Global Brown Wasserstoff Markt Größe, Einblicke - 2033

Industrie: Energy & Power

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM Aug 2024
BERICHT-ID SI5659
SEITEN 208
BERICHTSFORMAT PathSoft

Global Brown Wasserstoff Markt Einblicke Prognosen bis 2033

  • Die Global Brown Hydrogen Markt Größe wurde bei USD 29.6 Milliarden im Jahr 2023
  • Die Marktgröße wächst bei einem CAGR von 4,48% von 2023 bis 2033
  • Die weltweite Brown Hydrogen Marktgröße wird voraussichtlich USD 45.9 Milliarden bis 2033 erreichen
  • Europa wird während der Prognosezeit am schnellsten wachsen.

Global Brown Hydrogen Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Die Brown Hydrogen Marktgröße erwartet über USD 45.9 Billion bis 2033, wächst bei einem CAGR von 4,48% von 2023 bis 2033. Die Auswirkungen des industriellen Booms, die Ära der Kohlevergasung, die anfänglichen Versuche des Energiewachstums und das Bewusstsein für Umweltbelange können alle zur Markterweiterung beitragen.

BROWN HYDROGEN MARKTBERICHT ÜBERBLICK

Brauner Wasserstoff wird durch Vergasung erzeugt, wodurch kohlenstoffhaltige Materialien in ein Gas erhitzt werden. Diese Extraktionstechnik wandelt Kohle in Gas um, was zu enormen Mengen an Kohlenstoffemissionen führt, die in die Umwelt emittiert werden. Brauner Wasserstoff wird meist durch Vergasung von kohlenwasserstoffreichen Brennstoffen erzeugt, die CO2 als Nebenprodukt in die Atmosphäre abgeben. Der Vergasungsprozess verwandelt Kohle in seine chemischen Bestandteile, einschließlich Methangas. Kohle wird bei hohen Drücken und Temperaturen Sauerstoff und Heißdampf ausgesetzt. Vergasungssysteme verwenden Dampf und Sauerstoff, um Kohle bei hohen Temperaturen und Drücken teilweise zu oxidieren. Dadurch entsteht Synthesegas, das eine Mischung aus Kohlenmonoxid (CO), Wasserstoff, Kohlendioxid und etwas Wasserdampf ist. Das Synthesegas, auch Syngas genannt, tritt zusätzlich mit Wasser in Wechselwirkung, um die Wasserstoffleistung zu verbessern. Nach Isolierung kann das Gas üblicherweise gereinigt werden, um Wasserstoff und den hochkonzentrierten Kohlendioxidstrom zu extrahieren, der dann entsorgt wird.

Billige Rohstoffe, geringere Produktionskosten und Rohstoffverfügbarkeit sind alle Faktoren, die die braune Wasserstoffindustrie antreiben. Ferner sind die alternativen Verfahren zur Wasserstofferzeugung teurer. Beispielsweise hat grüner Wasserstoff einen höheren Produktionsaufwand als brauner Wasserstoff. Darüber hinaus ist das Verfahren zur Herstellung von braunem Wasserstoff, nämlich der Kohlevergasung, insbesondere in Asien-Pazifik, weitgehend etabliert. China ist der weltweit führende Wasserstoffproduzent. Dennoch wird die überwiegende Mehrheit von braunem Wasserstoff aus fossilen Brennstoffen hergestellt, wobei Kohle 62 % des Rohstoffs gegen 18 % weltweit ausmacht. Nur 4% des Wasserstoffs Chinas werden durch Elektrolyse erzeugt, die Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff umwandelt.

Bericht Deckung

Dieser Forschungsbericht kategorisiert den Markt für den globalen braunen Wasserstoffmarkt auf Basis verschiedener Segmente und Regionen prognostiziert Umsatzwachstum und analysiert Trends in jedem Submarkt. Der Bericht analysiert die wichtigsten Wachstumstreiber, Chancen und Herausforderungen, die den globalen braunen Wasserstoffmarkt beeinflussen. Neue Marktentwicklungen und Wettbewerbsstrategien wie Expansion, Produktstart und Entwicklung, Partnerschaft, Fusion und Akquisition wurden einbezogen, um die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt zu zeichnen. Der Bericht identifiziert und profiliert die wichtigsten Marktteilnehmer strategisch und analysiert ihre Kernkompetenzen in jedem Teilsegment des globalen Braun Wasserstoffmarktes.

