Globaler Markt für Biostimulanzien Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse nach Wirkstoff (Aminosäuren, Huminstoffe, Meeresalgenextrakte und mikrobielle Zusätze), nach Anwendungsart (Bodenbehandlung, Blatt- und Saatgutbehandlung), nach Form (flüssig und trocken) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022-2032
Industrie: Agriculture
Weltweiter Markt für Biostimulanzien Size wird bis 2032 einen Wert von 9,8 Milliarden USD erreichen
Laut einem von Spherical Insights & Consulting veröffentlichten Forschungsbericht soll die Weltweiter Markt für Biostimulanzien- Größe von 3,4 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 9,8 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,1 % während des Prognosezeitraums entspricht.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Durchsuche wichtige Brancheneinblicke auf 200 Seiten mit 100 Marktdatentabellen und Abbildungen und Diagrammen aus dem Bericht über die Weltweiter Markt für Biostimulanzien Größe, Anteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse, nach Wirkstoff (Aminosäuren, Huminstoffe, Algenextrakte und mikrobielle Zusätze), nach Anwendungsart (Bodenbehandlung, Blatt- und Saatgutbehandlung), nach Form (flüssig und trocken) und Nach Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika), Analyse und Prognose 2022 – 2032 )
Der globale Biostimulanziensektor umfasst die Aktivitäten rund um die Herstellung, das Lieferkettenmanagement und die Vermarktung von Biostimulanzien . Biostimulanzien , die Substanzen oder Mikroorganismen umfassen, die auf Pflanzen oder im Boden eingesetzt werden, dienen der Unterstützung der Pflanzenentwicklung, der Verbesserung der Nährstoffaufnahme, der Steigerung der Widerstandsfähigkeit gegen Umweltbelastungen und der Steigerung der Qualität landwirtschaftlicher Erträge. Durch die Verringerung des Einsatzes synthetischer Chemikalien und der Verringerung der Boden- und Wasserverschmutzung bieten Biostimulanzien eine umweltfreundliche Alternative. Sie unterstützen das ökologische Gleichgewicht, die Artenvielfalt und einen gesunden Boden, was mit den Ideen der Umweltverantwortung und der nachhaltigen Landwirtschaft im Einklang steht. Der Bedarf an Nahrungsmittelproduktion steigt aufgrund des weltweiten Bevölkerungswachstums. Die Vergrößerung der landwirtschaftlichen Nutzfläche ist jedoch keine langfristige Option. Eine umweltfreundliche Möglichkeit, den Ernteertrag zu steigern, ohne weitgehend von chemischen Pestiziden und Düngemitteln abhängig zu sein, erfordert den Einsatz von Biostimulanzien . Sie unterstützen nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem sie das Pflanzenwachstum, die Nährstoffaufnahme und die Stresstoleranz verbessern. Die Pflanzensorte, die Bodenbedingungen, die Behandlungsmethoden und Umweltfaktoren sind einige der Variablen, die die Wirksamkeit von Biostimulanzien beeinflussen können . Auch die konkrete Zusammensetzung und Qualität des Produkts kann sich auf die Wirksamkeit des Biostimulans auswirken . Endverbraucher könnten aufgrund der inkonsistenten und variablen Wirksamkeit misstrauisch werden, was es schwierig machen kann, bei verschiedenen Kulturen und in verschiedenen geografischen Regionen die gewünschten Ergebnisse konsistent zu erzielen.
Globaler Markt für Biostimulanzien Berichterstattung melden
Berichterstattung melden | Details |
---|---|
Basisjahr: | 2022 |
Marktgröße in 2022: | 3,4 Milliarden USD |
Prognosezeitraum: | 2022-2032 |
Prognosezeitraum CAGR 2022-2032 : | 11.1% |
2032 Wertprojektion: | 9,8 Milliarden USD |
Historische Daten für: | 2019-2021 |
Anzahl der Seiten: | 195 |
Tabellen, Diagramme und Abbildungen: | 110 |
Abgedeckte Segmente: | Nach Wirkstoff, Anwendungsart, Form, Region und COVID-19-Auswirkungsanalyse |
Abgedeckte Unternehmen:: | BASF SE, Koppert, Isagro Group, Biolchim S.P.A., Novozymes A/S, Valagro SpA, Biostadt India Limited, FMC Corporation, UPL Limited, Trade Corporation International, Adama Ltd., AgriTecno, Gowan Company, Haifa Group, Biovert S.L, und andere wichtige Anbieter. |
Fallstricke und Herausforderungen: | Auswirkungen von Covid-19, Herausforderungen, Wachstum, Analyse. |
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Das Segment Meeresalgenextrakte dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil der Weltweiter Markt für Biostimulanzien Segmente ausmachen.
Basierend auf dem Wirkstoff wird Weltweiter Markt für Biostimulanzien in Aminosäuren, Huminstoffe, Algenextrakte und mikrobielle Zusätze unterteilt . Darunter wird das Segment der Algenextrakte im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich den größten Anteil von Weltweiter Markt für Biostimulanzien haben. Da Algenextrakte die Pflanzengesundheit insgesamt, die Stresstoleranz und den Ernteertrag verbessern können, hat sich ihre Verwendung als Biostimulanzien weltweit verbreitet. Algenextrakte werden daher aufgrund ihrer vielen Vorteile und ihres breiten Anwendungsspektrums bei verschiedenen Nutzpflanzen immer häufiger gewählt.
das Blattsegment im Prognosezeitraum den größten Anteil der Weltweiter Markt für Biostimulanzien ausmacht.
Basierend auf der Anwendungsart wird Weltweiter Markt für Biostimulanzien in Bodenbehandlung, Blattbehandlung und Saatgutbehandlung unterteilt . Darunter wird das Blattsegment voraussichtlich im geplanten Zeitraum den größten Anteil von Weltweiter Markt für Biostimulanzien haben. Bei vielen Gartenbaukulturen, Obst- und Gemüsesorten werden Blattbiostimulanzien wie Algenextrakte und Aminosäuren angewendet, da sie die Qualität, den Ertrag und die Stressresistenz der Pflanzen verbessern können. Die Bekanntheit auf dem weltweiten Biostimulanzienmarkt ist teilweise auf die Beliebtheit der Blattspraymethode bei hochwertigen Kulturen zurückzuführen.
das Liquid- Segment im Prognosezeitraum den größten Anteil der Weltweiter Markt für Biostimulanzien halten wird.
Basierend auf der Form wird Weltweiter Markt für Biostimulanzien in flüssig und trocken unterteilt . Darunter wird das flüssige Segment voraussichtlich im geplanten Zeitraum den größten Anteil von Weltweiter Markt für Biostimulanzien haben. Die Biostimulanzienverbindungen können aufgrund der flüssigen Form gleichmäßig und präzise verteilt werden. Aufgrund ihrer Praktikabilität, Effizienz und erkennbaren Wirkung werden flüssige Biostimulanzien – wie flüssige Algenextrakte und Aminosäurelösungen – häufig in Gartenbaukulturen, Obst und Gemüse verwendet. Ihre Dominanz auf dem weltweiten Biostimulanzienmarkt ist teilweise darauf zurückzuführen, dass hochwertige Kulturen bei flüssigen Biostimulanzien beliebt sind .
dürfte Europa im Prognosezeitraum den größten Anteil haben .
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht -
Europa dürfte im Prognosezeitraum den größten Anteil der Weltweiter Markt für Biostimulanzien Regionen halten. Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland und die Niederlande gehören zu den Regionen, die maßgeblich zum europäischen Biostimulanzienmarkt beitragen . Der Bedarf an Biostimulanzienprodukten wird durch die starke Konzentration der Region auf den Anbau von Bio- und Spezialkulturen getrieben. Die Biostimulanziengesetze der Europäischen Union , die Anforderungen an die Produktregistrierung und -kennzeichnung festlegen , kontrollieren den europäischen Markt. Daher ist Europa ein wichtiger Markt für Biostimulanzien , angetrieben durch die strengen Gesetze der Region zur Verwendung von Chemikalien in der Landwirtschaft sowie die steigende Popularität nachhaltiger landwirtschaftlicher Methoden.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum der Weltweiter Markt für Biostimulanzien Länder aufweisen. Die Biostimulanzienindustrie in der Region wird stark von Ländern wie Südkorea, Japan, Australien, China, Indien und anderen beeinflusst. Die Agrarlandschaft des asiatisch-pazifischen Raums ist vielfältig und umfasst ein breites Spektrum an Nutzpflanzen wie Cash Crops, Obst, Gemüse und Reis. Multinationale Konzerne und lokale Unternehmen konkurrieren auf diesem Markt und bieten eine Reihe von Biostimulanzien an , die auf die einzigartigen Anforderungen verschiedener Nutzpflanzen und Anbautechniken auf der ganzen Welt zugeschnitten sind. Der Markt für Biostimulanzien wächst jedoch im asiatisch-pazifischen Raum am schnellsten, da die Bevölkerung wächst, der Lebensmittelkonsum zunimmt und nachhaltige landwirtschaftliche Methoden erforderlich sind.
Zu den wichtigsten Anbietern unter den Weltweiter Markt für Biostimulanzien gehören BASF SE, Koppert , Isagro Group, Biolchim SPA, Novozymes A/S, Valagro SpA , Biostadt India Limited, FMC Corporation, UPL Limited, Trade Corporation International, Adama Ltd., AgriTecno , Gowan Company, Haifa Group, Biovert SL und andere
Kürzliche Entwicklungen
- Im März 2023 Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Aphea.Bio und Syngenta Crop Protection wird ein neues Biostimulans für Weizen auf den europäischen Markt gebracht . In den nächsten fünf Jahren will die Allianz die Einführung biologischer Saatgutbehandlungen in mehreren europäischen Ländern beschleunigen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
- Im Januar 2023 kündigte ADM die Veröffentlichung eines neuartigen Pflanzenbiostimulans an , das den Maisertrag durch eine verbesserte Nährstoffnutzung steigert. NeoVita 43 kann Landwirten helfen, mehr aus den verfügbaren Nährstoffen herauszuholen, indem es die mikrobielle Aktivität in der Rhizosphäre steigert und die Menge der den Pflanzen zur Verfügung stehenden Nährstoffe erhöht.
Wichtigste Zielgruppe
- Marktteilnehmer
- Investoren
- Endnutzer
- Regierungsbehörden
- Beratungs- und Forschungsunternehmen
- Risikokapitalgeber
- Value-Added Reseller (VARs)
Marktsegment
Diese Studie prognostiziert den Umsatz auf globaler, regionaler und Länderebene von 2020 bis 2032. Spherical Insights hat die Weltweiter Markt für Biostimulanzien anhand der unten genannten Segmente segmentiert:
Weltweiter Markt für Biostimulanzien, Nach Wirkstoff
- Aminosäuren
- Huminstoffe
- Meeresalgenextrakte
- Mikrobielle Änderungen
Weltweiter Markt für Biostimulanzien, Nach Anwendungsart
- Bodenbehandlung
- Blatt
- Saatgutbehandlung
Weltweiter Markt für Biostimulanzien, Nach Form
- Flüssig
- Trocken
Weltweiter Markt für Biostimulanzien, Regionale Analyse
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Russland
- Rest von Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
- Naher Osten und Afrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Saudi-Arabien
- Katar
- Südafrika
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie Hilfe, um diesen Bericht zu kaufen?