Globaler Kunststoffmarkt Trends, Größe | Prognosen bis 2033

Industrie: Chemicals & Materials

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Sep 2024
BERICHT-ID SI6230
SEITEN 213
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Construction Plastics Market Insights Prognosen bis 2033

  • Die Global Construction Plastics Marktgröße wurde bei USD 92.61 Billion im Jahr 2023 geschätzt
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 10,44% von 2023 bis 2033
  • Die weltweite Baukunststoffmarktgröße wird erwartet, um USD 249.91 Milliarden bis 2033
  • Der Nahe Osten und Afrika werden während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Construction Plastics Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Global Construction Plastics Marktgröße erwartet über USD 249.91 Billion bis 2033, wächst bei einem CAGR von 10,44% von 2023 bis 2033.

Marktübersicht

Kunststoffe sind synthetische oder halbsynthetische organische Polymere, die aus petrochemischen oder nachwachsenden Quellen gewonnen werden. Baukunststoffe sind eine abwechslungsreiche Kunststoffklasse, die weit verbreitete Anwendungen in der Bauarena für vielfältige Zwecke finden. Diese Materialien werden einer ganzen Reihe von Anwendungen im Bau unterzogen. Verschiedene Anwendungen umfassen Rohrleitungen, Siding, Isolation, Paneele und sogar transparente Gebäudefassaden. Dies kann als vielseitig, stark, langlebig und beständig gegen Wasser und Korrosion gesagt werden. Außerdem sind sie leicht, leicht beweglich und nicht verrotten, oder Rost und erfordern auch nicht sehr häufig zu wiederholen. Einige der allgemeinen Kunststoffe, die im Bau und im Bau verwendet werden, sind Acryl-, Composite-, Polystyrol-, ETFE-, Polycarbonat-, Polyethylen-, Polypropylen- und Polyvinylchlorid oder PVC. Die Bauindustrie nutzt etwa 25% des weltweiten Gesamtverbrauchs an Kunststoff.

So war es im Februar 2024 erstmals verfügbar: Ccycled-Produkte, die an einem seiner Standorte in den Vereinigten Staaten auf Rohstoff aus Kunststoffabfällen hergestellt werden. BASF ist in einzigartiger Lage, seinen Kunden hochwertige Bausteine aus recyceltem Rohstoff zu bieten, die den ISCC+ Anforderungen entsprechen. Die Produkte werden im BASF TotalEnergies Petrochemicals (BTP) in Port Arthur, Texas hergestellt. Danach bedeutet ChemCycling eine konventionelle Herstellung mit Recycling-Einsatz im Verhältnis zu Kunststoffabfällen als Teil des Rohstoffs, die dadurch die fossilen Ressourcen verdrängt.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für Baukunststoffe auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den Baukunststoffmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des Baukunststoffmarktes.

Globaler Kunststoffmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 92.61 Billion
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :10.44%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:213
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Nach Typ, nach Anwendung, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::Mitsubishi Chemical Corporation Arkema SA, Covestro AG, LG Chem Ltd., Formosa Plastics Corporation, Dow, DuPont, BASF SE, Asahi Kasei Corporation, LyondellBasell Industries Holdings B.V., Borealis AG, Solvay S.A., Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), Berry Plastics Corporation, Total S.A Ven., Security Matters, Ltd., Ltd.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact, Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Antriebsfaktoren

Einige kritische Faktoren haben die Wachstumsrate im Baukunststoffmarkt getrieben. Zunächst besteht eine steigende Nachfrage nach leichten und langlebigen Materialien aus verschiedenen Bauprojekten. Dies beschleunigt den Einsatz von Kunststoffmaterialien, da sie eine hohe Korrosions-, Feuchtigkeits- und Chemikalienbeständigkeit aufweisen und für eine breite Palette von Anwendungen wie Dach-, Fußboden- und Dämmung geeignet sind. Darüber hinaus ist das Wachstum eines nachhaltigen Gebäudes aufgrund eines verstärkten Bewusstseins die Nutzung von recycelbaren Kunststoffen, die auch mit Umweltgesetzen vereinbar ist und die Verbraucherpräferenz anspricht, ermutigend. Die technologische Weiterentwicklung verbesserte auch die Leistungsfähigkeit des Baukunststoffs, wodurch das Produkt attraktiver wird. Darüber hinaus haben die rasante Urbanisierung und die Infrastrukturentwicklung in Schwellenländern die Nachfrage nach dem Markt getrieben, da neue Bauten effektive und wirtschaftliche Materialien fordern. Insgesamt treiben neue Anwendungen, Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Stadtwachstum das Wachstum des Baukunststoffmarktes voran.

