Globaler Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement - Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Komponente (Lösung, Dienste), nach Endbenutzer (BFSI, IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierung, Fertigung, Sonstige), nach Anwendung (Asset Management, Kühlungsmanagement, Sicherheitsmanagement, Energiemanagement, Netzwerkmanagement), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 - 2030
Industrie: Information & Technology
Der globale Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement wird bis 2030 10,5 Milliarden US-Dollar wert sein
Einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht zufolge wird der weltweite Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement im Prognosezeitraum von 2,8 Milliarden US-Dollar auf 10,5 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19,13 % entspricht .
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie 65 Marktdatentabellen und 75 Abbildungen auf 215 Seiten und ein ausführliches Inhaltsverzeichnis zum Thema „Globale Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für das Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement, nach Komponente (Lösung, Dienste), nach Endbenutzer ( BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierung, Fertigung, Sonstige), nach Anwendung ( Asset Management, Kühlungsmanagement, Sicherheitsmanagement, Energiemanagement, Netzwerkmanagement), nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2021 – 2030“
Das Ziel eines Data Center Performance Management (DCIM)-Programms besteht darin, dem Management ein vollständiges Bild des Betriebs eines Rechenzentrums zu geben, damit Ressourcen wie Strom, Ausrüstung und Stellfläche optimal genutzt werden. IT-Hardware und -Infrastruktur in Rechenzentren werden mithilfe von DCIM-Software gemessen, überwacht und verwaltet. Dies ermöglicht es den Eigentümern von Rechenzentren, ihren Betrieb zu verwalten und ihre Infrastruktur erfolgreicher zu gestalten. Programme für DCIM sind auch vor Ort und in der Cloud verfügbar. Administratoren können mithilfe von Tools zur Verwaltung der Rechenzentrumsinfrastruktur Verbindungen zwischen einer Einrichtung und ihren IT-Systemen lokalisieren und genau bestimmen. Mithilfe von Energieüberwachungssensoren und zugehöriger Ausrüstung können IT-Geräte und Infrastrukturkomponenten wie beispielsweise Stromverteilereinheiten angezeigt und ihr Energieverbrauch verwaltet werden (PDUs).
Dieselbe Methode kann anschließend zur Bewertung der Power Consumption Effectiveness (PUE) und Energieeffizienz von Kühlsystemen verwendet werden. Colocation-Einrichtungen und Rechenzentren durchlaufen einen digitalen Wandel, der die IT-Architektur verändert und die Komplexität erhöht. Um den Märkten immer einen Schritt voraus zu sein, erstellen die Betreiber einen „digitalen Zwilling“ oder ein virtuelles Duplikat ihrer Infrastruktur. Dank der Praktiken und Technologien des Rechenzentrumsmanagements kann ein effektives Rechenzentrum Aufgaben wie die Verwaltung von Anlagenkonfigurationen und -änderungen, die Verfolgung von Anlagenzuordnungen und -aufzeichnungen sowie die Analyse von Verbindungen und Ports ausführen.
Globaler Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2021 |
Marktgröße in 2021 : | 2,8 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2021 - 2030 |
Prognosezeitraum CAGR 2021 - 2030 : | 19.13% |
2030 Wertprojektion: | 10,5 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019-2020 |
Anzahl der Seiten: | 260 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Komponente, nach Endbenutzer, nach Anwendung, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | ABB CommScope Cormant Delta Electronics Device42 Eaton FNT Software Grafische Netzwerke GreenField Software Huawei |
Wachstumsbeschleuniger: | Die Nachfrage nach vollständiger Transparenz zur Prognose des Kapazitätsmanagementbedarfs, Initiativen zur Steigerung der Betriebszeit und Energieeffizienz von Rechenzentren, die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Nachhaltigkeit und einem geringen CO2-Fußabdruck sowie eine Zunahme der Anzahl von Hyperscale-Rechenzentren sind alles Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement vorantreiben. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19-Auswirkungen, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Lösungssegment wird in den kommenden Jahren ein schnelleres Marktwachstum erleben
Basierend auf den Komponenten ist der globale Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement in Lösungen und Dienste unterteilt. Das Segment Lösungen verzeichnet im Prognosezeitraum das schnellste Marktwachstum. Dank der DCIM-Lösung (Data Center Infrastructure Management) können Betriebsleiter von Rechenzentren alle Anlagen im Rechenzentrum lokalisieren, lokalisieren, visualisieren und verwalten sowie die Kapazität für die zukünftige Entwicklung planen. Um die Auslastung von Rechenzentren zu maximieren, integrieren DCIM-Lösungen (Data Center Infrastructure Management) Informationen aus mehreren Organisationsbereichen. Rechenzentrumsleiter können von DCIM-Systemen profitieren, indem sie die Leistung steigern und die Ausfallzeiten der Geräte reduzieren.
Das Telekommunikationssegment verzeichnet das höchste durchschnittliche jährliche Wachstum (CAGR).
Auf der Grundlage des Endnutzers ist der globale Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement in BFSI, IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierung, Fertigung und andere segmentiert. Unter diesen verzeichnet IT & Telekommunikation das schnellste Marktwachstum. Der Telekommunikationssektor wächst rasant, insbesondere in Entwicklungsländern, und dies treibt die Nachfrage nach effizienten und wirtschaftlichen Rechenzentren in die Höhe. Der globale Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement wächst aufgrund der Nachfrage nach effizienten Rechenzentren, die große Datenmengen schnell verarbeiten können.
Im Segment Vermögensverwaltung wird die Nachfrage in den kommenden Jahren stark ansteigen.
Basierend auf der Anwendung ist der globale Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement in Asset Management, Kühlungsmanagement, Sicherheitsmanagement, Energiemanagement und Netzwerkmanagement unterteilt. Der Asset-Management-Sektor verzeichnet das schnellste Marktwachstum der letzten Jahre. Mit zunehmender Systemkomplexität wird die Verwaltung von IT-Assets schwieriger. Um den Überblick über ihre IT-Assets zu behalten, verwenden viele kleine Unternehmen Tabellenkalkulations- oder Stift-und-Papier-Methoden. Diese veraltete Methode kann mit dem schnellen Wachstum der IT-Infrastruktur nicht Schritt halten. Die Asset-Management-Funktionen von DCIM-Systemen erleichtern die praktische und automatisierte Verfolgung und Verwaltung von unternehmenseigener Ausrüstung.
Die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum den Markt dominieren.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der Markt für Data Center Infrastructure Management im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum mit die schnellsten Raten wachsen. Das Wachstum in dieser Region wird durch die schnelle Verbreitung von Netzwerkkonnektivität und drahtlosen Kommunikationsgeräten sowie die Einführung neuer Technologien im Prognosezeitraum vorangetrieben. Viele Faktoren tragen zum Erfolg des DCIM-Marktes bei, der sich im gesamten asiatisch-pazifischen Raum ausbreitet. Zu diesen Elementen, die alle zur Marktexpansion für DCIM im asiatisch-pazifischen Raum beitragen, gehören eine steigende Internetdurchdringung, eine beträchtliche Verbraucherbasis, schnelles Einkommenswachstum und technologische Entwicklungen.
Wichtige Anbieter auf dem Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement: Schneider Electric SE, Vertiv Group Co., ABB Ltd. CommScope Inc, Hewlett Packard Enterprise Company, Huawei Technologies Co. Ltd, Sunbird Group und Cisco Systems Inc sind einige der wichtigsten Akteure auf dem DCIM-Markt.
Liste der wichtigsten Marktteilnehmer:
- ABB
- CommScope
- Kormant
- Delta Elektronik
- Gerät42
- Eaton
- FNT Software
- Grafische Netzwerke
- GreenField Software
- Huawei
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Drittanbieter von Wissen
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2019 bis 2030. Spherical Insights hat den globalen Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement, nach Komponenten
- Lösung
- Dienstleistungen
Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement nach Endbenutzer
- BFSI
- IT und Telekommunikation
- Gesundheitspflege
- Regierung
- Herstellung
- Sonstiges
Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement, nach Anwendung
- Vermögensverwaltung
- Kühlungsmanagement
- Sicherheitsmanagement
- Energieverwaltung
- Netzwerkmanagement
Markt für Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement – regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?