Globaler Markt für vernetzte Motorräder, Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Service (Fahrerassistenz, Infotainment, Sicherheit, Fahrzeugmanagement & Telematik, Versicherung), nach Hardware (eingebettet, angebunden), nach Anwendung (Motorrad-Annäherungsanzeige (MAI), Kreuzung) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033
Industrie: Automotive & Transportation
Bis 2033 wird der weltweite Markt für vernetzte Motorräder 384,73 Millionen US-Dollar übersteigen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der weltweite Markt für vernetzte Motorräder von 97,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 384,73 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,67 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Marktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für vernetzte Motorräder, nach Service (Fahrerassistenz, Infotainment, Sicherheit, Fahrzeugmanagement und Telematik, Versicherung), nach Hardware (eingebettet, angebunden), nach Anwendung (Motorrad-Annäherungsanzeige (MAI), Kreuzung) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033“.
Die Technologie für vernetzte Motorräder wird in Motorräder integriert, um eine intelligente Mobilität auf zwei Rädern zu ermöglichen. Das Internet der Dinge (IoT) wird verwendet, um Motorräder zu vernetzen. Das Internet der Dinge (IoT) ist ein Netzwerk internetfähiger Geräte, die Daten über ein drahtloses Netzwerk sammeln und senden können, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Motorräder und Motorroller als erschwinglicheres, effizienteres und transportableres Transportmittel. Dies hat zu einer hohen Nachfrage nach Zweirädern in dicht besiedelten Gebieten wie Asien und mehreren europäischen Ländern sowie zu einem gestiegenen Interesse an wendigem Pendeln und vernetzter Automobiltechnologie geführt. Aufgrund dieser Faktoren werden sich Ballungsräume voraussichtlich zu einem wichtigen Markt für vernetzte Motorräder entwickeln. Die hohen Anschaffungskosten sind jedoch ein großes Hindernis für das weltweit vernetzte Motorradgeschäft. Fortschrittliche Verbindungsfunktionen wie IoT-fähige Sensoren, Kommunikationsmodule und Telematiksysteme erfordern erhebliche Vorabinvestitionen. Diese Kosten werden an die Kunden weitergegeben, wodurch vernetzte Motorräder deutlich teurer sind als Standardmodelle.
Globaler Markt für vernetzte Motorräder Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 97,86 Millionen USD |
Prognosezeitraum: | 2023 - 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 - 2033 : | 14,67 % |
2033 Wertprojektion: | 384,73 Millionen USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 235 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Service, nach Hardware, nach Region |
Abgedeckte Unternehmen:: | KTM AG (PIERER Mobility AG), Robert Bosch GmbH, Triumph Motorcycles, Aeris, Autotalks Ltd., BMW AG, HERO MOTOCORP LTD., Kawasaki Heavy Industries, Ltd., Yamaha Motor Co., Ltd., Zero Motorcycles, Inc. und andere |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen von Covid-19: Herausforderungen, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Segment Fahrerassistenz wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am weltweiten Markt für vernetzte Motorräder halten.
Basierend auf dem Service wird der globale Markt für vernetzte Motorräder in Fahrerassistenz, Infotainment, Sicherheit, Fahrzeugmanagement und Telematik sowie Versicherung unterteilt. Darunter wird das Segment Fahrerassistenz im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für vernetzte Motorräder halten. Systeme, die Fahrer dabei unterstützen, ihr Auto sicher zu bedienen, werden als Fahrerassistenztechnologien bezeichnet. Sie verbessern die Fahrzeug- und Straßensicherheit durch die Mensch-Maschine-Interaktion. Sie nutzen automatisierte Technologien wie Sensoren und Kameras, um Hindernisse in der Nähe oder Fahrerfehler zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
Das eingebettete Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen.
Basierend auf der Hardware wird der globale Markt für vernetzte Motorräder in eingebettete und angebundene unterteilt. Darunter wird das eingebettete Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Diese Funktion hängt in hohem Maße von einem präzisen GPS-Gerät an Bord und schnellen Kommunikationsmechanismen ab. Eingebettete Hardware ist angebundener Hardware überlegen. Echtzeit-Sicherheitsfunktionen können nicht auf Mobiltelefonen oder anderen Dongles minderer Qualität basieren. Daher werden Motorradhersteller auch in Zukunft eingebettete Hardware verwenden, um zuverlässige Sicherheitsmaßnahmen bereitzustellen.