Umschulungsfaktoren

Die Faktoren, die das Wachstum des Baukunststoffmarktes zurückhalten, sind nicht unbedeutend. Unter diesen starken Kräften ist das Wachstum der Umwelt durch Kunststoffabfälle. Regierungen aus vielen Ländern haben damit begonnen, die Plastikproduktion und die Abfallentsorgung streng zu kontrollieren und damit regulatorische Fragen zu stellen, die das Wachstum des Marktes behindern könnten. Außerdem beeinflussen die schwankenden Preise der in Rohöl verwendeten Rohstoffe die Herstellungskosten und damit die Gewinnspanne der Hersteller. Es gibt Herausforderungen aus anderen Materialien wie Holz, Metall oder Beton, die bessere Alternativen mit überlegener Leistung für eine bestimmte Anwendung haben könnten. Es gibt auch eine gewisse Skepsis bei den Verbrauchern hinsichtlich der Sicherheit und Nachhaltigkeit von Kunststoffen, die ihre Annahme verzögern könnten. All diese Faktoren schaffen gemeinsam Probleme, die das Wachstum des Baukunststoffmarktes behindern können.

Marktsegmentierung

Der Anteil am Baukunststoffmarkt wird inTyp und Anwendung.

  • Die Polyvinylchlorid (PVC) wird geschätzt, dass das Segment den höchsten Marktanteil über den prognostizierten Zeitraum hält.

Basierend auf der Art wird der Baukunststoffmarkt in Polyvinylchlorid (PVC), Polystyrol (PS), Acryl, Polyurethane (PU), thermoplastische Elastomere (TPE), Verbundwerkstoffe und andere klassifiziert. Unter diesen wird das Segment Polyvinylchlorid (PVC) geschätzt, um den höchsten Marktanteil über den prognostizierten Zeitraum zu halten. Das bevorzugte Material ist PVC, weil es vielseitig, widerstandsfähig ist und das Verfahren wirtschaftlicher ist, was seine Anwendung in allen Bereichen unter verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im Bau ermöglicht. Seine Beständigkeit gegenüber Wasser, Chemikalien und UV-Strahlung ermöglicht PVC sehr gut im Innen- und Außenbereich zu arbeiten. Es wird auf Rohren, Siding, Fenster und Boden aufgebracht; es gibt eine große Fläche der Anwendung für diese Art von Material. Es bezeugte auch die Entwicklung der PVC-Technologie, um verbesserte Formulierungen für bessere Leistungseigenschaften, wie Widerstand gegen Feuer und Schlag, zu integrieren. Nachhaltiges Gebäude baut heute auch die Nachfrage nach recycelbaren PVC-Produkten auf. Das PVC-Segment wird den größten Marktanteil während des Prognosezeitraums weiterhin erfassen, der durch seine etablierte Präsenz und die steigende Nachfrage nach elastischen Baustoffen aufgrund der zunehmenden infrastrukturellen Entwicklung und Urbanisierung bedingt ist.

  • Die Rohre Das Segment wird voraussichtlich den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum halten.

Basierend auf der Anwendung ist der Baukunststoffmarkt in Rohre, Isolierung, Bodenbeläge und Decking, Türbeschläge und andere unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Pipes-Segment den größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hält. Die breiten Anwendungen von Kunststoffrohren in Sanitär-, Drainage- und Bewässerungssystemen tragen zum Wachstum des Sektors bei. Kunststoffrohre, insbesondere PVC, sind privilegiert, leicht im Gewicht, korrosionsbeständig und leicht zu legen. All diese Aspekte machen sie gegenüber traditionellen Materialien wie Metall und Beton bevorzugt. Darüber hinaus fördern steigende Anforderungen an effektive Wassermanagementsysteme und Infrastrukturentwicklungen in städtischen und ländlichen Gebieten die Nachfrage nach Kunststoffrohren. Bauprojekte steigen mit enormer Geschwindigkeit weiter und unterstützen die Rohrsegmentherrschaft; Fertigungstechniken Innovationen und Produktentwicklung würden auch nach den Bauprojekten weitergehen.