Globaler Brauner Wasserstoffmarkt Berichterstattung melden

Berichterstattung meldenDetails
Basisjahr:2023
Marktgröße in 2023:USD 29.6 Milliarden
Prognosezeitraum:2023-2033
Prognosezeitraum CAGR 2023-2033 :4.48%
Historische Daten für:2019-2022
Anzahl der Seiten:208
Tabellen, Diagramme und Abbildungen:110
Abgedeckte Segmente:Durch Technologie, durch Anwendung, nach Region
Abgedeckte Unternehmen::Saudi Aramco, Kawasaki Heavy Industries, Limited, Iwatani Corporation, Shell Japan Limited, Electric Power Development Co. Limited, Bloom Energy Corporation, Air Products and Chemicals, Incorporated, Air Liquide S.A., Sasol Limited, Sinopec Limited, J-Power Systems und andere Key Vendors.
Fallstricke und Herausforderungen:COVID-19 Empact,Challenges, Zukunft, Wachstum und Analyse

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

DRIVING FACTOREN:

Die erhöhte Nachfrage nach Ammoniakproduktion kann zum Marktwachstum beitragen.

Brauner Wasserstoff kann durch Kohlevergasung zur Ammoniakherstellung beitragen, indem Wasserstoff entsteht, der anschließend gereinigt und mit Stickstoff zu Ammonium vermischt wird. Wir rechnen mit einem Anstieg der Ammoniakproduktion um fast 40 %. Die International Fertilizer Association zitierte das Wirtschaftswachstum und das Bevölkerungswachstum als primäre Treiber dieses Spikes. Dadurch treibt die steigende Nachfrage nach Ammoniakproduktion die braune Wasserstoffindustrie an.

VERWALTUNGSFAKTOREN

Die hohe Emission des CO2-Fußabdrucks der Kohlevergasung könnte das Marktwachstum behindern.

Die enormen Umweltauswirkungen der Kohlevergasung verschärfen den Markt. Die zunehmende Annahme von grünem Wasserstoff dürfte das Marktwachstum begrenzen.

Marktsegmentierung

Der braune Wasserstoffmarktanteil wird in Technologie und Anwendung klassifiziert.

Die Kohlevergasung ohne Kohlenstoffspeicher hat einen erheblichen Marktanteil.

Basierend auf der Technologie wird der braune Wasserstoffmarkt in die Kohlevergasung mit Kohlenstoffspeicherung und Kohlevergasung ohne Kohlenstoffspeicher eingeteilt. Die Kohlevergasung ohne Kohlenstoffspeicher hat einen erheblichen Marktanteil. Die Kohlevergasung ohne Kohlenstoffabscheidung und -speicherung führte während der vorhergesagten Zeit aufgrund ihrer geringeren Kosten im Vergleich zu anderen Technologien. Derzeit gibt es eine immense Anzahl von Kohlevergasungsanlagen ohne Kohlenstoffspeicher für die Wasserstofferzeugung, vor allem in China und der Region Asien-Pazifik. Die Kohlevergasung ohne Kohlenstoffspeichertechnologie ist kostengünstig und treibt die Nachfrage nach Wasserstofferzeugung an.

Das chemische und petrochemische Segment hielt den größten Marktanteil durch Anwendung im gesamten erwarteten Zeitraum.

Auf der Grundlage der Anwendung wird der braune Wasserstoffmarkt in Chemikalien und Petrochemie, Eisen und Stahl und andere klassifiziert. Das chemische und petrochemische Segment hielt den größten Marktanteil durch Anwendung im gesamten erwarteten Zeitraum. Dies liegt an der weit verbreiteten Verwendung von braunem Wasserstoff in der chemischen Industrie. Petrochemikalien könnten klimafreundlichen Wasserstoff und CO2 zur Herstellung klimaneutraler Produkte verwenden. China, Indien, Russland, die Vereinigten Staaten, Indonesien, Saudi-Arabien und andere Länder sind große Hersteller von braunem Wasserstoff weltweit. Die Nachfrage nach braunem Wasserstoff als zusätzlichem Reduktionsmittel in Hochöfen treibt auch die Nachfrage in der Eisen- und Stahlindustrie an.

Regionale Segmentanalyse des globalen Braunen Wasserstoffmarkts

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, U.K., Italien, Spanien, Rest Europas)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest APAC)
  • Südamerika (Brasilien und der Rest Südamerikas)
  • Der Nahe Osten und Afrika (AE, Südafrika, Rest von MEA)

Nordamerika hat während der gesamten Prognosezeit den größten Anteil am globalen Braun Wasserstoffmarkt.

Global Brown Hydrogen Market

Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -

Fordern Sie ein kostenloses Muster an PDF

Nordamerika wird einen beträchtlichen Teil des globalen Marktes während des geplanten Zeitraums ausmachen, aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen. Ein Steuerguthaben wurde aufgrund seiner bewährten Erfolgsbilanz, mehrerer dekarbonisierter Wasserstoff-Anwendungen, unerwarteter Kostentrajektorie und Bedenken hinsichtlich der CO2-Leckverluste und -verluste, die das Wachstum in dieser Region treiben, gewählt. Nordamerika führt durch seine starke technologische Grundlage und die frühzeitige Einführung neuer Entwicklungen das Wachstum des braunen Wasserstoffmarkts. Die Region verfügt über eine entwickelte Kundenbasis und ein starkes R&D-Ökosystem kann die Nachfrage des braunen Wasserstoffmarktes im Prognosezeitraum erhöhen.

Europa ist am schnellsten Wachstum der Region während der Prognosezeit.

Europa wird während des erwarteten Zeitrahmens beträchtliches Wachstum erleben. Der zunehmende Anteil der kumulativen Emissionsreduktionen im Szenario Netto-Null-Emissionen zeigt die Bedeutung von Wasserstoff. Europa ist ein vielversprechender Bereich für den Ausbau des braunen Wasserstoffmarkts. Investitionen in erneuerbare Energien und Erhaltungsbemühungen treiben die Notwendigkeit brauner Wasserstofftechnologien.

Wettbewerbsanalyse:

Der Bericht bietet die entsprechende Analyse der Schlüsselorganisationen/Unternehmen, die in den globalen braunen Wasserstoffmarkt eingebunden sind, sowie eine vergleichende Bewertung, die in erster Linie auf der Grundlage des Produktangebots, der Unternehmensübersichten, der geographischen Präsenz, der Unternehmensstrategien, des Segmentmarktanteils und der SWOT-Analyse basiert. Der Bericht enthält auch eine elaborative Analyse, die sich auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen der Unternehmen konzentriert, darunter Produktentwicklung, Innovationen, Joint Ventures, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und andere. Dies ermöglicht die Bewertung des Gesamtwettbewerbs auf dem Markt.

Liste der wichtigsten Unternehmen

  • Saudi Aramco
  • Kawasaki Heavy Industries
  • Unternehmen
  • Iwatani Corporation
  • Shell Japan Limited
  • Elektrizitätsentwicklung Co. Limited
  • Bloom Energy Corporation
  • Luftprodukte und Chemikalien
  • mit eingebautem
  • Air Liquide S.A.
  • Sasol Limited
  • Das ist nicht möglich.
  • J-Power Systeme
  • Sonstige

Schlüsselmarktentwicklungen

  • Im Juli 2021, Shell startete Europas größtes PEM-Grün-Wasserstoff-Elektrolyse, das grüne Wasserstoff im Shell's Energy and Chemicals Park Rheinland erzeugt. Die Europäische Kommission fördert die voll funktionsfähige Anlage im Rahmen der europäischen Zusammenarbeit.

  • Im März 2021, In Australien begannen Kawasaki und seine Kollegen mit der Herstellung von Wasserstoff aus Kohle. In einem Pilotprojekt von $388 Milliarden (A$500 Milliarden) in Australien hat die japanische-Australische Zusammenarbeit mit der Herstellung von Wasserstoff aus Braunkohle begonnen.

Hauptzielgruppe

  • Marktteilnehmer
  • Investoren
  • Endverbraucher
  • Regierungsbehörden
  • Beratung und Forschung
  • Risikokapitalisten
  • Value-Added Resellers (VARs)

Marktsegment

Diese Studie prognostiziert Einnahmen auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2033. Spherical Insights hat den globalen Braun Wasserstoffmarkt auf Basis der unten genannten Segmente segmentiert:

Global Brown Wasserstoff Markt, Nach Technologie

  • Kohlevergasung Mit Carbon Capture Storage
  • Kohlevergasung Ohne Carbon Capture Storage

Globaler Brauner Wasserstoffmarkt, nach Anwendung

  • Chemie und Petrochemie
  • Eisen und Stahl
  • Sonstige

Global Brown Hydrogen Market, Von Regional

  • Nordamerika
    • USA
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Uk
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Südamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Südamerikas
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Katar
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?

Anfrage vor dem Kauf
We'll use cookies to improve and customize your experience if you continue to browse. Is it OK if we also use cookies to show you personalized ads?
Learn more and manage your cookies
Yes, Accept Cookies