Es wird erwartet, dass das Segment der Motorrad-Annäherungsanzeige (MAI) im Prognosezeitraum einen bedeutenden Anteil am weltweiten Markt für vernetzte Motorräder halten wird.
Basierend auf der Anwendung wird der globale Markt für vernetzte Motorräder in Motorrad-Annäherungsanzeige (MAI) und Kreuzungsanzeige unterteilt. Darunter wird erwartet, dass das Segment der Motorrad-Annäherungsanzeige (MAI) im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil am globalen Markt für vernetzte Motorräder halten wird. Es wird erwartet, dass die Anwendungen für Vorwärtskollisionswarnung und Linksabbiegeassistent im Prognosezeitraum deutlich zunehmen werden. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach klarer Kommunikation zwischen Autos und Motorrädern beim Spurwechsel, Überholen und in Kurven zurückzuführen. Anwendungen wie Vorwärtskollisions- und Linksabbiegeassistent informieren Motorradfahrer über Straßenbedingungen und Unfälle, indem sie sie über das Kombiinstrument des Fahrzeugs warnen.
Prognosen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Markt für vernetzte Motorräder halten.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Der Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für vernetzte Motorräder halten. China, Indien, Indonesien, die Philippinen und Vietnam zählen zu den wichtigsten Motorradmärkten in der asiatischen Region. Indien, Thailand, Indonesien und Vietnam gehören zu den asiatischen Ländern mit der höchsten Motorraddurchdringung, wo Zweiräder aufgrund ihrer geringen Kosten und einfachen Wartung ein beliebtes Transportmittel sind. In diesen Ländern dominieren Mittel- und Billigmodelle die Motorradmärkte. Allerdings hat die Region auch eine Reihe Hersteller von Luxusmotorrädern angezogen, da das verfügbare Einkommen kontinuierlich steigt und die Nachfrage nach Hochleistungsmotorrädern zunimmt. Der Asien-Pazifik-Markt wird in den kommenden Jahren mit steigenden Zweiradverkäufen andere Regionen leicht überholen. Außerdem sind internationale Motorradhersteller in diesen Markt eingestiegen, indem sie Sport- und Adventure-Motorräder mit riesigen Hubraummotoren auf den Markt gebracht haben.
Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum des globalen Marktes für vernetzte Motorräder aufweisen. Der europäische Markt hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund strenger Sicherheitsvorschriften, eines verbesserten Bewusstseins für Verkehrssicherheit und des wachsenden Wunsches europäischer Fahrer nach fortschrittlichen Funktionen wie Echtzeit-Navigations- und Kommunikationssystemen.
Wichtige Anbieter auf dem globalen Markt für vernetzte Motorräder sind KTM AG (PIERER Mobility AG), Robert Bosch GmbH, Triumph Motorcycles, Aeris, Autotalks Ltd., BMW AG, HERO MOTOCORP LTD., Kawasaki Heavy Industries, Ltd., Yamaha Motor Co., Ltd., Zero Motorcycles, Inc. und andere.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Jüngste Entwicklungen
- Im Juli 2023 aktualisierte BMW Motorrad das intelligente Notrufsystem, das in den Modellen 2023 verfügbar sein wird. Das neue Upgrade wird bei einigen Modellen serienmäßig sein, bei einigen anderen besteht die Möglichkeit, es anzupassen. Wenn ein Notruf getätigt wird, verbindet das System den Fahrer automatisch mit einem Mitarbeiter der Notrufzentrale.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Markt für vernetzte Motorräder anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Globaler Markt für vernetzte Motorräder, nach Service
- Fahrerassistenz
- Infotainment
- Sicherheit
- Fahrzeugmanagement & Telematik
- Versicherung
Globaler Markt für vernetzte Motorräder, nach Hardware
- Eingebettet
- Angebunden
Globaler Markt für vernetzte Motorräder, nach Anwendung
- Motorrad-Annäherungsanzeige (MAI)
- Überschneidung
Globaler Markt für vernetzte Motorräder nach Regionen
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?