Regionale Segmentanalyse des Baukunststoffmarktes

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Asien-Pazifik wird voraussichtlich den größten Anteil am Baukunststoffmarkt über den vorhergesagten Zeitrahmen halten.

Global Construction Plastics Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Asien-Pazifik wird voraussichtlich den größten Anteil am Baukunststoffmarkt über den vorhergesagten Zeitrahmen halten. Die rasche Urbanisierung und Industrialisierung in Ländern wie China und Indien hat zu einem erheblichen Wachstum in der Region geführt, die Nachfrage nach verschiedenen Kunststoffmaterialien im boomenden Bausektor, insbesondere für Anwendungen wie Rohre, Dach und Isolierung. Die Annahme von Baukunststoffen wird durch den zunehmenden Fokus auf nachhaltige Baupraktiken und energieeffiziente Lösungen beeinflusst. Das Marktwachstum wird durch das Vorhandensein einer Vielzahl von Herstellern und Lieferanten unterstützt, wodurch die Verfügbarkeit erhöht und die Kosten in der Region gesenkt werden. Insgesamt ist Asia Pacific aufgrund seiner Kombination aus Wirtschaftswachstum, Stadtentwicklung und technologischen Fortschritten als Schlüsselakteur im Baukunstmarkt positioniert.

Mittlerer Osten und Afrika dürften im Prognosezeitraum am schnellsten CAGR-Wachstum des Baukunststoffmarktes wachsen. Die laufenden Infrastrukturentwicklungsprojekte und die Urbanisierung treiben das Wachstum des Baukunststoffmarktes in der Region voran, das von der steigenden Nachfrage nach Baukunststoffen angetrieben wird, da die Regierungen in Wohn-, Transport- und Gewerbeinfrastruktur investieren. Die Annahme innovativer Kunststoffmaterialien wird durch den zunehmenden Schwerpunkt auf nachhaltigen Baupraktiken ausgelöst. Das vielfältige Klima in der Region treibt auch die Nachfrage nach langlebigen und effizienten Baulösungen an, was die Nachfrage nach Baukunststoffen weiter erhöht. Da die Investitionen weiterhin in Infrastrukturprojekte fließen, wird im Nahen Osten und Afrika ein beträchtliches Wachstum im Baukunststoffsektor erwartet.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die im Baukunststoffmarkt tätig sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage ihres Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Mitsubishi Chemical Corporation Arkema SA
  • Covestro AG
  • LG Chem Ltd.
  • Formosa Plastics Corporation
  • Schweine
  • DuPont
  • BASF SE
  • Asahi Kasei Corporation
  • LyondellBasell Industries Holdings B.V.
  • Die Stadt
  • Solvay S.A.
  • Saudi Basic Industries Corporation (SABIC)
  • Berry Plastics Corporation
  • Total S.A.
  • Security Matters, Ltd
  • Sonstige

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Neue Entwicklungen

  • Im November 2023, Alltype Roofing Supplies, ein Dachhändler mit Sitz in London, führte eine spezialisierte Abteilung für den Bau von Kunststoffen ein, die sein erstes Unternehmen jenseits von Dachprodukten markiert. Die neue Abteilung, Building Plastics on Demand, konzentriert sich auf das Angebot von Facias, Darm, Dach, Sanitär, Drainage und Outdoor-Lebensprodukten von renommierten Marken wie Polypipe und Brett Martin. Diese Erweiterung ergänzt die bestehende Aufstellung von Dachlösungen des Unternehmens.

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und landwirtschaftlicher Ebene von 2023 bis 2033. Spherical Insights hat den Baukunststoffmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Construction Plastics Market, von Typ

  • Polyvinylchlorid (PVC)
  • Polystyrol (PS)
  • Acryl
  • Polyurethane (PU)
  • Thermoplastische Elastomere (TPE)
  • Verbundwerkstoffe
  • Sonstige

Globaler Kunststoffmarkt, Anwendung

  • Rohre
  • Isolierung
  • Boden und Decking
  • Türbeschläge
  • Sonstige

Global Construction Plastics Market, Nach regionaler Analyse

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies