheit oder Erkrankung zu erkennen oder zu bestätigen sowie einen bestimmten Subtyp der Erkrankung zu identifizieren. Diese Biomarker werden verwendet, um Patienten zu diagnostizieren und Krankheiten neu zu definieren. Um ihre Marktposition zu erhalten, erhöhen die wichtigsten Unternehmen die Anzahl der Produkte, die sie in diesem Segment starten.

Das Segment Healthcare-Unternehmen wird während der Prognosezeit voraussichtlich am schnellsten CAGR wachsen.

Basierend auf der Endverwendung wird der globale digitale Neurobiomarker-Markt in Healthcare-Unternehmen, Healthcare-Anbieter, Zahler und andere eingestuft. Unter diesen wird erwartet, dass das Segment Healthcare-Unternehmen während der Prognosezeit am schnellsten CAGR wachsen wird. Digitale Biomarker ermöglichen kontinuierliche Überwachung und personalisierte Behandlungspläne, die für die Verwaltung von Bedingungen, die eine regelmäßige Auswertung erfordern, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerative Störungen kritisch sind. Durch den Einsatz von digitalen Werkzeugen wie Wearables und mobilen Anwendungen konnten Gesundheitsdienstleister Patientendaten sicherer sammeln und analysieren, was zu besseren Patientenergebnissen und geringeren Gesundheitskosten führt. Darüber hinaus hat die Beziehung zwischen Healthcare-Unternehmen und Technologie-Erfindern die Entwicklung und Annahme von digitalen Biomarkern verbessert und ihre Marktposition gestärkt.

Regionale Segmentanalyse des Global Digital Neuro Biomarkers Market

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Nordamerika wird prognostiziert, um den größten Anteil des globalen digitalen Neurobiomarkers-Markts über den Prognosezeitraum zu halten.

Global Digital Neuro Biomarkers Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika wird prognostiziert, um den größten Anteil des globalen digitalen Neurobiomarkers-Markts über den Prognosezeitraum zu halten. Die hohe Prävalenz neurologischer Störungen, eine alternde Bevölkerung, signifikante Gesundheitsausgaben für neurologische Behandlungen und günstige Rückzahlungspolitiken für neurodiagnostische Verfahren werden erwartet, dass das Marktwachstum vorangetrieben wird. Der digitale Neuro-Biomarker-Markt in den USA entfiel auf einen beträchtlichen Teil des nordamerikanischen Marktes, aufgrund von erheblichen Investitionen in fortschrittliche Technologien durch wichtige Marktteilnehmer und technologische Fortschritte im Neurowissenschaften-Bereich.

Europa wird im Prognosezeitraum mit dem schnellsten CAGR-Wachstum des globalen digitalen Neurobiomarkers-Markts wachsen. Fortschritte in der digitalen Gesundheitstechnologie und ein wachsender Schwerpunkt auf personalisierte Medizin. Diese Biomarker, die von digitalen Plattformen wie tragbaren Geräten, mobilen Apps und fortschrittlichen Bildgebungstechniken abgeleitet sind, ermöglichen eine Echtzeit- und präzise Überwachung neurologischer Bedingungen. Dies ermöglicht eine frühere Diagnose, bessere Patientenergebnisse und eine effektivere Verwaltung von Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose. Der Zusatz von KI- und maschinellem Lernen zu diesen digitalen Werkzeugen verbessert ihre prädiktive Genauigkeit und analytische Fähigkeiten. Unterstützte regulatorische Rahmenbedingungen, verstärkte Investitionen in die Gesundheitstechnologie und Kooperationen zwischen Technologieunternehmen und Gesundheitsdienstleistern treiben das Wachstum des Marktes in ganz Europa voran.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die in den globalen digitalen Neurobiomarker-Markt eingebunden sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Altoida Inc.
  • Koneksa
  • Biogen Inc.
  • Roche (Navify)
  • In den Warenkorb
  • Warenbezeichnung
  • Linus Health
  • Neurotrack Technologies, Inc.
  • Huma
  • NeuraLight
  • RCSI
  • Qiagen
  • ADx NeuroSciences NV
  • Enrolmmun
  • Thermo Fisher Scientific
  • Sonstige

Schlüsselmarktentwicklungen

  • Im Mai 2024, RCSI arbeitete mit der Dublin-basierten Head Diagnostics an einer klinischen Studie zur Verbesserung der Multiplen Sklerose (MS) Bewertung und Überwachung mittels innovativer Technologien zusammen. Die Studie, die mit dem Welt-MS-Tag zusammenkam, wird die Verwendung neuer digitaler Biomarker zur Überwachung der Krankheit untersuchen, um eine größere Objektivität bei der Beurteilung des Zustands zu bieten.

  • Im März 2024, Indivi, ein bekanntes MedTech-Unternehmen mit Sitz in Basel, Schweiz, gab eine Zusammenarbeit mit Biogen bekannt, um digitale Gesundheitstechnologien zu fördern und digitale Biomarker für Parkinsons Krankheit zu entwickeln.

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landesweiter Ebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen digitalen Biomarkermarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Digital Neuro Biomarkers Markt, Typ

  • Tragbar
  • Mobile basierte Anwendungen
  • Sensoren
  • Sonstige

Global Digital Neuro Biomarkers Market, Nach klinischer Praxis

  • Diagnostische digitale Neurobiomarker
  • Digitale Neuro-Biomarker überwachen
  • Predictive and Prognostic Digital Neuro Biomarkers
  • Sonstige

Global Digital Neuro Biomarkers Markt, Durch Endverwendung

  • Unternehmen der Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsdienstleister
  • Zahler
  • Sonstige

Global Digital Neuro Biomarkers Markt, Von Regional

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies