Globale Chatbot-Marktgröße, -Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Typ (Standalone, webbasiert, Messenger-basiert), nach Kommunikation (Text, Audio/Video), nach Nutzung (Websites, soziale Medien, mobile Plattform), nach Endbenutzer (BFSI, Einzelhandel, E-Commerce, Regierung, Reisen, Gastgewerbe, andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 - 2033
Industrie: Information & Technology
Der globale Chatbot-Markt wird bis 2033 ein Volumen von über 42,83 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll der globale Chatbot-Markt von 5,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 42,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 23,03 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuchen Sie wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 120 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über „ Globale Chatbot-Marktgröße , Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Typ (Standalone, webbasiert, Messenger-basiert), nach Kommunikation (Text, Audio/Video), nach Nutzung (Websites, soziale Medien, mobile Plattform), nach Endbenutzer (BFSI, Einzelhandel, E-Commerce, Regierung, Reisen, Gastgewerbe, andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2023 – 2033.“
Das Softwareprogramm kann die menschliche Konversation durch Sprache oder Text nachahmen und wird Chatbot genannt. Um die Fragen und Befehle von Einzelpersonen zu verstehen, wird KI-Technologie verwendet. Diese Chatbots können die Konversationen verwalten und so die Effizienz des Kundendienstes verbessern, Zeit sparen und die Arbeitsproduktivität steigern. Bei dieser Chat-Entwicklung werden NLP-Techniken verwendet, damit sie interpretiert werden können. In den Unternehmen arbeiten Vertriebs- und Marketingteams unter Druck, um den Umsatz zu steigern und den Gewinn des Unternehmens zu erhöhen. Wenn also der Vertriebsmitarbeiter nicht verfügbar ist, kann der Chatbot die Fragen der Kunden beantworten. Daher konzentrieren sich Unternehmen heutzutage auf einen effektiven Kundendienst und ein entwickeltes Erlebnis für die Kunden, indem sie innerhalb einer Minute die richtigen Informationen bereitstellen. Im Mai 2023 stellte Microsoft Jugalbandi vor, einen neuen Chatbot auf WhatsApp, der für indische Landwirte und andere ländliche Benutzer entwickelt wurde. Der mehrsprachige Jugalbandi-KI-Chatbot verwendet GPT-Modelle über den Azure OpenAI-Dienst, um Benutzern den Zugriff auf staatliche Programme zu erleichtern. Der Jugalbandi-Bot verwendet ChatGPT-ähnliche generative KI-Technologie, um Benutzern Antworten in über 22 offiziell anerkannten indischen Sprachen bereitzustellen. Wenn jedoch Einzelpersonen Fragen stellen, reagiert der Chatbot manchmal unaufmerksam. Dies stellt ein Hindernis für die Expansion des Chatbot-Marktes dar.
Chatbot-Markt Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2023 |
Marktgröße in 2023: | 5,39 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2023 - 2033 |
Prognosezeitraum CAGR 2023 - 2033 : | 23,03 % |
2033 Wertprojektion: | 42,83 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019-2022 |
Anzahl der Seiten: | 243 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Typ, nach Kommunikation, nach Nutzung, nach Endbenutzer, nach Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse. |
Abgedeckte Unternehmen:: | OpenAI, Salesforce, ServiceNow, Kore.ai, Inbenta, Creative Virtual, Google, Microsoft, IBM, Haptik, Solvvy, Aivo, Personetics, Freshworks, AWS, Oracle, SAP, Meta, Artificial Solutions, Avaamo und andere wichtige Anbieter. |
Fallstricke und Herausforderungen: | COVID-19 Auswirkungen, Herausforderung, Zukunft, Wachstum und Analyse |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Standalone -Segment dominiert den Markt mit dem größten Umsatzanteil über den Prognosezeitraum hinweg.
Basierend auf dem Typ ist der globale Chatbot-Markt in Standalone-, webbasierte und Messenger-basierte Chatbots unterteilt. Unter diesen dominiert das Standalone-Segment den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Standalone bedeutet, dass ein eigenständiger Chatbot unabhängig arbeitet, der an die besonderen Bedürfnisse der Organisation angepasst ist und so programmiert wurde, dass er die Anfragen versteht und die Lösung liefert.
Das Audio-/Videosegment verzeichnet im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum
Auf der Grundlage der Kommunikation ist der globale Chatbot-Markt in Text und Audio/Video unterteilt. Darunter verzeichnet das Audio/Video-Segment im Prognosezeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum. Die Audio/Video-Bots beantworten Kundenanfragen direkt, setzen Erinnerungen und spielen Spiele/Musik. Diese Bots sind hilfreich, da sie Technologie ohne Augen und Hände nutzen. Unternehmen steigern ihren Umsatz durch Audio/Video-basierte Bots.
Das Social-Media- Segment dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil am weltweiten Chatbot-Markt halten.
Basierend auf der Nutzung wird der globale Chatbot-Markt in Websites, soziale Medien und mobile Plattformen unterteilt. Darunter wird das Segment der sozialen Medien im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil des Chatbot-Marktes halten. Heutzutage werden die sozialen Medien immer beliebter, da sie mit Funktionen wie natürlicher Sprachverarbeitung (NLP), ML und Deep Learning Kunden unterstützen, sodass die Unternehmen ihre Social-Media-Aktivitäten verbessern.
Den größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum erzielte das Segment E-Commerce .
Auf der Grundlage des Endnutzers ist der globale Chatbot-Markt in BFSI, Einzelhandel, E-Commerce, Regierung, Reisen, Gastgewerbe und Sonstiges unterteilt. Unter diesen dominiert das E-Commerce-Segment den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Prognosezeitraum. Da in den E-Commerce-Branchen der Kundensupport bereitgestellt wird, sind Chatbots und automatisierte Verkäufe und Chatbots erforderlich, damit Kunden Dinge kaufen können.
Nordamerika dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil über den Prognosezeitraum hinweg.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Nordamerika dominiert den Markt mit dem größten Marktanteil im Prognosezeitraum. Die Einführung neuer Technologien wie Spracherkennungsmethoden und maschinelles Lernen sowie KI-Chatbots. Die Chatbots werden in den Vereinigten Staaten häufig verwendet. Im März 2023 hat Instacart, ein in den USA ansässiger Einzelhändler, der Lebensmittelliefer- und -abholdienste anbietet, die ChatGPT-Technologie von OpenAI in seine Lebensmittelliefer-App integriert. Instacart ist neben Facebook und Snapchat das neueste Unternehmen, das KI-Sprachtools für Marketing und automatisierte Aufgaben verwendet. Facebook und Snapchat gehören zu den anderen Unternehmen, die sich für die Verwendung entschieden haben.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Die E-Commerce-Plattformen, auf denen Einzelpersonen alles online kaufen können. Auch die steigende Zahl der Handynutzer, die im Internet suchen und mit anderen kommunizieren, kurbeln die Marktexpansion an.
Wichtige Anbieter auf dem globalen Chatbot-Markt sind OpenAI, Salesforce, ServiceNow, Kore.ai, Inbenta, Creative Virtual, Google, Microsoft, IBM, Haptik, Solvvy, Aivo, Personetics, Freshworks, AWS, Oracle, SAP, Meta, Artificial Solutions, Avaamo und andere.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endbenutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Jüngste Entwicklungen
- Im Februar 2024 geben Ivy.ai und Vertsoft ihre Partnerschaft bekannt, mit der sie KI-gestützte Chatbot-Technologie in den öffentlichen Sektor bringen. Indem sie Verbrauchern hochwertige Chatbot-Technologie für den Kundenservice zur Verfügung stellen, soll die Partnerschaft den Aufwand verringern. Sie werden die neuesten Versionen offizieller Ressourcen nutzen.
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Chatbot-Markt anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Chatbot-Markt, Typanalyse
- Standalone
- Webbasiert
- Messenger-basiert
Chatbot-Markt, Kommunikationsanalyse
- Text
- Audio/Video
Chatbot-Markt, Nutzungsanalyse
- Websites
- Soziale Medien
- Mobile Plattform
Chatbot-Markt, Endbenutzeranalyse
- BFSI
- Einzelhandel
- elektronischer Handel
- Regierung
- Reisen
- Gastfreundschaft
- Sonstiges
Chatbot-Markt, regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?